>

Wunsch: Daniel Carvalho

#
Als ich vorgestern bei der Nachtschicht so rumsurfte und die Saisonstatistiken der Zukunftsstars (Bojan, Benzema, Walcott) und meiner "Geheimtipps" (Valeri, Delgado, Carvalho) stellte ich fest, dass Carvalho derzeit für ein halbes Jahr an seinen alten Heimatverein ausgeliehen ist.
Das spricht ja dafür, dass es irgendwelche Unstimmigkeiten gibt.

Weiss da jemand, was vorgefallen ist?

Es ist ja denkbar, dass er Moskau verlassen will und darf.
Selbstverständlich könnte es übermächtige Konkurrenz geben. Aber hin und wieder gelingen einfach diese "Wundertransfers".
Ich nenne jetzt einfach mal Micoud und van der Vaart.

Zum Spieler selbst:
Ist so ein bisschen Spielmachertyp, der aber auch Rechtsaußen eingesetzt werden kann. Natürlich mit einer äußerst offensiven Note. Könnte also wunderbar als Pendant zu Ümit agieren.
Starker Freistoßschütze und Dribbler.

Wurde 2003 zum Drittbesten Spieler bei der U20-WM gewählt.
2005 im Uefa-Cup-Finale schlug seine bisherige Sternstunde, als er quasi im Alleingang Sporting auf die Verliererstraße schickte. Drei traumhafte Vorlagen.
Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere.

2005 zum besten Spieler der Saison (in Russland)gewählt. Als erster Ausländer.

Weitere Daten:

Verein: Sport Club Internacional
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: Spielmacher
Länderspiele: 12 Spiele für Brasilien
Länderspieltore: 2 Tore für Brasilien
Vertrag bis: 31.12.2008
(von transfermarkt.de)

Links:
wiki
tm.de
sambafoot

Wenn man den verpflichten könnte, würde ich sogar auf Streit verzichten können.
Die meisten wissen was das im Umkehrschluss auf Carvalho bedeutet!

#
Nicht den Hauch einer Chance. Er war schon so gut wie sicher bei Inter Mailand. K.a. ob es daran liegt, dass er in Moskau nichtmehr so gerne gesehen wird oder wieso auch immer, aber so ein Transfer ist total weltfremd.

Die von dir aufgezählten Transfers waren Spieler, die zu Vereinen gingen, die das Minimalziel internationaler Wettbewerb hatten und nicht ein Abstiegskandidat mit dem selbstgesteckten Maximum/Optimum graues Mittelmaß.
#
Woher hast du diese Information (Inter Mailand)?

Warum beziehst du dich auf Spieler, die ich aufliste? Ich habe nirgens für die Jungs plädiert!
#
Bei Spielern, die zu einem russischen Verein wechseln, bin ich sowieso immer etwas vorsichtig. Da herrscht bei mir so ein Pauschal-Vorurteil, das sich auf finanzielle Angelegenheiten bezieht.....

Glaub also nicht, dass er bei HB mehr als ein Drittel an Gehalt dessen bekommen würde, was er sich wohl eigentlich vorstellt.
#
Kadaj schrieb:
Bei Spielern, die zu einem russischen Verein wechseln, bin ich sowieso immer etwas vorsichtig. Da herrscht bei mir so ein Pauschal-Vorurteil, das sich auf finanzielle Angelegenheiten bezieht.....

Glaub also nicht, dass er bei HB mehr als ein Drittel an Gehalt dessen bekommen würde, was er sich wohl eigentlich vorstellt.  


Das mit dem Gehalt ist sicherlich ein gutes Argument.
Aber du machst die russische Liga schlechter als sie ist.
Carvalho, Jo, Vagner Love und bestimmt noch einige mehr sind in Russland zu Nationalspielern gereift.
#
sCarecrow schrieb:
Woher hast du diese Information (Inter Mailand)?

Warum beziehst du dich auf Spieler, die ich aufliste? Ich habe nirgens für die Jungs plädiert!


Ich meinte das hier:

sCarecrow schrieb:
Selbstverständlich könnte es übermächtige Konkurrenz geben. Aber hin und wieder gelingen einfach diese "Wundertransfers".
Ich nenne jetzt einfach mal Micoud und van der Vaart.


Das mit Inter ging damals durch viele Medien in Italien (auch durch eher seriöse). Ich schaue mal ob ich noch 1-2 Links finde.
#
Ahhh da habe ich es ja schon!

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/373151/

Ich denke danach war in Moskau viel verbrannte Erde.
#
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Woher hast du diese Information (Inter Mailand)?

Warum beziehst du dich auf Spieler, die ich aufliste? Ich habe nirgens für die Jungs plädiert!


