>

Kader muss aufgestockt werden

#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Hmmm, gefallen hat der uns ja allen, aber auf den Videos sah er sehr verspielt aus. Ich weiss nicht ob FF damit klarkommt. Ein "Fall Caio" reicht doch.

Tja, aber ich mache immer mehr den Trainer für das Problem verantwortlich.
Dass er sich schon wieder negativ über Caio geäußert hat, will mir einfach nicht in den Kopf.
Alle anderen beschützt er so gut er kann. Bei Caio hingegen lässt er keine Gelegenheit aus um an ihn herumzumäkeln.

Ebendrum! Seh ich doch genauso, wie du! So langsam verspielt FF hier seinen Kredit. Deswegen denke ich, dass einer wie Valeri es hier auch sehr schwer hätte.
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Hmmm, gefallen hat der uns ja allen, aber auf den Videos sah er sehr verspielt aus. Ich weiss nicht ob FF damit klarkommt. Ein "Fall Caio" reicht doch.

Tja, aber ich mache immer mehr den Trainer für das Problem verantwortlich.
Dass er sich schon wieder negativ über Caio geäußert hat, will mir einfach nicht in den Kopf.
Alle anderen beschützt er so gut er kann. Bei Caio hingegen lässt er keine Gelegenheit aus um an ihn herumzumäkeln.

Ebendrum! Seh ich doch genauso, wie du! So langsam verspielt FF hier seinen Kredit. Deswegen denke ich, dass einer wie Valeri es hier auch sehr schwer hätte.


Keine Frage: Unter FF wäre Valeri verschenkt.
Aber wie du schon schreibst: So langsam verspielt sich der Trainer seinen Kredit!
#
yeboah1981 schrieb:

sCarecrow schrieb:
Defensives Mittelfeld? Wofür???
Chris, Inamoto, Fink,  (Preuß).
Das ist mehr als genug. Sowohl quantitativ als auch qualitativ. Da drückt der Schuh nun wirklich nicht!

Das hatte ich auch immer gedacht. Aber nimm die Tatsachen, dass Preuß und Chris einfach ständig verletzt sind und dass FF immer mit mindesten zwei 6ern spielt, nächste Saison zur Caioabsicherung vielleicht sogar drei, und dann schau dir die jetzige Situation an. Fink bräuchte dringend eine Pause, die kann er aber nicht bekommen, da kein anderer 6er vorhanden ist. Also vielleicht sollten wir da doch nochmal schauen. Vielleicht einen halben 6er halben 7er, als Pendant zu Fink auf links, Typ Engelhardt (nur besser!).



Mit dem Vorschlag Aogo hätten wir hier aber auch mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Aogo kann LV, RV, DM und die Außenpositionen der Raute spielen.
#
lieber 2 Spieler die uns sofort weiterbringen als 6 Spieler die uns nicht nach vorne bringen  
#
naja es ist ja lange bekannt das FF ein trainer ist der mehr auf rustikale spieler steht als auf techniker...und man muss es so sagen FF war eigentl immer ein trainer der mannschaften unterer tabellendrittel geführt hat...deswegen bleib ich bei meiner meinung man sollte das ziel verfehlen von 45P. und dann mal einem jüngeren "moderneren" trainer die chance geben..eine a la kloppo oder rangnick!unter funkel wird caio auch nächste saison kein stammspieler!!!!davon bin ich 100% überzeugt weil er meier immer vorziehen wird obwohl dessen rückwärtsbewegung auch nicht bundesligatauglich ist!unter funkel ist caio verloren glaub ich...
#
Ich finde es schon sehr ratsam, wie oben beschrieben definitiv im Mittelfeld etwas zu machen. Ein Inamoto hat auf Dauer nicht die Konstanz gebracht, dazu sehr torungefährlich. Ein Fink braucht seine Ruhephasen wie es den Anschein macht. Ein Chris wäre gesetzt, wenn er nicht ständig verletzt wäre. Ob ein Preuss seine Leistung jemals finden wird ist auch sehr gewagt anzunehmen. Dazu hat man zwar Russ, doch wenn man keinen weiteren Abwehrspieler verpflichtet, sollte Russ kontinuirlich in der IV gesetzt sein zusammen mit Galindo.

