>

Deutschland - Schweden (16.10. - 20:45 Uhr)

#
oko1979 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wann und wie oft gab es so was eigentlich in der Bundesliga? Kann man das irgendwo nachlesen?


Wännääääääääääääääääääää? .



bzw. bissl was zu dem Thema findet man auch hier:
http://www.archivierdas.net/archive/index.php/t-17930.html

ist also durchaus schon vorgekommen.
#
SGE_Werner schrieb:
Snuffle82 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wann und wie oft gab es so was eigentlich in der Bundesliga? Kann man das irgendwo nachlesen?


http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1977/6/bochum-bmuenchen/


Na also. Also in den letzten 10 Jahren war das nie der Fall, das habe ich schon mal herausgefunden durch Sichtstudium gerade.


hätte ehrlich gesagt in meiner Fußballzeit auch kein Spiel so parat, wo einer nen 4-Tore-Vorsprung verspielt
#
Sport-BH schrieb:
DeWalli schrieb:
Sport-BH schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich weiß garnicht was der Boateng da immer auf der RV Position macht ? Das ist einfach sowas von schlecht.


Dann hast du aber sowas von die erste HZ verpasst,oder?


Nein habe ich nicht, ich kenne mich im Fußball eben aus. Und Boateng ist als Rechtsverteidiger seit Jahren absolut untauglich, viel zu wenig dynamik und fußballerische Fähigkeiten im Spiel nach vorne. Und nach hinten mit zu vielen schlampigen Aktionen.
Wenn die Schweden mich garnicht wahrnehmen wie in der von dir genannten ersten Halbzeit, dann mache ich sogar vielleicht mehr draus als Boateng mit seinen gurkenhaften Hereingaben.


Ich halte Boateng auch nicht für ne optimale Rechtsverteidigerbesetzung!Aber in der ersten Halbzeit kannst noch nicht mal du ihm den Offensivdrang,Zweikampstärke und wirkklich spielerisch gute Aktionen absprechen,das stimmt einfach nicht!

Deinen Sachverstand in allen Ehren!



Die Schweden haben aber auch mit Untätigkeit ordentlich mit geholfen. In der 2. HZ musste sich Boateng schon etwas anstrengen weil die Schweden wesentlich aggressiver über seine Seite gegangen sind. Ergebnis ist bekannt...
#
SGE_Werner schrieb:
Hm. Die Gewinnspielfrage gefällt mir. Vor allem weil Bayern 1965 nicht mal Bundesligist war.


Mist, stimmt, 1965/66 gilt ja schon als 1965.  
#
Matthias Herget spielte bei Bochum? Wusste ich auch nicht.
#
oko1979 schrieb:
oko1979 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wann und wie oft gab es so was eigentlich in der Bundesliga? Kann man das irgendwo nachlesen?


Wännääääääääääääääääääää? .



bzw. bissl was zu dem Thema findet man auch hier:
http://www.archivierdas.net/archive/index.php/t-17930.html

ist also durchaus schon vorgekommen.


da wird z.B. Lautern-Bayern angesprochen, da stands aber "nur" 1:4
#
3zu7 schrieb:
Matthias Herget spielte bei Bochum? Wusste ich auch nicht.  


Uerdingen oder?
#
adler1807 schrieb:


Ja, die Fragen der Sportreporter mag ich auch.

Herr XY, sie haben 4:0 geführt, es endet 4:4. Frage: Sind sie enttäuscht?

 


nein, auf keinen fall. wir müssen mehr als zufrieden sein, wenn man als 3. der weltrangliste gegen schweden ein 4:4. ähm... packt, zumal haben wir auch nur 4:0 geführt. ähm.. es könnte höher ausgehen. ähm.. weil.. man hat unseren kampfgeist ab der 60. minute noch. ähm.. intensiver gemerkt... ähm... aber es wurde leider nicht belohnt... aber ähm... wir haben ja noch einen punkt rausgeholt
#
DM-SGE schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wann und wie oft gab es so was eigentlich in der Bundesliga? Kann man das irgendwo nachlesen?


Ich kan mich gaaaanz dunkel erinnern, daß es mal sowas Ähnliches in den 70ern (1974 ?) bei der Eintracht gab.
VfB hat 3:0 geführt und die Eintracht noch 4:3 gewonnen.
Ja, ich glaub, Sieg nach 0:3 gab es schon ein paar mal. Aber ein 0:4 aufholen, ist noch einen Tick krasser. Auch wenn es am Ende nur Unentschieden ist.
#
Eintracht23 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Eintracht23 schrieb:
FredSchaub schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Der Löw ist echt ein Aalglatter *****. Allein die Sache mit dem Schmelzer. Der weiß doch was er sagt und dann entschuldigt der sich. Wahrscheinlich wegen der EM oder WM und ihm die Kritiker vorwerfen nichts zuzugeben.Das ist echt ein Weichei. Und wie der Trainer so die Mannschaft.


tja mit ner Truppe aus weichgespülten und angepassten wirste halt nix  


Ach Fred    


siehste das anders? oder muss ich es mehr p.c. ausdrücken?


