Manolo85 schrieb: Schaaf wartet sicher nur auf das Angebot der Eintracht.
Im Ernst: 1. haben wir einen Trainer. Ob man davon nun begeistert ist oder nicht spielt keine Rolle 2. Kann sich T. Schaaf im Falle einer Entlassung in Bremen die Vereie aussuchen und ist für die SGE auch ganz sicher nicht finanzierbar.
So sieht es aus!
Stimmt warum sollte man mal für einen guten Trainer mehr Gehalt bezahlen. Wir sind eh im mittelfeld plaziert und die Platzierungen spielen bei den Fersehgeldern eh keine Rolle.
Deswegen kommen nur die Trainer die billig hier arbeiten. Alle anderen bringen uns eh nicht weiter.
Kapierst du es nicht? Wenn Schaaf arbeitslos wird, dann wird er bestimmt zu einem Verein gehen, der höhere Ambitionen hat, als Eintracht Frankfurt. Da anderen Vereine mehr Geld haben, werden die ihm auch mehr bezahlen, als wir. Selbst wenn ihn mit Geld zuschütten, würde dann keines mehr für die ordentliche Spieler übrig bleiben, da nutzt dann auch der beste Trainer nix.
Manolo85 schrieb: Schaaf wartet sicher nur auf das Angebot der Eintracht.
Im Ernst: 1. haben wir einen Trainer. Ob man davon nun begeistert ist oder nicht spielt keine Rolle 2. Kann sich T. Schaaf im Falle einer Entlassung in Bremen die Vereie aussuchen und ist für die SGE auch ganz sicher nicht finanzierbar.
So sieht es aus!
Stimmt warum sollte man mal für einen guten Trainer mehr Gehalt bezahlen. Wir sind eh im mittelfeld plaziert und die Platzierungen spielen bei den Fersehgeldern eh keine Rolle.
Deswegen kommen nur die Trainer die billig hier arbeiten. Alle anderen bringen uns eh nicht weiter.
Kapierst du es nicht? Wenn Schaaf arbeitslos wird, dann wird er bestimmt zu einem Verein gehen, der höhere Ambitionen hat, als Eintracht Frankfurt. Da anderen Vereine mehr Geld haben, werden die ihm auch mehr bezahlen, als wir. Selbst wenn ihn mit Geld zuschütten, würde dann keines mehr für die ordentliche Spieler übrig bleiben, da nutzt dann auch der beste Trainer nix.
Tutu mir leid ich verstehe Deinen Standpunkt schon, aber ich sehe das anders. Nicht alle Vereine sind dann ohne Trainer , sondern nur ein paar einzelne (es wird wohl kaum ein Trainer seinen noch unter Vertrag stehenden Trainer entlassen nur weil Schaaf auf dem Markt ist) Soviele gute Vereine müssen wir nicht ausstechen. Die guten Vereine behalten Ihren Trainer. Außerdem stimmt unser Grundkonzept und so viel geld wird schaaf auch nicht mehr kosten. FF verdient vielleicht ne Mio, dann legen wir halt 2-3 Mio drauf und haben trotzdem noch genug Geld für Spieler. Dazu kommen nämlich durch bessere Paltzierungen in der Liga 2-3 mio mehr im Jahr.
Manolo85 schrieb: Schaaf wartet sicher nur auf das Angebot der Eintracht.
Im Ernst: 1. haben wir einen Trainer. Ob man davon nun begeistert ist oder nicht spielt keine Rolle 2. Kann sich T. Schaaf im Falle einer Entlassung in Bremen die Vereie aussuchen und ist für die SGE auch ganz sicher nicht finanzierbar.
So sieht es aus!
Stimmt warum sollte man mal für einen guten Trainer mehr Gehalt bezahlen. Wir sind eh im mittelfeld plaziert und die Platzierungen spielen bei den Fersehgeldern eh keine Rolle.
Deswegen kommen nur die Trainer die billig hier arbeiten. Alle anderen bringen uns eh nicht weiter.
Kapierst du es nicht? Wenn Schaaf arbeitslos wird, dann wird er bestimmt zu einem Verein gehen, der höhere Ambitionen hat, als Eintracht Frankfurt. Da anderen Vereine mehr Geld haben, werden die ihm auch mehr bezahlen, als wir. Selbst wenn ihn mit Geld zuschütten, würde dann keines mehr für die ordentliche Spieler übrig bleiben, da nutzt dann auch der beste Trainer nix.