Die Positionen, welche ich oben angesprochen habe, sollen auch bei Verletzungen oder Sperren adäquart besetzt sein. Ein Heller ist ein Klasse Mann nur ist er auch stark verletztungsanfällig und muss erstmal 1 Spielzeit gesund beliben, um den beiden gesetzten Stürmern auch Paroli bieten zu können.

Ein Weissenberger-Ersatz ist nicht zwingend notwendig, dem Lenke ich ein, dennoch müsste auf 4-5 Positionen nachgebessert werden, damit man 3-4 verletzte Spieler 1 zu 1 ersetzen könnte. Natürlich müsste HB schauen, dass er Spieler ins Auge fast, die das Potenzial eines Stammspielers erreichen, dazu ablösefrei sind und den Gehaltsrahmen nicht sprengen.

Sicherlich einfach solche Spieler zu finden, als vor 3 Jahren, wo Eintracht noch als schlechte/ungemütliche Adresse galt.

Ich bleibe dabei, damit man über einen Saison ein kontinuirliches Niveau erreichen kann, braucht es Alternativen, die sich auch ohne Verletztenliste aufdrängen und dem es dem Trainer schwieriger macht bei der Auswahl der Stammbesetzung. Dazu könnte man viel variabler aggieren, als 90% in der Saison mit dem bekannten 1 Mann Sturm zu spielen.
#
Inamoto nicht torgefährlich genug?
Entschuldige mal! Inamoto spielt def. Mittelfeld. Wie viele Tore soll er denn schiessen?
Wenn wir im def. Mittelfeld nachrüsten, dann können wir das genau so gut auf jeder anderen Position tun.
Sprich: elf neue Spieler!
#
Der Kader muss aufgestockt werden?  Wir haben genug gute junge Spieler die man auch mal einsetzen sollte. Die Aufstockung des Kaders macht nur Sinn wenn man international spielt und das ist ja nächste Saison nicht der Fall. Die Verantwortlichen sollten lieber am Spielsystem etwas ändern. Die letzten Spiele waren einfach bescheiden schön. Nur defensiv zu spielen bringt es nicht um erfolgreich zu sein. "Die Eintracht hat heute eine starke Defensivleistung geboten" Diese Sätze kann ich schon nicht mehr lesen. Ich bin sehr enttäuscht was die letzten 6 Spiele betrifft. Es kann nicht sein das Ama und Fenin defensiv spielen. Sie sind Stürmer und dafür wurden sie geholt. Die Mannschaft könnte mehr, wenn man sie offensiver spielen lässt. Und man sollte aufhören die Mannschaft trotz Niederlagen in Schutz zu nehmen. Fangt endlich wieder an Fussball zu spielen.
#
sCarecrow schrieb:
Inamoto nicht torgefährlich genug?
Entschuldige mal! Inamoto spielt def. Mittelfeld. Wie viele Tore soll er denn schiessen?
Wenn wir im def. Mittelfeld nachrüsten, dann können wir das genau so gut auf jeder anderen Position tun.
Sprich: elf neue Spieler!


Stimmt Inamoto ist torungefährlich, obwohl ihm eine gewisse Torgefahr zugesprochen wurde, laut Scouting. Er ist nur auffällig in seiner klassen Defensivarbeit, gestern war er sogar auch spielerisch der Beste. Aber auch er hat inkonstante Leistungen und teilweise sieht man ihm im Aufbauspiel auch kaum. Dabei ist diese Position einer der wichtigsten, als Bindeglied zwischen Abwehr und OFfensive. Er hat die Aufgaben die Bälle zu erobern und diese dann zu verteilen. Teilweise Weltklasse öfters einfach stangnierend, lethargische Kreisklasse. Ich mag Inamoto wirklich, aber an einen Jones / Chris kommt er bei weitem nicht ran. Bedeutet wir haben uns auf diese Position durch Chris Ausfällen und Jones Abgang verschlechtert. Das ganze Umschalten von Abwehr auf Angriff ist viel zu behäbig geworden, was auch an der Spielweise der DM liegt. Ein Fink und Inamoto versuchen zwar öfters den schnellen Ball zu spielen, allerdings nehmen SIe auch oft genug das Tempo heraus. So wie ein Huggel das gerne gemacht hat. Dieser hat sogar 2 Tore (Pokal / Aachen) erzielt und das ein oder andere auch vorbereitet. Bei Inamoto fällt mir nur ein Assist ein, dass gegen Wolfsburg, as wirklich wunderbar eingeleitet wurde.

