>

Wir brauchen keine Punkte mehr....

#
eben. aber klassenerhalt hin oder her: 40 Punkte bekommen wir wohl nicht mehr und das finde ich schon richtig erbärmlich. 40 punkte ist keine unsinnige forderung, sondern normalerweise das minimum, das von einem bundesligisten erwartet wird.
#
pupap schrieb:
eben. aber klassenerhalt hin oder her: 40 Punkte bekommen wir wohl nicht mehr und das finde ich schon richtig erbärmlich. 40 punkte ist keine unsinnige forderung, sondern normalerweise das minimum, das von einem bundesligisten erwartet wird.


Und trotzdem gibt es jedes Jahr mind. 3, die es nicht schaffen. Komische Welt!
#
Basaltkopp schrieb:
....und bleiben trotzdem drin. Wenn man sich nur das Restprogramm der letzten 3 ansieht, wird von denen keiner 6 Punkte oder gar mehr holen, wenn alles halbwegs normal läuft.

Die spielen auch nur gegen Mannschaften, die selber nichts zu verschenken haben...

Wir sind eigentlich gerettet, selbst wenn gar nichts mehr gehen würde. Ich bin aber sicher, dass wir noch mind. 5-6 Punkte holen....  


Ich denke im Normalfall hast du Recht.

Allerdings befürchte ich, dass da sbei uns auch verdammt wichtig wird (also dass kein Gegner mehr entsprechend viele Punkte holt), denn ich habe so meine Zweifel, dass wir noch viele Punkte holen werden.
#
ich liebe unsere forumselite  
#
pupap schrieb:
eben. aber klassenerhalt hin oder her: 40 Punkte bekommen wir wohl nicht mehr und das finde ich schon richtig erbärmlich. 40 punkte ist keine unsinnige forderung, sondern normalerweise das minimum, das von einem bundesligisten erwartet wird.


unterschreib ich zu 100 Prozent..
#
Basaltkopp schrieb:
Ich bin aber sicher, dass wir noch mind. 5-6 Punkte holen....  


Woher nimmst Du die Hoffnung? Ich glaube nämlich nicht, dass
es uns in den letzten 4 Spielen noch einmal so leicht gemacht wird wie gestern, wenigstens einen Punkt mitzunehmen.
#
Knueller schrieb:
Basaltkopp schrieb:
....und bleiben trotzdem drin. Wenn man sich nur das Restprogramm der letzten 3 ansieht, wird von denen keiner 6 Punkte oder gar mehr holen, wenn alles halbwegs normal läuft.

Die spielen auch nur gegen Mannschaften, die selber nichts zu verschenken haben...

Wir sind eigentlich gerettet, selbst wenn gar nichts mehr gehen würde. Ich bin aber sicher, dass wir noch mind. 5-6 Punkte holen....  


Hoffentlich denkt von den Verantwortlichen kein Mensch so.

Das Ding ist noch nich durch!


Genau! Da gebe ich dir voll recht, das Ding ist noch lange nicht durch und wären Hannover und Bochum Heimspiele, dann wäre ja alles gut, aber gegen Bremen sagt Pizarre dreimal Danke und beim HSV knipst Herr Olic noch zweimal zum Abschied und wieder mal sind die Frankfurter die Deppen. Bleiben noch die Spiele in Hannoi und Bochum, wo ich maximal einen Punkt und zwar in Bochum erwarte.
Ich bin kein Gegner von FF, aber wenn er immer sagt, dass wir überraschende Siege einfahren werden, weckt wer Erwartungen, die er mit dieser Mannschaft (Verletztenmisere) eh nicht erfüllen kann. Zum einen total verkorkste Saison, zum anderen aber Ansprüche haben, die nicht gewährleistet werden können.
Ich bin für das konsequente Ausmisten im Sommer, leider kann man einige Leute wie Mehdi (der definitv überbezahlt ist, auch wenn er gestern mal gut war) nicht sofort abstoßen. Gleiches gilt für Inamoto, Kweuke und wie sie alle heißen.
Für mich sind Pröll, Nikolov, Ochs, Spycher (wenn man das denn im Moment so sagen kann), Chris, Russ, Fink, Steinhöfer, Meier (mit Abstrichen), Korkmaz, Köhler, Fenin, Libero, Ama (der leider verletzt ist) und Bajramovic (wenn er fit wird) ein fähiges und vielleicht auch würdiges Gerüst, das sind, lasst mich mal zählen: 15 Profis... O Je Oje, da muss aber janz ordentlich was passieren.
#
Hans-Dampf schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich bin aber sicher, dass wir noch mind. 5-6 Punkte holen....  


