>

Wunsch: Hangeland als Kyrgiakos-Ersatz

#
Sollte Sotos gehen, was ja immer wahrscheinlicher wird, wäre mein absoluter Wunschkandidat für die Innenverteidigung Brede Hangeland.

Er ist Stammkraft im norwegischen Nationalteam sowie beim FC Kopenhagen und letzte Saison dänischer Meister geworden. Hätte zwar noch Vertrag bis 2010, aber ich denke, dass sich die Investition lohnen würde. Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei 2 Mio. Weiterhin hat er bereits Champions-League Erfahrung und ist im besten Fussballeralter.

http://de.wikipedia.org/wiki/Brede_Hangeland

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/25553/bredehangeland/profil.html

http://www.weltfussball.de/spieler_profil.php?id=10696
#
Klingt erstmal nicht schlecht. Und Norweger sind ja auch sehr robust wie ich finde.  Sollte man auf jedenfall im Hinterkopf behalten falls Soto im Sommer wechselt.
#
Neee also da wäre mir Galindo/Vasoski lieber
#
Weißkopfseeadler schrieb:
Neee also da wäre mir Galindo/Vasoski lieber


haben wir die nicht schon unter Vertrag ?    ,-)
#
Klar Pedersen war zwar damals schnell wieder weg aber Jan Aage ist schonmal ein guter Norweger gewesen.
#
ich fürchte nur, dass hangeland in england landen wird, wie so viele norweger oder andere skandinavier. wir wissen ja alle, welche finanzkraft die premier-league (leider) hat.
#
Hört sich mal interessant an. Ich frage mich nur ob beim aktuellen Personal für die nächste Saison in der IV, also

Chris, Vasoski, Russ, Galindo

wirklich für einen weiteren IV eine Millionenablöse bezahlt werden sollte. Ich finde da hat es unser Mittelfeld und evtl. unser Sturm schon nötiger verstärkt zu werden.
Des weiteren gibt es auch günstigere/ablösefreie Alternativen in Deutschland:

Tim Sebastian von Hansa Rostock z.B. dessen Vertrag ausläuft und der erst 23 Jahre alt ist. Halte übrigens viel von ihm.  
Oder Quiroga voin Wolfsburg. Ist zwar schon 29 Jahre alt, hat aber einiges an Erfahrung und sein Vertrag läuft auch aus.
Auch Pasanen aus Bremen wäre interessant (wenn auch wohl schwer zu realisieren). Immerhin läuft auch sein Vertrag aus.
Auch in der 2.Liga gibt es den ein oder anderen interessanten Abwehrspieler...

Bleibt Chris endlich mal verletzungsfrei, kommt Vasoski wieder gut zurück und in Form, wird Russ etwas stabiler im Stellungsspiel und zu guter letzt hält Galindo was die ersten Auftritte versprechen, ja dann sollten wir nur eine Alternative verpflichten und keinen teueren IV.
#
Hinter diesen 4 etablierten verteidigern können wir ja auch Kevin Pezzoni zurückholen. Irgendwie hab ich auch im Gefühl, dass da was dran sein könnte...
#
Wuschelblubb schrieb:
Hört sich mal interessant an. Ich frage mich nur ob beim aktuellen Personal für die nächste Saison in der IV, also

Chris, Vasoski, Russ, Galindo

wirklich für einen weiteren IV eine Millionenablöse bezahlt werden sollte. Ich finde da hat es unser Mittelfeld und evtl. unser Sturm schon nötiger verstärkt zu werden.
Des weiteren gibt es auch günstigere/ablösefreie Alternativen in Deutschland:

Tim Sebastian von Hansa Rostock z.B. dessen Vertrag ausläuft und der erst 23 Jahre alt ist. Halte übrigens viel von ihm.  
Oder Quiroga voin Wolfsburg. Ist zwar schon 29 Jahre alt, hat aber einiges an Erfahrung und sein Vertrag läuft auch aus.
Auch Pasanen aus Bremen wäre interessant (wenn auch wohl schwer zu realisieren). Immerhin läuft auch sein Vertrag aus.
Auch in der 2.Liga gibt es den ein oder anderen interessanten Abwehrspieler...

