was haltet ihr von marcel schäfer. junger kerl, der sowohl im mittelfeld als auch in der abwehr auf der linken position spielen kann. damit hätten wir ersatz für spycher, falls der mal eine pause braucht (hoffe, dass er bleibt. als eidgenosse steh ich natürlich zum spycher). und sowas suchen wir doch auch schon, steinhöfer kann ja zwar sowohl links als auch rechts spielen, aber ist zwar verdammt jung und hat nur in der österreichischen liga gespielt. für den würde ich auch 2-2,5 mille ausgeben....
Gute Idee, aber du denkst doch nicht wirklich daran, dass ausgerechnet der VFL Golfsburg jemanden mit Vertrag bis 2010 gehen lässt, der nicht Simon Jentzsch heißt Einen Wolfsburger haben wir meines Wissens noch nie verpflichten können, aber ich stimme dir zu, es ist ein interessnter Mann, wie viele Wölfe, aber rein transfertechnisch ging da bisher wenig. Ich halte in diesem Fall wirklich Tinga noch für realistischer
tinga spielt aber leider net auf der linken seite, aber hast recht. wenn wir uns für den interessieren, dann wollen die locker mal 4-5mille für den, aber ma sehen...... wenn sich die eintracht doch für ihn interessieren sollte, dann muss man einfach gucken was geht. aber denke bei einer realitätsnahen ablöseforderung wäre es bestimmt möglich ihn nach frankfurt zu locken, weil wir eine mannschaft mit großer perspektive sind, die ich in den nächsten 5 jahren international sehe (ist natürlich wunschdenken, aber nicht unmöglich).
Lykan schrieb: tinga spielt aber leider net auf der linken seite, aber hast recht. wenn wir uns für den interessieren, dann wollen die locker mal 4-5mille für den, aber ma sehen...... wenn sich die eintracht doch für ihn interessieren sollte, dann muss man einfach gucken was geht. aber denke bei einer realitätsnahen ablöseforderung wäre es bestimmt möglich ihn nach frankfurt zu locken, weil wir eine mannschaft mit großer perspektive sind, die ich in den nächsten 5 jahren international sehe (ist natürlich wunschdenken, aber nicht unmöglich).
Glaubst Du eigentlich selbst an die Argumente die Du hier anbringst? Schäfer ist erst zu Saisonbeginn zu Wolfsburg gewechselt (Vertrag bis 2010) und spielt dort eine äusserst ansprechende Runde, hat sich bei Quälix in die Stammelf gespielt und hat noch deutlich Luft nach oben. Warum sollte er also schon wieder die Koffer packen wollen? Um eine Mannschaft zu verlassen die sich gerade gefunden hat und in ein neues Umfeld zu wechseln? Dazu noch bei anzunehmender schlechterer Entlohnung? Sorry, aber zieht doch manchmal einfach die Eintracht-Brille ab und seht das nicht jeder Spieler sofort zur Eintracht wechseln würde wenn diese ruft!
Jo, damals wäre das möglich gewesen. Jetzt ist es zu spät. Schäfer spielt wirklich super, strahlt auch als LV eine unglaubliche Torgefahr aus mit super Schusstechnik. Ich sehe ihn eigentlich mittelfristig in der Nationalmannschaft. Toller Spieler, leider völlig unrealistisch.
Jo, damals wäre das möglich gewesen. Jetzt ist es zu spät. Schäfer spielt wirklich super, strahlt auch als LV eine unglaubliche Torgefahr aus mit super Schusstechnik. Ich sehe ihn eigentlich mittelfristig in der Nationalmannschaft. Toller Spieler, leider völlig unrealistisch.
Vorteil könnte sein das er aus der Nähe von Aschaffenburg stammt und auch noch oft hier ist bei seinen Freunden und seiner Familie!
