>

Ochs hat verlängert

#
bla_blub schrieb:

So funktioniert das Business, ganz großes Kino  


Die Idee an sich finde ich geil: Erstmal alle Interessenten in die E*er treten und dann gucken, wer immernoch dranbleibt.
Herrliche Selektion!
#
ultra1984 schrieb:
„Ich habe mich trotz anderer Angebote dazu entschieden, in Frankfurt zu bleiben, weil ich mich hier sehr, sehr wohl fühle. Ich freue mich auf die nächsten Jahre und möchte weiter zum Aufwärtstrend der Eintracht beitragen“, so der offensive Rechtsverteidiger, der am 14. Mai seinen 25. Geburtstag feiert und der bislang 114 Erstligaeinsätze für die Adlerträger bestritten hat.[/i]

Danke Patrick!!! Endlich mal wieder ein Spieler der sich zu 100% mit Verein, Stadt & Region identifiziert. Er ist auf dem Weg in die Fußstapfen manch großer Eintrachtspieler zu treten, und dafür wünsch ich im weiterhin alles Gute!


Mannn.  Du weißt doch gar nicht, ob es Identifizierung oder einfach ein besseres Angebot war. Anscheinend wirklich eine tiefe Sehnsucht bei vielen, dass jemand auch bei besseren Angeboten bei der Eintracht bleibt.

Ich glaube, dass sich Spieler viel eher mit ihren Mannschaft, also den Berufskollgen identifizieren als mit dem Verein - als Abstraktum - selbst und aus diesen Gründen, weil sie sich wohlfühlen im Kreis der Mannschaft evtl. öfter trotz besserem Angeboten beim alten Verein bleiben. Dies kann man dann nicht wirklich als Vereinsliebe bezeichnen, weil eine solche ja über die konkrete Mannschaft und das soziale Umfeld hinaus besteht.

Ich freue mich viel eher darüber, dass die Eintracht in der Lage ist so einen tollen Spieler zu halten. Ob er aus Vereinsliebe gehandelt hat ist mir wurscht.


#
bla_blub schrieb:
sgesko schrieb:


ich glaube eher, es war ein Deal mit der Führung. Damit wird Ablösesumme nach oben getrieben. Beide Seiten sollen wohl davon profitieren. Die sportliche Perspektive alleine ist es sicher nicht - dazu gibt es zu wenig Perspektive.

Deshalb wird er wohl nächstes Jahr wechseln.


...das wär ja ganz Edel. Herribert? Eigentlich will ich wechseln, sehe hier einfach keine Perspektive für mich, aber damit du noch ein bisschen Kohle für mich bekommst verlänger ich den Vertrag nochmal um weitere 2 Jahre.

So funktioniert das Business, ganz großes Kino  




Aha, die Eintracht gibt also einem Spieler wie Ochs ausreichende Perspektiven? Stimmt, er spielt in Ffm als Natio-Spieler, spielt international. Deshalb ist es ja auch ausgeschlossen.
#
Aktuell wird gemeldet: Görlitz zurück zu Bayern. Die enge zeitliche Verknüpfung (und natürlich das "Nur-0:0 des KSC gestern...) spricht dafür, dass Bayern tatsächlich an Ochs dran war!
#
sotirios005 schrieb:
Aktuell wird gemeldet: Görlitz zurück zu Bayern. Die enge zeitliche Verknüpfung (und natürlich das "Nur-0:0 des KSC gestern...) spricht dafür, dass Bayern tatsächlich an Ochs dran war!


Son Quatsch!
#
sgesko schrieb:
bla_blub schrieb:
sgesko schrieb:


ich glaube eher, es war ein Deal mit der Führung. Damit wird Ablösesumme nach oben getrieben. Beide Seiten sollen wohl davon profitieren. Die sportliche Perspektive alleine ist es sicher nicht - dazu gibt es zu wenig Perspektive.

Deshalb wird er wohl nächstes Jahr wechseln.


...das wär ja ganz Edel. Herribert? Eigentlich will ich wechseln, sehe hier einfach keine Perspektive für mich, aber damit du noch ein bisschen Kohle für mich bekommst verlänger ich den Vertrag nochmal um weitere 2 Jahre.

