LDKing schrieb: ich bekomm jetz bestimmt kloppe aber ich finde wir sollten den streit nochma holen....
Dann bekommst Du höchstens Streit!
ooooh,flach... ,-)
... hast Recht. Ich finde, dass Steinhöfer jetzt schon bessere Standards macht. Hast Du Streit heute in Bremen gesehen? So dolle war das nicht. Wenn man dann noch die Charakterschwäche des "rumänischen Wanderstänkerers" (danke, AK) in Betracht zieht, ist das wirklich keine Option.
LDKing schrieb: ich bekomm jetz bestimmt kloppe aber ich finde wir sollten den streit nochma holen....
Dann bekommst Du höchstens Streit!
ooooh,flach... ,-)
... hast Recht. Ich finde, dass Steinhöfer jetzt schon bessere Standards macht. Hast Du Streit heute in Bremen gesehen? So dolle war das nicht. Wenn man dann noch die Charakterschwäche des "rumänischen Wanderstänkerers" (danke, AK) in Betracht zieht, ist das wirklich keine Option.
ja klar charakterlich gibts bessere...
nein,hab gestern das spiel nicht gesehen.
steinhöfer find ich auch klasse...könnte mir aber gut beide zusammen vorstellen!!!! liste für offens.mittelfeld bis jetz: meier-schwach nach verletzung(en)..."schatten seiner selbt",positiv nur die größe... caio-schwach,bekommt keine richtige chance kormaz-versucht zu dribbeln aber bleibt zu oft hängen.zu oft fehlpässe,leider unter den erwartungen mahdavikia-schwach,hätte ich NIE geholt toski-schwach bajramovic-schwach
Also warum die Ecken so kommen weiss ich. Gegen große Abwehrspieler lässt man nur mit sehr großen Stürmern hohe Ecken schlagen. Niedrige Ecken sind da einfach effektiver. Und unsere Offensive ist im Vergleich zu manchen Abwehrspielern einfach zu klein. Sieht halt eben nur beschissen aus, wenn 2-3 Ecken am Stück nicht ankommen. Aber daran muss nicht unbedingt immer der Schütze schuld sein. Wir hatten einen Spieler in unserer Jugend, dem man nur sagen brauchte dass er ein Kopfballding macht "Steve, hau den rein" und er machte das Ding immer rein. Der wusste immer wohin er laufen musste, ganz gleich wie der Ball kam. Glaub da mangelts uns eher. Torinstinkt. Das sehe ich noch am ehesten bei Meier und Libero. Köhler kann auch gut antizipieren, bissl noch der Fink (und im letzten Spiel hat das Mehdi gut getan), aber bis auf Meier ist von den 4-5-en keiner groß.
Bei Freistößen stehen bei anderen Vereinen mehrere Spieler die bewiesen das Sie es können. Bei uns stehen oft nur Leute die schon seit Jahren keinen Freistoß mehr verwandelt haben Bzw. überhaupt mal einen Freistoß gefährlich aufs gegnerische Tor geschossen haben. Jetzt mal abgesehen von den 2 Steinhöfertoren.
Und wenn ein Mehdi als Dauerreservist unsere Standards schießt, zeigt das die Qualität unserer Mannschaft bei Standards. Letzte Woche waren die Standards noch ok von Mehdi. Diese Woche waren sie schlecht.
Da muß man ganz knallhart sagen. Da kann was nicht stimmen. Finde es schade, dass wir dadurch viele gute Möglichkeiten verschenken.
Ich denke mal wenn wir den Charakter des Menschen Streit mal ausblenden müßte schon jeder zugeben das er unserem Spiel nicht gerade schaden würde. Versteht mich nicht falsch nach all dem was er hier abgezogen hat würde ich ihm auch nicht um den Hals fallen aber spielerisch gehörte er auf jeden Fall mMn zu unseren Besten, gerade wenn es um Standards ging.
