>

Schwarz auf Weiß - Gebabbel (17.04.09)

#
wenn,wenn,wenn....................
wenn der hase net geschisse hätt,hätt ihn der jagdhund net gerisse!
#
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Troubadix schrieb:
Solange man in Frankfurt richtig viel Geld für teure Bankdrücker ausgibt  
Jap, ich versteh auch ned ,warum Caio noch da ist    

Werner, Du verstehst das nicht: "Bankdrücker" ist Mahdavika, Caio ist der "auf die Bank gedrückte".


#
MrBoccia schrieb:
Troubadix schrieb:
Solange man in Frankfurt richtig viel Geld für teure Bankdrücker ausgibt, tja solange kann man wichtige Spieler nicht halten.
Hinzu kommt fehlende Phantasie doch mal einstellig zu finalisieren.

Wir bekommen also weiterhin die Spieler vom Krabbeltisch der Liga und spielen in den nächsten 10 Jahren gegen den Abstieg...  

Danke für diese Visionen...    

Du glaubst also, man ärgert sich nicht drüber, dass man sich bei Mahdavikia getäuscht hat? Du glaubst also, man zahlt diesem lieber ein, seiner Leistung nicht mehr angemessenes Gehalt, als den gleichen Betrag in einen aufstrebenden Jungen zu investieren?


Ich weiß nicht, ob man sich darüber ärgert. Nach Mehdi leckte sich ja die ganze Liga die Finger, ich glaub man ist froh, dass man ihn hat...
Ich will jetzt nicht die Transfer-(Miss-)Erfolge aufzählen und aufrollen, dass hatten wir schon mal irgendwo.

Und ich geh jetzt nicht nur von Caio und Mehdi aus, sondern auch von Kweuke der wohl ein erkläckliches Ausleihsümmchen gekostet hat. Von Bellaid der, warum auch immer, sehr viel Ablöse kostete. Inamoto konnte die Erwartungen nie erfüllen. Thurk hat viel gekostet. Selbst Fenin war in der Ablöse vielleicht zu teuer, auch wenn er nun gute Perspektiven hat.

Einen Marin muß man ziehen lassen, weil man den Eltern keine Anstellung beschaffen kann... Sorry, aber da muß ich mal  

Selbst im kleinen Klub um die Ecke ist immer was drin mit Jobssuche. Einen Oberliga-Kicker in Wiesbaden wurde kurzerhand bei der Naspa untergebracht und das ist jetzt gute 20 Jahre her.

Und dass sollte einem mächtigen Klub wie der Eintracht nicht gelingen? Schöne Ausrede das...
#
Troubadix schrieb:
MrBoccia schrieb:
Troubadix schrieb:
Solange man in Frankfurt richtig viel Geld für teure Bankdrücker ausgibt, tja solange kann man wichtige Spieler nicht halten.
Hinzu kommt fehlende Phantasie doch mal einstellig zu finalisieren.

Wir bekommen also weiterhin die Spieler vom Krabbeltisch der Liga und spielen in den nächsten 10 Jahren gegen den Abstieg...  

Danke für diese Visionen...    
Du glaubst also, man ärgert sich nicht drüber, dass man sich bei Mahdavikia getäuscht hat? Du glaubst also, man zahlt diesem lieber ein, seiner Leistung nicht mehr angemessenes Gehalt, als den gleichen Betrag in einen aufstrebenden Jungen zu investieren?
Ich weiß nicht, ob man sich darüber ärgert. Nach Mehdi leckte sich ja die ganze Liga die Finger, ich glaub man ist froh, dass man ihn hat...
Ich will jetzt nicht die Transfer-(Miss-)Erfolge aufzählen und aufrollen, dass hatten wir schon mal irgendwo.