So funktioniert das Business, ganz großes Kino  




Aha, die Eintracht gibt also einem Spieler wie Ochs ausreichende Perspektiven? Stimmt, er spielt in Ffm als Natio-Spieler, spielt international. Deshalb ist es ja auch ausgeschlossen.  


Natürlich funktioniert das business so, wie denn sonst? Als Gegenleistung gibts für Ochs 1,5 Mio. p.a. Haben beide was davon.

In meinen Augen eine clevere, aber durchaus übliche Vorgehensweise von Bruchhagen. Es gibt nichts Schlimmeres, als einen jungen Spieler mit Perspektive ohne Ablöse ziehen lassen zu müssen. Dies hat er verhindert.
Andere müssten Ochs jetzt mit einiger Kohle rauskaufen. Wenn nicht, bleibt er hier. Besser gehts nicht. Dafür hat Ochs jetzt einiges mehr am Monatsende. Eine win-win-Situation.

Wer dagegen glaubt, dass Ochs bei deutlicher Weiterentwicklung zu halten wäre, oder aber aus Liebe zum Äppelwoi auf ein lukratives Angebot aus Bayern oder sonstwoher verzichten würde, mag das tun. Ich nicht.
#
Weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde, aber blöd schreibt folgendes: "Wenn es nichts wird, kann er per Ausstiegsklausel doch noch zu einem Top-Verein."
#
Hatte Ochs eine Ausstiegsklausel für den Fall des Abstiegs in seinem alten Vertrag?
#
ditomaSGE schrieb:
Hatte Ochs eine Ausstiegsklausel für den Fall des Abstiegs in seinem alten Vertrag?



Ja, laut FR gilt sein jetziger ebenfalls nur für die 1. Liga. Vllt meinte die Blöd das....
#
Kadaj schrieb:
Weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde, aber blöd schreibt folgendes: "Wenn es nichts wird, kann er per Ausstiegsklausel doch noch zu einem Top-Verein."


Dass Ochs sich ne Option offen behält, zu nem Top-Verein zu wechseln, musste man erwarten. Alles andere wäre auch fahrlässig, trotz aller Treue zum Verein.
#
Kommt halt drauf an, wie diese aussieht. Falls es die angesprochene Ausstiegsklausel im Falle eines Abstiegs ist, dann ist es ok. Aber wenns dann heißt, er darf für 2 Mio zu ner Mannschaft wechseln, die im UEFA Cup o. CL spielt, sieht das schon wieder anders aus... nur mal theoretisch.
#
Kadaj schrieb:
Kommt halt drauf an, wie diese aussieht. Falls es die angesprochene Ausstiegsklausel im Falle eines Abstiegs ist, dann ist es ok. Aber wenns dann heißt, er darf für 2 Mio zu ner Mannschaft wechseln, die im UEFA Cup o. CL spielt, sieht das schon wieder anders aus... nur mal theoretisch.


Ochs wird keine Austiegsklausel für die 2. Liga haben, denn sein Vertrag wir gar nicht für die 2. Liga gelten, da bin ich mir äußerst sicher!
#
Kadaj schrieb:
Kommt halt drauf an, wie diese aussieht. Falls es die angesprochene Ausstiegsklausel im Falle eines Abstiegs ist, dann ist es ok. Aber wenns dann heißt, er darf für 2 Mio zu ner Mannschaft wechseln, die im UEFA Cup o. CL spielt, sieht das schon wieder anders aus... nur mal theoretisch.


Jo, so wie die Ausstiegsklausel die Schneider damals hatte. Denke aber mal die heutige Führung wird den Betrag schon höher ansetzen.
#
Na wo soll er denn auch hin ,-)
Nirgends wird er so vergöttert wie bei frankfurt.
Jetzt muß herr löw nur noch zusehen das er den beck aus der nationalelf verbannt und unseren ochs hineinsetzt! ich denke es wird zeit, ihn in die dfb-elf zu schreien!
#
Sehr Gut, Patrick soll jetzt Kapitän werden... je früher, desto besser! Sein Kampfgeist in dieser Position kann nur ansteckend und gut sein für die Eintracht und unsere Wünsche für die nächste Saison...


Teilen