Lykan schrieb: tinga spielt aber leider net auf der linken seite, aber hast recht. wenn wir uns für den interessieren, dann wollen die locker mal 4-5mille für den, aber ma sehen...... wenn sich die eintracht doch für ihn interessieren sollte, dann muss man einfach gucken was geht. aber denke bei einer realitätsnahen ablöseforderung wäre es bestimmt möglich ihn nach frankfurt zu locken, weil wir eine mannschaft mit großer perspektive sind, die ich in den nächsten 5 jahren international sehe (ist natürlich wunschdenken, aber nicht unmöglich).
Glaubst Du eigentlich selbst an die Argumente die Du hier anbringst? Schäfer ist erst zu Saisonbeginn zu Wolfsburg gewechselt (Vertrag bis 2010) und spielt dort eine äusserst ansprechende Runde, hat sich bei Quälix in die Stammelf gespielt und hat noch deutlich Luft nach oben. Warum sollte er also schon wieder die Koffer packen wollen? Um eine Mannschaft zu verlassen die sich gerade gefunden hat und in ein neues Umfeld zu wechseln? Dazu noch bei anzunehmender schlechterer Entlohnung? Sorry, aber zieht doch manchmal einfach die Eintracht-Brille ab und seht das nicht jeder Spieler sofort zur Eintracht wechseln würde wenn diese ruft!
Ich kann mich nur wiederholen: Bundesliga Manager ungleich Realität! Btw.: Vor 2 Jahren hat den mal ein User bereits vorgeschlagen, hehehe...
Jo, damals wäre das möglich gewesen. Jetzt ist es zu spät. Schäfer spielt wirklich super, strahlt auch als LV eine unglaubliche Torgefahr aus mit super Schusstechnik. Ich sehe ihn eigentlich mittelfristig in der Nationalmannschaft. Toller Spieler, leider völlig unrealistisch.
Vorteil könnte sein das er aus der Nähe von Aschaffenburg stammt und auch noch oft hier ist bei seinen Freunden und seiner Familie!
Mit diesem Vorteil bist du etwa 15-20 zu spät, sorry
Lykan schrieb: tinga spielt aber leider net auf der linken seite, aber hast recht. wenn wir uns für den interessieren, dann wollen die locker mal 4-5mille für den, aber ma sehen...... wenn sich die eintracht doch für ihn interessieren sollte, dann muss man einfach gucken was geht. aber denke bei einer realitätsnahen ablöseforderung wäre es bestimmt möglich ihn nach frankfurt zu locken, weil wir eine mannschaft mit großer perspektive sind, die ich in den nächsten 5 jahren international sehe (ist natürlich wunschdenken, aber nicht unmöglich).
Glaubst Du eigentlich selbst an die Argumente die Du hier anbringst? Schäfer ist erst zu Saisonbeginn zu Wolfsburg gewechselt (Vertrag bis 2010) und spielt dort eine äusserst ansprechende Runde, hat sich bei Quälix in die Stammelf gespielt und hat noch deutlich Luft nach oben. Warum sollte er also schon wieder die Koffer packen wollen? Um eine Mannschaft zu verlassen die sich gerade gefunden hat und in ein neues Umfeld zu wechseln? Dazu noch bei anzunehmender schlechterer Entlohnung? Sorry, aber zieht doch manchmal einfach die Eintracht-Brille ab und seht das nicht jeder Spieler sofort zur Eintracht wechseln würde wenn diese ruft!
Ich kann mich nur wiederholen: Bundesliga Manager ungleich Realität! Btw.: Vor 2 Jahren hat den mal ein User bereits vorgeschlagen, hehehe...
Ja ich erinnere mich daran, ein anderer User hatte ihm damals sofort zugestimmt, ähnlich wie schon vorher als von dem gleichen User-Gespann Namen wie Westermann und Hilbert (noch zu deren 2.Liga-Zeiten) genannt wurden!
Ich kann mir schon denken, wer das war... ob ich damals Westermann im Forum gefordert habe, weiß ich nicht. Ich wollte den aber unbedingt, ebenso wie Hilbert und Schlaudraff (bevor die Gerüchte aufkamen).
Aber geht es euch auch so? Ich sehe in der 2.Liga kaum jemanden. Also klar, Aogo und Pitroipa. Aber z.B. beim hochgelobten Schwaab bin ich schon skeptisch.