Und ich geh jetzt nicht nur von Caio und Mehdi aus, sondern auch von Kweuke der wohl ein erkläckliches Ausleihsümmchen gekostet hat. Von Bellaid der, warum auch immer, sehr viel Ablöse kostete. Inamoto konnte die Erwartungen nie erfüllen. Thurk hat viel gekostet. Selbst Fenin war in der Ablöse vielleicht zu teuer, auch wenn er nun gute Perspektiven hat.

Einen Marin muß man ziehen lassen, weil man den Eltern keine Anstellung beschaffen kann... Sorry, aber da muß ich mal  

Selbst im kleinen Klub um die Ecke ist immer was drin mit Jobssuche. Einen Oberliga-Kicker in Wiesbaden wurde kurzerhand bei der Naspa untergebracht und das ist jetzt gute 20 Jahre her.

Und dass sollte einem mächtigen Klub wie der Eintracht nicht gelingen? Schöne Ausrede das...

1. Mehdi - ich bin mir sicher, dass man sich über die Fehleinschätzung ärgert
2. Kweuke - die Ausleihsumme waren so um die 300T (höchstens), also wahrlich net übertrieben
3. Bellaid - der wird immer stärker, lass dem mal Zeit
4. Inamoto - hat man sich wohl auch mehr versprochen
5. Thurk - alleine durch die Schwächung von Mainz und die Tore gegen Bröndby hat sich sein Kauf bezahlt gemacht
6. Fenin? Zu Teuer? Ja klar.
7. und zu Marin wurde die letzten Tage schon genug gesagt
#
MrBoccia schrieb:
Troubadix schrieb:
MrBoccia schrieb:
Troubadix schrieb:
Solange man in Frankfurt richtig viel Geld für teure Bankdrücker ausgibt, tja solange kann man wichtige Spieler nicht halten.
Hinzu kommt fehlende Phantasie doch mal einstellig zu finalisieren.

Wir bekommen also weiterhin die Spieler vom Krabbeltisch der Liga und spielen in den nächsten 10 Jahren gegen den Abstieg...  

Danke für diese Visionen...    
Du glaubst also, man ärgert sich nicht drüber, dass man sich bei Mahdavikia getäuscht hat? Du glaubst also, man zahlt diesem lieber ein, seiner Leistung nicht mehr angemessenes Gehalt, als den gleichen Betrag in einen aufstrebenden Jungen zu investieren?
Ich weiß nicht, ob man sich darüber ärgert. Nach Mehdi leckte sich ja die ganze Liga die Finger, ich glaub man ist froh, dass man ihn hat...
Ich will jetzt nicht die Transfer-(Miss-)Erfolge aufzählen und aufrollen, dass hatten wir schon mal irgendwo.

Und ich geh jetzt nicht nur von Caio und Mehdi aus, sondern auch von Kweuke der wohl ein erkläckliches Ausleihsümmchen gekostet hat. Von Bellaid der, warum auch immer, sehr viel Ablöse kostete. Inamoto konnte die Erwartungen nie erfüllen. Thurk hat viel gekostet. Selbst Fenin war in der Ablöse vielleicht zu teuer, auch wenn er nun gute Perspektiven hat.

Einen Marin muß man ziehen lassen, weil man den Eltern keine Anstellung beschaffen kann... Sorry, aber da muß ich mal  

Selbst im kleinen Klub um die Ecke ist immer was drin mit Jobssuche. Einen Oberliga-Kicker in Wiesbaden wurde kurzerhand bei der Naspa untergebracht und das ist jetzt gute 20 Jahre her.

Und dass sollte einem mächtigen Klub wie der Eintracht nicht gelingen? Schöne Ausrede das...