Woher nimmst Du die Hoffnung? Ich glaube nämlich nicht, dass
es uns in den letzten 4 Spielen noch einmal so leicht gemacht wird wie gestern, wenigstens einen Punkt mitzunehmen.  


Nenne es 7. Sinn   Auf Deine Frage kann ich Dir keine sinnvolle Antwort geben!
#
Wenn die Jungs sich gegen Hanoi richtig den A*** aufreissen ,gewinnen wir und sind gerettet. Dann können die von mir aus die Nüsse schaukeln ,mir wurscht....und wenn wir danach 0:4 gegen Bremen spielen ,auf das Spiel pfeif ich dann auch voll.

diese Saison kann man eh nicht mehr retten...Hauptsache Klassenerhalt und dann kann man planen für die nächste Saison.
#
Basaltkopp schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich bin aber sicher, dass wir noch mind. 5-6 Punkte holen....  


Woher nimmst Du die Hoffnung? Ich glaube nämlich nicht, dass
es uns in den letzten 4 Spielen noch einmal so leicht gemacht wird wie gestern, wenigstens einen Punkt mitzunehmen.  


Nenne es 7. Sinn   Auf Deine Frage kann ich Dir keine sinnvolle Antwort geben!


yeeeessss, basalti, geb alles  
#
Basaltkopp schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich bin aber sicher, dass wir noch mind. 5-6 Punkte holen....  


Woher nimmst Du die Hoffnung? Ich glaube nämlich nicht, dass
es uns in den letzten 4 Spielen noch einmal so leicht gemacht wird wie gestern, wenigstens einen Punkt mitzunehmen.  


Nenne es 7. Sinn   Auf Deine Frage kann ich Dir keine sinnvolle Antwort geben!


Dein Wort in Gottes Gehörgang. Die Leistung hat mir nämlich überhaupt keine Hoffnung gemacht, aber auf Deinen 7. Sinn werd ich mich dann wohl verlassen müssen.  ,-)
#
ich glaub auch mittlerweile, dass wir ohne eigenes zutun drin bleiben werden.
und ganz ehrlich:
das brauchts auch.
im gegensatz zu basaltkopp glaube ich nicht mal in meinen kühnsten träumen an 5-6 punkte, die wir noch holen werden.
maximal noch zwei, realistisch einen, wenns n bissl dumm läuft gar keinen.

gruß von
henk
#
Hans-Dampf schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich bin aber sicher, dass wir noch mind. 5-6 Punkte holen....  


Woher nimmst Du die Hoffnung? Ich glaube nämlich nicht, dass
es uns in den letzten 4 Spielen noch einmal so leicht gemacht wird wie gestern, wenigstens einen Punkt mitzunehmen.  


Nenne es 7. Sinn   Auf Deine Frage kann ich Dir keine sinnvolle Antwort geben!


Dein Wort in Gottes Gehörgang. Die Leistung hat mir nämlich überhaupt keine Hoffnung gemacht, aber auf Deinen 7. Sinn werd ich mich dann wohl verlassen müssen.  ,-)  


Soll toll ist der dann auch nicht  
#
pupap schrieb:
eben. aber klassenerhalt hin oder her: 40 Punkte bekommen wir wohl nicht mehr und das finde ich schon richtig erbärmlich. 40 punkte ist keine unsinnige forderung, sondern normalerweise das minimum, das von einem bundesligisten erwartet wird.


