>

Kyrgiakos und Mantzios wurden nicht verabschiedet!

#
Sotirios Kyrgiakos und Evangelos Mantzios bleiben sie doch beide bei der Eintracht. Vor kurzem hieß es das Evangelos Mantzios wieder zurück nach Panathinaikos Athen gehen wird. Aber dann frage ich mich warum wir ihn nicht verabschiedet haben gestern. Vielleicht will die Eintracht ihn jetzt ganz Verpflichten. Wo von ich abrate.
Sotirios Kyrgiakos meinte er entscheidet nach der EM. Was ich auch nicht so glauben kann. Ich denke er wird Verlängern.

Gruß Patrick
#
Das liegt schlichtweg daran, dass es noch nicht zu 100% fest steht. Allerdings kann man wohl mit Sicherheit davon ausgehen, dass beide gehen werden.
#
Wenn du gestern genau aufgepasst hast (ich weiß net ob du im stadion warst)
hat man gemerkt das der Kyrgiakos seine persönliche verabschiedung bei den Fans gemacht hat. Dieses klopfen auf sein herz und das winken war doch mehr als deutlich. Der is weg. LEIDER  
Aber bei Mantzios bin ich mir nicht sicher, vllt bleibt der wirklich.
#
Ja ich war im Stadion. Aber wenn er doch schon weiß das er gehen wird, warum wird er nicht so verabschiedet wie Weissenberger und Chaftar. Hoft die Eintracht  mit ihm den Vertrag doch noch zu verlängern?
#
mario gomez wurde auch nicht verabschiedet und wird nach der em den vfb mit sicherheit verlassen...

...die rechnung geht doch nie auf.

die meisten verabschiedungen laufen an der ersten spieltagen der neuen saison, bei allen vereinen.

die eintracht steht doch noch in verhandlungen mit soto, genauso mit pana wegen mantzios.

bei soto wurde ein angebot unterbreitet und soto hat eintracht immer als ersten ansprechpartner gesehen. ich kann mir nach wie vor vorstellen, dass er bleibt.

bei mantzios geht es vielmehr darum, ob es am markt eine bessere und finanzierbare lösung gibt. klar ist, pana will ablöse, die will die eintracht in der höhe nicht zahlen.....in meinen augen alles offen. was für einen verbleib spricht, die nicht-nominierung für die em, das dürfte den preis drücken.
#
chrispuck schrieb:
mario gomez wurde auch nicht verabschiedet und wird nach der em den vfb mit sicherheit verlassen...

...die rechnung geht doch nie auf.

die meisten verabschiedungen laufen an der ersten spieltagen der neuen saison, bei allen vereinen.

die eintracht steht doch noch in verhandlungen mit soto, genauso mit pana wegen mantzios.

bei soto wurde ein angebot unterbreitet und soto hat eintracht immer als ersten ansprechpartner gesehen. ich kann mir nach wie vor vorstellen, dass er bleibt.

bei mantzios geht es vielmehr darum, ob es am markt eine bessere und finanzierbare lösung gibt. klar ist, pana will ablöse, die will die eintracht in der höhe nicht zahlen.....in meinen augen alles offen. was für einen verbleib spricht, die nicht-nominierung für die em, das dürfte den preis drücken.



1. Da hast du ja ein tolles Beispiel herangezogen. Gomez wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch ein Jahr in Stuttgart bleiben.

2. Verabschiedungen am ersten Spieltag??? Wie soll denn das gehen, da ist der Spieler schon beim neuen Verein und hat ein Spiel.

3. Sotos wird ziemlich sicher nicht bleiben. Ne kleine Restchance besteht, wenn wir doch noch über Fair-Play in den UEFA-Cup kommen. Ansonsten ist er weg.

4. Bei Mantzios ist die Entscheidung noch nicht gefällt, wobei der Verein wohl kaum mehr als 1,5 Millionen zahlen würde. Seine Leistungen im Training schienen immer recht ansprechend zu sein und er lernt fleissig deutsch. Ob das reicht wird man sehen.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

1. Da hast du ja ein tolles Beispiel herangezogen. Gomez wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch ein Jahr in Stuttgart bleiben.



Das Gomez Interview gestern im Sportstudio hat sich nicht so angehört, als ab er in Stuttgart bleiben würde.
Konzentration nur auf die EM, über Stuttgart und persönliche Dinge wolle er jetzt nicht sprechen...

Sotos und Mantzios sind eben noch nicht zu 100% weg.
Bei Sotos ist es die Chance in der Tat wohl gleich 0. Bei Mantzios hat die SGE die Option mit der vereinbarten Ablöse richtigerweise nicht gezogen. Dies bedeutet aber nicht zwingend, dass er für kleines Geld nicht doch verpflichtet werden könnte.
#
Ich muss ja sagen ich mag Soto, allerdings sehe ich Russ, Vasoski als annähert gleich stark an und Galindo im Moment sogar nen ganzes Stück konstanter. Ich frage mich eigentlich mehr, wer holt Kyrgiakos. Für die Eintracht taugt er sicher aber wir sind halt eine Mannschaft des Mittelfelds, meiner Meinung nach bleibt er wegens Mangel an Angeboten, es sei denn er geht in ne Liga die sich nicht mit Deutschland messen kann, um dort dann international zu spielen..... Nen Klub aus England, Italien oder Spanien der International spielt wird es sicher nicht werden....
#
Djabatta schrieb:
chrispuck schrieb:
mario gomez wurde auch nicht verabschiedet und wird nach der em den vfb mit sicherheit verlassen...