Könnte ja jetzt mal wieder die Drecksack  Diskussion bei der Eintracht eröffnen.  Aber wir brauchen die nicht. Läuft auch  so wenn sich alle anpassen. Bei der Nationalmannschaft wohl was anderes. Die brauchen andere Typen. Können wir ja froh sein das unsere Spieler nicht dabei sind    


ja da fehlt ein Drecksack, einer der in der 89ten Minute einfach mal sich auf die Uhr setzt, oder ähnliches....hier sind doch nur Nebenherläufer und Passendreder am Werk
#
Die Standardfrage ist doch immer:

"Herr XY, nach 4:0 noch 4:4 - wie enttäuscht sind Sie?"
#
Wenn ich in der Zusammenfassung bei den Ösis den Alaba sehe, kann ich nur meinen Hut ziehen, vor dem, was aus ihm geworden ist.
Bayern, Nachspielzeit, Fenin, undso.
#
Morgen geh ich als Revanche zu IKEA und stell das Schild von Gang 22 in Gang 17...haaa finde keiner mehr die Billy in Birke
#
yeboah1981 schrieb:
DM-SGE schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wann und wie oft gab es so was eigentlich in der Bundesliga? Kann man das irgendwo nachlesen?


Ich kan mich gaaaanz dunkel erinnern, daß es mal sowas Ähnliches in den 70ern (1974 ?) bei der Eintracht gab.
VfB hat 3:0 geführt und die Eintracht noch 4:3 gewonnen.
Ja, ich glaub, Sieg nach 0:3 gab es schon ein paar mal. Aber ein 0:4 aufholen, ist noch einen Tick krasser. Auch wenn es am Ende nur Unentschieden ist.



Na ja, die Eintracht hat ja damals nicht nur aufgeholt, sondern überholt.  
Also jedenfalls auch 4 Tore geschossen in Halbzeit 2.
Der Hammer: ALLE 7 Tore sind in Halbzeit 2 gefallen !
Ich war dabei.  

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1974/4/frankfurt-vfbstuttgart/
#
captain_tsubasa schrieb:
Wenn ich in der Zusammenfassung bei den Ösis den Alaba sehe, kann ich nur meinen Hut ziehen, vor dem, was aus ihm geworden ist.
Bayern, Nachspielzeit, Fenin, undso.


Dann müssen wir Badstuber ja noch nicht abschreiben - hoffe inständig, dass Löw noch lange an ihm festhält; das wird sicher mal ein Guter!
#
FredSchaub schrieb:
Eintracht23 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Eintracht23 schrieb:
FredSchaub schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Der Löw ist echt ein Aalglatter *****. Allein die Sache mit dem Schmelzer. Der weiß doch was er sagt und dann entschuldigt der sich. Wahrscheinlich wegen der EM oder WM und ihm die Kritiker vorwerfen nichts zuzugeben.Das ist echt ein Weichei. Und wie der Trainer so die Mannschaft.


tja mit ner Truppe aus weichgespülten und angepassten wirste halt nix  


Ach Fred    


siehste das anders? oder muss ich es mehr p.c. ausdrücken?


Könnte ja jetzt mal wieder die Drecksack  Diskussion bei der Eintracht eröffnen.  Aber wir brauchen die nicht. Läuft auch  so wenn sich alle anpassen. Bei der Nationalmannschaft wohl was anderes. Die brauchen andere Typen. Können wir ja froh sein das unsere Spieler nicht dabei sind    


ja da fehlt ein Drecksack, einer der in der 89ten Minute einfach mal sich auf die Uhr setzt, oder ähnliches....hier sind doch nur Nebenherläufer und Passendreder am Werk


Also fassen wir zusammen. Die Eintracht braucht keine Drecksäcke die diese Fähigkeiten besitzen und die Nationalmannschaft schon!? Wir sind hier im Forum allgemein nie auf einen Nenner gekommen, was das für und wieder angeht. So ein Kerl hilft doch in jeder Mannschaft weiter. Und auf die Uhr haben sich heute genug gesetzt 3 oder 4 gelbe Karten wegen Zeitspiel....
#
DM-SGE schrieb:
yeboah1981 schrieb:
DM-SGE schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wann und wie oft gab es so was eigentlich in der Bundesliga? Kann man das irgendwo nachlesen?