1. Mehdi - ich bin mir sicher, dass man sich über die Fehleinschätzung ärgert
2. Kweuke - die Ausleihsumme waren so um die 300T (höchstens), also wahrlich net übertrieben
3. Bellaid - der wird immer stärker, lass dem mal Zeit
4. Inamoto - hat man sich wohl auch mehr versprochen
5. Thurk - alleine durch die Schwächung von Mainz und die Tore gegen Bröndby hat sich sein Kauf bezahlt gemacht
6. Fenin? Zu Teuer? Ja klar.
7. und zu Marin wurde die letzten Tage schon genug gesagt


Naja 300.000 EUR für ein halbes Jahr ist schon viel. Im Grunde genau die Summe, die ein Fink wohl gerne mehr verdient hätte, da ist es natürlich klar, dass man solche Spieler nicht halten kann... Zumindest scheint ja FF seinen Abgang zu bedauern.

Zu Fenin - ich weiß nicht, ob hier manchmal zu sehr durch die Eintracht-Brille geschaut wird. Aber wer würde uns heute 5 Mio für Fenin geben? Geschweige denn mehr?
#
pipapo schrieb:


...... ist in meinen Augen keine der oberen Schubladen.



Was für eine geile Formulierung.

EFCunbedingtmerkenmuss
#
Troubadix schrieb:
MrBoccia schrieb:
Troubadix schrieb:
MrBoccia schrieb:
Troubadix schrieb:
Solange man in Frankfurt richtig viel Geld für teure Bankdrücker ausgibt, tja solange kann man wichtige Spieler nicht halten.
Hinzu kommt fehlende Phantasie doch mal einstellig zu finalisieren.

Wir bekommen also weiterhin die Spieler vom Krabbeltisch der Liga und spielen in den nächsten 10 Jahren gegen den Abstieg...  

Danke für diese Visionen...    
Du glaubst also, man ärgert sich nicht drüber, dass man sich bei Mahdavikia getäuscht hat? Du glaubst also, man zahlt diesem lieber ein, seiner Leistung nicht mehr angemessenes Gehalt, als den gleichen Betrag in einen aufstrebenden Jungen zu investieren?
Ich weiß nicht, ob man sich darüber ärgert. Nach Mehdi leckte sich ja die ganze Liga die Finger, ich glaub man ist froh, dass man ihn hat...
Ich will jetzt nicht die Transfer-(Miss-)Erfolge aufzählen und aufrollen, dass hatten wir schon mal irgendwo.

Und ich geh jetzt nicht nur von Caio und Mehdi aus, sondern auch von Kweuke der wohl ein erkläckliches Ausleihsümmchen gekostet hat. Von Bellaid der, warum auch immer, sehr viel Ablöse kostete. Inamoto konnte die Erwartungen nie erfüllen. Thurk hat viel gekostet. Selbst Fenin war in der Ablöse vielleicht zu teuer, auch wenn er nun gute Perspektiven hat.

Einen Marin muß man ziehen lassen, weil man den Eltern keine Anstellung beschaffen kann... Sorry, aber da muß ich mal  

Selbst im kleinen Klub um die Ecke ist immer was drin mit Jobssuche. Einen Oberliga-Kicker in Wiesbaden wurde kurzerhand bei der Naspa untergebracht und das ist jetzt gute 20 Jahre her.

Und dass sollte einem mächtigen Klub wie der Eintracht nicht gelingen? Schöne Ausrede das...
1. Mehdi - ich bin mir sicher, dass man sich über die Fehleinschätzung ärgert
2. Kweuke - die Ausleihsumme waren so um die 300T (höchstens), also wahrlich net übertrieben
3. Bellaid - der wird immer stärker, lass dem mal Zeit
4. Inamoto - hat man sich wohl auch mehr versprochen
5. Thurk - alleine durch die Schwächung von Mainz und die Tore gegen Bröndby hat sich sein Kauf bezahlt gemacht
6. Fenin? Zu Teuer? Ja klar.
7. und zu Marin wurde die letzten Tage schon genug gesagt

Naja 300.000 EUR für ein halbes Jahr ist schon viel. Im Grunde genau die Summe, die ein Fink wohl gerne mehr verdient hätte, da ist es natürlich klar, dass man solche Spieler nicht halten kann... Zumindest scheint ja FF seinen Abgang zu bedauern.

