>

SAW 15.4.2009 - Gebabbel

#
peter schrieb:
GriesheimerBub schrieb:
peter schrieb:
@tobago

aus fan-sicht hast du sicherlich recht. aber ob es der mannschaft, vor dem wichtigen spiel am samstag, weiter hilft, wenn sie öffentlich zusammen gefaltet wird, da bin ich mir überhaupt nicht sicher.

und da es nicht die aufgabe des trainers ist die fans zufrieden zu stellen sondern die mannschaft für samstag optimal auf zu stellen/aus zu richten würde ich da nicht zu schnell den stab brechen wollen.


das er es nicht geschafft hat die Mannschaft für München einzustellen ist aber auch klar, oder ??
egal was er macht alles ist gut
man oh man www.lemminge.de


was projizierst du da in meine meinung? ich fand das spiel am samstag unterirdisch und bin immer noch sauer und natürlich hat ein trainer auf so etwas einen einfluss. trotzdem zählt jetzt nur das nächste spiel.

es wäre allerdings diskutabel wie groß der einfluß nach dem anpfiff noch ist wenn man in der zweiten minute auf grund individueller fehler gleich das erste gegentor fängt.

ein bisschen differenzierter lesen wäre schon nicht schlecht du lemming-paranoiker.


Du hast teilweise recht. Allerdings ist die Mannschaft nicht gut eingestellt, wenn ein 1:0 nach 2 Minuten gleich alles über den Haufen wirft. Für einen solchen Fall müssen in der Mannschaftsbesprechung auch Reaktionen simuliert werden und das dies nicht der Fall ist versteh ich nicht. man kann doch nicht sagen jetzt führen die also ist das Spiel vorbei und wir konzentrieren uns erst nächste Woche wieder!!!!
#
Irgendwie ist das alles lustig.

Da wird herausgearbeitet, dass der Trainer Schuld ist und dann soll der selbe Trainer auch noch die Mannschaft zusammenstauchen, bzw wird dafür zusammengefaltet, dass er die Mannschaft verteidigt...

Liegt es jetzt am Trainer oder war die Mannschaft schuld?

In meinen Augen hat die Mannschaft völlig versagt und der Trainer es offenbar in keinster Weise geschafft daran etwas zu ändern.
Ob er an der deutlichen Niederlage Schuld ist weiß ich nicht, er muss sich auf jeden Fall vorweren lassen, dass er keine Maßnahmen in Gang gebracht hat die das Blatt wenden.
#
SGE_Werner schrieb:
Jaroos schrieb:
Der kann sagen was er will und die Wirkung bleibt gleich    


Das ist wie in der Mathematik. Biste einmal im Minus angekommen, kannste soviel positive Dinge zum multiplizieren schicken, es wird nur noch schlimmer.  ,-)
Eigentlich hat diese Aussage philosophischen Wert, denn leider stimmt das.    


Sehr geiler Vergleich! Nur jetzt drüber lachen oder weinen?  :neutral-face
#
SGE_Werner schrieb:
Jaroos schrieb:
Der kann sagen was er will und die Wirkung bleibt gleich    


Das ist wie in der Mathematik. Biste einmal im Minus angekommen, kannste soviel positive Dinge zum multiplizieren schicken, es wird nur noch schlimmer.  ,-)
Eigentlich hat diese Aussage philosophischen Wert, denn leider stimmt das.    


Dann sollten wir FF mal die Addition beibringen, dann kommt er da vielleicht wieder raus...
#
HeinzGründel schrieb:
Man darf sich mit einem Zahlenmenschen nicht anlegen ,-)  


Wenn man schon mit Fußballmanagern argumentiert, dann sollte man auch wissen wovon man spricht   ,-)
#
Matzel schrieb:


Dann sollten wir FF mal die Addition beibringen, dann kommt er da vielleicht wieder raus...


