Der Lachschlager der Saison ist aber Schalkes Manager. Da stellt sich ein Herr Müller im Poker um Lincoln hin und erklärt "Der Spieler hat noch (ein Jahr) Vertrag bei uns, da wollen wir das beste für den Verein rausholen (Forderung: 8 mio.)" Ist ja sein gutes Recht, aber warum sollen wir Streit dann für zwei Millionen gehen lassen? Er kommt in manchen Belangen nicht ganz an Lincoln ran, aber ist auch nicht so viel schlechter und hat noch zwei Jahre Vertrag ...
Warum sollen wir diesen käuflichen, russischen Liebesdienerinnen denn Geld schenken? So toll sehen sie nun auch nicht aus ... ,-)
Ich denke es spricht momentan sehr vieles dafür das Albert bei uns bleibt.
Laut Kicker von heute hat Müller bei einem Telefonat mit HB kein neues Angebot unterbreitet. Vielmehr hat er anscheinend betont " dass wir andere Baustellen haben und unser Budget diesen Wechsel aktuell nicht zulässt"
Es scheint also das wenn nicht Licoln für viel Geld transferiert wird, dieser Wechsel platzen könnte. Er taucht auch laut Kicker in keinem möglichen Spielschema momentan auf ( Andreasen schon)
Was mich nur ein wenig irritiert ist das nach Kicker Recherchen AS nächsten Sommer für eine festgeschriebene Ablöse von nur einer Million wechseln kann. Trotz Vertrag bis 2009
Was mich nur ein wenig irritiert ist das nach Kicker Recherchen AS nächsten Sommer für eine festgeschriebene Ablöse von nur einer Million wechseln kann. Trotz Vertrag bis 2009
Solche Klauseln gibt es meistens, wenn es um den Wechsel zu einem Verein geht, der international spielt. Tja, das wird der Trumpf sein, den die Schalker ausspielen wollen. Nach dem Motto "Hier, nehmt 2 Mios, ansonsten bekommt ihr in einem Jahr nur noch eine". Auf der anderen Seite, wird sich Bruchhagen auch sagen, ob nun eine oder zwei, ist auch egal. Dafür besteht immer noch die Chance dass AS etwas gelernt hat und weiter so spielt, wie in dern letzten beiden Spielen der Saison. Und falls er wieder zickt, kann er ja in der Winterpause für 2 Mios gehen
SGE-Rocker schrieb: Solche Klauseln gibt es meistens, wenn es um den Wechsel zu einem Verein geht, der international spielt.
Dazu muss Schalski nächstes Jahr international spielen,ich bin mal so dreist und behaupte mal das CL kein Thema wird und um die UEFA-Cup Plätze werden sich auch mehr Mannschaften streiten als denen lieb ist,glaubt mir Schalski ist der Looser der nächsten Saison, Platz8 abwärts
Ps von mir aus kann Streit zu Rostock wechseln für 100.000 aber nicht zu diesen Russen,momentan mit OFC der einzige Verein den ich wirklich hasse
SGE-Rocker schrieb: Solche Klauseln gibt es meistens, wenn es um den Wechsel zu einem Verein geht, der international spielt.
Dazu muss Schalski nächstes Jahr international spielen,ich bin mal so dreist und behaupte mal das CL kein Thema wird und um die UEFA-Cup Plätze werden sich auch mehr Mannschaften streiten als denen lieb ist,glaubt mir Schalski ist der Looser der nächsten Saison, Platz8 abwärts
Ps von mir aus kann Streit zu Rostock wechseln für 100.000 aber nicht zu diesen Russen,momentan mit OFC der einzige Verein den ich wirklich hasse
Ich hoffe,dass Wolfsburg oder Hamburg noch zuschlagen wird und der weg geht. Bei Galastarey hat er auch keine Chanchen obwohl der Schwarze Abt,alle Hebel in Bewegung setzt. Soll zum HIV,im Tausch Trochowski und gut ist es. mfg Container-Willi.
Äh entschuldigung aber der Stinkstiefel war schon mal in Wob und außerdem hat man jetzt genug Leute fürs Mittelfeld! Behaltet ihn, er passt genau ins Klischee über die Diva vom Main.
Tomba schrieb: Das ist wirklich ein guter Vorschlag mit dem HSV tauschen Streit gegen Trochowski ohne das ein Verein was bezahlen muss.
