>

HB will Sobis!

#
singender_adler schrieb:
einiges veröffentlicht deren sportredaktion in meinen augen als erste...


Das ist richtig, aber bei HB sind die sicherlich an der falschen Adresse, es sei denn, dass er sie ganz gezielt einsezt!
#
aquilifer schrieb:
ZoLo schrieb:
Abgesehen davon, kann ich mich nur noch an ein TV-Interview mit HB im DSF erinnern, in welchem er zwar das Interesse bestätigte und auch sagte, dass man gewillt wäre, ein kalkulierbares Risiko einzugehen, aber keine Zahlen nannte


Also ich kann mich an einen DSF-Auftritt von HB erinnern, in dem er Zahlen nannte, wenn mich meine Erinnerung nicht vollständig trügt einige Zeit nach Ende der Wechselfrist im Winter (müßte so Ende Februar, vllt auch März gewesen sein) in der Viererkette (könnte auch Doppelpaß gewesen sein). Er bestätigte, daß man im Winter ein Angebot für Sobis abgegeben habe. Die Summe, die er tatsächlich nannte, waren 3,9 Millionen, jedoch nicht en bloc und sofort, sondern in drei Jahresraten à 1,3 Millionen. Weiß noch, daß ich über die Genauigkeit seiner Angaben einigermaßen überrascht war.



krass!

aufgrund der bemühungen um einen anderen stürmer (vor einiger zeit guerrero, valdez angefragt), jetzt hunt, sanogo, ljuboja hat hb diesen weg offensichtlich nicht weiterverfolgt (ich hoffe, dass dem nicht so ist bzw. hb pokert ja auch gerne). dass hört sich doch sehr gut an, das risiko wäre überschaubar gewesen!
#
Quelle: dpa

Asier del Horno kehrt nach nur einem Jahr vom
FC Chelsea in England nach Spanien zurück. Der Linksaußen erhielt
beim FC Valencia einen Sechs-Jahres-Vertrag, teilte der Verein am
Samstag mit. Die Spanier zahlen 7,5 Millionen Euro Ablöse für ihn.
Der Baske war im vergangenen Jahr vom AC Bilbao für 12 Millionen Euro
an den englischen Meister transferiert worden.

In Valencia wird del Horno nach Angaben des Vereinspräsidenten
Juan Bautista Soler nicht mehr als das vom Club festgelegte
Höchstgehalt von 1,5 Millionen Euro jährlich verdienen.
Beim
FC Chelsea hatte er fast drei Millionen netto kassiert. Der 25 Jahre
alte Stürmer hatte die Fußball-WM in Deutschland wegen einer
Verletzung an der Achillessehne des linken Fußes verpasst.
______________________________________________________________
also.... warum soll dann ein gewisser her aus Brasilien mehr verdienen als ein Spanischer Nationalspieler????????
#
singender_adler schrieb:

krass!

aufgrund der bemühungen um einen anderen stürmer (vor einiger zeit guerrero, valdez angefragt), jetzt hunt, sanogo, ljuboja hat hb diesen weg offensichtlich nicht weiterverfolgt (ich hoffe, dass dem nicht so ist bzw. hb pokert ja auch gerne). dass hört sich doch sehr gut an, das risiko wäre überschaubar gewesen!  


Nur daß wir uns richtig verstehen: Seine Aussage war mit dem Hinweis verbunden, daß
1. man mit dem Angebot an die äußerste Grenze gegangen sei
2. dieses sich aber dennoch als viel zu gering herausgestellt habe
#
aquilifer schrieb:
singender_adler schrieb:

krass!

aufgrund der bemühungen um einen anderen stürmer (vor einiger zeit guerrero, valdez angefragt), jetzt hunt, sanogo, ljuboja hat hb diesen weg offensichtlich nicht weiterverfolgt (ich hoffe, dass dem nicht so ist bzw. hb pokert ja auch gerne). dass hört sich doch sehr gut an, das risiko wäre überschaubar gewesen!  


