>

Wunsch: 4-4-2 und ein Typ Galasek

#
Bin der Meinung, das 4-2-3-1 System, welches unser Übungsleiter bevorzugt (eigentlich fast immer) spielen läßt, ist der Grund für unsere vielen schwachen Spiele. Das kann man vielleicht spielen lassen, wenn auf der 6er Position zumindest ein Spieler ist, der den Takt vorgibt (ein Chef wie Galasek) bzw. ein Spieler, der Dynamik reinbringt und immer wieder mit in die Spitze stößt. Und da Fink und Inamoto weder die nötige Dynamik mitbringen und auch keine Führungsspieler sind, ist dies das ganze Übel für unser statisches und emotionsloses Spiel. Desweiteren kann ich Funkel absolut nicht verstehen, Taka wie am Freitag in einem Heimspiel gegen H96 draussen zu lassen. Wenn Ama und Taka fit sind, müssen sie auch beide spielen. Wir sind ja sonst auch viel zu leicht auszurechnen. Unser ganzes Offensivspiel ist auf die Geistesblitze von Albert angewiesen. Erwischt er mal einen nicht so guten Tag, geht nach vorne überhaupt nichts. Von daher ist mein Wunsch ein 4-4-2 System und die Verpflichtung eines Chefs fürs defensive Mittelfeld (ich denke da an Leon Andreasen, der von der Körpersprache her geeignet wäre) und eines richtigen Spielmachers wie ein Toni da Silva, der außerdem auch zur Not noch im linken Mittelfeld spielen kann. Ansonsten werden wir weiterhin so Auftritte wie am Freitag erleben, vor allem wenn es gegen Gegner geht, die sich nur hintenreinstellen (Bochum, Cottbus, Bielefeld usw. kommen alle noch).
Wunschaufstellung:
Pröll
Ochs - Kyrgiakos - Russ - Spycher
Streit - Andreasen - Inamoto - da Silva
Amanatidis - Takahara

Gruß paddy
#
ich stimm dir mit der aufstellung zu 100% zu. ich kann dieses 1-spitze-system nich mehr sehn und dass taka auf der bank sitzt is eh ne schweinerei, sofern er fit ist.

andreasen ist für mich kein wirklicher spielmacher, wobei ich nicht abstreite dass er uns weiterhelfen würde (trotz unser zahlreichen 6er)

von da silva halte ich nichts.

gruß rülls


Teilen