eagle59 schrieb: Was mir noch viel mehr aufgefallen ist als die normalerweise sehr schwachen Standards: Bei uns sind am Samstag mindestens 10 - 15 Mal Spieler in aussichtsreicher Position weggerutscht (wer das Spiel aufgezeichnet hat, sollte mal darauf achten). Warum? Die Hannoveraner hatten kurz vor dem Spiel den Rasen nochmal gewässert. Ihre Spieler hatten offenbar aber die richtigen Stollen, denen passierte das nicht.Im Fußball hängen Erfolg und Misserfolg häufig von Kleinigkeiten ab. Da müssen alle Bereiche absolut perfekt abgedeckt werden. Bei uns geht es genau bei solchen Dingen schon los, da wird häufig nicht professionell gearbeitet. War ja übrigens nicht das erste Mal, dass bei uns einige Spieler Standprobleme hatten. Erinnere mich an Gegentore bei denen Russ oder Bellaid einfach weggerutscht sind. Ist wie gesagt nur eine Kleinigkeit, ist aber auffäliig und zumindest in der Bundesliga in dieser Häufigkeit selten.
Ja, das häufige Ausrutschen war schon auffällig. Der Rasen wurde sogar in der Halbzeitpause gewässert
Jaroos schrieb: Also warum die Ecken so kommen weiss ich. Gegen große Abwehrspieler lässt man nur mit sehr großen Stürmern hohe Ecken schlagen. Niedrige Ecken sind da einfach effektiver. Und unsere Offensive ist im Vergleich zu manchen Abwehrspielern einfach zu klein.
Hm. Dann frage ich mich, warum zu den Ecken immer noch die Langen und Kopfballstarken (Meier, Russ, Bellaid, Chris) in den Strafraum getrabt kommen...... und, warum dann am Fünfer niemand steht, der die "absichtlich kurzen" Ecken verlängert oder sonstwie verwertet...... weißt du das auch?
zuerst einmal freut es mich das hier über Fußball gesprochen wird und fas jeder überflüssige Hick Hack keine Rolle spielt.
Standards sind speisentscheidende Situationen und sollten dementsprechend geübt werden. Vor allem nicht nur für den Angriff sondern auch um die Abwehr zu verbessern. Beide Mannschaftsteile profitiere vom einstudieren.
Es freut mich das wir mit Steinhöfer wieder einen (und auch noch jungen) Spieler haben der Freistöße und Ecken bestens schießen kann. Nur was wenn er wie gegen 96 geschont wird? Ersatz muss her. Meier zu fordern Verantwortung zu übernehmen ist kontraproduktiv! Er ist mittlerweile, wie schön, in der Lage Kopfbälle zu verwandeln. Um es einfach auszudrücken: kleine Spieler schießen die Freistösse große verwandeln sie (oje jetzt bekomme ich stress mit unseren Kopfball Ungeheuern Benni und Üüümit).
Meiner Meinung nach sind die Sechser prädestiniert Freistöße aus dem Halbfeld zu schießen. Meist sind die Innenverteidiger im gegnerischen 16´ner und haben einfach einen zu weiten Weg beim Gegenstoß zurückzukommen. Ein Sechser kann entsprechend den Gegenangriff stören. Ecken sowie Freistöße um den 16´er sollten vom entsprechenden Mittelfeldspieler geschossen werden. Der hat sowieso Erfahrung, Pässe möglichst genau zu spielen.
Was die Einwürfe angeht haben wir einen echten Spezialisten. Nah, wer kann sich an frühere Tage erinnern? Richtig, Chris! Er hat das Vermögen einen Einwurf so scharf nach innen zu spielen wie andere keinen Freistoß drehten können.
Ich fand das Spiel gegen 96, bis auf die ungenutzten Tormöglichkeiten, sehr gut. Unsere Mannschaft hat klug gespielt und vor allem wurden sie kompromisslos angefeuert. So kann es zusammen weiter gehen. Ich freue mich auf ein gutes Spiel gegen Bremen.
Wenn von regelmäßigem, häufigem Trainingsbesuch die Rede ist, fühle ich mich angesprochen
Und bevor WiB mit ihren etwas verklärten Ansichten antwortet, sage ich Dir: Nix, nix von all dem, was Du bemängelst -und was Du im Training gerne geübt sehen möchtest- wird getan. Definitiv nicht.
Die Arbeitsproben sehen dann entsprechend aus...
Mensch, das war ja eine völlig "unverklärte" Antwort von jemandem der anderer Einstellung als WIB ist ...
Klar, hat Mann keine verklärte Einstellung, wenn Mann beim Training immer bei den Stänkerern steht, die kein, ich wiederhole kein gutes Haar an irgendjemanden von uns lassen.