Nur daß wir uns richtig verstehen: Seine Aussage war mit dem Hinweis verbunden, daß
1. man mit dem Angebot an die äußerste Grenze gegangen sei
2. dieses sich aber dennoch als viel zu gering herausgestellt habe



dann hat sich pröckl mit seinen "Die wollen vier Millionen Euro Ablöse haben" also geirrt (denn dazu hätte das angebot ja exakt gepasst). wär aber auch merkwürdig gewesen, wenn die eintracht 4 mio hätte zahlen sollen und die italiener zb 8.
#
man hat lang nichts mehr von sobis gehört.. passt auf der wird genauso überraschend vorgestellt wie der grieche
#
oVaflYa schrieb:
man hat lang nichts mehr von sobis gehört.. passt auf der wird genauso überraschend vorgestellt wie der grieche


Ahhhh hab gedacht das Thema wär endlich gegessen.
Kann mir einfach net vorstellen was so ein großes Talent bei uns will ?!?!
Findet euch damit ab der Jung is momentan noch ne nummer zu groß für uns aber in 1-2 Jahren kann das schon alles nen bischen anders aussehen........
#
Grow schrieb:
oVaflYa schrieb:
man hat lang nichts mehr von sobis gehört.. passt auf der wird genauso überraschend vorgestellt wie der grieche


Ahhhh hab gedacht das Thema wär endlich gegessen.
Kann mir einfach net vorstellen was so ein großes Talent bei uns will ?!?!
Findet euch damit ab der Jung is momentan noch ne nummer zu groß für uns aber in 1-2 Jahren kann das schon alles nen bischen anders aussehen........



Ich denke das Problem bei ihm liegt vor allem beim gehalt und eher weniger bei der attraktivität unseres vereins. ein gehalt das seinen forderungen entspricht würde das gesamte gehaltsgefüge sprengen.
#
Da hast du ja einen super Artikel ausgegraben, ZoLo. Mir ist jetzt einiges klar geworden in Hinblick auf die auch die verwirrenden Zahlen 4 Mios, 8 Mios, 10 Mios, 12 Mios und was es da alles gibt. Ich meine die Lösung besteht darin: Manche reden von Euros, manche von Franken.

ZoLo schrieb:


Meintest Du etwa diesen Artikel?

Das Magazin FACT vom 24.05.06 schrieb:
"...Im Transfergeschäft sind Summen bestenfalls Richtgrössen. Vor allem, wenn brasilianische Vermittler beteiligt sind. 119 listet die Fifa auf, doch es tummeln sich in Brasilien ein paar Tausende mehr davon. "Die Szene dort ist ein Dschungel", sagt Marcel Schmid. Der Zürcher gilt als einer der seriösesten Vermittler der Branche. "Seriös gibt es bei uns nicht", sagt Kollege Ivan Reich, "höchstens korrekt." Der korrekte Schmid also, der unter anderen die Schweizer Nationalspieler Raphael Wicky und Christoph Spycher berät und Fussball-Symposien mit Sepp Blatter und Franz Beckenbauer organisiert, wollte in die Vermittlung brasilianischer Spieler einsteigen. Schnell begriff er, dass es ohne korrekten Partner vor Ort aussichtslos ist. Er fand Oscar Bernardi, einen 60fachen Nationalspieler, der in der Nähe von Sao Paulo ein grosses Trainingszentrum leitet. Bernardi klärte für Schmid ab, wer die Rechte an Rafael Sobis besitzt. Der 21-jährige Jugend -Nationalspieler von Internacional Porto Alegre gilt als grosses Stürmertalent. Schmid erhielt eine Bescheinigung, die ihn autorisierte, für Sobis mit europäischen Klubs zu verhandeln. Schmid flog mit dem Schriftstück nach Berlin an den deutschen Cupfinal zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt. Der Zürcher sprach vor der Partie Eintrachts Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen an, denn er wusste, Frankfurt ist an Sobis interessiert. "Herr Bruchhagen, ich bin autorisiert, für Sobis zu verhandeln", sagte Schmid. Der verblüffte Bruchhagen erwiderte: "Herr Schmid, Sie sind jetzt der Dritte, der mit dieser schriftlichen Autorisierung kommt." So geht das im Vermittlungsgeschäft mit brasilianischen Spielern. "Man kann niemandem glauben", sagt Schmid. Rafael Sobis, hört man, wird in Brasilien vom unbedeutenden Agenten Jorge Machado und in Europa von der deutschen Firma Hoppenworth & Partner Sportmanagement beraten. Sobis schoss letzte Saison 20 Tore für Internacional. Gegenwärtig jagen sich die Gerüchte: Conrinthians Sao Paulo soll zehn Millionen Franken für Sobis geboten haben. Inter Mailand habe zwei Millionen draufgeschlagen. Trainer Fabio Capello von Juventus Turin soll Vermittler Machado kontaktiert haben. Aber vielleicht sind das nur falsche Nachrichten, um den Preis hochzutreiben. ..."



