>

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.

#
Christian Nerlinger verlässt den 1.FC Kaiserslautern.Der 32 Jährige hat heute seinen bis 2007 laufenden Vertrag bei Kaiserslautern mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Nerlinger war auch diese Saison wieder vom Verletzungspech verfolgt,der defensive Mittelfeldspieler kam in dieser Saison nur zu vier Einsätzen im FCK Trikot.
Seit seinem Wechsel von den Glasgow Rangers,wurde Nerlinger wiederholt von Verletzungen geplagt.
Fazit:Es ist zwar nur ein Randaspekt und aus sportlicher Sicht vielleicht kein allzu großer Verlust für die Kartoffelbauern,aber es passt zum desolaten Bild,welches die Lauterer derzeit abgeben.Henke weg,Jäggi weg,das Stadion fällt in sich zusammen.,schlechteste Abwehr der Liga,im DFB Pokal durch die Blindheit des Schiedsrichtergespanns ausgeschieden.Alles in allem eine katastrophale Hinrunde des F(U)CK,bei der die Vertragsauflösung nur den Schlusspunkt darstellt.
#
Bevor wir da jetzt in billige Häme verfallen: Wie oft standen wir schon genauso da? Und wie oft sind wir aus so was wieder auferstanden? Ziemlich oft.

Hätte ja nix dagegen, wenn die Kartoffels weiter den Bach runter gehen, aber totgesagte leben länger. Das sollten wir als Experten in solchen Dingen eigentlich wissen.

Die Rückrunde wird nicht langweilig werden. Auch für uns nicht.
#

Schwarzer-Oktober schrieb:
...


Schadenfreude und den FuCK nicht ausstehen können, ist ja vollkommen okay, aber meinste nicht, dass Dein Kommentar etwas daneben ist, wenn ein Spieler, verletzungsbedingt, seine Karriere beenden muss?
#
Ich glaube nicht, das der Fall Nerlinger irgendwelche Rückschlüsse auf die gegenwärtigen Verhältnisse dort zulässt.

Ich will's allerdings auch net genau wissen...

Wir sind selbst gerade erst ein paar Tage aus der gröbsten Scheisse draussen, da werde ich mich nicht mit dem Dreck der Anderen befassen, zumal, wenn sie ihn sich selbst eingebrockt haben.

Und was Nerlinger angeht: lange bei Bayern gespielt, er sollte sein Schäfchen im Trockenen haben. Keine Häme, aber auch nicht allzu viel Mitleid. Es steht ihm ja frei, etwas anderes zu machen.
#
Ich mache mich ja nicht über Nerlinger lustig.Ich stelle ja nur fest,dass seine Verletzung gut zu der desolaten Hinrunde des FCK passt.Gegen nerlinger habe ich bestimmt nichts,zumal der bei den Kartoffelbauern nie über eine Statistenrolle hinauskam.Er war ja fast nur verletzt.Ihm wäre sicherlich ein schöneres Karriereende zu gönnen gewesen.
Was das Lauterer Gesocks angeht,habe ich kein Mitleid,die haben doch seit ihrer letzten Meisterschaft alles falsch gemacht und halten sich trotzdem noch für Klasse.
#
Bei aller Mißgunst: Lautern ist in der Bundesliga immerhin zweimal Meister geworden. Das können wir leider nicht von uns behaupten. Darüber hinaus gehörten sie der 1.Liga 3 Jahre länger an als wir, und stehen in der ewigen Tabelle auf Rang 5 mit etwa 250 Punkten mehr vor uns (Rang 9). Auch wenn sich das hoffentlich nun zu unseren Gunsten ändert, so wird es doch eine ziemliche Zeit dauern, den Rückstand aufzuholen. Somit hätten die sicher mehr Grund, sich für Klasse zu halten als wir. Viele von uns dachten ja auch jahrelang, wir seien was Besonderes. Dafür waren wir deutschlandweit bekannt, und wir bezahlen bis zum heutigen Tag dafür. Und ich glaube, in Kaiserslautern finden sie sich im Moment nicht mehr Klasse. Denen geht der ***** auf Grundeis.
#
..und sie sparen ein Grundgehalt für einen Spieler, der nicht spielt.
Was für einen Nachteil sollte sich für die dadurch ergeben????


Teilen