>

Schweiz - Frankreich (Gr. E / 20. Juni / 21 Uhr)

#
Ob der Angriff zu dem Zeitpunkt vom Schiri als zielführend erkannt werden kann, ist ne ganz andere Frage. Schweiz hat im vorderen Mittelfeld den Ball verloren gehabt und in dem Moment hat der Schiri schon die Pfeife genommen. Dass Frankreich so dermaßen schnell umschaltet, hat der Schiri ja gar ned mehr beachtet. Stand ja auch schon 5:2...
#
Meines Erachtens geht es weder darum, wer wann wie schnell umschaltet oder wie vielversprechend der Angriff ist, sondern nur darum, wann die Spielzeit zu Ende ist.  

Wo kommen wir denn hin, wenn man das Abpfeifen von der Spielsituation abhängig macht?
#
reggaetyp schrieb:
Meines Erachtens geht es weder darum, wer wann wie schnell umschaltet oder wie vielversprechend der Angriff ist, sondern nur darum, wann die Spielzeit zu Ende ist.  

Wo kommen wir denn hin, wenn man das Abpfeifen von der Spielsituation abhängig macht?


Ääähm, das Abpfeifen wird immer auch von der Spielsituation abhängig gemacht! Oder hast Du es schon mal erlebt, dass in der 92sten ein Elfmeter gegeben, dann rumdiskutiert wird und der der Schiri anschließend auf die Uhr schaut und sagt: "Sorry, du kannst jetzt nicht mehr ausführen, die Nachspielzeit ist rum"?
Und das gilt auch bei Ecken, vielversprechenden Freistößen in Strafraumnähe oder sogar, wenn der Ball im freien Spiel in Strafraumnähe ist.
#
reggaetyp schrieb:
Meines Erachtens geht es weder darum, wer wann wie schnell umschaltet oder wie vielversprechend der Angriff ist, sondern nur darum, wann die Spielzeit zu Ende ist.  

Wo kommen wir denn hin, wenn man das Abpfeifen von der Spielsituation abhängig macht?


Also würdest Du als Schiri ein Spiel abpfeifen, weil die Zeit um ist, selbst wenn in letzter Sekunde ein glaskarer Elfmeter verursacht wurde?
#
Anders wäre es bei Sportarten wie Basketball oder Hanndball, wo das Spielende automatisch mit dem Ablaufen der Uhr festgelegt ist.
#
retrufknarf schrieb:
Ääähm, das Abpfeifen wird immer auch von der Spielsituation abhängig gemacht! Oder hast Du es schon mal erlebt, dass in der 92sten ein Elfmeter gegeben, dann rumdiskutiert wird und der der Schiri anschließend auf die Uhr schaut und sagt: "Sorry, du kannst jetzt nicht mehr ausführen, die Nachspielzeit ist rum"?

Elfmeter müssen immer ausgeführt werden, auch nach Ende der Spielzeit. Alles andere liegt im Ermessen des Schiedsrichters.
#
der schiri hat doch abgepfiffen, als frankreich noch im mittelfeld war. völlig in ordnung.
#
Bruch des Augenhöhlenbodens ... klingt nicht sehr angenehm.
http://www.sport1.de/de/fussball/wm/newspage_909860.html
#
Gute Besserung!
#
Autschn! Das ist wirklich alles andere als angenehm. Gute Besserung!
#
Cyrillar schrieb:
Bruch des Augenhöhlenbodens ... klingt nicht sehr angenehm.
http://www.sport1.de/de/fussball/wm/newspage_909860.html


Oh weia, das ist nicht schön . Gute Besserung!
#
MrBoccia schrieb:
retrufknarf schrieb:
Ääähm, das Abpfeifen wird immer auch von der Spielsituation abhängig gemacht! Oder hast Du es schon mal erlebt, dass in der 92sten ein Elfmeter gegeben, dann rumdiskutiert wird und der der Schiri anschließend auf die Uhr schaut und sagt: "Sorry, du kannst jetzt nicht mehr ausführen, die Nachspielzeit ist rum"?

Elfmeter müssen immer ausgeführt werden, auch nach Ende der Spielzeit. Alles andere liegt im Ermessen des Schiedsrichters.


Danke, dann muss ich das nicht mehr schreiben.


Teilen