Das wäre ein genialer Tausch.
Viele werden wir stöhnen und stänkern, aber ich würde gerne beide in Frankfurt sehen. Trochowski links und Streit rechts wäre eine Flügelzange zum Zunge schnalzen!
Tomba schrieb: Das ist wirklich ein guter Vorschlag mit dem HSV tauschen Streit gegen Trochowski ohne das ein Verein was bezahlen muss.
Das wäre ein genialer Tausch.
Viele werden wir stöhnen und stänkern, aber ich würde gerne beide in Frankfurt sehen. Trochowski links und Streit rechts wäre eine Flügelzange zum Zunge schnalzen!
Gefällt mir sehr gut, das Geschäftsgebahren im Falle Streit. Streit hat nun einmal seinen Marktwert, Querelen hin oder her. Wird dieser nicht bedient, bleibt er eben bei uns. Dann darf sich der werte Herr Streit ein weiteres Jahr noch ein paar Mal durch den Kopf gehen lassen, ob er weiterhin den Weltstar mimt, Talent vergeudet, auf der Tribüne landet, weiterhin nicht vom Bundes-Jogi beachtet wird, oder einfach mal erwachsen wird. Das Jahr wird ihm keinen Spaß machen. Aber er hat es wohl verdammt nötig. Im nächsten Sommer dann, nehmen wir die eine Mio...viel wichtiger: Wir haben Haltung bewahrt! Daumen hoch, Herr Bruchhagen.
Joh, Schalke soll kein neues Angebot gemacht haben. Gerster soll AS schon in der halben Liga angeboten haben. Alles habe wegen der hohen Ablöse abgewunken. Dann muss AS bleiben. Ziemlich peinlich für ihn. Ob er die nächste Saison noch
1. selbst hinreichend motiviert ist? 2. von der Mannschaft noch akzeptiert wird?
Immerhin hat er "innerlich" schon gekündigt. Bei seinem Wechsel von Köln gab´s auch Ärger wenn ich das recht erinnere.
dreieckenelfer schrieb: Ob er die nächste Saison noch 2. von der Mannschaft noch akzeptiert wird?
Schließlich macht er mit so komplett unwichtigen und für die Mannschaft unbedeutenen Spielern wie Amanatdidis und Kyrgiakos gerade Urlaub in Griechenland - ich glaube nicht, dass sein Ruf innerhalb der Mannschaft leiden wird. Man wird ihm den ein oder anderen blöden Spruch im Scherz um die Ohren hauen und gut is. Entweder Streit kehrt wie ein geprügelter Hund schwanzwedelnd am 02.07. ins Training ein oder aber er mimt das beleidigte Kind und sorgt so für Unruhe in der Mannschaft. Letzteres kann ich mir aber beim besten Willen jetzt nicht mehr vorstellen, dafür ist er dieses Mal zu sehr auf die Schnauze gefallen. Lasst ihn uns willkommen heißen - wenn auch er will.
Max_Merkel schrieb: Lasst ihn uns willkommen heißen - wenn auch er will.
Wenns denn wirklich so sein sollte, dass er auch im nächsten Jahr Spieler von Eintracht Frankfurt ist (ich hoffe ja immer noch, dass sich irgendein Dummer findet der den KoBro nimmt):
verschiedene online-medien melden: "Albert ist ein absoluter Profi, das hat man ja im Abstiegskampf gesehen. Er hat einen entscheidenden Teil zum Klassenkampf beigetragen. Und genauso professionell wird er sich auch beim Trainingsauftakt verhalten", meinte Gerster.
dazu sagen wir, albert hat uns auch wochenlang im abstiegskampf böse hängen lassen + gnade ihm gott, dass wir noch mal die kurve gekriegt haben!!
sotirios05 schrieb: verschiedene online-medien melden: "Albert ist ein absoluter Profi, das hat man ja im Abstiegskampf gesehen. Er hat einen entscheidenden Teil zum Klassenkampf beigetragen. Und genauso professionell wird er sich auch beim Trainingsauftakt verhalten", meinte Gerster.
dazu sagen wir, albert hat uns auch wochenlang im abstiegskampf böse hängen lassen + gnade ihm gott, dass wir noch mal die kurve gekriegt haben!!