Dennoch zu wenig, was ihm den Bankplatz verschaffte, als Chris fitt war und spielte.
#
Didu schrieb:
Also 6 neue Spieler + Steinhöfer finde ich schon arg übertrieben.


Das wäre ja wieder 6+1!!

wo ist eigentlich der Abt??

#
Hmm ich frag mich immer wieder, wenn ein Larsen und Löve nicht gut genug sind, dann weis ich auch nicht.
Was glaubt Ihr was für Spieler eigentlich zu einem Bundesligisten kommen die im gesichertem Mittelfeld spielen.
Es werden nur Spieler kommen, die A. vom Kozept überzeugt sind.
B. ein dickes Handgeld bekommen, dazu noch einen schönen Vertrag mit dick Kohle.
oder C. sich von der Ersatzbank befreien wollen.

B & C. könnte auf beide Zutreffen.
Ich würde mich freuen, wenn einer der beiden kommen würde.

bluerider
#
bluerider schrieb:
Hmm ich frag mich immer wieder, wenn ein Larsen und Löve nicht gut genug sind, dann weis ich auch nicht.
Was glaubt Ihr was für Spieler eigentlich zu einem Bundesligisten kommen die im gesichertem Mittelfeld spielen.
Es werden nur Spieler kommen, die A. vom Kozept überzeugt sind.
B. ein dickes Handgeld bekommen, dazu noch einen schönen Vertrag mit dick Kohle.
oder C. sich von der Ersatzbank befreien wollen.

B & C. könnte auf beide Zutreffen.
Ich würde mich freuen, wenn einer der beiden kommen würde.

bluerider

Aber das ist doch genau das Problem bei den beiden. Das hat überhaupt nix mit zu hohen Ansprüchen zu tuen.
B) Warum sollten wir für Namen soviel ausgeben, wir brauchen Spieler die uns weiterbringen und nicht welche die auf Grund ihres "Starstatus" massig Kohle fordern und dann C) deswegen auch noch einen Stammplatz haben wollen, damit Fenin und Ama auf die Bank rücken. Der Kapitän und ein Riesentalent auf der Bank, neh neh.

Eigler oder Ishiaku sind a) mit mehr Potential ausgestattet b) kosten weniger Ablöse, auf jeden Fall weniger Gehalt und c) würden sich wahrscheinlich auch mit einem Bankplatz zufrieden geben.
#
yeboah1981 schrieb:
bluerider schrieb:
Hmm ich frag mich immer wieder, wenn ein Larsen und Löve nicht gut genug sind, dann weis ich auch nicht.
Was glaubt Ihr was für Spieler eigentlich zu einem Bundesligisten kommen die im gesichertem Mittelfeld spielen.
Es werden nur Spieler kommen, die A. vom Kozept überzeugt sind.
B. ein dickes Handgeld bekommen, dazu noch einen schönen Vertrag mit dick Kohle.
oder C. sich von der Ersatzbank befreien wollen.

B & C. könnte auf beide Zutreffen.
Ich würde mich freuen, wenn einer der beiden kommen würde.

bluerider

Aber das ist doch genau das Problem bei den beiden. Das hat überhaupt nix mit zu hohen Ansprüchen zu tuen.
B) Warum sollten wir für Namen soviel ausgeben, wir brauchen Spieler die uns weiterbringen und nicht welche die auf Grund ihres "Starstatus" massig Kohle fordern und dann C) deswegen auch noch einen Stammplatz haben wollen, damit Fenin und Ama auf die Bank rücken. Der Kapitän und ein Riesentalent auf der Bank, neh neh.

Eigler oder Ishiaku sind a) mit mehr Potential ausgestattet b) kosten weniger Ablöse, auf jeden Fall weniger Gehalt und c) würden sich wahrscheinlich auch mit einem Bankplatz zufrieden geben.


