>

Wird Frank Leicht der gesuchte Co-Trainer?

#
Zur neuen Saison wird ja bekanntlich der Trainerstab unserer ersten Mannschaft, durch einen weiteren Co-Trainer, verstärkt.

Freudige Zungen munkeln (wie gesagt, man munkelt; keine Quellen), dass unser jetziger, erfolgreicher Trainer der zweiten Mannschaft, Frank Leicht, künftig diese Position bekleiden wird.

Für mich wäre dies eine super Lösung, da ich Leicht für sehr Fußballkompetent halte und er eine mir gefällige Fußballphilosophie vertritt.

Sollte es dann irgendwann vielleicht nicht mehr mit Funkel gehen, hätten wir direkt schon einen kompetenten Fachmann in der Rückhand.

Wie seht Ihr das?


F_F
#
Interessante Theorie, deren Umsetzung ich mir auch gut vorstellen kann. Eine Art "Lehrjahr" und dann als Co zu den Profis, wo er womöglich auch in ferner Zukunft übernehmen könnte. Das Zeug dazu hat er sicherlich.
Sollte die U23 nicht aufsteigen und in der 4. Liga bleiben, wird man dort sicherlich auch einen anderen Trainer (z. B. Schur) installieren können, um sich in selbiger zu halten.
#
Ich finde die Idee garnicht mal so schlecht. Als eventueller Nachfolger für Funkel, ohne Erstligaerfahrung, wäre für Leicht wohl etwas schwierig. Somit kann er schonmal mit der A-Mannschaft warm werden und erste Erfahrungen im Haifischbecken "Bundesliga" sammeln.  
Es wäre wohl auch für Leicht der nächste logische Schritt. Sein Ziel muß natürlich auch lauten, irgendwann mal ein Erstligateam zu coachen.
Doch zu allererst steht der Aufstieg mit der U23 an. Danach wäre aber tatsächlich ein idealer Zeitpunkt. Zumal man Leicht dann evtl. auch noch von anderen Interessenten fernhalten würde, die ihm einen Vereinswechsel schmackhaft machen könnten. Immerhin ist er wohl ziemlich begehrt am Markt.
Na dann drücke ich mal die Daumen das es so eintrifft.    
#
kann mir nicht vorstellen, dass das gut gehen würde. funkel und leicht sind zwei alphatiere.
#
Halte ich gar nichts von.
Wir brauchen für unsere U23 einen starken Trainer und Leicht hat bisher einen Superjob gemacht, auch wenn unsere Amateure jetzt in der Krise stecken.
#
Ich denke eher umgekehrt:
Der clevere FF hat sich bei seiner Vertragsverlängerung einen weiteren Co-Trainer zusichern lassen, nicht weil die Arbeit so viel geworden ist, sondern, um seine "Hausmacht" innerhalb der Eintracht zu stärken.
Den letzten Trainer, den FF dazu holen würde, wäre F. Leicht, weil er, wie oben schon einer gesagt hat, ebenso ein Alpha-Tier ist.
#
also ich gehe davon aus das leicht nach der saison geht

einerseits wäre er schon mal fast in aalen gelandet anderseits hat er ja schon gesagt das ihn nächste saison eher die besten spieler wegbrechen ... n job als co wirde er sich nicht antun


die hollen sich wohl eher einer zweiten reutershahn, einen der fachlich sehr gut ist aber halt nicht ins rampenlicht will
#
Außerdem ist für mich Leicht ein kompletter Trainer, der wird wohl kaum als Technik/Taktiktrainer individuell mit einzelnen Profis arbeiten wollen. Außerdem gibts für so einen Job bestimmt bessere. Leicht passt zu 100% in das Profil, des neuen ehrgeizigen Unterbaus der Eintracht in Verbindung mit dem neuen LEistungszentrum.


Teilen