Genau so sieht es nämlich aus!
Obwohl er uns sportlich weiterhelfen könnte, wenn der dann man wirklich will, hoffe ich sehr, dass HB den Albert noch irgendwie verscherbelt bekommt!
Streit ist ein unbelehrbarer, charakterloser Stinkstiefel und wird mehr Unruhe in die Mannschaft bringen als er weiterhelfen könnte (wenn er denn mal will....)!
Mittelfeldspieler Albert Streit bleibt offenbar beim Bundesligisten Eintrcht Frankfurt. Sein Wechsel zu Vizemeister Schalke 04 hat sich zerschlagen. "Davon gehen wir aus. Schalke hat sich zurückgezogen. Und für Albert kommt nur ein Wechsel nach Schalke in Frage", sagte Streits Berater Klaus Gerster der Bild-Zeitung.
Gerster: "Albert ist ein absoluter Profi"
Bereits Mitte der Woche hatte Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen angekündigt, dass er beim Trainingsauftakt der Hessen am 2. Juli mit der Teilnahme des wechselwilligen Streit rechnet. "Albert ist ein absoluter Profi, das hat man ja im Abstiegskampf gesehen. Er hat einen entscheidenden Teil zum Klassenkampf beigetragen. Und genauso professionell wird er sich auch beim Trainingsauftakt verhalten", meinte Gerster.
Trotz mehrerer Verhandlungsrunden konnten sich die beiden Vereine nicht auf die Ablösesumme für den drittbesten Vorbereiter der vergangenen Spielzeit einigen. Die Eintracht verlangt vier Millionen Euro für Streit, der in Frankfurt noch bis 2009 unter Vertrag steht. Schalke wollte offenbar maximal zwei Millionen Euro als Ablöse zahlen. Wegen Formschwäche und Lustlosigkeit war Streit kurz vor dem Saisonende von Frankfurts Coach Friedhelm Funkel für drei Spiele aussortiert worden.
Da stellt sich ein Herr Müller im Poker um Lincoln hin und erklärt "Der Spieler hat noch (ein Jahr) Vertrag bei uns, da wollen wir das beste für den Verein rausholen (Forderung: 8 mio.)" Ist ja sein gutes Recht, aber warum sollen wir Streit dann für zwei Millionen gehen lassen? Er kommt in manchen Belangen nicht ganz an Lincoln ran, aber ist auch nicht so viel schlechter und hat noch zwei Jahre Vertrag ...
Warum sollen wir diesen käuflichen, russischen Liebesdienerinnen denn Geld schenken? So toll sehen sie nun auch nicht aus ... ,-)
Laut Kicker von heute hat Müller bei einem Telefonat mit HB kein neues Angebot unterbreitet. Vielmehr hat er anscheinend betont " dass wir andere Baustellen haben und unser Budget diesen Wechsel aktuell nicht zulässt"
Es scheint also das wenn nicht Licoln für viel Geld transferiert wird, dieser Wechsel platzen könnte. Er taucht auch laut Kicker in keinem möglichen Spielschema momentan auf ( Andreasen schon)
Was mich nur ein wenig irritiert ist das nach Kicker Recherchen AS nächsten Sommer für eine festgeschriebene Ablöse von nur einer Million wechseln kann. Trotz Vertrag bis 2009
Solche Klauseln gibt es meistens, wenn es um den Wechsel zu einem Verein geht, der international spielt. Tja, das wird der Trumpf sein, den die Schalker ausspielen wollen. Nach dem Motto "Hier, nehmt 2 Mios, ansonsten bekommt ihr in einem Jahr nur noch eine". Auf der anderen Seite, wird sich Bruchhagen auch sagen, ob nun eine oder zwei, ist auch egal. Dafür besteht immer noch die Chance dass AS etwas gelernt hat und weiter so spielt, wie in dern letzten beiden Spielen der Saison. Und falls er wieder zickt, kann er ja in der Winterpause für 2 Mios gehen
Dazu muss Schalski nächstes Jahr international spielen,ich bin mal so dreist und behaupte mal das CL kein Thema wird und um die UEFA-Cup Plätze werden sich auch mehr Mannschaften streiten als denen lieb ist,glaubt mir Schalski ist der Looser der nächsten Saison, Platz8 abwärts
Ps von mir aus kann Streit zu Rostock wechseln für 100.000 aber nicht zu diesen Russen,momentan mit OFC der einzige Verein den ich wirklich hasse
Ich hoffe,dass Wolfsburg oder Hamburg noch zuschlagen wird und der weg geht.