Meine Meinung. Larsen & Lövenkrands haben in Deutschland noch nicht viel bewiesen und wir haben mit Ama & Fenin zwei imho bessere Spieler. Also bräuchten wir nur einen dritten Stürmer und das wird wohl keiner der beiden wollen.
#
wie kommt ihr eigentl die ganze zeit drauf das ein larsen zum bsp sooo viel geld kosten würde und ansprüche stellen würde???er ist auch in schalke nicht groß aufgefallen als verbal lauter spieler ausserhalb des platzes und das er ein top verdiener auf schalke ist glaub ich auch nicht!larsen ist jung, groß, wuchtig, hat inernationale erfahrung und ich wüsste nichts was gegen ihn spricht!
klar sind ama und fenin gut aber sollen wir deswegen nie mehr bessere holen damit sie sicher spielen?man sieht ja an mantzios, thurk, heller was schwächere spieler auf der bank bringen...nahezu nichts!also warum nicht eine echte konkurrenz holen und die beiden besten spielen dann!!
#
Ich wäre auch dafür keinen weiteren IV zu verpflichten: Wir haben Galindo und Russ, die beide eine gute Saison spielen. Dahinter Vasoski, der sicherlich auch wieder zu seiner form findet. Als alternative haben wir noch Chris und die jungen Theuerkauf und Mössmer.
Für die den RV haben wir Steini gekauf, da sind wir mit ihm und Ochs gut aufgestellt.
Ein interessanter Mann ist trotzdem Schwaab von Freiburg: Hat mit 19 Jahren alle Spiele gemacht und ist auch Juniorennationalspieler.
Die LV sehe ich auch als Problem. Was klar ist, ist dass wir einen 2. Spieler brauchen, der auch die Klasse hat 1. Bundesliga zuspielen.
Mir fällt nur Pinola ein, habe den Markt aber auch noch nicht soo genau sondiert
Für's DM würde ich nichts mehr tun: Chris, Preuß und Ina.
Für die halb Positionen im Mittelfeld würde ich Bajramovic holen: Er ist im besten Fussballalter, spielt schon lange in Deutschland und hat seine Klasse schon oft bewiesen. Dazu noch Fink, Köhler, Tosci, (Preuß)
Im OM sind wir mit Caio, Alex Meier, (Tosci) auch gut aufgestellt.
Im Sturm brauchen wir noch einen Killer, den man hat in den letzten Spielen gesehen, das uns eine Alternative zu Ama und Fenin fehlt. Mir fällt hier Zidan ein und/oder Ishiaku.
#
Sturm: Wenn man mehr als 7 Mio für Caio und Fenin hat sollte man sich Sestak und Ishiaku oder Eigler zusammen gönnen zumal der Sturm eigentlich mit ama und fenin nicht existent ist. Da fehlen die Alternativen. Ein Heller wird es nie in den Kader bringen.
Aussenverteidiger: Da siehts mit Ochs und Spycher auch ziemlich schwarz aus. Kein Druck über die aussen, keine vorlagen und keine Tore. Wann verpflichtet man hier endlich mal einen spielstarken linksfuss, sortiert Mehdi M aus und verplichtet einen für die rechte aussenposition die herrn ochs mal zeigt, dass er noch Lichtjahre von Bayern und Ntionalmannschaft entfernt ist.
Mittelfeld: Wenn Misimovic nicht zu holen ist warum hat man dann nicht schon früher in Karlsruhe zugeschlagen. Was machen eigentlich unsere Scouts. Auch ein van De vaart war als er zum HSV wechselte nicht der superstar der er jetzt ist. und so eine Qualität hätten wir für 8 Mio auch bekommen können.

Fazit: An der einkaufspolitik hängt eintr8s zukunft. Aber was sich da in der vergangenheit und gegenwart getan hat/tut berechtigt nicht gerade zu grossen hoffnungen. Mehdi M und M Thurk lassen gruessen.  
#

bluerider [/quote]
Aber das ist doch genau das Problem bei den beiden. Das hat überhaupt nix mit zu hohen Ansprüchen zu tuen.
B) Warum sollten wir für Namen soviel ausgeben, wir brauchen Spieler die uns weiterbringen und nicht welche die auf Grund ihres "Starstatus" massig Kohle fordern und dann C) deswegen auch noch einen Stammplatz haben wollen, damit Fenin und Ama auf die Bank rücken. Der Kapitän und ein Riesentalent auf der Bank, neh neh.