Maggo schrieb: Ich kann mir schon denken, wer das war... ob ich damals Westermann im Forum gefordert habe, weiß ich nicht. Ich wollte den aber unbedingt, ebenso wie Hilbert und Schlaudraff (bevor die Gerüchte aufkamen).
Aber geht es euch auch so? Ich sehe in der 2.Liga kaum jemanden. Also klar, Aogo und Pitroipa. Aber z.B. beim hochgelobten Schwaab bin ich schon skeptisch.
Yep! Momentan ist in der 2.Liga, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht viel zu holen! Lanig- ist natürlich auffällig, aber da muß man auch abwarten ob er die gezeigten Leistungen wiederholen kann. Milchraum- hat auch schon in dem ein oder anderen Spiel gezeigt das Potenzial in ihm steckt. Schönheim- hat sich zwar mitunter von der allgemein vorherschenden Kopflosigkeit in Lautern anstecken lassen, kann aber mehr als er diese Saison gezeigt hat. Naja und Subotic- spielt in Mainz auch eine überraschend gute Runde.
Maggo schrieb: Ich kann mir schon denken, wer das war... ob ich damals Westermann im Forum gefordert habe, weiß ich nicht. Ich wollte den aber unbedingt, ebenso wie Hilbert und Schlaudraff (bevor die Gerüchte aufkamen).
Aber geht es euch auch so? Ich sehe in der 2.Liga kaum jemanden. Also klar, Aogo und Pitroipa. Aber z.B. beim hochgelobten Schwaab bin ich schon skeptisch.
Yep! Momentan ist in der 2.Liga, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht viel zu holen! Lanig- ist natürlich auffällig, aber da muß man auch abwarten ob er die gezeigten Leistungen wiederholen kann. Milchraum- hat auch schon in dem ein oder anderen Spiel gezeigt das Potenzial in ihm steckt. Schönheim- hat sich zwar mitunter von der allgemein vorherschenden Kopflosigkeit in Lautern anstecken lassen, kann aber mehr als er diese Saison gezeigt hat. Naja und Subotic- spielt in Mainz auch eine überraschend gute Runde.
Das ist auch meine Einschätzung. Pitroipa, Aogo und Lanig sind sehr interessant. Ergänzen möchte ich die Liste um Mohammad, der für mich ein Erstliga-Verteidiger ist. Ohne ihn wäre der FC fern von jeglichen Aufstiegsambitionen. Darüber hinaus sollte Adlung nicht unerwähnt bleiben.
Grundsätzlich bin ich mir aber bei keinem der Jungs so sicher, wie damals bei Westermann oder Hilbert.
Ja aktuell gibt es kaum die "großen" Talente, wie es in den letzten Jahren Hilbert, Schlaudraff, Podolski, Westermann usw. wobei ich hier ganz klar die Spieler von Hoffenheim mal außen vor lassen möchte, da diese ohnehin nicht zum Verkauf stehen.
Zu den Talenten, denen ich noch am meisten den Durchbruch zutraue gehören aktuell: Pitroipa, Aogo, Adlung, Judt, Subotic, Marin, Schwaab.
Zum erweiterten Kreis gehören noch: Uzoma, Nehrig (der hat gute Anlagen, nur extrem inkonstant), Reinert, Bender-Zwillinge, Gebhart, Chihi...
Allerdings bin ich mir bei den meisten davon noch nicht sicher, ob die Reise mal wirklich in die Bundesliga geht.
damit hätten wir ersatz für spycher, falls der mal eine pause braucht (hoffe, dass er bleibt. als eidgenosse steh ich natürlich zum spycher).
und sowas suchen wir doch auch schon, steinhöfer kann ja zwar sowohl links als auch rechts spielen, aber ist zwar verdammt jung und hat nur in der österreichischen liga gespielt.
für den würde ich auch 2-2,5 mille ausgeben....
http://transfermarkt.de/de/spieler/8317/schaefermarcel/aufeinenblick.html
wenn sich die eintracht doch für ihn interessieren sollte, dann muss man einfach gucken was geht. aber denke bei einer realitätsnahen ablöseforderung wäre es bestimmt möglich ihn nach frankfurt zu locken, weil wir eine mannschaft mit großer perspektive sind, die ich in den nächsten 5 jahren international sehe (ist natürlich wunschdenken, aber nicht unmöglich).