Jetzt meine Einschätzung zu dem, was im Training passiert. Es wird sehr oft geflankt, und das kann Mehdi definitiv mit am besten, auch Benni Köhler, der steht zur Zeit ja nicht zur Verfügung. Und: nein, es gibt keine standardisierten Laufwege, aber wir sind hier ja auch nicht beim Football. Und nein, es wird niemand gerügt, zumindest habe ich das noch nicht mitbekommen, es wird nur gelobt für besonders gelungene Pässe... Aber das Mittelalter ist ja auch schon vorbei, wo Mann meinte, die Motivation für Lernerfolg wäre Bestrafung. Und: Steini übt öfters noch alleine Freistöße bzw. Torschüsse ganz allgemein.
Noch ein kleines Wort zu Mehdi: seit er hier ist, war er so gut wie immer verletzt, das sollten die die ihn hier kritisieren vlt. mal bedenken. Jetzt war er schon eine Weile nicht mehr verletzt und wird uns noch helfen. Und: einen Mehdi in Bestform hätten wir niemals bezahlen können.
Und: nein, es gibt keine standardisierten Laufwege, aber wir sind hier ja auch nicht beim Football.
Das gibt es überall und nicht nur im Football. Ist doch logisch das es feste Zuteilungen geben muss. Einer läuft beim Eckball zum 1. und einer zum 2. Pfosten. Dazu sollte ein Meier zentral vom 16er Richtung Elfmeterpunkt laufen, dass er aus vollen Lauf seine 1,96m einsetzen kann. Wer soll ihn den im Normalfall verteidigen...??
Meier hat für seine Grösse ein schlechtes Kopfballspiel, weil er einfach zu viele Kopfballduelle verliert. Sieht man auch häufig bei Bällen die v. Pröll od. Russ nach vorne geschlagen werden, dass er sie nur selten effektiv verlängern kann. Bei ihm stimmt das Timing beim Absprung nicht. Aber das sind alles Sachen die man im täglichen Training verbessern kann. Notfalls muss der "gute,alte Kopfballpendel" rausgeholt werden und er macht Sonderschichten. Bei vielen Kopfbällen hält er auch einfach nur den Kopf hin, anstatt mal richtig Druck hinter den Ball zu bringen.
In solchen Fällen fehlt wirklich einer wie Kyrgiakos, der ohne Rücksicht auf Verluste angeflogen kam.
Dann bekommst Du höchstens Streit!
ooooh,flach... ,-)
... hast Recht. Ich finde, dass Steinhöfer jetzt schon bessere Standards macht. Hast Du Streit heute in Bremen gesehen? So dolle war das nicht. Wenn man dann noch die Charakterschwäche des "rumänischen Wanderstänkerers" (danke, AK) in Betracht zieht, ist das wirklich keine Option.
ja klar charakterlich gibts bessere...
nein,hab gestern das spiel nicht gesehen.
steinhöfer find ich auch klasse...könnte mir aber gut beide zusammen vorstellen!!!!
liste für offens.mittelfeld bis jetz:
meier-schwach nach verletzung(en)..."schatten seiner selbt",positiv nur die größe...
caio-schwach,bekommt keine richtige chance
kormaz-versucht zu dribbeln aber bleibt zu oft hängen.zu oft fehlpässe,leider unter den erwartungen
mahdavikia-schwach,hätte ich NIE geholt
toski-schwach
bajramovic-schwach
Bei Freistößen stehen bei anderen Vereinen mehrere Spieler die bewiesen
das Sie es können.
Bei uns stehen oft nur Leute die schon seit Jahren keinen Freistoß mehr verwandelt haben Bzw. überhaupt mal einen Freistoß gefährlich aufs
gegnerische Tor geschossen haben.
Jetzt mal abgesehen von den 2 Steinhöfertoren.
Und wenn ein Mehdi als Dauerreservist unsere Standards schießt, zeigt das die Qualität unserer Mannschaft bei Standards.
Letzte Woche waren die Standards noch ok von Mehdi.
Diese Woche waren sie schlecht.
Da muß man ganz knallhart sagen.
Da kann was nicht stimmen.
