An folgenden Sätzen sollte man sich vllt. ein Beispiel nehmen, obwohl es ja auch nicht war ist ( die Trikots von denen kosten genauso viel wie alle anderen )
DO YOU FOOTBALL ist die Marke des ehrlichen Fußballs!
König Fußball ist satt, fett und geldgierig geworden! Fußballvereine werden zu Aktiengesellschaften. Fußballstars sind häufiger in der Gala als im Kicker zu finden. Fußballstadien heißen wie Internetfirmen. Statt Stehplätzen und Currywurst gibt es VIP-Tribünen mit Champus und Kaviar. Tickets, Trikots und Fanartikel sind überteuert.
Wie sagte Max Merkel in den 80er Jahren so schön: „Das Wichtigste am Fan ist, dass er zahlt.“ DO YOU FOOTBALL macht Schluss damit, dass der Fußball immer mehr dem Kommerz zum Opfer fällt. DO YOU FOOTBALL bietet solide und ehrliche Fußballbekleidung auf hohem qualitativem Niveau, aber zu fairen Preisen. Damit sich jeder Fan Merchandising-Artikel kaufen kann. Und nicht nur die Fans, die es sich leisten können.
(bla,bla, und so weiter und so fort...)
die frage ist nur, warum du das dann posten musst, wenn du es selbst für verlogen hältst??
Jako ist genauso wie Nike ein Konzern, der auf 08/15 Designs zurückgreift. Das macht eigentlich jeder Trikotausrüster: Es gibt einen Fundus an Standarddesigns und die werden dann noch ein wenig angepasst: Fertig ist die Laube! Allerdings wirken die Trikots bei Nike oftmals noch billiger, weil sie sich teilweise die Stickereien auf den Trikots ersparen und den Kram nur aufdrucken.
Ich kann eigentlich genauso auf Nike verzichten, obwohl der Qualität bei anderen Klamotten sehr überzeugend ist. Preislich geben sich die Marken da untereinander sowieso nicht viel. Dasselbe gilt übrigens auch für die Produktionsorte... Wen ich gerne als neuen Trikotpartner hätte, das wäre Puma. Ich mag diese gesticken drei Pumas auf den Trikots einfach. Außerdem sponsoren sie viele afrikanische Teams und haben deswegen einen Stein bei mir im Brett. Man braucht sich nur einmal das Angola Trikot ansehen und man weiss, dass sie sich wirklich Mühe geben (genauso wie bei der Elfenbeinküste oder sogar Namibia).
Ich bin 100 % für Nike wenn die ein gutes Angebot unterbreiten.... Wenn das Geld stimmt sollten wir mit Nike arbeiten, so leid es mir auch für Jako leid tut... Aber wenn wir mit den großen Mannschaften mithalten wollen brauchen wir nunmal jeden Cent... Ausserdem gefällt mir Nike es sehr gut... Mit meinen Fussballschuhe war ich immer zufrieden
Soll eine Sonderanfertigung gewesen sein?
Das hier auch?
Seltsam, ich meine mich erinnern zu können, dass Aachen, bzw. Cottbus ebenfalls dieses Design hatten...
die frage ist nur, warum du das dann posten musst, wenn du es selbst für verlogen hältst??
Ich kann eigentlich genauso auf Nike verzichten, obwohl der Qualität bei anderen Klamotten sehr überzeugend ist. Preislich geben sich die Marken da untereinander sowieso nicht viel. Dasselbe gilt übrigens auch für die Produktionsorte... Wen ich gerne als neuen Trikotpartner hätte, das wäre Puma. Ich mag diese gesticken drei Pumas auf den Trikots einfach. Außerdem sponsoren sie viele afrikanische Teams und haben deswegen einen Stein bei mir im Brett. Man braucht sich nur einmal das Angola Trikot ansehen und man weiss, dass sie sich wirklich Mühe geben (genauso wie bei der Elfenbeinküste oder sogar Namibia).
Ausserdem gefällt mir Nike es sehr gut... Mit meinen Fussballschuhe war ich immer zufrieden
Überraschung!!!!!!:
Eintracht 1972:
http://eintracht-archiv.de/trikots/1972_konca.jpg
Eintracht 1970:
http://eintracht-archiv.de/trikots/1970_asym-weiss.jpg
Ist ist also wohl ehr so, daß Jako den Stil der Eintracht Anfang der 70er kopiert hat, und dieses Design auch für andere Vereine verwandt hat.
Adidas hat ja seinen Retro-Look auch von sich selbst kopiert, und ist damit sehr gut gefahren.....