>

Vorrunde für Stefan Lexa beendet

#
Misanthrop schrieb:
Ganz anders gestern.
Vier Spieltage vor Schluss. Rechnerisch ist der Abstieg noch denkbar. Aber eine Truppe, die das Bällchen laufen lassen kann, ohne dass es zufällig wirkt, in der ich niemanden auf den Mond, nach Freiburg oder Mainz, wünsche. Ich lehne mich mit einem Weizen in der Hand zurück und schaue mir entspannt ein entscheidendes Duell um Abstiegspunkte an. Nicht begeistert, aber durchaus angetan. Und selbst ein nicht gegeber Elfer lässt mich nicht an der Weltengerechtigkeit zweifeln, sondern nachschenken. Weil alles gut ist, alles (Dostojewski). Weil alle dieser Jungs von mir aus auch noch im nächsten Jahr gerne bleiben dürfen.
Irgendwie ist das zur Zeit meine Grundeinstellung. Zu Fukel, zu HB, zu dem braunen Ballack, zu Köhler, zu Mehdi, zu Meier, eben zu allem.



Ich weiß, dass du es wohl anders meinst.
Aber trotzdem spiegelt dein Beitrag eines der großen Probleme wieder.

Es ist kein Feuer mehr da, es ist alles so beliebig.

Spiel in Hannover? was solls, zum Klassenhalt reicht es wohl, der Rest ist eh egal. Welche Aufstellung Friedbert diesmal ausgewürfelt hat? Egal, wir spielen sowieso unseren Stiefel. Elfer oder nicht? Egal, dann fällt halt ein Tor mehr oder weniger. Was solls? Wen interessierts?
#
Stoppdenbus schrieb:
Misanthrop schrieb:
schrieb was...



Ich weiß, dass du es wohl anders meinst.
Aber trotzdem spiegelt dein Beitrag eines der großen Probleme wieder.

Es ist kein Feuer mehr da, es ist alles so beliebig.

Spiel in Hannover? was solls, zum Klassenhalt reicht es wohl, der Rest ist eh egal. Welche Aufstellung Friedbert diesmal ausgewürfelt hat? Egal, wir spielen sowieso unseren Stiefel. Elfer oder nicht? Egal, dann fällt halt ein Tor mehr oder weniger. Was solls? Wen interessierts?



Und ich weiß, dass Du Dich auch noch sehr gut erinnern kannst.   An die Zeiten, in denen das von Dir so genannte "Feuer" noch loderte. Ich nenne es Angst. Um meinen Verein. Und die wünsche ich mir wirklich nicht wieder zurück. Nie wieder.
Nenn es Vertrauen, das ich heute habe. Nicht Belanglosigkeit, die herrscht. Bin ich verblendet, wenn ich gestern fand, das das kein Stiefel war? Ich habe ein Team gesehen, dass über weite Strecken engagiert war. Und nicht etwa nur bemüht. Soll ich ernsthaft darüber diskutieren, ob der Trainer etwas falsch gemacht hat, wenn Mehdi das Tor aus wenigen Metern nicht trifft? Oder ob Letzerer das nicht ernsthaft gewollt hätte? Wenn alle, die das Spiel gesehen haben, anerkennen müssen, das ein deutlicher Sieg verdient gewesen wäre?

Ich denke, der größte Unterschied zwischen Deiner und meiner momentanenen Befindlichkeit ist, dass ich keine Sorge habe, man würde hier zur Zeit die Zukunft des Vereins verspielen. Vielleicht trifft es das am besten.
Ich habe mir diese momentane Gelassenheit zehn Jahre lang verdient. Gönn' sie mir.
Zugegebenermaßen sehr pathetisch formuliert, komme ich mir manchmal vor wie ein Kriegsveteran, der erst in der Rückschau feststellt, wie wohltuend es sein kann, wenn man schlafen kann, ohne Schüsse zu hören. Für eine Weile braucht es nicht mehr. Es gibt viel Erholung aufzuholen... Und da auch Du in den bewegteren Tagen genug gelitten hast, verstehe ich manchmal nicht, weshalb Dir die Gelassenheit zu fehlen scheint, alles mit ein wenig Abstand zu kommentieren.
#
Misanthrop schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Misanthrop schrieb:
schrieb was...