Bei Galastarey hat er auch keine Chanchen obwohl der Schwarze Abt,alle Hebel in Bewegung setzt.
Soll zum HIV,im Tausch Trochowski und gut ist es.
mfg
Container-Willi.
Das wäre ein genialer Tausch.
Viele werden wir stöhnen und stänkern, aber ich würde gerne beide in Frankfurt sehen.
Trochowski links und Streit rechts wäre eine Flügelzange zum Zunge schnalzen!
und was macht mahdavikia?
bankwärmen?
Er könnte aber auch auf den rechten Flügel gehen, Streit nach links rücken und Trochowski hinter die Spitzen.
Er könnte aber auch als rechter Verteidiger spielen und Ochs geht dann nach links.
Er könnte aber auch (nur) ein Vertreter von Ochs und Streit sein.
Bisschen Tiefe im Kader schadet tut uns ganz gut.
Endlich schreibt es noch einer,Danke!!!
ZoLos, Schobes und Rimas Sorgenfalten würde ich jetzt gerne sehen! ,-) *frotzel,frotzel*
Nichts für ungut, Jungs!
1. selbst hinreichend motiviert ist?
2. von der Mannschaft noch akzeptiert wird?
Immerhin hat er "innerlich" schon gekündigt. Bei seinem Wechsel von Köln gab´s auch Ärger wenn ich das recht erinnere.
Man sollte ihn abgeben.
Sollten wir aufgrund eventueller Streitigkeiten (im wahrsten Sinne des Wortes) nächste Saison absteigen, dann bekommen wir gar nichts!
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Wenns denn wirklich so sein sollte, dass er auch im nächsten Jahr Spieler von Eintracht Frankfurt ist (ich hoffe ja immer noch, dass sich irgendein Dummer findet der den KoBro nimmt):
Dulden: ja
Willkommen heissen: niemals.
dazu sagen wir, albert hat uns auch wochenlang im abstiegskampf böse hängen lassen + gnade ihm gott, dass wir noch mal die kurve gekriegt haben!!
Genau so sieht es nämlich aus!
Obwohl er uns sportlich weiterhelfen könnte, wenn der dann man wirklich will, hoffe ich sehr, dass HB den Albert noch irgendwie verscherbelt bekommt!
Streit ist ein unbelehrbarer, charakterloser Stinkstiefel und wird mehr Unruhe in die Mannschaft bringen als er weiterhelfen könnte (wenn er denn mal will....)!
Fußball - Fußball
Schalke verzichtet auf Streit
Mittelfeldspieler Albert Streit bleibt offenbar beim Bundesligisten Eintrcht Frankfurt. Sein Wechsel zu Vizemeister Schalke 04 hat sich zerschlagen. "Davon gehen wir aus. Schalke hat sich zurückgezogen. Und für Albert kommt nur ein Wechsel nach Schalke in Frage", sagte Streits Berater Klaus Gerster der Bild-Zeitung.
Gerster: "Albert ist ein absoluter Profi"
Bereits Mitte der Woche hatte Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen angekündigt, dass er beim Trainingsauftakt der Hessen am 2. Juli mit der Teilnahme des wechselwilligen Streit rechnet. "Albert ist ein absoluter Profi, das hat man ja im Abstiegskampf gesehen. Er hat einen entscheidenden Teil zum Klassenkampf beigetragen. Und genauso professionell wird er sich auch beim Trainingsauftakt verhalten", meinte Gerster.
Trotz mehrerer Verhandlungsrunden konnten sich die beiden Vereine nicht auf die Ablösesumme für den drittbesten Vorbereiter der vergangenen Spielzeit einigen. Die Eintracht verlangt vier Millionen Euro für Streit, der in Frankfurt noch bis 2009 unter Vertrag steht. Schalke wollte offenbar maximal zwei Millionen Euro als Ablöse zahlen. Wegen Formschwäche und Lustlosigkeit war Streit kurz vor dem Saisonende von Frankfurts Coach Friedhelm Funkel für drei Spiele aussortiert worden.