Mit zwei 6ern dauert das aber länger als mit einer 30 auf der 10.  ,-)

@ Programmierer, es kann niemand genau sagen, wer für was schuld ist etc. Am Ende sieht man nur das, was ist, nicht warum es so ist. Es ist Aufgabe des Trainers, das herauszufinden und abzustellen und es ist die Aufgabe der Fans, darüber zu meckern und zu spekulieren. So war das doch schon vor Jahrzehnten oder? (mal ne Frage an die alten Säcke hier)
#
Ich frag mich warum hier andauernd so wirkt, als ob man für eine Trainerentlassung ist wenn man sich kritisch zu ihm äußert. Grundsätzlich halte ich es für richtig das  FF tRainer von Eintracht FRankfurt ist und bleibt. Trotzdem finde ich vieles befremdlich von ihm und zu kritisieren z.B. die unverständliche Aussage über Caio ( Freistöße können auch andere schießen) oder wie jetzt, dass es unverständlich ist, dass die Mannschaft scharf kritisiert wird nach dem gekicke in München. Die Leistung war unter aller Sau und das allerletzte, weil kein mumm, kein Glaube und kein Wille da war.
Meine Freundin, die eigentlich nicht viel Ahnung vom Fußball hat, hatte während des Spiels treffend analysiert: Die versuchen erst gar net den Bauern den Ball abzunehmen und wenn sie ihn dann nicht bekommen haben und ausgespielt wurden, dann fühlen sie sich noch bestätigt,  sich nicht anzustrengen.
Und das kann nicht sein! Dafür müssen sie hart kritisiert werden, die Spieler für ihre scheißegal Einstellung und der TRainer dafür, das er keine gescheite Einstellung vermitteln konnte und jetzt noch so reagiert!!!
#
SGE_Werner schrieb:
Matzel schrieb:


Dann sollten wir FF mal die Addition beibringen, dann kommt er da vielleicht wieder raus...


Mit zwei 6ern dauert das aber länger als mit einer 30 auf der 10.  ,-)


,-)
#
Jaroos schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Man darf sich mit einem Zahlenmenschen nicht anlegen ,-)  


Wenn man schon mit Fußballmanagern argumentiert, dann sollte man auch wissen wovon man spricht   ,-)  


Es ist quasi berufsbedingt, das ich von Dingen rede, von denen ich keine Ahnung habe.
#
Heureka! Ich hab's!

Um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen:

Kritik ja, aber mit Niveau!  

Ist wahrscheinlich schwer mit dem Fußballjargon, aber konstruktive und objektive Kritik ist wohl am besten.

Außerdem sollte man bedenken, dass aufgrund der heutigen medialen Möglichkeiten viel zu viel Zeit und Platz ist, um Dinge einfach mal in Ruhe zu analysieren. Im Internet baut man sich seine eigenen Theorien immer weiter auf, bis ins Subjektive, weil die Fakten fehlen.

Ich denke mal, in den 70ern, 80ern, 90ern war das noch ganz anders, nicht so nah und deswegen auch nicht so persönlich.
#
HeinzGründel schrieb:
Jaroos schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Man darf sich mit einem Zahlenmenschen nicht anlegen ,-)  


Wenn man schon mit Fußballmanagern argumentiert, dann sollte man auch wissen wovon man spricht   ,-)  


Es ist quasi berufsbedingt, das ich von Dingen rede, von denen ich keine Ahnung habe.  


Einspruch akzeptiert  
#
Bishop-Six schrieb:
Heureka! Ich hab's!

Um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen:

Kritik ja, aber mit Niveau!  

Ist wahrscheinlich schwer mit dem Fußballjargon, aber konstruktive und objektive Kritik ist wohl am besten.

Außerdem sollte man bedenken, dass aufgrund der heutigen medialen Möglichkeiten viel zu viel Zeit und Platz ist, um Dinge einfach mal in Ruhe zu analysieren. Im Internet baut man sich seine eigenen Theorien immer weiter auf, bis ins Subjektive, weil die Fakten fehlen.