[...]
Es ist kein Feuer mehr da, es ist alles so beliebig.

Spiel in Hannover? was solls, zum Klassenhalt reicht es wohl, der Rest ist eh egal. Welche Aufstellung Friedbert diesmal ausgewürfelt hat? Egal, wir spielen sowieso unseren Stiefel. Elfer oder nicht? Egal, dann fällt halt ein Tor mehr oder weniger. Was solls? Wen interessierts?



Und ich weiß, dass Du Dich auch noch sehr gut erinnern kannst.   An die Zeiten, in denen das von Dir so genannte "Feuer" noch loderte. Ich nenne es Angst. Um meinen Verein. Und die wünsche ich mir wirklich nicht wieder zurück. Nie wieder.
[...]


ich glaube,. dass STB eher die blutleere, die einstellung der mannschaft meinte.

unbegreiflich, dass beim nicht gegebenen abseitstor keiner von unseren spielern reklamierte... und beim elfer ebenso. des öfteren wurde fenin oder steinhöfer durch taktische fouls von hinten (!) in hie hacken gegrätscht. kein eintracht-spieler hat gestern mal ne gelbe karte gefordert (ist zwar nen asi-verhalten, gehört aber dazu).

das spiel erinnerte mich an nen schul-kick auf der reinwiese unter freunden. alles lieb und nett, den anderen nicht weh-tun, soll ja nur spass machen.

ich hab keine ahnung warum die mannschaft gestern so ne einstellung hatte. vielleicht hätte ama anders reagiert, aber was solls.

wo blieb der biss, dass spiel unbedingt gewinnen zu wollen? klar, extra hat keiner über das tor geschossen, aber der eiserne wille fehlte gestern.

nochmals: nen freizeit-kick von zwei mannschaften, die sich nicht weh-tun wollten. die eintracht müßte eigentlich wie der hsv oder werderletzte woche aufgetreten sein, dem gegner den willen zu zeigen: "und heute gehts hier rund, zieht euch warm an..."

aber so bleiben mir nur die aussagelosen nahaufnahmen von meier, fink und russ im gedächtnis.
#
Misanthrop schrieb:
Noilliram schrieb:
Das ist vier einhalb Jahre her! Und vergessen ist nichts...aber sorry, Petermann, das kann doch nicht im ernst als Entschuldigung herhalten. Was haben unsere 33 Punkte nach 31 Spieltagen damit zu tun?



Ganz anders gestern.
Vier Spieltage vor Schluss. Rechnerisch ist der Abstieg noch denkbar. Aber eine Truppe, die das Bällchen laufen lassen kann, ohne dass es zufällig wirkt, in der ich niemanden auf den Mond, nach Freiburg oder Mainz, wünsche. Ich lehne mich mit einem Weizen in der Hand zurück und schaue mir entspannt ein entscheidendes Duell um Abstiegspunkte an. Nicht begeistert, aber durchaus angetan. Und selbst ein nicht gegeber Elfer lässt mich nicht an der Weltengerechtigkeit zweifeln, sondern nachschenken. Weil alles gut ist, alles (Dostojewski). Weil alle dieser Jungs von mir aus auch noch im nächsten Jahr gerne bleiben dürfen.
Irgendwie ist das zur Zeit meine Grundeinstellung. Zu Fukel, zu HB, zu dem braunen Ballack, zu Köhler, zu Mehdi, zu Meier, eben zu allem.




Herrlich hier Dostojekwski ins spiel zu bringen!
wo spielt der eigentlich gerade  

Daran hatte ich vor einigen Tagen auch schon gedacht. an deiner einstellung können wir uns alle noch ein scheibchen abschneiden!
#
arti schrieb:
unbegreiflich, dass beim nicht gegebenen abseitstor keiner von unseren spielern reklamierte... und beim elfer ebenso.