Tutu mir leid ich verstehe Deinen Standpunkt schon, aber ich sehe das anders. Nicht alle Vereine sind dann ohne Trainer , sondern nur ein paar einzelne (es wird wohl kaum ein Trainer seinen noch unter Vertrag stehenden Trainer entlassen nur weil Schaaf auf dem Markt ist) Soviele gute Vereine müssen wir nicht ausstechen. Die guten Vereine behalten Ihren Trainer. Außerdem stimmt unser Grundkonzept und so viel geld wird schaaf auch nicht mehr kosten. FF verdient vielleicht ne Mio, dann legen wir halt 2-3 Mio drauf und haben trotzdem noch genug Geld für Spieler. Dazu kommen nämlich durch bessere Paltzierungen in der Liga 2-3 mio mehr im Jahr.
Nicht alle Vereine sind dann ohne Trainer , sondern nur ein paar einzelne (es wird wohl kaum ein Trainer seinen noch unter Vertrag stehenden Trainer entlassen nur weil Schaaf auf dem Markt ist) Soviele gute Vereine müssen wir nicht ausstechen. Die guten Vereine behalten Ihren Trainer. Außerdem stimmt unser Grundkonzept und so viel geld wird schaaf auch nicht mehr kosten. FF verdient vielleicht ne Mio, dann legen wir halt 2-3 Mio drauf und haben trotzdem noch genug Geld für Spieler. Dazu kommen nämlich durch bessere Paltzierungen in der Liga 2-3 mio mehr im Jahr.
Selbst wenn Schaaf entlassen werden würde, könnte er warten bis irgendwo eine gute Stelle frei wird. (Schalke?) Auch wenn das nicht passiert, müsste er nur bis zur Sommerpaus warten und kann er sich einen ordentlichen Verein aussuchen. Schau dir letzten Sommer an, da haben u.a. Leverkusen, Dortmund und Schalke nach einem neuen Trainer gesucht.... Wenn du bei Schaaf 2-3 Millionen drauf legen willst musst du bei uns dafür auf 2 Topverdiener und damit 2 unserer besten Spieler verzichten...
was macht euch denn so sicher, dass schaaf ( oder slomka oder sonstwer ) der bessere trainer für uns ist.
wenn ich mich recht erinnere, hat bremen letzten samstag zu hause gegen arminia verloren. wir haben in berlin gut gespielt und knapp und unverdient verloren ( naja, verdient eigentlich schon, wenn man sieht, wie dämllich sich chris und russ gegen pantelic angestellt haben - kann da FF was dafür ? )
Mal abgesehen davon, dass ich nicht an eine Entlassung Schaafs in Bremen glaube, denke ich auch nicht, dass er für uns Frage käme, da sich sicherlich ambitioniertere Vereine als wir es sind, die ganz nebenbei auch noch finanziell besser aufgestellt sind als wir, um ihn bemühen würden. Wobei ich mir bei einem Typ wie Schaaf sogar vorstellen könnte, dass er im Falle einer Entlassung als Trainer der Profis zurück geht in die Bremer Jugend-/Amateurarbeit (daher ist er ja irgendwann mal gekommen). Außerdem denke ich kaum, dass ein Schaaf mit dem Spielermaterial, das zur Verfügung steht, viel anders machen würde als unser Fridolin jetzt.
grätsche schrieb: was macht euch denn so sicher, dass schaaf ( oder slomka oder sonstwer ) der bessere trainer für uns ist.
wenn ich mich recht erinnere, hat bremen letzten samstag zu hause gegen arminia verloren. wir haben in berlin gut gespielt und knapp und unverdient verloren ( naja, verdient eigentlich schon, wenn man sieht, wie dämllich sich chris und russ gegen pantelic angestellt haben - kann da FF was dafür ? )
pro FF !
Niemand ist sich da sicher. Soll man deshalb nie mehr was verändern? Alle spielen und trainieren bis sie 100 sind Immer die selbe Leier. Wer sagt denn, dass ein neuer Trainer keinen Aufschwung bringt?
richtig, wissen kann keiner was und sicher wird FF irgendwann gehen bzw gehen müssen. der punkt kommt aber erst dann, wenn tabellenstand und qualität der mannschaft nicht übereinstimmen ( wie zur Zeit in Bremen oder Schalke ) und die mannschaft in einem schlechten zustand bezüglich engagement, kondition oder taktik wäre.
bei uns ist aber alles im lot, das engagement stimmt und mit der truppe ( die verletzten nicht vergessen ) ist der aktuelle platz aus meiner sicht in ordnung. hätte FF eine truppe wie die bayern würde er auch einen anderen, schönerern fussball spielen. da wir aber keine riberys, tonis und schweinsteigers haben, müssen wir mit dem leben, was auf dem platz läuft. und da sollten wir nicht den boden unter den füssen verlieren.
rehagel muss her und werner lorant als konditionstrainer. was wollen wir denn mit der lusche FF. dann haben wir erfahrung auf der trainerbank und caio läuft locker einen marathon. dazu loddar maddäus als manager und hölzenbein als finanzvorstand. HB und Pröckel ab in die wüste. die halten uns ja nur auf auf dem weg zum europäischen spitzenteam mit ihrer knauserei.