Eigler oder Ishiaku sind a) mit mehr Potential ausgestattet b) kosten weniger Ablöse, auf jeden Fall weniger Gehalt und c) würden sich wahrscheinlich auch mit einem Bankplatz zufrieden geben. [/quote]

Hi, aber wird nicht immer gesagt das Fenin überspielt ist, und das wir Ama lieber im Sturmzentrum sehen wollen, was spricht dagegen einen Löv. zu verpflichten und Ihn auf links spielen zu lassen, oder einen Larsen im Notfall in die mitte ziehen.
Ich denke das beide jetzt nicht so teuer sein werden, ich wäre für eine Verpflichtung aber lieber Löv. als Larsen.
Deine Vorschläge mit Ishiaku sehe ich sehr postitiv, hoffe das HB sich das auch denkt und Ihn  auch Duisburg holt.

bluerider
#
pilzi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
bluerider schrieb:
Hmm ich frag mich immer wieder, wenn ein Larsen und Löve nicht gut genug sind, dann weis ich auch nicht.
Was glaubt Ihr was für Spieler eigentlich zu einem Bundesligisten kommen die im gesichertem Mittelfeld spielen.
Es werden nur Spieler kommen, die A. vom Kozept überzeugt sind.
B. ein dickes Handgeld bekommen, dazu noch einen schönen Vertrag mit dick Kohle.
oder C. sich von der Ersatzbank befreien wollen.

B & C. könnte auf beide Zutreffen.
Ich würde mich freuen, wenn einer der beiden kommen würde.

bluerider

Aber das ist doch genau das Problem bei den beiden. Das hat überhaupt nix mit zu hohen Ansprüchen zu tuen.
B) Warum sollten wir für Namen soviel ausgeben, wir brauchen Spieler die uns weiterbringen und nicht welche die auf Grund ihres "Starstatus" massig Kohle fordern und dann C) deswegen auch noch einen Stammplatz haben wollen, damit Fenin und Ama auf die Bank rücken. Der Kapitän und ein Riesentalent auf der Bank, neh neh.

Eigler oder Ishiaku sind a) mit mehr Potential ausgestattet b) kosten weniger Ablöse, auf jeden Fall weniger Gehalt und c) würden sich wahrscheinlich auch mit einem Bankplatz zufrieden geben.


Meine Meinung. Larsen & Lövenkrands haben in Deutschland noch nicht viel bewiesen und wir haben mit Ama & Fenin zwei imho bessere Spieler. Also bräuchten wir nur einen dritten Stürmer und das wird wohl keiner der beiden wollen.


Was Ihr immer alle denkt, was machen wir eigentlich wenn Ama oder Fenin mal ausfallen, und die Torquote bei Fenin ist jetzt auch net mehr die beste. Der Junge braucht ab und an auch mal ne Pause, und nach der EM wird der bestimmt Topfit und ausgeruht zu uns kommen, sicher  
Und da kann es nicht schaden, wenn wir einen von beiden in unserem Kader haben.
Eigler oder Ishiaku könnte man noch dazu verpflichten und dann hätte man 4 Stürmer mit denen man planen könnte, und jetzt fangt nicht wieder mit Heller an, der war 1 Jhar verletzt und muss ich erstmal wieder ran arbeiten.

Grüße Bluerider
#
@ brainforce11
das ist lächerlich mit Ochs. Von wegen keine Vorlagen. Schau dir ersteinmal die Statistik an. Ochs hat 6 Torvorlagen die Saison gemacht. Das ist der beste Wert in der Bundesliga. und dann sagst du kein Druck über die Aussen. Da muss ich echt mal lachen. haha
#
Chriss12 schrieb:
wie kommt ihr eigentl die ganze zeit drauf das ein larsen zum bsp sooo viel geld kosten würde und ansprüche stellen würde???

Weil er zB in der Winterpause Angebot ausgeschlagen hatte, die ihm weniger Gehalt zu sprechen würden.

Im Ernst: Preis-Leistungsverhältnis stimmt bei Löve und Larsen absolut nicht.
Darüber hinaus frage ich mich, wieso uns Larsen nun weiterhelfen könnte.
Oder Löve.
Beide haben seit 2 Jahren keine Bäume ausgerissen. Warum sollte es sich ausgerechnet bei uns ändern?


Teilen