Aber das stimmt doch nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=YmEa8gJynx8

aber so bleiben mir nur die aussagelosen nahaufnahmen von meier, fink und russ im gedächtnis.


Hast Du Meier, nach seinem feinen Brustabpraller auf Mehdi und dessen Verwertung desselben, gesehen?
Oder Russ nachdem er vergebens 1 m vor der Torlinie an der Pille vorbeigegrätscht war?
Es ist wohl so, dass die Art und Weise, ein Spiel wahrzunehmen, sich oftmals bereits vor dem Anpfiff entscheidet und nicht erst in den eineinhalb Stunden danach.

Aber das gehört jetzt wohl alles eher in den Spiel-, oder im Zweifelsfalle jedenfalls in den Caio- und FF-Thread...

Hier ging es ja um Lexa.  
#
Also kurz gesagt:
Wenn man nur das schlechte sehen will, kann man gar nichts gutes sehen!
#
Misanthrop schrieb:
Ganz anders gestern.
Vier Spieltage vor Schluss. Rechnerisch ist der Abstieg noch denkbar. Aber eine Truppe, die das Bällchen laufen lassen kann, ohne dass es zufällig wirkt, in der ich niemanden auf den Mond, nach Freiburg oder Mainz, wünsche. Ich lehne mich mit einem Weizen in der Hand zurück und schaue mir entspannt ein entscheidendes Duell um Abstiegspunkte an. Nicht begeistert, aber durchaus angetan. Und selbst ein nicht gegeber Elfer lässt mich nicht an der Weltengerechtigkeit zweifeln, sondern nachschenken. Weil alles gut ist, alles (Dostojewski). Weil alle dieser Jungs von mir aus auch noch im nächsten Jahr gerne bleiben dürfen.


Aus meiner Sicht ist das die reinste Kundenmentalität. Gemütlich vor dem Fernsehsessel hocken (oder gar auf nem schönen 5000-Euro-Ledersessel auf der Haupttribüne) und sich berieseln lassen. Wem's Spaß macht ...
#
emjott schrieb:
Misanthrop schrieb:
Ganz anders gestern.
Vier Spieltage vor Schluss. Rechnerisch ist der Abstieg noch denkbar. Aber eine Truppe, die das Bällchen laufen lassen kann, ohne dass es zufällig wirkt, in der ich niemanden auf den Mond, nach Freiburg oder Mainz, wünsche. Ich lehne mich mit einem Weizen in der Hand zurück und schaue mir entspannt ein entscheidendes Duell um Abstiegspunkte an. Nicht begeistert, aber durchaus angetan. Und selbst ein nicht gegeber Elfer lässt mich nicht an der Weltengerechtigkeit zweifeln, sondern nachschenken. Weil alles gut ist, alles (Dostojewski). Weil alle dieser Jungs von mir aus auch noch im nächsten Jahr gerne bleiben dürfen.


Aus meiner Sicht ist das die reinste Kundenmentalität. Gemütlich vor dem Fernsehsessel hocken (oder gar auf nem schönen 5000-Euro-Ledersessel auf der Haupttribüne) und sich berieseln lassen. Wem's Spaß macht ...


Diese Sichtweise steht Dir frei. Aber verstanden hast Du mich nicht. Schade.
#
emjott schrieb:
Misanthrop schrieb:
Ganz anders gestern.
Vier Spieltage vor Schluss. Rechnerisch ist der Abstieg noch denkbar. Aber eine Truppe, die das Bällchen laufen lassen kann, ohne dass es zufällig wirkt, in der ich niemanden auf den Mond, nach Freiburg oder Mainz, wünsche. Ich lehne mich mit einem Weizen in der Hand zurück und schaue mir entspannt ein entscheidendes Duell um Abstiegspunkte an. Nicht begeistert, aber durchaus angetan. Und selbst ein nicht gegeber Elfer lässt mich nicht an der Weltengerechtigkeit zweifeln, sondern nachschenken. Weil alles gut ist, alles (Dostojewski). Weil alle dieser Jungs von mir aus auch noch im nächsten Jahr gerne bleiben dürfen.