Ich kan mich gaaaanz dunkel erinnern, daß es mal sowas Ähnliches in den 70ern (1974 ?) bei der Eintracht gab.
VfB hat 3:0 geführt und die Eintracht noch 4:3 gewonnen.
Ja, ich glaub, Sieg nach 0:3 gab es schon ein paar mal. Aber ein 0:4 aufholen, ist noch einen Tick krasser. Auch wenn es am Ende nur Unentschieden ist.



Na ja, die Eintracht hat ja damals nicht nur aufgeholt, sondern überholt.  
Also jedenfalls auch 4 Tore geschossen in Halbzeit 2.
Der Hammer: ALLE 7 Tore sind in Halbzeit 2 gefallen !
Ich war dabei.  

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1974/4/frankfurt-vfbstuttgart/


Viele Tore in einer Halbzeit sind ja nichts Außergewöhnliches. Bei jenem 5:1 stands zur Halbzeit auch noch 0:0.
#
Haliaeetus schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Wenn ich in der Zusammenfassung bei den Ösis den Alaba sehe, kann ich nur meinen Hut ziehen, vor dem, was aus ihm geworden ist.
Bayern, Nachspielzeit, Fenin, undso.


Dann müssen wir Badstuber ja noch nicht abschreiben - hoffe inständig, dass Löw noch lange an ihm festhält; das wird sicher mal ein Guter!


 
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sport-BH schrieb:
DeWalli schrieb:
Sport-BH schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich weiß garnicht was der Boateng da immer auf der RV Position macht ? Das ist einfach sowas von schlecht.


Dann hast du aber sowas von die erste HZ verpasst,oder?


Nein habe ich nicht, ich kenne mich im Fußball eben aus. Und Boateng ist als Rechtsverteidiger seit Jahren absolut untauglich, viel zu wenig dynamik und fußballerische Fähigkeiten im Spiel nach vorne. Und nach hinten mit zu vielen schlampigen Aktionen.
Wenn die Schweden mich garnicht wahrnehmen wie in der von dir genannten ersten Halbzeit, dann mache ich sogar vielleicht mehr draus als Boateng mit seinen gurkenhaften Hereingaben.


Ich halte Boateng auch nicht für ne optimale Rechtsverteidigerbesetzung!Aber in der ersten Halbzeit kannst noch nicht mal du ihm den Offensivdrang,Zweikampstärke und wirkklich spielerisch gute Aktionen absprechen,das stimmt einfach nicht!

Deinen Sachverstand in allen Ehren!



Die Schweden haben aber auch mit Untätigkeit ordentlich mit geholfen. In der 2. HZ musste sich Boateng schon etwas anstrengen weil die Schweden wesentlich aggressiver über seine Seite gegangen sind. Ergebnis ist bekannt...


Das ändert immernoch nichts an seiner wirklich starken ersten HZ!
#
Sport-BH schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sport-BH schrieb:
DeWalli schrieb:
Sport-BH schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich weiß garnicht was der Boateng da immer auf der RV Position macht ? Das ist einfach sowas von schlecht.


Dann hast du aber sowas von die erste HZ verpasst,oder?


Nein habe ich nicht, ich kenne mich im Fußball eben aus. Und Boateng ist als Rechtsverteidiger seit Jahren absolut untauglich, viel zu wenig dynamik und fußballerische Fähigkeiten im Spiel nach vorne. Und nach hinten mit zu vielen schlampigen Aktionen.
Wenn die Schweden mich garnicht wahrnehmen wie in der von dir genannten ersten Halbzeit, dann mache ich sogar vielleicht mehr draus als Boateng mit seinen gurkenhaften Hereingaben.


Ich halte Boateng auch nicht für ne optimale Rechtsverteidigerbesetzung!Aber in der ersten Halbzeit kannst noch nicht mal du ihm den Offensivdrang,Zweikampstärke und wirkklich spielerisch gute Aktionen absprechen,das stimmt einfach nicht!

Deinen Sachverstand in allen Ehren!



Die Schweden haben aber auch mit Untätigkeit ordentlich mit geholfen. In der 2. HZ musste sich Boateng schon etwas anstrengen weil die Schweden wesentlich aggressiver über seine Seite gegangen sind. Ergebnis ist bekannt...


Das ändert immernoch nichts an seiner wirklich starken ersten HZ!


Soll er die sich einrahmen und zuhause hinhängen. Ein Fußballspiel geht nunmal net 45 Minuten und wie er sich vor dem 4:3 mit nem Lupfer düpieren lässt ist einfach lachhaft gewesen.


Teilen