10 Mio Franken = 5 Mio Euro
12 Mio Franken = 6 Mio Euro

insofern liegen wir mit unseren 4 Mio Euro gar nicht so fern ab vom Schuss, wie ich dachte. Aber woher kommen die 8 Mios?
#
Maggo schrieb:
Da hast du ja einen super Artikel ausgegraben, ZoLo. Mir ist jetzt einiges klar geworden in Hinblick auf die auch die verwirrenden Zahlen 4 Mios, 8 Mios, 10 Mios, 12 Mios und was es da alles gibt. Ich meine die Lösung besteht darin: Manche reden von Euros, manche von Franken.

ZoLo schrieb:


Meintest Du etwa diesen Artikel?

Das Magazin FACT vom 24.05.06 schrieb:
"...Im Transfergeschäft sind Summen bestenfalls Richtgrössen. Vor allem, wenn brasilianische Vermittler beteiligt sind. 119 listet die Fifa auf, doch es tummeln sich in Brasilien ein paar Tausende mehr davon. "Die Szene dort ist ein Dschungel", sagt Marcel Schmid. Der Zürcher gilt als einer der seriösesten Vermittler der Branche. "Seriös gibt es bei uns nicht", sagt Kollege Ivan Reich, "höchstens korrekt." Der korrekte Schmid also, der unter anderen die Schweizer Nationalspieler Raphael Wicky und Christoph Spycher berät und Fussball-Symposien mit Sepp Blatter und Franz Beckenbauer organisiert, wollte in die Vermittlung brasilianischer Spieler einsteigen. Schnell begriff er, dass es ohne korrekten Partner vor Ort aussichtslos ist. Er fand Oscar Bernardi, einen 60fachen Nationalspieler, der in der Nähe von Sao Paulo ein grosses Trainingszentrum leitet. Bernardi klärte für Schmid ab, wer die Rechte an Rafael Sobis besitzt. Der 21-jährige Jugend -Nationalspieler von Internacional Porto Alegre gilt als grosses Stürmertalent. Schmid erhielt eine Bescheinigung, die ihn autorisierte, für Sobis mit europäischen Klubs zu verhandeln. Schmid flog mit dem Schriftstück nach Berlin an den deutschen Cupfinal zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt. Der Zürcher sprach vor der Partie Eintrachts Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen an, denn er wusste, Frankfurt ist an Sobis interessiert. "Herr Bruchhagen, ich bin autorisiert, für Sobis zu verhandeln", sagte Schmid. Der verblüffte Bruchhagen erwiderte: "Herr Schmid, Sie sind jetzt der Dritte, der mit dieser schriftlichen Autorisierung kommt." So geht das im Vermittlungsgeschäft mit brasilianischen Spielern. "Man kann niemandem glauben", sagt Schmid. Rafael Sobis, hört man, wird in Brasilien vom unbedeutenden Agenten Jorge Machado und in Europa von der deutschen Firma Hoppenworth & Partner Sportmanagement beraten. Sobis schoss letzte Saison 20 Tore für Internacional. Gegenwärtig jagen sich die Gerüchte: Conrinthians Sao Paulo soll zehn Millionen Franken für Sobis geboten haben. Inter Mailand habe zwei Millionen draufgeschlagen. Trainer Fabio Capello von Juventus Turin soll Vermittler Machado kontaktiert haben. Aber vielleicht sind das nur falsche Nachrichten, um den Preis hochzutreiben. ..."