Wenn man sieht, dass die unteren teams viel weniger punkte als früher geholt haben, würde ich nicht dazu tendieren zu sagen, dass die unteren teams schlechter geworden sind. ich behaupte, dass bielefeld, bochum, cottbus, gladbach so ähnlich aufgestellt sind, wie letztes jahr. oder eben wie die letztjährigen absteiger. dass die noch weniger punkte geholt haben, liegt generell daran, dass die abstände zu oberen teams viel größer geworden sind. es kamen weitere teams dazu, die zu den großen gezählt werden. die großen selbst haben spieler, die teilweise mehr als das doppelte an gehalt bekommen.
die abstände sind größer geworden nach oben. das liegt aber nicht unbedingt daran, dass die teams unten weniger ausgegeben haben als in den jahren zuvor. Eher liegt es daran, dass oben teams stehen, die geld in die hand genommen haben und dadurch einen größeren abstand nach unten geschaffen haben. das muss man auch nicht nur für diese saison sehen. gibt auch teams oben, die im letzten jahr geld in sehr gute junge spieler gesteckt haben, die sich mit der zeit noch entwickeln oder dieses jahr entwickelt haben. toni und ribery spielen auch dieses jahr noch in münchen. hajnal plötzlich in dortmund. das hat denen gut getan. usw.usf.

also immer zu sagen, dass 32 punkte zu wenig sind und man eigentlich mehr erwarten dürfte und man nur drin bleibt, weil zufällig dieses jahr die teams unten drunter noch weniger punkte gesammelt haben, würde ich so nicht unterschreiben. es ist kein zufall, dass die teams unten weniger punkte holen als zuvor. deswegen hat man da nicht unbedingt glück gehabt. ich gehe davon aus, dass auch frankfurt öfter gegen große gewinnen würde, wenn die teams unten auch mehr punkte geholt hätten. das wäre nämlich ein zeichen dafür, dass die abstände nicht so groß sind. man ist 6 punkte vor den teams, die ganz unten stehen. warum ist das so? ich denke das liegt auch daran, dass frankfurt mittlerweile den abstand nach unten soweit vergrößert hat, dass es eigentlich nicht mehr wirklich gefährlich wird. was für frankfurt nach oben gilt, gilt auch nach unten. die teams unten drin können auch die spieler nicht halten, die frankfurt ihnen abkaufen will. das war direkt nachem aufstieg auch noch nicht so. bochum, bielefeld, gladbach, cottbus und karlsruhe sind eben weitaus schlechter. das sieht man dann auch in der tabelle.
#
Naja, also man sollte nicht allzu schwarzmalen... ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das wir keinen einzigen(!) Punkt mehr holen... wenn diese Tatsache eintreffen würde müsste man in der Tat über die Trennung von Funkel nachdenken... 32 Punkte, das wäre unterirdisch, ohne wenn und aber!! Völlig egal ob wir den Klassenerhalt trotzdem schaffen, und Ausreden bezüglich der Verletztenmisere zählen dann auch nicht mehr...

Realistisch gesehen denke ich aber das wir in Hannover einen Punkt holen, gegen Werder eventuel sogar deren 3.... für die Bremer ist die Saison doch eh schon gelaufen, da zählt einzig und allein der Pokal! In Bochum sollte ebenfalls ein Punkt drin sein, wobei man es gegen den HSV am letzten Spieltag sicherlich schwer haben wird zu gewinnen... ich komme also auf 3-5 Punkte, was immer noch erbärmliche 35-37 Punkte wären... aber schon ein wenig freundlicher aussieht als 32 ,-)
#
Totti85 schrieb:
die teams unten drin können auch die spieler nicht halten, die frankfurt ihnen abkaufen will. das war direkt nachem aufstieg auch noch nicht so.