Finde es schade, dass wir dadurch viele gute Möglichkeiten verschenken.
lionti raus
*duckundweg*
Ja, das häufige Ausrutschen war schon auffällig. Der Rasen wurde sogar in der Halbzeitpause gewässert
Hm. Dann frage ich mich, warum zu den Ecken immer noch die Langen und Kopfballstarken (Meier, Russ, Bellaid, Chris) in den Strafraum getrabt kommen...... und, warum dann am Fünfer niemand steht, der die "absichtlich kurzen" Ecken verlängert oder sonstwie verwertet...... weißt du das auch?
zuerst einmal freut es mich das hier über Fußball gesprochen wird und fas jeder überflüssige Hick Hack keine Rolle spielt.
Standards sind speisentscheidende Situationen und sollten dementsprechend geübt werden. Vor allem nicht nur für den Angriff sondern auch um die Abwehr zu verbessern. Beide Mannschaftsteile profitiere vom einstudieren.
Es freut mich das wir mit Steinhöfer wieder einen (und auch noch jungen) Spieler haben der Freistöße und Ecken bestens schießen kann. Nur was wenn er wie gegen 96 geschont wird? Ersatz muss her. Meier zu fordern Verantwortung zu übernehmen ist kontraproduktiv! Er ist mittlerweile, wie schön, in der Lage Kopfbälle zu verwandeln. Um es einfach auszudrücken: kleine Spieler schießen die Freistösse große verwandeln sie (oje jetzt bekomme ich stress mit unseren Kopfball Ungeheuern Benni und Üüümit).
Meiner Meinung nach sind die Sechser prädestiniert Freistöße aus dem Halbfeld zu schießen. Meist sind die Innenverteidiger im gegnerischen 16´ner und haben einfach einen zu weiten Weg beim Gegenstoß zurückzukommen. Ein Sechser kann entsprechend den Gegenangriff stören. Ecken sowie Freistöße um den 16´er sollten vom entsprechenden Mittelfeldspieler geschossen werden. Der hat sowieso Erfahrung, Pässe möglichst genau zu spielen.
Was die Einwürfe angeht haben wir einen echten Spezialisten. Nah, wer kann sich an frühere Tage erinnern? Richtig, Chris! Er hat das Vermögen einen Einwurf so scharf nach innen zu spielen wie andere keinen Freistoß drehten können.
Ich fand das Spiel gegen 96, bis auf die ungenutzten Tormöglichkeiten, sehr gut. Unsere Mannschaft hat klug gespielt und vor allem wurden sie kompromisslos angefeuert. So kann es zusammen weiter gehen. Ich freue mich auf ein gutes Spiel gegen Bremen.
PRO EINTRACHT
enhesse
Hinrunde
Hertha (H): 0:2
Köln....(A): 1:1 Fenin auf Vorlage von Caio
WoB...(A): 2:2 Amanatidis Konter, 1 Tor Toski Vorlage Ochs
KSC....(H): Madonna
S06.....(A): 0:1
Biele...(H): 1:1 Köhler auf Vorlage Steinhöfer
Hopp...(A): 1:2 Steinhöfer auf Vorlage Spycher
KSC....(H): 2:1 Köhler nach Freistoß Steinhöfer, Amanatidis Konter
Lev.....(H): 0:2
Cottb..(A): 3:2 Fink Weitschuss, Fenin Vorlage Korkmaz, Libero nach Freistoß Steini
Bazis..(H): 1:2 ET Demichelis auf Vorlage Steinhöfer
Gladb.(A): 2:1 Fenin auf Vorlage Korkmaz, Fink nach Freistoß Steinhöfer
VfB....(H): 2:2 Libero auf Vorlage Fenin, Libero auf Vorlage Fenin
BVB...(A): 0:4
Hann..(H): 4:0 Libero n. Ecke Steini, Libero Vorlage Fenin, Russ Vorlage Fenin, Fenin Vorlage Ochs
Brem..(A): 0:5
Boch..(H): 4:0 Libero Elfmeter, Libero Vorlage Fenin, Steini Freistoß, Russ Vorlage Ochs
HSV...(A): 0:1
23 Tore, davon 4 nach Freistoß Steinhöfer, 1 nach Ecke Steinhöfer, 1 Elfmeter, 5 Vorlagen durch Fenin, 2 Vorlagen Steinhöfer, 2 Vorlagen Ochs