Zu Fenin - ich weiß nicht, ob hier manchmal zu sehr durch die Eintracht-Brille geschaut wird. Aber wer würde uns heute 5 Mio für Fenin geben? Geschweige denn mehr?

Vielleicht waren es auch nur 150T für Kweuke. Keine Ahnung. Aber es war auf alle Fälle weniger, als man gemeinhin vermuten würde.

Och, kommt immer drauf an, wer Fenin haben will. Für einen Engländer wären die knapp 4 Mios, die er uns gekostet hat, Kleingeld. Aber der ist noch verdammt jung, der wird noch besser und noch stabiler.
#
MrBoccia schrieb:

Och, kommt immer drauf an, wer Fenin haben will. Für einen Engländer wären die knapp 4 Mios, die er uns gekostet hat, Kleingeld. Aber der ist noch verdammt jung, der wird noch besser und noch stabiler.


Dann, wenn sein Vertrag so langsam ausläuft...
#
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Och, kommt immer drauf an, wer Fenin haben will. Für einen Engländer wären die knapp 4 Mios, die er uns gekostet hat, Kleingeld. Aber der ist noch verdammt jung, der wird noch besser und noch stabiler.
Dann, wenn sein Vertrag so langsam ausläuft...

HB ist ein Fuchs, der wird den schon vorher verlängert haben.
#
Troubadix schrieb:

Naja 300.000 EUR für ein halbes Jahr ist schon viel. Im Grunde genau die Summe, die ein Fink wohl gerne mehr verdient hätte, da ist es natürlich klar, dass man solche Spieler nicht halten kann... Zumindest scheint ja FF seinen Abgang zu bedauern.

Im Grunde die Summe die man nicht bereit war mehr zu zahlen um das Gesamtgehaltsgefüge nicht aus dem Rahmen fallen zu lassen.
Und für eine Ausnahme war Fink nicht gut genug. So einfach. Und Fehler sind nicht dazu da wiederholt zu werden. Mehdi war ein Fehler und du forderst die Wiederholung, was ziemlich widersprüchlich ist.
Relevant wäre für mich ob du den Abgang bedauerst oder hier nur gerade ein Fass aufmachst um auf einem Nebenschauplatz die Verantwortlichen grundsätzlich zu kritisieren.
Dein abschließender Satz liest sich nach Letzterem und das wäre in meinen Augen ein Armutszeugnis.

Davon abgesehen erlaube ich mir die Frage ob es überhaupt eine Aussage der Verantwortlichen hätte geben können die nicht zerpflückt und verrissen worden wäre.

Fink geht. Na und?
#
Hinzu kommt wohl, dass Fink sicherlich auch noch ein Handgeld bekommen wird. Am Ende sind es sicherlich mehr als nur 300tsd Euro, die Fink mehr in der Tasche haben wird.

Ganz ehrlich, mir ist es wurscht, wo Fink spielt.

Die letzten Spiele habe ich mich über ihn reichlich aufgeregt, weil er als DM nicht gerade geglänzt hat und sehr oft zu weit weg vom Gegner stand. Auf der Position möchte ich jmd. sehen, der auch die Mannschaft mal mitreißt, wenn es halt nicht so läuft wie man es sich vor dem Spiel ausgemalt hat. Ein Führungsspieler halt. Dieser war er für mich nie. Klar er hat auch das eine oder andere Tor gemacht, haben Meier und Köhler auch und gerade diese zwei wollen doch die meisten hier los werden, oder? (Nicht ich!   )

Wie auch immer, tschööö. Das Thema ist eigentlich total uninteressant.
#
Habe nochmal nachgesehen, es sollen 250T Leihgebühr für Kweuke geflossen sein. Also, durchaus im Rahmen.
#
Fink hat in der Zeit wo er bei uns war auch sehr viele schlechte Spiele gemacht vor allem in seinem 1 Jahr ( mir fällt da spontan Pokal-Halbfinale gegen 1.FCN ein). Der Abgang von Fink ist auch eine Chance, es werden schon vielversprende Alternativen diskutiert (Polanski).
Die Krise wird noch viele Spieler auf den Markt spülen. Auch die anderen Vereine müssen sparen.
#
pipapo schrieb:
Troubadix schrieb:

