Fände es nicht schlecht die EM in die Türkei zu vergeben. Wäre auf jeden Fall ne Chance sich zu beweisen, auch im Hinblick auf den EU Beitritt.
In Frankreich würde ich dann eher ne WM sehen.
Italien....da geht ja die letzten Jahre so viel zu Grunde...habe gut mitbekommen, wie sich Italien auf die EM 2012 beworben hat, war eine riesen Enttäuschung.
tutzt schrieb: Bin für Frankreich, ganz eindeutig. Italien und Türkei sind imo was Sicherheitsstandards in und um Stadien angeht Dritte Welt Länder, haben zudem recht viele gewaltbereite Fans(die Schweizer werden sich freuen, wieder in der Türkei zu spielen...). Die Stadien in beiden Ländern sind auch nicht der Bringer, zu klein, veraltet, usw. Außerdem ist Frankreich noch am nächsten dran.
Was waren das hier im Forum noch für Schreckensszenarien vor dem UEFA Cup Spiel in Istanbul 2006 ? Durch die Straßen ziehende, mit Döner Messer bewaffnete, türkische Hooligans die nur aus sind ausländische Fußball Touris auszuschlachten. Nein das dritte Welt Land Türkei sollte keine EM austragen. Viel zu gefährlich. Die Sicherheitsstandards von vorgestern, und erst die ganzen Lehm-Stadien. Nee nee...lass mal.
SGE_Werner schrieb: Neben Istanbul halt z.B. noch Eskisehir, Heimat von Eskisehirspor. Kennt man natürlich.
Eskisehir ist für den deutschen wahrscheinlich genauso bekannt wie für den Türken Kaiserslautern, Leipzig oder Duisburg. Eskisehirspor hat übrigens eine coole Fanszene.
woltego6 schrieb: Fände es nicht schlecht die EM in die Türkei zu vergeben. Wäre auf jeden Fall ne Chance sich zu beweisen, auch im Hinblick auf den EU Beitritt.
...ist nicht dein ernst jetzt, oder?
SGE_Werner schrieb:
Ich stell mir in der Türkei aber die Frage der Verkehrsinfrastruktur. Man stelle sich ein Spiel in Istanbul vor mit 90.000 Leuten, am besten zur Rush-Hour.
In der Türkei herrscht immer Verkehrschaos...besonders in Istanbul...ob mit oder ohne Fußball. Zu viele Autos...zu viele Menschen. Die Stadt pulsiert Tag und Nacht. Das nennt man Orient. Der große Vorteil in Istanbul ist, das man die sehr praktischen Bosporus Fähren hat. Die fahren alle 15 Minuten zwischen Europa und Asien hin und her. Die Dinger werden blitzschnell voll und fahren pünktlich los. Und wenn dann mal ein Bengalo gezündet wird oder ein Wechselgesang von Fähre zu Fähre angestimmt wird kommt Stimmung auf.
Bisher haben sich ja viele eher für ein PRO ausgesprochen, was ich gut finde. Türkei ist, man mag es kaum glauben, ein wirklich schönes Land mit einer reichhaltigen Kultur und Geschichte. Es würde sich bei einer EM für die Türkei und ihrer Besucher lohnen. Ob´s zum Fußball schauen ist, erkunden, shoppen, Wasserpfeife rauchen, Tee trinken...für jeden ist was dabei. Aber hier gilt natürlich auch...wer sich nicht benimmt, braucht sich über Reaktionen nicht wundern. Beispiel: Beim UEFA Cup Spiel pinkelten mehrere SGE Fans gegen eine Moschee (gezielte Provokation). Gut, solche Leute bekommen dann doch ein paar auf die Fresse wenn sie von den richtigen erwischt werden, oder sie werden später mal Gefahrensucher. Als (Fußball) Tourist hat man einige Freiheiten in der Türkei, aber man sollte es auch nicht auf die Spitze treiben. das gibt nur Ärger und hinter her heult man rum wie schei55e doch das Gastgeber Land war. Ich hoffe die Türkei bekommt die EM 2016, bis dahin hat die TFF genug Zeit bei sich selbst mal aufzuräumen. Denn da sehe ich eher das Hauptproblem. Es ist nicht alles so geordnet und sauber wie man nach außen vorgibt.
Italiener und Türken sind jetzt nicht meine größten Freunde. Aber würd es in der Türkei austragen lassen, die sind Fußballverückt, wollen alles schön neu bauen und da gabs glaub ich auch noch nie ein großes Tunier.
Italiener haben es nicht verdient, da muss sich erstmal mal von ihnen ausgehend einiges tun was die Einstellung zum Fußball anbelangt.