Glaubst Du eigentlich selbst an die Argumente die Du hier anbringst?
Schäfer ist erst zu Saisonbeginn zu Wolfsburg gewechselt (Vertrag bis 2010) und spielt dort eine äusserst ansprechende Runde, hat sich bei Quälix in die Stammelf gespielt und hat noch deutlich Luft nach oben.
Warum sollte er also schon wieder die Koffer packen wollen? Um eine Mannschaft zu verlassen die sich gerade gefunden hat und in ein neues Umfeld zu wechseln? Dazu noch bei anzunehmender schlechterer Entlohnung?
Sorry, aber zieht doch manchmal einfach die Eintracht-Brille ab und seht das nicht jeder Spieler sofort zur Eintracht wechseln würde wenn diese ruft!
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11112390/?page=1
Jo, damals wäre das möglich gewesen. Jetzt ist es zu spät. Schäfer spielt wirklich super, strahlt auch als LV eine unglaubliche Torgefahr aus mit super Schusstechnik. Ich sehe ihn eigentlich mittelfristig in der Nationalmannschaft. Toller Spieler, leider völlig unrealistisch.
Vorteil könnte sein das er aus der Nähe von Aschaffenburg stammt und auch noch oft hier ist bei seinen Freunden und seiner Familie!
Aber für die Zukunft vielleicht interresant!
Ich kann mich nur wiederholen: Bundesliga Manager ungleich Realität!
Btw.: Vor 2 Jahren hat den mal ein User bereits vorgeschlagen, hehehe...
Mit diesem Vorteil bist du etwa 15-20 zu spät, sorry
Ja ich erinnere mich daran, ein anderer User hatte ihm damals sofort zugestimmt, ähnlich wie schon vorher als von dem gleichen User-Gespann Namen wie Westermann und Hilbert (noch zu deren 2.Liga-Zeiten) genannt wurden!
Aber geht es euch auch so? Ich sehe in der 2.Liga kaum jemanden. Also klar, Aogo und Pitroipa. Aber z.B. beim hochgelobten Schwaab bin ich schon skeptisch.
Yep! Momentan ist in der 2.Liga, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht viel zu holen!
Lanig- ist natürlich auffällig, aber da muß man auch abwarten ob er die gezeigten Leistungen wiederholen kann.
Milchraum- hat auch schon in dem ein oder anderen Spiel gezeigt das Potenzial in ihm steckt.
Schönheim- hat sich zwar mitunter von der allgemein vorherschenden Kopflosigkeit in Lautern anstecken lassen, kann aber mehr als er diese Saison gezeigt hat.
Naja und Subotic- spielt in Mainz auch eine überraschend gute Runde.
Das ist auch meine Einschätzung. Pitroipa, Aogo und Lanig sind sehr interessant.
Ergänzen möchte ich die Liste um Mohammad, der für mich ein Erstliga-Verteidiger ist. Ohne ihn wäre der FC fern von jeglichen Aufstiegsambitionen.
Darüber hinaus sollte Adlung nicht unerwähnt bleiben.
Grundsätzlich bin ich mir aber bei keinem der Jungs so sicher, wie damals bei Westermann oder Hilbert.
Zu den Talenten, denen ich noch am meisten den Durchbruch zutraue gehören aktuell: Pitroipa, Aogo, Adlung, Judt, Subotic, Marin, Schwaab.
Zum erweiterten Kreis gehören noch: Uzoma, Nehrig (der hat gute Anlagen, nur extrem inkonstant), Reinert, Bender-Zwillinge, Gebhart, Chihi...
Allerdings bin ich mir bei den meisten davon noch nicht sicher, ob die Reise mal wirklich in die Bundesliga geht.