rehagel muss her und werner lorant als konditionstrainer. was wollen wir denn mit der lusche FF. dann haben wir erfahrung auf der trainerbank und caio läuft locker einen marathon. dazu loddar maddäus als manager und hölzenbein als finanzvorstand. HB und Pröckel ab in die wüste. die halten uns ja nur auf auf dem weg zum europäischen spitzenteam mit ihrer knauserei.
rehagel muss her und werner lorant als konditionstrainer. was wollen wir denn mit der lusche FF. dann haben wir erfahrung auf der trainerbank und caio läuft locker einen marathon. dazu loddar maddäus als manager und hölzenbein als finanzvorstand. HB und Pröckel ab in die wüste. die halten uns ja nur auf auf dem weg zum europäischen spitzenteam mit ihrer knauserei.
Dann gründen wir unseren eigenen Verein und hier im Forum wird über Aufstellung und Taktik abgestimmt, nicht zu vergessen sind: Neueinkäufe,wer verkauft wird,Trainerwahl(muss ja einen Schuldigen geben) !
Richtig ist meines Erachtens,etienneone,das Thomas Schaaf vermutlich nicht mehr länger als 2 Jahre beim SVW als Trainer arbeiten wird. Für falsch halte ich es,daß wir dann zuschlagen sollten. Zum Einen weisst Du doch gar nicht , wann Thomas Schaaf frei wird und in welcher Situation unsere Eintrachtdann gerade sein wird (von daher finde ich die Threaderöffnung verfrüht) und zum Anderen ist doch kein Trainer so erfahren wie unser Friedhelm. Thomas kann ihm taktisch nicht das Wasser reichen. Mit Thomas wären wir die letzten Jahre abgestiegen - der kriegt ja nicht mal seinen Laden in den Griff.Weder das Abwehrverhalten der Mannschaft noch deren Disziplin(-losigkeit) (Diego,Pizzaro,Frings,Sanogo,Schlägereien beim Training,Chaos Alberto)
Lieber mit Friedhelm um Platz 9 bis 13 als mit Thomas um Platz 14 - 18.
Der_Observer schrieb: Richtig ist meines Erachtens,etienneone,das Thomas Schaaf vermutlich nicht mehr länger als 2 Jahre beim SVW als Trainer arbeiten wird. Für falsch halte ich es,daß wir dann zuschlagen sollten. Zum Einen weisst Du doch gar nicht , wann Thomas Schaaf frei wird und in welcher Situation unsere Eintrachtdann gerade sein wird (von daher finde ich die Threaderöffnung verfrüht) und zum Anderen ist doch kein Trainer so erfahren wie unser Friedhelm. Thomas kann ihm taktisch nicht das Wasser reichen. Mit Thomas wären wir die letzten Jahre abgestiegen - der kriegt ja nicht mal seinen Laden in den Griff.Weder das Abwehrverhalten der Mannschaft noch deren Disziplin(-losigkeit) (Diego,Pizzaro,Frings,Sanogo,Schlägereien beim Training,Chaos Alberto)
Lieber mit Friedhelm um Platz 9 bis 13 als mit Thomas um Platz 14 - 18.
bis auf die torwartposition eine feine weltauswahl. die verdienen zusammen zwar mehr als unser ganzes stadion gekostet hat, aber eventuell ist im rettungsplan für die wirtschaft noch das ein oder andere milliönchen frei, was man statt einer maroden bank lieber uns in den rachen werfen könnte .....
Herr Bruchhagen, rufen sie mal peer steinbrück an und geben Sie ihm die kontonummer der eintracht ( oder meine ).
Kapierst du es nicht?
Wenn Schaaf arbeitslos wird, dann wird er bestimmt zu einem Verein gehen, der höhere Ambitionen hat, als Eintracht Frankfurt. Da anderen Vereine mehr Geld haben, werden die ihm auch mehr bezahlen, als wir.
Selbst wenn ihn mit Geld zuschütten, würde dann keines mehr für die ordentliche Spieler übrig bleiben, da nutzt dann auch der beste Trainer nix.
Tutu mir leid ich verstehe Deinen Standpunkt schon, aber ich sehe das anders.
Nicht alle Vereine sind dann ohne Trainer , sondern nur ein paar einzelne
(es wird wohl kaum ein Trainer seinen noch unter Vertrag stehenden Trainer
entlassen nur weil Schaaf auf dem Markt ist)
Soviele gute Vereine müssen wir nicht ausstechen.
Die guten Vereine behalten Ihren Trainer.
Außerdem stimmt unser Grundkonzept und so viel geld wird schaaf auch nicht mehr kosten.
FF verdient vielleicht ne Mio, dann legen wir halt 2-3 Mio drauf und haben trotzdem noch genug Geld für Spieler.
