>

Zwietracht Frankfurt?

#
....unruhe herrscht gegebenfalls unter manchen jugendlichen fans, die unsere "alten" zeiten nicht kennen und sich auf das verlassen was die medien so schreiben/senden!  

also leute keep cool
#
blubb & don´t feed the trolls  
#
Man müsste den Bogen bissel weiter spannen.

Die kleinen Reibereien halte ich grundsätzlich nicht für ungewöhnlich. Im aktuellen Fall wird das Nervenkostüm bei allen etwas dünner.
Woran liegts?
Jetzt werden sich gleich einige lustig machen, aber ich sage, es liegt an den Spielansetzungen
Wir spielen im letzten Drittel der jeweiligen Serie gegen Mannschften, wo du 3 Punkte pro Spiel holen könntest und wenn du die Klasse halten willst, holen musst.
Dadurch ist das ganze Bild etwas verzerrt.
Nun kommt dazu, dass die Eintracht Punktemässig gut beieinander ist, allerdings haben die anderen, auch mächtig gesammelt.
Und plötzlich kommst du unter Druck, weil du Gewinnen musst!
Bei Cleverer Spielweise, wären wir schon längst durch und HB könnte auf dem Transfermarkt völlig anders handeln.
Dadurch kommt Unruhe auch in der Führungsetage hoch, weil die Planungen stocken.
"Gereizt?" ...war so ein geiler Spruch, aber aktuell ist es doch so. Sind/wir nicht alle bissi gereizt?
Das fällt sofort weg, wenn der Klassenerhalt gesichert ist.

Da es ja in keinem Fred ohne FF geht...
Wer kann seine Arbeit eigentlich wirklich einschätzen?
Holt er das optimale aus der Mannschft raus? Trainiert er auf dem modernen Stand, den der Kahn bei Hitzfeld aufeinmal so rauskehrt?
Was sind FF`s Erfolge als Trainer? Warum hat er nie eine Spitzenmannschaft trainiert?
Was wollte er für neue Spieler, ...welche waren davon machbar, ...welche nicht?
Wie ist sein Umgang mit den Spielern?
Angeblich ist es ja im modernen Fussball immer wichtiger, als Trainer auch Pädagoge zu sein.

Ich würde es Ihm wünschen, dass er mit der Eintracht in den nächsten 3 jahren "mal" unter die ersten 6 kommt.
Seine Art der Motivation und Einstellung, macht Ihn aber für mich bei ausbleibendem Erfolg zur Zielscheibe.

Wenn alles Schief geht, dann braucht man diese Saison 41 Punkte, ohne das ich auf andere schauen muss.
Und da ist mir ein Unentschieden, je nach Spielverlauf gegen Bochum zu wenig.

Hier geht es nicht NUR darum, am letzten Spieltag die Klasse zu halten, sondern etwas eher am rettenden Ufer zu sein. Damit ich gegenüber den Mannschften auf Augenhöhe wenigstens einen Vorteil auf dem Transfermarkt habe. Sonst heisst es nächste Saison wieder:
Es geht von Anfang an gegen den Abstieg.
Und das mit einem Etat, der nächstes Jahr so gross sein wird, wie der von Bochum, Aachen und Cottbus zusammen.

3 Punkte gg Bochum und nix anderes zählt!
#
Höhre jetzt schon FFs Saisonszielausgabe 2007/08 (sollte die 1. Liga gehalten werden): "Klassenerhalt". Prima!!! Soviel zum Trainer. Zwietracht ist wohl übertrieben, sollte lieber herausgefunden werden warum die Rückrunde so verläuft wie sie verläuft. War bis dahin doch alles super. Liegt es an Spielern, die mit der Gesamtsituation unzufrieden sind? Oder am Übungsleiter, mit zu niedrigen gesetzten Zielen und der daraus resultierende Spielweise? Verletzte? Einkaufspolituk in der Winterpause? Selbstüberschätzung vieler? War's nur Glück? Gibt evtl noch mehr so dumme Fragen. Hoffe das mit AS legt sich schnellstens, wäre schade. Solche Spieler bringen und brachten Spielkultur nach Frankfurt. Ende
#
frasch schrieb:
Höhre jetzt schon FFs Saisonszielausgabe 2007/08 (sollte die 1. Liga gehalten werden): "Klassenerhalt". Prima!!! Soviel zum Trainer. Zwietracht ist wohl übertrieben, sollte lieber herausgefunden werden warum die Rückrunde so verläuft wie sie verläuft. War bis dahin doch alles super. Liegt es an Spielern, die mit der Gesamtsituation unzufrieden sind? Oder am Übungsleiter, mit zu niedrigen gesetzten Zielen und der daraus resultierende Spielweise? Verletzte? Einkaufspolituk in der Winterpause? Selbstüberschätzung vieler? War's nur Glück? Gibt evtl noch mehr so dumme Fragen. Hoffe das mit AS legt sich schnellstens, wäre schade. Solche Spieler bringen und brachten Spielkultur nach Frankfurt. Ende  


wenn wir von den letzten 5 spielen 2 gewinnen haben wir genauso viele punkte wie in der vorrunde.

peter
#
ich denke, die ganze Situation ist Erfolgsabhängig. HB und FF arbeiten mit viel Gedult auch nach Niederlagen. Bei manch anderen brodelt es da schon und die versuchen dann das Umfeld weiter anzuheizen.

Außerdem, Beispiel SC Freiburg. Vor einem dreiviertel Jahr schrie fast das komplette Stadion "Finke raus", jetzt läuft es beim SC und all die Leute schreien jetzt "Wir sind Finke".

Der Zwist Funkel ./.Streit basiert womöglich darauf, dass einer der beiden seinen Fehler nicht eingesteht (wie gesagt, womöglich!), Amanatidis kämpft mittlerweile wieder wie eh und je, was die AR-Mitglieder sagen, sollte man einfach mal überhören und so eine große Fanszene wird nie eine einheitliche Meinung haben! So sehe ich das.
#
Bei welchem Verein gibt es solche Nebenkriegsschauplätze nicht? Solche Gegebenheiten findet man wohl in jedem Verein von der A-Klasse bis zur Bundesliga hoch. Für mich nichts außergewöhnliches in der Fußballwelt!

Die Frage die sich mir stellt: Warum muss man gleich an die Öffentlichkeit gehen bzw. wie kommen die Äußerungen an die Öffentlichkeit?

Ich habe irgendwann in meinem unbedeutendem Fußballerleben gelernt, persönlich die sportlichen Dinge mit dem Trainer zu besprechen und dann zu handeln! Besonders in der jetzigen Situation ist es wichtig, als Eintracht insgesamt, geschlossen aufzutreten!

Quertreiber ob intern oder extern gibts überall, das Problem bei denen ist nur - ihre Aussagen werden zu ernst genommen, obwohl sie meistens überzogen dargestellt sind!

Fazit: Zwietracht Frankfurt gibts nicht und wirds nicht geben!


Teilen