Wir führen eine radikal-neue Idee ein, wie wir mit unseren Verletzte umgehen: Umgekehrte Pychologie. Psoitiv rangehen. Statt einer Verletztenliste führen wir eine Gesundenliste. Wir schreiben auf, wer fit ist und vermelden, wenn sich jemand auf der Gesundeniste einträgt. Verletzungen werden gar nicht registriert. Und in der Sportschau heißt es dann: "Die Gesundenliste der Eintracht wird immer länger. Jetzt ist sogar Preuß nicht mehr krank."
Kujau schrieb: Wir führen eine radikal-neue Idee ein, wie wir mit unseren Verletzte umgehen: Umgekehrte Pychologie. Psoitiv rangehen. Statt einer Verletztenliste führen wir eine Gesundenliste. Wir schreiben auf, wer fit ist und vermelden, wenn sich jemand auf der Gesundeniste einträgt. Verletzungen werden gar nicht registriert. Und in der Sportschau heißt es dann: "Die Gesundenliste der Eintracht wird immer länger. Jetzt ist sogar Preuß nicht mehr krank."
Das ist wirklich eine gute Idee, leider ist diese Liste zur Zeit sehr kurz.
Kalli Feldkamp bei Lautern 1990/91: Sie hatten in der Vorrunde oft eine Unmenge fehlender Stammspieler. Auf Lamentos der Journalisten, wie denn jetzt wieder die jüngsten weiteren Ausfälle verkraftet werden sollten, giftete Kalli einmal in der Pressekonferenz vor einem Spiel: "Ich beschäftige mich nicht mit den Spielern, die fehlen, ich beschäftige mich nur mit den Spielern, die mir zur Verfügung stehen!"
Am Ende jener Saison wurde Lautern übrigens Meister. Die Kraft des positiven Denkens.
Umgekehrte Pychologie.
Psoitiv rangehen.
Statt einer Verletztenliste führen wir eine Gesundenliste.
Wir schreiben auf, wer fit ist und vermelden, wenn sich jemand auf der Gesundeniste einträgt. Verletzungen werden gar nicht registriert. Und in der Sportschau heißt es dann: "Die Gesundenliste der Eintracht wird immer länger. Jetzt ist sogar Preuß nicht mehr krank."
Das ist wirklich eine gute Idee, leider ist diese Liste zur Zeit sehr kurz.
Sie hatten in der Vorrunde oft eine Unmenge fehlender Stammspieler.
Auf Lamentos der Journalisten, wie denn jetzt wieder die jüngsten weiteren Ausfälle verkraftet werden sollten, giftete Kalli einmal in der Pressekonferenz vor einem Spiel:
"Ich beschäftige mich nicht mit den Spielern, die fehlen, ich beschäftige mich nur mit den Spielern, die mir zur Verfügung stehen!"
Am Ende jener Saison wurde Lautern übrigens Meister. Die Kraft des positiven Denkens.