Dazu kommen nämlich durch bessere Paltzierungen in der Liga 2-3 mio mehr
im Jahr.
Höre bitte auf, es tut einfach nur noch weh!!!
Selbst wenn Schaaf entlassen werden würde, könnte er warten bis irgendwo eine gute Stelle frei wird. (Schalke?) Auch wenn das nicht passiert, müsste er nur bis zur Sommerpaus warten und kann er sich einen ordentlichen Verein aussuchen. Schau dir letzten Sommer an, da haben u.a. Leverkusen, Dortmund und Schalke nach einem neuen Trainer gesucht....
Wenn du bei Schaaf 2-3 Millionen drauf legen willst musst du bei uns dafür auf 2 Topverdiener und damit 2 unserer besten Spieler verzichten...
der bessere trainer für uns ist.
wenn ich mich recht erinnere, hat bremen letzten samstag zu hause gegen arminia verloren. wir haben in berlin gut gespielt und knapp und unverdient verloren ( naja, verdient eigentlich schon, wenn man sieht, wie dämllich sich chris und russ gegen pantelic angestellt haben - kann da FF was dafür ? )
pro FF !
Außerdem denke ich kaum, dass ein Schaaf mit dem Spielermaterial, das zur Verfügung steht, viel anders machen würde als unser Fridolin jetzt.
Niemand ist sich da sicher. Soll man deshalb nie mehr was verändern? Alle spielen und trainieren bis sie 100 sind Immer die selbe Leier. Wer sagt denn, dass ein neuer Trainer keinen Aufschwung bringt?
richtig, wissen kann keiner was und sicher wird FF irgendwann gehen bzw gehen müssen. der punkt kommt aber erst dann, wenn tabellenstand und qualität der mannschaft nicht übereinstimmen ( wie zur Zeit in Bremen oder Schalke ) und die mannschaft in einem schlechten zustand bezüglich engagement, kondition oder taktik wäre.
bei uns ist aber alles im lot, das engagement stimmt und mit der truppe ( die verletzten nicht vergessen ) ist der aktuelle platz aus meiner sicht in ordnung.
hätte FF eine truppe wie die bayern würde er auch einen anderen, schönerern fussball spielen. da wir aber keine riberys, tonis und schweinsteigers haben, müssen wir mit dem leben, was auf dem platz läuft. und da sollten wir
nicht den boden unter den füssen verlieren.
gruß
grätsche
Aber CL Sieger
----------------------------------------------------------------------------------
und wegen steuerschulden ohne lizenz !
Dann gründen wir unseren eigenen Verein
und hier im Forum wird über Aufstellung und Taktik abgestimmt,
nicht zu vergessen sind: Neueinkäufe,wer verkauft wird,Trainerwahl(muss ja einen Schuldigen geben) !
Für falsch halte ich es,daß wir dann zuschlagen sollten.
Zum Einen weisst Du doch gar nicht , wann Thomas Schaaf frei wird und in welcher Situation unsere Eintrachtdann gerade sein wird (von daher finde ich die Threaderöffnung verfrüht) und zum Anderen ist doch kein Trainer so erfahren wie unser Friedhelm. Thomas kann ihm taktisch nicht das Wasser reichen. Mit Thomas wären wir die letzten Jahre abgestiegen - der kriegt ja nicht mal seinen Laden in den Griff.Weder das Abwehrverhalten der Mannschaft noch deren Disziplin(-losigkeit) (Diego,Pizzaro,Frings,Sanogo,Schlägereien beim Training,Chaos Alberto)
Lieber mit Friedhelm um Platz 9 bis 13 als mit Thomas um Platz 14 - 18.
So sieht's doch mal aus.
Lügner. Haste gar nicht gemacht
Wo ist Caio ?
Nee, warte, mir schwebt da gerade der ein oder andere Spieler vor:
----------------------------------Cech--------------------------------------
----Lahm-----------------------Terry----------------------------Cole---
-----------------------------------Gerrard------------------------------------------
---C.Ronaldo---------------------------------------------------Quaresma---
----------------------------------- -Kaka-----------------------------------------
---------------Messi-----------------Henry-------------Ronaldinho---------
--------------------------------------------------------------------------------------
bis auf die torwartposition eine feine weltauswahl. die verdienen zusammen zwar mehr als unser ganzes stadion gekostet hat, aber eventuell ist im rettungsplan für die wirtschaft noch das ein oder andere milliönchen frei, was man statt einer maroden bank lieber uns in den rachen werfen könnte .....
Herr Bruchhagen, rufen sie mal peer steinbrück an und geben Sie ihm die kontonummer der eintracht
( oder meine ).
[font=Impact]"mäh, mähähä!"[/font]
Na also, deutlicher hätte er es nicht ausdrücken können...
Den Kommentar von Ziege erspare ich euch, klang aber ähnlich.