10 Mio Franken = 5 Mio Euro
12 Mio Franken = 6 Mio Euro

insofern liegen wir mit unseren 4 Mio Euro gar nicht so fern ab vom Schuss, wie ich dachte. Aber woher kommen die 8 Mios?



falscher Kurs


1 Euro = 1,57 Franken

sprich 12.000.000 Franken = 8.000.000 Euro

da haste deine 8 Mios  

10 Mio. Franken = 6,4 Mio. Euro
#
Naja... Inter dürfte aus der Sache raus sein, da die Geschichte mit Toni in trocknen Tüchern zu sein scheint!
#
sCarecrow schrieb:
Naja... Inter dürfte aus der Sache raus sein, da die Geschichte mit Toni in trocknen Tüchern zu sein scheint!


und trotzdem wirste einen sobis nich bekommen
#
anpi schrieb:
sCarecrow schrieb:
Naja... Inter dürfte aus der Sache raus sein, da die Geschichte mit Toni in trocknen Tüchern zu sein scheint!


und trotzdem wirste einen sobis nich bekommen


Abwarten! Ich schließe es erst dann aus, wenn er auch woanders unterschrieben hat.
Vorher ist in meinen Augen alles offen.

Und nicht ohne Grund nenne ich unserer HB den "Magier"!
#
Ich verkaufe ein "r" und kaufe ein "n"! *duckundwech*
#
das halbfinale der copa libertadores: libertad vs. internacional (mit sobis) wird jetzt auch auf sportitalia (hotbird) übertragen (glücklicherweise, denn mit türksat habe ich probleme und al jazeera sport auf nilesat ist zwar unverschlüsselt, aber damit man buli, premier-league spiele, etc. nicht kostenlos in deutschland sehen kann, braucht man einen 120 cm sat-spiegel, wer hat das schon.)
#
singender_adler schrieb:
das halbfinale der copa libertadores: libertad vs. internacional (mit sobis) wird jetzt auch auf sportitalia (hotbird) übertragen (glücklicherweise, denn mit türksat habe ich probleme und al jazeera sport auf nilesat ist zwar unverschlüsselt, aber damit man buli, premier-league spiele, etc. nicht kostenlos in deutschland sehen kann, braucht man einen 120 cm sat-spiegel, wer hat das schon.)
 


gehört zwar nicht hier rein aber
(flüsermodus an) ...kann man etwa mit ner 120cm schüssel bl und pl kostenlos empfangen?... (flüsermodus aus)
#
Locke81 schrieb:


gehört zwar nicht hier rein aber
(flüsermodus an) ...kann man etwa mit ner 120cm schüssel bl und pl kostenlos empfangen?... (flüsermodus aus)


sry, hab mich unklar ausgedrückt. alle bl spiele gibt's leider nur bei arena und die ganze pl neben sky uk unter anderem bei art sports (grds. verschlüsselt, karten bei ebay.co.uk).

viele tv-sender übertragen aber die top-begegnungen für ihre heimatmärkte, die kann man dann auch hier (evtl. über umwege) empfangen. al jazeera sport hat zb letzte saison 4-5 spiele pro woche aus der primera division und einige italienische unverschlüsselt gezeigt (nilesat). aus lizenzgründen ist die signalstärke aber soweit gemindert, dass man hier wie gesagt eine sat-schüssel mit 120cm durchmesser für den empfang braucht.

da ja die qualität von vielen internetstreams (pplive, tvants, usw.) noch nicht so gut ist, hab ich mir vor einigen monaten eine 80er schüssel für 12,90, einen digitalreceiver für 40 und einen drehmotor (35 euro) bei ebay gekauft, damit kann man schon eine menge zusätzlichen geilen fussball sehen, u.a. halt die copa libertadores (über eine auswahl informiert zb l.j's live football on satellite, http://64.77.87.5/sport/).
#
saudi sports und dubai sports (http://www.telefotbal.ro/listtv.php?s=9) haben letzte saison jedes wochenende bl gezeigt - kann sein, dass das 06/07 genauso ist.
#
ja wie ging das denn jetzt aus??? weis das vllt jemand
#
CCNII schrieb:
ja wie ging das denn jetzt aus??? weis das vllt jemand


also das halbfinale der ist erst morgen abend. anstoss ist um 21:45 ortszeit, was hier 02:45 früher freitagmorgen (28.07.) bedeutet. übertragen wird es u.a. auf sportitalia (kostenlos auf hotbird zu sehen!).

internacional will ein 4-4-2 oder 3-5-2 spielen, die aufstellung sieht wahrscheinlich so aus: Clemer, Elder Granja, Bolívar, Fabiano Eller e Jorge Wagner; Fabinho, Edinho, Michel e Alex; Fernandão e Rafael Sobis. A alternativa é a zaga com Índio, Bolívar e Fabiano Eller, e Michel indo para a reserva.


Teilen