Aus meiner Sicht ist das die reinste Kundenmentalität. Gemütlich vor dem Fernsehsessel hocken (oder gar auf nem schönen 5000-Euro-Ledersessel auf der Haupttribüne) und sich berieseln lassen. Wem's Spaß macht ...


Ich glaube, Du hast Misanthrop nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden oder nicht richtig verstehen wollen.

Und bemerkenswert finde ich auch (damit meine ich aber nicht speziell Dich), wie dieser Thread, der bei seiner Erstellung - wohlbemerkt in einer ungleich schwierigeren und damit eigentlich auch konfliktträchtigeren Eintracht-Phase als jetzt) - noch ohne jeden größeren Spott, Häme und Beleidigung auskam, sich stimmungsmäßig sofort komplett dreht, nachdem er viereinhalb Jahre später noch einmal aufgegriffen wird.
#
arti schrieb:
ich glaube,. dass STB eher die blutleere, die einstellung der mannschaft meinte.

unbegreiflich, dass beim nicht gegebenen abseitstor keiner von unseren spielern reklamierte... und beim elfer ebenso. des öfteren wurde fenin oder steinhöfer durch taktische fouls von hinten (!) in hie hacken gegrätscht. kein eintracht-spieler hat gestern mal ne gelbe karte gefordert (ist zwar nen asi-verhalten, gehört aber dazu).



Ich habe das Hannover-Spiel nur in Ausschnitten gesehen und kann deshalb dazu wenig sagen. Aber ich weiß, dass ich mich bei den Heimspielen regelmäßig aufrege, weil sich Spieler wie Fenin oder Liberopoulos so viel mit Reklamieren, Beschweren, Karten fordern und Zetern beschäftigen. Und auch mit einem Ochs oder einem Amanatidis (er gehört ja auch nach wie vor zu diesem Team) verbinde ich so ziemlich das genaue Gegenteil von Blutleere....
#
pallazio schrieb:
emjott schrieb:
Misanthrop schrieb:
Ganz anders gestern.
Vier Spieltage vor Schluss. Rechnerisch ist der Abstieg noch denkbar. Aber eine Truppe, die das Bällchen laufen lassen kann, ohne dass es zufällig wirkt, in der ich niemanden auf den Mond, nach Freiburg oder Mainz, wünsche. Ich lehne mich mit einem Weizen in der Hand zurück und schaue mir entspannt ein entscheidendes Duell um Abstiegspunkte an. Nicht begeistert, aber durchaus angetan. Und selbst ein nicht gegeber Elfer lässt mich nicht an der Weltengerechtigkeit zweifeln, sondern nachschenken. Weil alles gut ist, alles (Dostojewski). Weil alle dieser Jungs von mir aus auch noch im nächsten Jahr gerne bleiben dürfen.


Aus meiner Sicht ist das die reinste Kundenmentalität. Gemütlich vor dem Fernsehsessel hocken (oder gar auf nem schönen 5000-Euro-Ledersessel auf der Haupttribüne) und sich berieseln lassen. Wem's Spaß macht ...


Ich glaube, Du hast Misanthrop nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden oder nicht richtig verstehen wollen.

Und bemerkenswert finde ich auch (damit meine ich aber nicht speziell Dich), wie dieser Thread, der bei seiner Erstellung - wohlbemerkt in einer ungleich schwierigeren und damit eigentlich auch konfliktträchtigeren Eintracht-Phase als jetzt) - noch ohne jeden größeren Spott, Häme und Beleidigung auskam, sich stimmungsmäßig sofort komplett dreht, nachdem er viereinhalb Jahre später noch einmal aufgegriffen wird.


das beschreibt ziemlich genau den aktuellen zustand des forums. im stadion ist es nicht viel besser. wenn ich damals "wir" geschrieben habe, dann meinte ich den verein und das umfeld. heute ist mir dieses "wir" nicht mehr möglich.


Teilen