Ich denke mal, in den 70ern, 80ern, 90ern war das noch ganz anders, nicht so nah und deswegen auch nicht so persönlich.


Das klingt für mich absolut nachvollziehbar und ebenso zutreffend.
#
Luzbert schrieb:
Irgendwie ist das alles lustig.

Da wird herausgearbeitet, dass der Trainer Schuld ist und dann soll der selbe Trainer auch noch die Mannschaft zusammenstauchen, bzw wird dafür zusammengefaltet, dass er die Mannschaft verteidigt...

Liegt es jetzt am Trainer oder war die Mannschaft schuld?

In meinen Augen hat die Mannschaft völlig versagt und der Trainer es offenbar in keinster Weise geschafft daran etwas zu ändern.
Ob er an der deutlichen Niederlage Schuld ist weiß ich nicht, er muss sich auf jeden Fall vorweren lassen, dass er keine Maßnahmen in Gang gebracht hat die das Blatt wenden.


Was soll er machen, nach der 2. Minute den Caio bringen?
Hanebüchen ...
#
Nein, er soll den Caio mal von Anfang an bringen!

#
Thurk-Nr.11 schrieb:


Was soll er machen, nach der 2. Minute den Caio bringen?
Hanebüchen ...


Wie wäre es mit Chris nach hinten ziehen, Bajramovic dafür auf die Chris Position stellen und Bellaid raus. Köhler von vorneherein nicht auf Linksverteidiger stellen oder dann auswechseln, denn auf linker Verteidiger passt er ausgerechnet gg. die Bayern überhaupt nicht hin. Da wäre die Variante  Ochs auf links und Madavikia auf rechts wohl effektiver und sicherer.  Das wären nur ein paar defensive Varianten die eventuell gezogen hätten, offensiv lass ich lieber gleich sein, sonst kommt das übliche Caiisdeinlieblingunddumagstmeiernichtfunkelhatrechtaberdunicht Gechreibe auf.

tobago
#
http://www.eintracht.de/aktuell/26890/

Who is Markus Marin?
Er heißt doch Marko Marin und für Markus Marin find ich auch nix...
#
SGE_LJ schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/26890/

Who is Markus Marin?
Er heißt doch Marko Marin und für Markus Marin find ich auch nix...


Dann schau mal unter Markus Russ, Marco Steinhöfer oder Marco Pröll...
#
SGE_LJ schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/26890/

Who is Markus Marin?
Er heißt doch Marko Marin und für Markus Marin find ich auch nix...


 Geil
Da hat der Hans Meyer ja mal richtig was etabliert
#
SGE_LJ schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/26890/

Who is Markus Marin?
Er heißt doch Marko Marin und für Markus Marin find ich auch nix...


http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Marin



Ach, keine Ahnung. So schwer ist das auch nicht mit dem Namen und die Deppen machen es immer wieder falsch.
#
tobago schrieb:
Thurk-Nr.11 schrieb:


Was soll er machen, nach der 2. Minute den Caio bringen?
Hanebüchen ...


Wie wäre es mit Chris nach hinten ziehen, Bajramovic dafür auf die Chris Position stellen und Bellaid raus. Köhler von vorneherein nicht auf Linksverteidiger stellen oder dann auswechseln, denn auf linker Verteidiger passt er ausgerechnet gg. die Bayern überhaupt nicht hin. Da wäre die Variante  Ochs auf links und Madavikia auf rechts wohl effektiver und sicherer.  Das wären nur ein paar defensive Varianten die eventuell gezogen hätten, offensiv lass ich lieber gleich sein, sonst kommt das übliche Caiisdeinlieblingunddumagstmeiernichtfunkelhatrechtaberdunicht Gechreibe auf.

tobago


Caioisdeinlieblingunddumagstmeiernichtfunkelhatrechtaberdunicht !


Teilen