Naja 300.000 EUR für ein halbes Jahr ist schon viel. Im Grunde genau die Summe, die ein Fink wohl gerne mehr verdient hätte, da ist es natürlich klar, dass man solche Spieler nicht halten kann... Zumindest scheint ja FF seinen Abgang zu bedauern.

Im Grunde die Summe die man nicht bereit war mehr zu zahlen um das Gesamtgehaltsgefüge nicht aus dem Rahmen fallen zu lassen.
Und für eine Ausnahme war Fink nicht gut genug. So einfach. Und Fehler sind nicht dazu da wiederholt zu werden. Mehdi war ein Fehler und du forderst die Wiederholung, was ziemlich widersprüchlich ist.
Relevant wäre für mich ob du den Abgang bedauerst oder hier nur gerade ein Fass aufmachst um auf einem Nebenschauplatz die Verantwortlichen grundsätzlich zu kritisieren.
Dein abschließender Satz liest sich nach Letzterem und das wäre in meinen Augen ein Armutszeugnis.

Davon abgesehen erlaube ich mir die Frage ob es überhaupt eine Aussage der Verantwortlichen hätte geben können die nicht zerpflückt und verrissen worden wäre.

Fink geht. Na und?


Ich fordere gar nix, ich stelle nur fest.
#
pipapo schrieb:
Freidenker schrieb:

Komisch, dass Jung davon nichts weiß    

Es hat ihm niemand gesagt, dass er einen Profivertrag angeboten bekommen und er diesen dann auch unterschrieben hat?

Dass Funkel viel von Jung hält war zuletzt in einem Interview zu lesen. Dass Jung enttäuscht ist, erst einmal diese Saison noch die U19 vor dem Abstieg zu bewahren zu helfen, anstatt auf der großen Bühne aufzulaufen, ist so menschlich wie es nur sein kann.
Aber diese Entscheidung hat sicher kein FF alleine getroffen und ist für jeden der nicht unmittelbar betroffen ist wohl nachvollziehbar.

Hieraus ein "FF mag Jung nicht" zu konstruieren, wie du es suggerierst, ist in meinen Augen keine der oberen Schubladen.


Natürlich ist es nicht FF alleine. Kraaz hat wohl gefragt, ob der Jung wieder abstellen kann. Da wohl Spycher wieder trainiert hat, konnte er auf den Nachwuchsspieler verzichten.
Klar, dass er enttäuscht war, wer wäre das nicht, aber so wie das klang, hat er vorm Telefon auf einen weiteren "Anruf von Funkel" gewartet. Für mich nicht unverständlich, er hat ja ein gutes Spiel gezeigt.

Man will ihn, wie Tsoumou, wohl langsam aufbauen. Ein Konzept, von dem ich nichts halte. Marin wurde ins kalte Wasser geworfen, ebenso Celozzi. Jener ist für mich übrigens beim sicheren KSC Abstieg die 1. Alternative zu Ochs.
#
Du stellst also fest dass der Fehler wiederholt werden sollte. Wieso sonst solltest du das Vorgehen kritisieren.

Sonst noch etwas zu meinem Beitrag zu sagen?
#
pipapo schrieb:
Du stellst also fest dass der Fehler wiederholt werden sollte. Wieso sonst solltest du das Vorgehen kritisieren.

Sonst noch etwas zu meinem Beitrag zu sagen?


Jup, welcher Fehler?
#
Programmierer schrieb:
Freidenker schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Aber "Jung wird ja ein Topspieler" laut Lötzbeier. Fußballer kommen und gehen, that´s the way it goes!


Wetten, dass dann einer vor Jungs Nase gesetzt wird?