Frankreich hatten wir ja mehr oder weniger "gerade" erst eine WM
@ROF: mit EU Beitritt meinte ich, dass die Türkei sich als Brücke zwischen Europa und Nah-Ost sieht, und die Regierung Projekte, die die Türkei in Richtung Europa bringen mit hoher Priorität versieht. Weiß nicht, wieso das nicht mein Ernst sein sollte.
tutzt schrieb: Bin für Frankreich, ganz eindeutig. Italien und Türkei sind imo was Sicherheitsstandards in und um Stadien angeht Dritte Welt Länder, haben zudem recht viele gewaltbereite Fans(die Schweizer werden sich freuen, wieder in der Türkei zu spielen...). Die Stadien in beiden Ländern sind auch nicht der Bringer, zu klein, veraltet, usw. Außerdem ist Frankreich noch am nächsten dran.
Die Leute überheufen sich mit Schwachsinn. Sicherheitsstandarts ?! ... Dritte Welt Länder ? Nur weil Metzger Frühwein nicht bei dir um die Ecke wohnt und es kein Binding gibt ist es ein dritte Welt Land ?
Das was mit der Schweiz passiert ist, ist unentschludbar. Genauso wie die Sache mit dem dritten Reich (das ist natürlich kein richtiger Vergleich, hoffe ihr versteht was ich meine). Diese Sachen sind passiert und man darf es auch nciht vergessen. Jedesmal daran erinnert werden und es dann vorgaukeln ist feige und ARM !
Wenn das dritte Reich kein "richtiger Vergleich" ist, warum nennst du ihn dann? Typisch würde ich mal sagen.
Mir kommen gleich die Tränen! Die Schläge und Tritte u.a. der türkischen POLIZEI auf die Schweizer ist für mich noch zu kurz her, um es auch noch zu belohnen. Da Italien an die Wand gefahren ist, bin ich eher für Frankreich, wobei es mich auch nicht gerade begeistert. Ein Turnier in Skandinavien wäre auch mal ganz schön, vom Alkohol abgesehen.
Wohl ein ziemlich blöder Vergleich. Aber trotzdem kann ich ihn verstehen, dass die Schweizstory da ständig herangezogen wird, ist doch irgendwie ziemlich nachtragend und ist wohl eher auf sonstige Antipathien zurückzuführen. Da würden sich wohl für jedes Land irgendwelche negativen Vorkommnisse bezüglich Fußball finden lassen. Deutschland hätte z.B. nach Daniel Nivel 1998 erst mal 50 Jahre keine WM mehr austragen dürfen.
yeboah1981 schrieb: Wohl ein ziemlich blöder Vergleich. Aber trotzdem kann ich ihn verstehen, dass die Schweizstory da ständig herangezogen wird, ist doch irgendwie ziemlich nachtragend und ist wohl eher auf sonstige Antipathien zurückzuführen. Da würden sich wohl für jedes Land irgendwelche negativen Vorkommnisse bezüglich Fußball finden lassen. Deutschland hätte z.B. nach Daniel Nivel 1998 erst mal 50 Jahre keine WM mehr austragen dürfen.
Für mich ist der entscheidende Unterschied das dort nicht die Fans geprügelt haben, in der Beziehung hättest du sicher uneingeschränkt recht. Damals haben jedoch Offizielle, Ordner, Polizisten, Presseleute etc. auf die Schweizer eingeprügelt, mit der Begründung, dass die Schweizer sich zu sehr gefreut hätten über ihre WM-Teilnahme. Wenn die Türkei die EM bekommt, gibt es auch schlimmeres was passieren kann. Bei der EM 08 habe ich die Türken auch als sehr angenehm empfunden. Vielleicht wurde ja tatsächlich ein wenig dazu gelernt, wobei ich mir da aktuell nicht sicher wäre was bei einem unglücklichen Ausscheiden der türkischen Mannschaft aus dem "eigenen Turnier" passieren würde.
Schön, dass du das bei der EM 08 auch so gesehen hast. Da hatten nämlich auch schon viele bürgerkriegsähnliche Zustände herbeigeredet, falls Deutschland die Türkei aus dem Turnier schmeißt.