Torschützen: Libero 7, Fenin 4, Köhler 2, Ama 2, Steini 2, Russ 2, Fink 2, Toski 1, ET 1
Rückrunde
Hertha (A): 1:2 Köhler nach Vorlage Fenin
Köln....(H): 2:2 Russ nach Freistoß Steinhöfer, Fenin nach Vorlage Steinhöfer
WoB...(H): 0:2
KSC....(A): 1:0 Caio auf Vorlage Fink
S06.....(H): 1:2 Fink auf Vorlage Steinhöfer
Biele...(A): 0:0
Hopp...(H): 1:1 Fink auf Vorlage Steinhöfer
Lev.....(A): 1:1 Meier auf Vorlage Fenin
Cottb..(H): 2:1 Libero Elfmeter, Steinhöfer Freistoß
Bazis..(A): 0:4
Gladb.(H): 4:1 Meier Ecke Steini, Libero Vorlage Fenin, Russ Ecke Fink, Fink Abpraller
VfB....(A): 0:2
BVB...(H): 0:2
Hann..(A): 1:1 Korkmaz auf Vorlage Fenin
14 Tore, 2 nach Freistoß Steini, 1 nach Ecke Steini, 1 nach Ecke Fink, 4 Vorlage Fenin, 2 Vorlage Steinhöfer
Torschützen: Fink 3, Libero 2, Meier 2, Russ 2, Fenin 1, Steinhöfer 1, Caio 1, Korkmaz 1
Gesamt 31. Spieltag
37 Tore
6 Tore nach Freistoß Steinhöfer
3 Tore nach Ecke (2x Steinhöfer, 1 Fink)
2 Tore Elfmeter Liberopoulos
9 Tore nach Vorlage von Fenin
4 Tore nach Vorlage Steinhöfer
2 Tore nach Vorlage Ochs
Torschützen:
Libero 9, Fenin 5, Fink 5, Russ 4, Steini 3, Köhler 3, Ama 2, Meier 2, Caio 1, Korkmaz 1, Toski 1, ET 1
Ohne Steinhöfer ist bei Standards gar nix los (Ausnahme Gladbach, Ecke Fink).
Klar, hat Mann keine verklärte Einstellung, wenn Mann beim Training immer bei den Stänkerern steht, die kein, ich wiederhole kein gutes Haar an irgendjemanden von uns lassen.
Jetzt meine Einschätzung zu dem, was im Training passiert.
Es wird sehr oft geflankt, und das kann Mehdi definitiv mit am besten, auch Benni Köhler, der steht zur Zeit ja nicht zur Verfügung.
Und: nein, es gibt keine standardisierten Laufwege, aber wir sind hier ja auch nicht beim Football.
Und nein, es wird niemand gerügt, zumindest habe ich das noch nicht mitbekommen, es wird nur gelobt für besonders gelungene Pässe...
Aber das Mittelalter ist ja auch schon vorbei, wo Mann meinte, die Motivation für Lernerfolg wäre Bestrafung.
Und: Steini übt öfters noch alleine Freistöße bzw. Torschüsse ganz allgemein.
Das ist meine "Verklärte" Sicht der Dinge.
Jetzt war er schon eine Weile nicht mehr verletzt und wird uns noch helfen.
Und: einen Mehdi in Bestform hätten wir niemals bezahlen können.
Das gibt es überall und nicht nur im Football. Ist doch logisch das es feste Zuteilungen geben muss.
Einer läuft beim Eckball zum 1. und einer zum 2. Pfosten. Dazu sollte ein Meier zentral vom 16er Richtung Elfmeterpunkt laufen, dass er aus vollen Lauf seine 1,96m einsetzen kann. Wer soll ihn den im Normalfall verteidigen...??
Meier hat für seine Grösse ein schlechtes Kopfballspiel, weil er einfach zu viele Kopfballduelle verliert. Sieht man auch häufig bei Bällen die v. Pröll od. Russ nach vorne geschlagen werden, dass er sie nur selten effektiv verlängern kann. Bei ihm stimmt das Timing beim Absprung nicht. Aber das sind alles Sachen die man im täglichen Training verbessern kann. Notfalls muss der "gute,alte Kopfballpendel" rausgeholt werden und er macht Sonderschichten. Bei vielen Kopfbällen hält er auch einfach nur den Kopf hin, anstatt mal richtig Druck hinter den Ball zu bringen.
In solchen Fällen fehlt wirklich einer wie Kyrgiakos, der ohne Rücksicht auf Verluste angeflogen kam.