Es ist immer gut wenn es Konkurrenz gibt. Der Bessere soll sich durchsetzen. Von Personenkult halte ich überhaupt nichts.


Programmierer



Gäbe es doch: Mehdi - Jung.
Und warum dann ausgerechnet in Zukunft Mehdi die Nase vorn haben sollte, erschließt sich mir nicht.
#
Freidenker schrieb:
pipapo schrieb:
Freidenker schrieb:

Komisch, dass Jung davon nichts weiß    

Es hat ihm niemand gesagt, dass er einen Profivertrag angeboten bekommen und er diesen dann auch unterschrieben hat?

Dass Funkel viel von Jung hält war zuletzt in einem Interview zu lesen. Dass Jung enttäuscht ist, erst einmal diese Saison noch die U19 vor dem Abstieg zu bewahren zu helfen, anstatt auf der großen Bühne aufzulaufen, ist so menschlich wie es nur sein kann.
Aber diese Entscheidung hat sicher kein FF alleine getroffen und ist für jeden der nicht unmittelbar betroffen ist wohl nachvollziehbar.

Hieraus ein "FF mag Jung nicht" zu konstruieren, wie du es suggerierst, ist in meinen Augen keine der oberen Schubladen.


Natürlich ist es nicht FF alleine. Kraaz hat wohl gefragt, ob der Jung wieder abstellen kann. Da wohl Spycher wieder trainiert hat, konnte er auf den Nachwuchsspieler verzichten.
Klar, dass er enttäuscht war, wer wäre das nicht, aber so wie das klang, hat er vorm Telefon auf einen weiteren "Anruf von Funkel" gewartet. Für mich nicht unverständlich, er hat ja ein gutes Spiel gezeigt.

Man will ihn, wie Tsoumou, wohl langsam aufbauen. Ein Konzept, von dem ich nichts halte. Marin wurde ins kalte Wasser geworfen, ebenso Celozzi. Jener ist für mich übrigens beim sicheren KSC Abstieg die 1. Alternative zu Ochs.


Eigentlich sollte die A-Jugend niemals mehr wieder in Abstiegsgefahr geraten. Wie konnte es dazu kommen?

Zum einen haben wir unsere drei besten Spieler zu den Amateuren gegeben: Sebastian Jung, Juvhel Tsoumou und Timothy Chandler. Das haben wir jetzt rückgängig gemacht, aber nun ist etwa Tsoumou verletzt. Und zum anderen glaube ich, dass einige Spieler im Kopf nicht so frei sind, weil sie entweder schon irgendwo anders unterschrieben haben oder nicht wissen, ob sie bleiben oder gehen. Das ist im Hinterkopf. Und im Fußball ist es so, dass das Unterbewusstsein den letzten Schritt nicht mehr freigibt. Und das kommt dabei heraus. Aber das ist nicht nur die Schuld des Spielers.


Es gilt jetzt erst einmal den Abstieg der A-Jugend zu vermeiden.
Jungs Stunde wird noch schlagen.
#
Freidenker schrieb:
Ein Konzept, von dem ich nichts halte. Marin wurde ins kalte Wasser geworfen.

Das hängt davon ab, wann man die Betrachtung startet. Und in welcher Liga?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/39199/saison/2006-07
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/39199/saison/2007-08

Ich kann nicht beurteilen welches der bessere Weg ist, das lässt sich sowieso immer erst hinterher sagen. (So wie hier plötzlich alle schon seit Jahren Marin hinterhergeweint haben wollen)

Ich denke nur dass ein Spieler der in der 1. Liga ins kalte Wasser geworfen wird, ziemliche Probleme haben wird wenn es mal nicht so läuft. Selbst gestandenere Spieler hatten ihr Formtiefs und an eine grenzenlose Geduld beim Publikum glaube ich nicht.
Hier wurde noch jeder zerredet bei dem es aktuell nicht läuft.


Teilen