Bleibt Chris endlich mal verletzungsfrei, kommt Vasoski wieder gut zurück und in Form, wird Russ etwas stabiler im Stellungsspiel und zu guter letzt hält Galindo was die ersten Auftritte versprechen, ja dann sollten wir nur eine Alternative verpflichten und keinen teueren IV.


pasanen wäre natürlich ein traum   , aber wie du schon sagtest, wohl eher unrealistisch. ich denke aber nicht, dass wir in der innenverteidigung bei einem eventuellen abgang von soto ausreichend besetzt wären. chris ist mal hop, mal top und auch öfter mal verletzt. außerdem wäre die innenverteidigung sowieso nicht die einzige position, auf der er spielen könnte. russ ist in meinen augen auch noch kein ernsthafter anwärter auf einen stammplatz in der innenverteidigung. das wäre er, bei einer mannschaft, die nächste saison gegen den abstieg spielt sicher, aber das kann ja nicht unser ziel sein. ich bin deshalb gegen alternativen als neuverpflichtung, weil ich eine verbesserung will... und dann müssten halt notwendigerweise alte stammkräfte auf die bank, wo wir schon bei vasoski wären. mit sicherheit kein schlechter... alles andere als das. nur wäre eine innenverteidigung mit galindo und hangeland stärker und das sollte das ziel sein. wir brauchen ach gute leute auf der bank und eine bank mit vasoski und russ für die IV kann sich sehen lassen. hangeland schätze ich auch stärker ein als kyrgiakos, da er das eigentliche handwerk, das ein IV beherrschen muss eben besser beherrscht als soto. soto macht hin und wieder mal ein kopfballtor, aber für tore sollten sowieso unsere stürmer verantwortlich sein.
#
Amaco schrieb:
Klar Pedersen war zwar damals schnell wieder weg aber Jan Aage ist schonmal ein guter Norweger gewesen.


a propos jan aage... ist reine spekulation, aber vielleicht könnte der ja in sachen hangeland vermitteln und ihm die eintracht schmackhaft machen... muss ja net jeder norweger in skandinavien oder auf der insel kicken  ,-)
#
Crédeau schrieb:
Amaco schrieb:
Klar Pedersen war zwar damals schnell wieder weg aber Jan Aage ist schonmal ein guter Norweger gewesen.


a propos jan aage... ist reine spekulation, aber vielleicht könnte der ja in sachen hangeland vermitteln und ihm die eintracht schmackhaft machen... muss ja net jeder norweger in skandinavien oder auf der insel kicken  ,-)  


Sehr gute Idee!
Der Jan-Aage könnte uns den norwegischen Markt insgesamt "öffnen"!
Jetzt muss nur noch unser Oberscout Holz überzeúgt werden, dass es auch da Leute gibt, die gut kicken können.
#
Also der Hangeland hört sich echt gut an - aber auch Sebastian von Rostock gefällt mir. In den Raum werfen würde ich auch noch zwei FCK Verteidiger: Schönheim und Kotysch, wenn die wirklich absteigen gibts dort nen Ausverkauf!
#
Also der Hangeland hört sich echt gut an - aber auch Sebastian von Rostock gefällt mir. In den Raum werfen würde ich auch noch zwei FCK Verteidiger: Schönheim und Kotysch, wenn die wirklich absteigen gibts dort nen Ausverkauf!
#
sotirios05 schrieb:
Crédeau schrieb:
Amaco schrieb:
Klar Pedersen war zwar damals schnell wieder weg aber Jan Aage ist schonmal ein guter Norweger gewesen.


a propos jan aage... ist reine spekulation, aber vielleicht könnte der ja in sachen hangeland vermitteln und ihm die eintracht schmackhaft machen... muss ja net jeder norweger in skandinavien oder auf der insel kicken  ,-)  


Sehr gute Idee!
Der Jan-Aage könnte uns den norwegischen Markt insgesamt "öffnen"!
Jetzt muss nur noch unser Oberscout Holz überzeúgt werden, dass es auch da Leute gibt, die gut kicken können.


mich hat es sowieso gewundert, dass sich in sachen norwegische spieler nach jan aage nix bei uns getan hat. wenn man schon son guten draht zu nem ehemaligen spieler hat, warum nutzt man das nicht? z.b. könnte ich mir björn helge riise auch fürs mittelfeld vorstellen... wenn der nur ansatzweise das talent seines bruders hat, kann sich norwegen für die zukunft freuen.
#
Hangeland  würde mir gut gefallen. Allerdings erst mal einen Stürmer und  ein bis zwei Außenbahnspieler kaufen, dann können wir uns um den Sotos- Nachfolger kümmern.
#
sotirios05 schrieb:
ich fürchte nur, dass hangeland in england landen wird, wie so viele norweger oder andere skandinavier. wir wissen ja alle, welche finanzkraft die premier-league (leider) hat.


Heute ist es passiert: Hangeland zum FC Fulham. Kann geschlossen werden.
#
Mein Vorschlag wäre Cabral gewesen. Nur ist er jetzt zu Riverplate (für eine mio Euro) gewechselt, wodurch er sicherlich deutlich an Marktwert gewonnen hat! :-S
#
sotirios05 schrieb:
hier ist die Quelle:
http://www.transfermarkt.de/de/news/18694/ddd/news/anzeigen.html


und wieder mal ist ein guter norweger auf der insel gelandet  


Teilen