Doch, das war schon direkt nach dem Aufstieg so. Amanatidis, Thurk, Fink kamen sofort oder ein Jahr nach dem Aufstieg alle von direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt.
#
Ach so , wir brauchen keine Punkte mehr. Dann können wir auch unsere Amateure (samt Trainer) die letzten Spiele bestreiten lassen.
#
Totti85 schrieb:
pupap schrieb:
eben. aber klassenerhalt hin oder her: 40 Punkte bekommen wir wohl nicht mehr und das finde ich schon richtig erbärmlich. 40 punkte ist keine unsinnige forderung, sondern normalerweise das minimum, das von einem bundesligisten erwartet wird.


Wenn man sieht, dass die unteren teams viel weniger punkte als früher geholt haben, würde ich nicht dazu tendieren zu sagen, dass die unteren teams schlechter geworden sind. ich behaupte, dass bielefeld, bochum, cottbus, gladbach so ähnlich aufgestellt sind, wie letztes jahr. oder eben wie die letztjährigen absteiger. dass die noch weniger punkte geholt haben, liegt generell daran, dass die abstände zu oberen teams viel größer geworden sind. es kamen weitere teams dazu, die zu den großen gezählt werden. die großen selbst haben spieler, die teilweise mehr als das doppelte an gehalt bekommen.
die abstände sind größer geworden nach oben. das liegt aber nicht unbedingt daran, dass die teams unten weniger ausgegeben haben als in den jahren zuvor. Eher liegt es daran, dass oben teams stehen, die geld in die hand genommen haben und dadurch einen größeren abstand nach unten geschaffen haben. das muss man auch nicht nur für diese saison sehen. gibt auch teams oben, die im letzten jahr geld in sehr gute junge spieler gesteckt haben, die sich mit der zeit noch entwickeln oder dieses jahr entwickelt haben. toni und ribery spielen auch dieses jahr noch in münchen. hajnal plötzlich in dortmund. das hat denen gut getan. usw.usf.

also immer zu sagen, dass 32 punkte zu wenig sind und man eigentlich mehr erwarten dürfte und man nur drin bleibt, weil zufällig dieses jahr die teams unten drunter noch weniger punkte gesammelt haben, würde ich so nicht unterschreiben. es ist kein zufall, dass die teams unten weniger punkte holen als zuvor. deswegen hat man da nicht unbedingt glück gehabt. ich gehe davon aus, dass auch frankfurt öfter gegen große gewinnen würde, wenn die teams unten auch mehr punkte geholt hätten. das wäre nämlich ein zeichen dafür, dass die abstände nicht so groß sind. man ist 6 punkte vor den teams, die ganz unten stehen. warum ist das so? ich denke das liegt auch daran, dass frankfurt mittlerweile den abstand nach unten soweit vergrößert hat, dass es eigentlich nicht mehr wirklich gefährlich wird. was für frankfurt nach oben gilt, gilt auch nach unten. die teams unten drin können auch die spieler nicht halten, die frankfurt ihnen abkaufen will. das war direkt nachem aufstieg auch noch nicht so. bochum, bielefeld, gladbach, cottbus und karlsruhe sind eben weitaus schlechter. das sieht man dann auch in der tabelle.


mal unter uns: Wenn man mit dem Ist-Zustand als Faktum und Argument zugleich argumentiert, unterstellt man dabei, dass der Ist-Zustand nicht hätte anders sein können und kümmert sich folglich gar nicht weiter um die Gründe für eben diesen Istzustand. Folglich ist auch kein Weg absehbar, wie man daran etwas ändern könnte, so dass nur noch übrig bleibt, sich damit abzufinden, wie es ist.
#
Es sollte mal einer unserer Mannschaft (möglichst bald!) sagen, dass man es nicht darauf ankommen lassen sollte, eventuell noch notwendige Punkte in der laufenden Saison ausgerechnet gegen einen starken HSV am letzten Spieltag holen zu müssen.
#
Wir können nur froh sein das wir nicht in der 2. Liga sind, da würden wir mit 32 Punkten richtig in der Scheiße stecken. Selbst der FSV mit 36 Punkten hängt wieder voll im Abstiegskampf.


Teilen