Mir gefallen diese Horrorszenarien halt einfach nicht. Sie bewahrheiten sich eigentlich so gut wie nie. Weder machten die Türken damals die deutschen Innenstädte platt, noch wurden bei der WM 06 ausländische Gäste von wildgewordenen Skinheadmeuten verdrescht. Genauso wird es auch bei der WM in Südafrika keine größeren Sicherheitsprobleme geben oder bei einer eventuellen EM in der Türkei prügelnde Polizisten und Messerstechereien.
yeboah1981 schrieb: Schön, dass du das bei der EM 08 auch so gesehen hast. Da hatten nämlich auch schon viele bürgerkriegsähnliche Zustände herbeigeredet, falls Deutschland die Türkei aus dem Turnier schmeißt.
Mir gefallen diese Horrorszenarien halt einfach nicht. Sie bewahrheiten sich eigentlich so gut wie nie. Weder machten die Türken damals die deutschen Innenstädte platt, noch wurden bei der WM 06 ausländische Gäste von wildgewordenen Skinheadmeuten verdrescht. Genauso wird es auch bei der WM in Südafrika keine größeren Sicherheitsprobleme geben oder bei einer eventuellen EM in der Türkei prügelnde Polizisten und Messerstechereien.
Da muss ich dir wieder Recht geben.
Nur, Polizei und Ordner sind dafür da, Emotionen im Zaun zu halten und u.a. den Innenraum vor Übergriffen zu schützen und nicht selbst als Rächer der türkischen Niederlage aufzutreten. Wenn dies glaubhaft gewährleistet werden kann, habe ich auch keine weiteren Sorgen. Damals wurde eine gewisse Grenze überschritten gegen die Schweiz, daher müssen die Türken mit Skeptikern wie mir leben. Das vor allem Istanbul als Stadt ein genialer Rahmen eines solchen Turniers wäre unterschreibe ich sofort.
Dies alles mal ausgeblendet, werden es alle Kandidaten gegen die Macht von Platini schwer haben sich im Bewerberrennen behaupten zu können.
tutzt schrieb: Bin für Frankreich, ganz eindeutig. Italien und Türkei sind imo was Sicherheitsstandards in und um Stadien angeht Dritte Welt Länder, haben zudem recht viele gewaltbereite Fans(die Schweizer werden sich freuen, wieder in der Türkei zu spielen...). Die Stadien in beiden Ländern sind auch nicht der Bringer, zu klein, veraltet, usw. Außerdem ist Frankreich noch am nächsten dran.
Die Leute überheufen sich mit Schwachsinn. Sicherheitsstandarts ?! ... Dritte Welt Länder ? Nur weil Metzger Frühwein nicht bei dir um die Ecke wohnt und es kein Binding gibt ist es ein dritte Welt Land ?
Das was mit der Schweiz passiert ist, ist unentschludbar. Genauso wie die Sache mit dem dritten Reich (das ist natürlich kein richtiger Vergleich, hoffe ihr versteht was ich meine). Diese Sachen sind passiert und man darf es auch nciht vergessen. Jedesmal daran erinnert werden und es dann vorgaukeln ist feige und ARM !
Ach du Kacke, was für ein gequirlter Mist und die Nazikeule darf nicht fehlen.
Die Türkei ein Drittweltland? Starker Tobak. Ich weiß ja nicht, in welchen Ländern der Dritten Welt du schon warst, aber die Türkei ist so wenig Dritte Welt wie O**enbach eine Idylle.
Den Link versteh ich mal überhaupt nicht. In welchem Land, in dem Fußball "gelebt" wird, dürfte denn dann noch ein Turnier ausgetragen werden? Ausschreitungen gab es doch nun wirklich überall. Vielleicht sollte sich Island ja um die EM 2016 bewerben...
reggaetyp schrieb: Die Türkei ein Drittweltland? Starker Tobak.
Stimmt, starker Tobak von dir. Wer hat das noch mal so gesagt?
@y81: Es war ein Beispiel um zu widerlegen, dass das ja alles "Schnee von gestern" ist. Es gibt diese Sicherheitsprobleme und ich halte sie für massiver als in Frankreich, aus dessen Stadien ähnliches nicht bekannt ist. das kann man dann, wie einige einschlägig Bekannte hier, zu einem Angriff auf ein Volk/Kultur hochstilisieren, weil man's drunter nicht macht, oder einfach als Meinung akzeptieren. :neutral-face
Ich akzeptiere es als Meinung. Auch dass du Frankreich bevorzugst, halte es aber eben für unnötige Panikmache und den von dir gesetzten Link als wenig aussagekräftig.
Ich denke, bzgl. Randale sind alle Länder ähnlich. Es gibt nur einen Unterschied. Ich denke, die Türken lassen sich generell als Südländer etwas schneller zu Kurzschlüssen bringen. Aber meist nur, wenn das eigene Team betroffen war. Und bei ner EM ist das zunächst einmal bis auf wenige Spiele nicht der Fall. Ich denke zudem, dass die türkischen Ordner etc. sich bei einer EM zurückhaltender verhalten würden. Da wird wohl von oben eher eingewirkt werden wie in den Jahren zuvor.
