>

Manager sehr nervös

#
Ich weiss nicht was zurzeit los ist mit den Managern oder Präsidenten die TSG Hoffenheim liegt 6 Punkte hinter einem aufstiegsplatz und entlassen ihren Trainer.

Hannover steht gut da entlassen ihren Trainer.

Labbadia leistet gute arbeit und geht nach der Saison.

Wer geht als nächstes??????? Felix Magath weil er nicht mehr Tabellenführer ist?????????
#
Och, das wär doch was!
#
Labbadia geht ja von sich aus.Er will nicht mehr weitermachen bei den Provinzkickern.Hoffenheim hatte ja mit dem Aufstieg geliebäugelt und jetzt sind sie nervös weil es scheinbar nichts wird mit dem selbigen.Da entlässt man halt schon mal den Trainer,dass ist doch inzwischen normal.Die einzige Entlassung die mich überrascht hat,war die von Lienen,immerhin hatte die Mannschaft im Spiel gegen die Meeenzer nochmal alles für ihn gegeben und bestätigt,dass man mit ihm weitermachen will.
#
Naja ist doch ganz normal in dem Geschäft. Bleibt die Mannschaft hinter den Erwartungen wird halt der trainer gewechselt.
Hannover hatte mich nicht die Entlassung an sich, sondern der zeitpunkt gewundert, denn der Ausgleich in letzter Sekunde hat doch gezeigt, dass das Team noch mit ihm weiter machen wollte.
#

Wuschelblubb schrieb:
Naja ist doch ganz normal in dem Geschäft. Bleibt die Mannschaft hinter den Erwartungen wird halt der trainer gewechselt.

Da muss man dann aber auch hinterfragen, waren die Erwartungen überhaupt realistisch. Es ist doch oft so, das einige Vereine mit einer übertriebenen Erwartungshaltung in die Saison starten. Sehen sie dann die Felle davon schwimmen, dann entlassen sie den Trainer, als mal zu hinterfragen ob nicht der Fehler bei ihnen liegt.
#

sge-adlerauge schrieb:
Ich weiss nicht was zurzeit los ist mit den Managern oder Präsidenten die TSG Hoffenheim liegt 6 Punkte hinter einem aufstiegsplatz und entlassen ihren Trainer.

Hannover steht gut da entlassen ihren Trainer.

Labbadia leistet gute arbeit und geht nach der Saison.

Wer geht als nächstes??????? Felix Magath weil er nicht mehr Tabellenführer ist?????????

Das Rad wird ja nicht neu erfunden.

Man muß aber mal einen differenzierten Blick hinter die Ergebnisse, wie Du sie zusammengetragen hast, werfen, sonst erschließt sich einem der komplexe Rattenschwanz nicht.

Hoffenheim
In Hoffe regiert ein Mäzen, der sich einst Flick für fünf Jahre an sich band. Es wirkt sonderbar, daß da ein verlorenes Spiel den Ausschlag gegeben haben soll, zumal sich die TSG nicht so dezidiert und offensiv in die Favoritenrolle auf einen Aufstiegsplatz in der RL Süd bugsiert hatte, wie es Darmstadt, und hier allen voran der Bruno, tat. Eher schlug die TSG leise Töne. Auf dem Transfermarkt hatte man auch nicht unbedingt das Geld für einen Aufstiegskader rausgehauen. Es muß also mehr dahinterstecken.

Hannover
In Hannover besteht ein wirres Umfeld. Gleichwohl ist auch Zettel-Ewald keine einfache Personalie. Da klingelt es munter im Kasten des Gegners und er zückt nur emotions- und damit auch humorlos seinen dicken Block, um nur noch ein paar belanglose Farbtupfer mehr hineinzusetzen.

Darmstadt
Bruno letztlich hat hier wohl auch eher einen Anlaß genommen, der Provinz lebewohl zu wünschen. Wer das Hickhack und Tauziehen der vergangenen zwei Jahre um diesen Club verfolgt hat, wo eine „Rebellentruppe“ den gegenwärtigen Vorsitzenden stürzen wollte usf., der kann in etwa ermessen, daß es dort munter drunter und drübergeht. Ferner hat Darmstadt auch Probleme mit dem Geld. Das klang auch in den Widrigkeiten rund um die letzten Mitgliederversammlungen an.

FCB
Daß Magath beim FCB anheuern durfte, hat er einem angeblich erfolglosen Coach zu verdanken, der das Feld räumen mußte. Inwiefern Hitzfeld erfolglos oder nach Lesart der Vereinsführung schlicht zu abgehalftert und verbraucht schien, hierüber kann sich jeder selbst sein Urteil fällen.

Eschborn
Ein weiteres Kapitel in dieser unendlichen Liste der Trainer-Frage schreibt im Moment übrigens ein weiteres Noch-Mitglied der RL Süd, nämlich Eschborn. Ähnlich wie vor zwei Jahren, als man ungeschlagen in die RL Süd aufstieg, scheint man auch dieses Mal wider sang- und klanglos unterzugehen. Das wiederum ist für mich unverständlich angesichts des Kaders, der über versierte und erfahrene Spieler aus den oberen Spielklassen verfügt.


Teilen