...die rechnung geht doch nie auf.

die meisten verabschiedungen laufen an der ersten spieltagen der neuen saison, bei allen vereinen.

die eintracht steht doch noch in verhandlungen mit soto, genauso mit pana wegen mantzios.

bei soto wurde ein angebot unterbreitet und soto hat eintracht immer als ersten ansprechpartner gesehen. ich kann mir nach wie vor vorstellen, dass er bleibt.

bei mantzios geht es vielmehr darum, ob es am markt eine bessere und finanzierbare lösung gibt. klar ist, pana will ablöse, die will die eintracht in der höhe nicht zahlen.....in meinen augen alles offen. was für einen verbleib spricht, die nicht-nominierung für die em, das dürfte den preis drücken.



1. Da hast du ja ein tolles Beispiel herangezogen. Gomez wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch ein Jahr in Stuttgart bleiben.

2. Verabschiedungen am ersten Spieltag??? Wie soll denn das gehen, da ist der Spieler schon beim neuen Verein und hat ein Spiel.

3. Sotos wird ziemlich sicher nicht bleiben. Ne kleine Restchance besteht, wenn wir doch noch über Fair-Play in den UEFA-Cup kommen. Ansonsten ist er weg.

4. Bei Mantzios ist die Entscheidung noch nicht gefällt, wobei der Verein wohl kaum mehr als 1,5 Millionen zahlen würde. Seine Leistungen im Training schienen immer recht ansprechend zu sein und er lernt fleissig deutsch. Ob das reicht wird man sehen.

MfG Djabatta


Djabatta,

1. Warum meinst Du das Gomez in Stuttgart bleibt? Selbst das Interview im Sportstudio war nichtssagend. Wenn eine große Mannschaft ihn haben will, spielt er nach der Sommerpause dort, sicher.

2. Verabschiedungen an den ersten Spieltagen (mehrzahl) hatte ich geschrieben. Siehe Huggel Anfang dieser Saison, ist doch üblich, sobald sich Spiele nicht überschneiden.

3. Fairplay Wertung ist längst entschieden, glaube nicht, das es daran hängt, warum ist er dann nicht schon vor der Saison oder im Winter gegangen? Ich glaube die Restchance besteht, wenn man ihm genug Kohle gibt.

4.Ich habe nichts anderes gesagt, allerdiings interssiert mich nicht ob er deutsch lernt, sondern ob er ein guter Stürmer ist.

...Kommentare gibts....
#
bernie schrieb:
Bei Mantzios hat die SGE die Option mit der vereinbarten Ablöse richtigerweise nicht gezogen. Dies bedeutet aber nicht zwingend, dass er für kleines Geld nicht doch verpflichtet werden könnte.


Es gab für Mantzios überhaupt keine Option mit vereinbarter Ablöse. Er wurde einfach nur für 300.000 für ein halbes Jahr ausgeliehen.

MfG Djabatta
#
chrispuck schrieb:

Djabatta,

1. Warum meinst Du das Gomez in Stuttgart bleibt? Selbst das Interview im Sportstudio war nichtssagend. Wenn eine große Mannschaft ihn haben will, spielt er nach der Sommerpause dort, sicher.

2. Verabschiedungen an den ersten Spieltagen (mehrzahl) hatte ich geschrieben. Siehe Huggel Anfang dieser Saison, ist doch üblich, sobald sich Spiele nicht überschneiden.

3. Fairplay Wertung ist längst entschieden, glaube nicht, das es daran hängt, warum ist er dann nicht schon vor der Saison oder im Winter gegangen? Ich glaube die Restchance besteht, wenn man ihm genug Kohle gibt.

4.Ich habe nichts anderes gesagt, allerdiings interssiert mich nicht ob er deutsch lernt, sondern ob er ein guter Stürmer ist.

...Kommentare gibts....


1. Sowohl Stuttgart als auch Gomez haben in den letzten Wochen immer wieder betont, dass er noch mindestens ein Jahr da bleibt. Im Interview bei Premiere meinte, dass er davon ausgeht, dass er mit dem VFB über den UI Cup den UEFA-Cup erreicht.

2. Verabschiedungen am ersten Spieltag sind überhaupt nicht üblich, aber sicherlich gibt es Ausnahmefälle.

3. Hui, dann hab ich das mit Hertha grad erst mitbekommen. Is ja nicht so, dass es schon Tage bekannt wäre. Inhaltlich ändert das garnix.

4. Hab auch nicht gesagt, dass das ein entscheidendes Argument wäre. Bin auch kein Befürworter für seinen Verbleib.

MfG Djabatta


Teilen