In Frankreich würde ich dann eher ne WM sehen.
Italien....da geht ja die letzten Jahre so viel zu Grunde...habe gut mitbekommen, wie sich Italien auf die EM 2012 beworben hat, war eine riesen Enttäuschung.
Was waren das hier im Forum noch für Schreckensszenarien vor dem UEFA Cup Spiel in Istanbul 2006 ? Durch die Straßen ziehende, mit Döner Messer bewaffnete, türkische Hooligans die nur aus sind ausländische Fußball Touris auszuschlachten. Nein das dritte Welt Land Türkei sollte keine EM austragen. Viel zu gefährlich. Die Sicherheitsstandards von vorgestern, und erst die ganzen Lehm-Stadien. Nee nee...lass mal.
Eskisehir ist für den deutschen wahrscheinlich genauso bekannt wie für den Türken Kaiserslautern, Leipzig oder Duisburg. Eskisehirspor hat übrigens eine coole Fanszene.
...ist nicht dein ernst jetzt, oder?
In der Türkei herrscht immer Verkehrschaos...besonders in Istanbul...ob mit oder ohne Fußball. Zu viele Autos...zu viele Menschen. Die Stadt pulsiert Tag und Nacht. Das nennt man Orient. Der große Vorteil in Istanbul ist, das man die sehr praktischen Bosporus Fähren hat. Die fahren alle 15 Minuten zwischen Europa und Asien hin und her. Die Dinger werden blitzschnell voll und fahren pünktlich los. Und wenn dann mal ein Bengalo gezündet wird oder ein Wechselgesang von Fähre zu Fähre angestimmt wird kommt Stimmung auf.
Bisher haben sich ja viele eher für ein PRO ausgesprochen, was ich gut finde. Türkei ist, man mag es kaum glauben, ein wirklich schönes Land mit einer reichhaltigen Kultur und Geschichte. Es würde sich bei einer EM für die Türkei und ihrer Besucher lohnen. Ob´s zum Fußball schauen ist, erkunden, shoppen, Wasserpfeife rauchen, Tee trinken...für jeden ist was dabei. Aber hier gilt natürlich auch...wer sich nicht benimmt, braucht sich über Reaktionen nicht wundern. Beispiel: Beim UEFA Cup Spiel pinkelten mehrere SGE Fans gegen eine Moschee (gezielte Provokation). Gut, solche Leute bekommen dann doch ein paar auf die Fresse wenn sie von den richtigen erwischt werden, oder sie werden später mal Gefahrensucher. Als (Fußball) Tourist hat man einige Freiheiten in der Türkei, aber man sollte es auch nicht auf die Spitze treiben. das gibt nur Ärger und hinter her heult man rum wie schei55e doch das Gastgeber Land war.
Ich hoffe die Türkei bekommt die EM 2016, bis dahin hat die TFF genug Zeit bei sich selbst mal aufzuräumen. Denn da sehe ich eher das Hauptproblem. Es ist nicht alles so geordnet und sauber wie man nach außen vorgibt.
Aber würd es in der Türkei austragen lassen, die sind Fußballverückt, wollen alles schön neu bauen und da gabs glaub ich auch noch nie ein großes Tunier.
Italiener haben es nicht verdient, da muss sich erstmal mal von ihnen ausgehend einiges tun was die Einstellung zum Fußball anbelangt.
Frankreich hatten wir ja mehr oder weniger "gerade" erst eine WM
Wenn das dritte Reich kein "richtiger Vergleich" ist, warum nennst du ihn dann? Typisch würde ich mal sagen.
Mir kommen gleich die Tränen! Die Schläge und Tritte u.a. der türkischen POLIZEI auf die Schweizer ist für mich noch zu kurz her, um es auch noch zu belohnen. Da Italien an die Wand gefahren ist, bin ich eher für Frankreich, wobei es mich auch nicht gerade begeistert. Ein Turnier in Skandinavien wäre auch mal ganz schön, vom Alkohol abgesehen.
Da würden sich wohl für jedes Land irgendwelche negativen Vorkommnisse bezüglich Fußball finden lassen. Deutschland hätte z.B. nach Daniel Nivel 1998 erst mal 50 Jahre keine WM mehr austragen dürfen.