Ich meinte das hier:

sCarecrow schrieb:
Selbstverständlich könnte es übermächtige Konkurrenz geben. Aber hin und wieder gelingen einfach diese "Wundertransfers".
Ich nenne jetzt einfach mal Micoud und van der Vaart.


Das mit Inter ging damals durch viele Medien in Italien (auch durch eher seriöse). Ich schaue mal ob ich noch 1-2 Links finde.


War Bremen nicht zu der Zeit so ein bisschen eine graue Maus der Liga?
Aber gut. Dann lass mich "Petit nach Köln" anführen.

Doch wenn Inter ihn haben will, dann brauchen wir uns natürlich nicht weiter drüber zu unterhalten.
Allerdings ist ja seit der Meldung ein anderer Trainer bei Inter Mailand im Amt.
Grundsätzlich stimme ich dir aber zu: Die Machbarkeit so eines Transfers ist irgendwo zwischen "verschwindend gering" und "vollkommen unmöglich".

Danke für den Link!
#
Wenn du als Spieler schon fast bei Inter warst, gehst du nicht nach Frankfurt. Das ist nun mal leider so.

Einen Spieler wie Petit könnte man vielleicht wirklich mal verpflichten. Aber der ist doch nochmal ne Kathegorie weiter unten.

Aber dazu müssten wir einen Trainer und einen Vorstandsvorsitzenden haben, die beide deutlich "uninformierter" sind als unsere aktuellen.
Sprich: Sie müssten HBs böses Wort haben: Visionen! Nein "Eintracht Frankfurt im modernen Städtekampf Bundesliga zu etablieren" ist keine Vision.

Petit wird bestimmt nicht nach Köln gegangen sein, weil ihm Daum und die Verantwortlichen gesagt haben, dass es jetzt 2 Jahre erstmal darum geht die Klasse zu halten und sich dann im Mittelfeld der Bundesliga zu etablieren.

Da wurde vor der Saison schon davon geredet, dass man nicht gegen den Abstieg kämpft, sondern ums Mittelfeld (auch wenn Daum das dann weider relativiert hat). Des weiteren redete er schon davon, dass es natürlich sein Zeil sei Köln in den nächsten Jahren in Richtung Uefa-Cup zu fühen.

Was wurde er dafür hier im Forum ausgelacht. Und schau dir an wie die Kölner bisher in die Saison gestartet sind. Und jetzt schau mal wie wir damals anch dem Aufstieg in die Saison gestartet sind. Das war damals ein richtig ängstlicher Saisonstart.
#
Köln war kein Last Minute Aufsteiger, mit einem notdürftig zusammengebastelten Zweitligakader.

Die haben auch ein Geld in die Hand genommen, das war für uns als Aufsteiger nicht machbar.
#
SemperFi schrieb:
Köln war kein Last Minute Aufsteiger, mit einem notdürftig zusammengebastelten Zweitligakader.

Die haben auch ein Geld in die Hand genommen, das war für uns als Aufsteiger nicht machbar.


Bitte? Köln hat etwas weniger als 5 Millinoen Ablösesummen für neue Spieler bezahlt und einer der zweit Teuerste ist mit Ishiaku auch noch verletzt.

Wir haben nach unserem Aufstieg etwas mehr als 4 Millinoen an Ablsöesummen gezahlt. So groß ist dieser Unterschied nicht!

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11146959/

Da kannst du mal nachlesen wie sicher Köln doch mit ihrem 2.Ligakader sang und klaglos wieder absteigen würde.  
#
Dass Petit eine Kathegorie unter Carvalho ist mag ja sein.
Aber bis vor Kurzem bin ich auch davon ausgegangen, dass der FC eine Kategorie unter der Eintracht stand.
Wie oft wurde denn hier im Forum schon die "Ligadazugehörigkeit" dafür verwendet um zu erklären, warum wir kleinere Brötchen backen müssten als beispielsweise Hannover...
#
sCarecrow schrieb:
Dass Petit eine Kathegorie unter Carvalho ist mag ja sein.
Aber bis vor Kurzem bin ich auch davon ausgegangen, dass der FC eine Kategorie unter der Eintracht stand.
Wie oft wurde denn hier im Forum schon die "Ligadazugehörigkeit" dafür verwendet um zu erklären, warum wir kleinere Brötchen backen müssten als beispielsweise Hannover...


Diese Frage darf man dann HB am Saisonende stellen, denn Köln bekommt doch diese Saison als Aufsteiger deutlich weniger TV-Gelder als wir.

Aber auch hier gilt (ähnlich wie damals mit den jungen, deutschen Spielern aus der Region): Das Konzept gilt solange bis das Konzept nicht mehr gilt.  
#
Carvalho ist sicherlich kein schlechter Vorschlag, was die Qualität angeht. ABER: Lohnmässig out of reach..


Teilen