>

Nacht der Museen in der Commerzbank-Arena

#
Zum zweiten Mal beteiligen sich das Eintracht Frankfurt Museum und der Stadionbetreiber SFM an der Nacht der Museen, die am 25. April 2009 ab 19 Uhr in Frankfurt stattfindet.

Neben nächtlichen Stadion- und Museumsführungen gibt es während der Nacht der Museen allerhand zu erleben. Im Stadion wird der große Videowürfel extra für die Besucher angeworfen und um 20.00 Uhr kommt Christoph Preuß zur Autogrammstunde in das Museum. Um 21.00 Uhr wird es dann feierlich, Spieler der Meistermannschaft von 1959 stehen Rede und Antwort. Fröhlich wird es um 21.30 Uhr und um 23.00 Uhr, wenn der Polizeichor Frankfurt vor dem Museum die Vereinshymne „Im Herzen von Europa“ anstimmt. Übrigens hat sich auch Eintracht-Legende Alex Schur angekündigt, und da er im vergangenen Jahr so viel Spaß beim mitsingen hatte, vermuten wir, dass er zu einem der Gesangstermine kommt…
Um 22 Uhr begrüßen wir mit Dr. Peter Kunter einen ehemaligen Torhüter, der mit der Eintracht 1974 und 1975 den DFB-Pokal gewonnen hat.
Den ganzen Abend über kann man im Museum bei Kerzenschein noch einmal die Jubelbilder der Deutschen Meisterschaft bestaunen und natürlich gibt zehn Jahre nach dem „Übersteiger“ auch das legendäre 5:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern zu bewundern.
Besucher der „Nacht der Museen“ können direkt von der Friedensbrücke/Stresemannallee mit Pendelbussen zur Commerzbank-Arena fahren, die Busse fahren im 10-Minuten-Takt.

Start: 19.00 Uhr
Eintritt: 12,00 Euro, gilt für alle Museen in Frankfurt und Offenbach
#
bin leider nicht da...wäre gerne gekommen !
trotzdem: wird bestimmt ne schöne veranstaltung!
#
eintracht-frankfurt-museum schrieb:

Im Stadion wird der große Videowürfel extra für die Besucher angeworfen (...)
Spieler der Meistermannschaft von 1959 stehen Rede und Antwort. Den ganzen Abend über kann man im Museum bei Kerzenschein noch einmal die Jubelbilder der Deutschen Meisterschaft bestaunen (...)



Ich wünsche Euch an dieser Stelle von Herzen einen wunderschönen, unvergesslichen Abend!
#
Das war letztes Jahr soooo wunderschön, dass ich es gar nicht geschafft habe auch noch andere Museen anzugucken.
Dieses mal kann ich leider nicht , wünsche aber auch allen Besuchern mindestens so viel Spaß wie bei der letzten Veranstaltung.
#
Zumindest Alex Schurs Auftritt mit dem Polizeichor kann man sich gerne ins Gedächtnis zurückrufen:
http://www.youtube.com/watch?v=xPVK0pkgwFM
#
Waldstadion, es heißt Waldstadion.
#
ach, schee. wir sind auf jeden fall da
#
ich habe mir sagen lassen, dass es zwei weitere höhepunkte geben wird.

die gruppe anti-funkel-jünger wird gegen 23:00 ein öffentliches dauerkartenverbrennen inszenieren - der rauch soll das gesicht eines spielers formen.

gegen 23:30 wird die gruppe der funkel-schreiner den namen unseres trainers tanzen; vor- und nachname.

also, schaut vorbei   ,-)
#
War sehr nett. Alex Schur ist nach wie vor ein König, und Istvan Sztani sieht immer noch wie ein Zuhälter aus.
Der Polizeichor war spitze, charmante Athmosphäre, sehr schön.
#
kai1977 schrieb:
Waldstadion, es heißt Waldstadion.


Will hier keine Diskussion aufrufen, aber die Realtität ist anders!
#
Beverungen schrieb:
ich habe mir sagen lassen, dass es zwei weitere höhepunkte geben wird.

die gruppe anti-funkel-jünger wird gegen 23:00 ein öffentliches dauerkartenverbrennen inszenieren - der rauch soll das gesicht eines spielers formen.

gegen 23:30 wird die gruppe der funkel-schreiner den namen unseres trainers tanzen; vor- und nachname.
 


Bitte um Fotos - von beidem!  


Teilen