Für mich ist der entscheidende Unterschied das dort nicht die Fans geprügelt haben, in der Beziehung hättest du sicher uneingeschränkt recht. Damals haben jedoch Offizielle, Ordner, Polizisten, Presseleute etc. auf die Schweizer eingeprügelt, mit der Begründung, dass die Schweizer sich zu sehr gefreut hätten über ihre WM-Teilnahme. Wenn die Türkei die EM bekommt, gibt es auch schlimmeres was passieren kann. Bei der EM 08 habe ich die Türken auch als sehr angenehm empfunden. Vielleicht wurde ja tatsächlich ein wenig dazu gelernt, wobei ich mir da aktuell nicht sicher wäre was bei einem unglücklichen Ausscheiden der türkischen Mannschaft aus dem "eigenen Turnier" passieren würde.
Mir gefallen diese Horrorszenarien halt einfach nicht. Sie bewahrheiten sich eigentlich so gut wie nie. Weder machten die Türken damals die deutschen Innenstädte platt, noch wurden bei der WM 06 ausländische Gäste von wildgewordenen Skinheadmeuten verdrescht.
Genauso wird es auch bei der WM in Südafrika keine größeren Sicherheitsprobleme geben oder bei einer eventuellen EM in der Türkei prügelnde Polizisten und Messerstechereien.
Da muss ich dir wieder Recht geben.
Nur, Polizei und Ordner sind dafür da, Emotionen im Zaun zu halten und u.a. den Innenraum vor Übergriffen zu schützen und nicht selbst als Rächer der türkischen Niederlage aufzutreten. Wenn dies glaubhaft gewährleistet werden kann, habe ich auch keine weiteren Sorgen. Damals wurde eine gewisse Grenze überschritten gegen die Schweiz, daher müssen die Türken mit Skeptikern wie mir leben. Das vor allem Istanbul als Stadt ein genialer Rahmen eines solchen Turniers wäre unterschreibe ich sofort.
Dies alles mal ausgeblendet, werden es alle Kandidaten gegen die Macht von Platini schwer haben sich im Bewerberrennen behaupten zu können.
Ach du Kacke, was für ein gequirlter Mist und die Nazikeule darf nicht fehlen.
http://de.soccerway.com/news/2010/March/06/spielabbruch-nach-ausschreitungen-in-der-t252rkei/
http://www.focus.de/sport/fussball/int_ligen/italien-krawalle-ueberschatten-roemisches-derby_aid_500002.html
Alles veraltet. Klar.
Hier auch großes Fairplay.
http://www.news.at/articles/0347/205/69516/em-sensation-lettland-wm-dritten-tuerkei
Aber ich entschuldige mich bei allen begeisterten Türkeianhängern, eine eigene Meinung zu dem Thema zu haben und Frankreich zu favorisieren.
Starker Tobak. Ich weiß ja nicht, in welchen Ländern der Dritten Welt du schon warst, aber die Türkei ist so wenig Dritte Welt wie O**enbach eine Idylle.
Den Link versteh ich mal überhaupt nicht. In welchem Land, in dem Fußball "gelebt" wird, dürfte denn dann noch ein Turnier ausgetragen werden?
Ausschreitungen gab es doch nun wirklich überall. Vielleicht sollte sich Island ja um die EM 2016 bewerben...
Bitte in Kooperation mit den Färöer Islands!
Ich dachte, die Zeiten, aufm Ascheplatz spielen zu müssen, wären vorbei.
Stimmt, starker Tobak von dir. Wer hat das noch mal so gesagt?
@y81: Es war ein Beispiel um zu widerlegen, dass das ja alles "Schnee von gestern" ist. Es gibt diese Sicherheitsprobleme und ich halte sie für massiver als in Frankreich, aus dessen Stadien ähnliches nicht bekannt ist.
das kann man dann, wie einige einschlägig Bekannte hier, zu einem Angriff auf ein Volk/Kultur hochstilisieren, weil man's drunter nicht macht, oder einfach als Meinung akzeptieren. :neutral-face
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Fan-Randale-in-Frankreich-article563071.html
Ich denke, bzgl. Randale sind alle Länder ähnlich. Es gibt nur einen Unterschied. Ich denke, die Türken lassen sich generell als Südländer etwas schneller zu Kurzschlüssen bringen. Aber meist nur, wenn das eigene Team betroffen war. Und bei ner EM ist das zunächst einmal bis auf wenige Spiele nicht der Fall. Ich denke zudem, dass die türkischen Ordner etc. sich bei einer EM zurückhaltender verhalten würden. Da wird wohl von oben eher eingewirkt werden wie in den Jahren zuvor.