>

Wunsch: Caio "geschickt" verkaufen Nachfolger finden, Vorschlag Chikhaoui

#
sCarecrow schrieb:
BornheimerAdler1980 schrieb:

Was interessiert mich kerlon, wer ist das überhaupt?! Es geht um Chikhaoui und DER wird nicht nach Frankfurt kommen    ...


P.S:Ich bin entspannt   !


Naja, ich hoffe, du bist in der Lage Querverweise zu verstehen.
Es geht darum, dass man viel schreiben kann, tatsächlich ist er nicht nach Hamburg, Bremen oder München gewechselt.


Ne weißte bin Kölner und bin doof     ! Er wird trotzdem nicht zu uns kommen " da kann man viel schreiben"...
#
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:

Glashaus?  ,-)  


Ich dachte, das stünde in der Netiquette, dass sCarecrow nur die allgemeine Wahrheit verkünden würde.
Denn das ist Fakt!  ,-)  


Asche über mein Haupt - ich müsste öfters in die Netiquette schauen
#
für solch einen spieler müssten wir un ganz schön ins zeug legen
#
Lieber Caio behalten und Funkel "verkaufen".

Ich wette, dass wenn wir Caio abgeben würden, nach Leverkusen oder Bremen, zu einem Verein bei dem die Trainer gut mit Brasilianern bzw. Südamerikanischen Spielern umgehen können, dann würde Caio dort absolut zum King werden. Chikjaoui, den Namen hab ich noch nie gehört, lieber Caio .
#
Chikha würde ich mit Kusshand nehmen. Denkbar wäre ein ähnlicher "Coup" wie mit Bajramovic. Selbst wenn er erst mal noch 6 Monate nicht helfen würde, weil er Verletzungen auskurieren muss, würde er irgendwann eine ECHTE Verstärkung sein. Ob man ihn bekommen kann, kann ich nicht beurteilen. Ich bin aber auch der Meinung, dass man endlich Spieler holen muss, die unser Team entscheidend besser machen, auch wenn man damit die Gehaltsschraube oder die Ominöse Schatzkiste antasten müsste.
#
Wüsste nicht warum wir uns überhaupt noch um einen zentralen offensiven Mittelfeldspieler bemühen sollten. Die Position ist eh an Alex Meier vergeben. Und als Ersatzmann wäre er Verschwendung. Nicht nur finanziell.
#
etienneone schrieb:
Ich bin aber auch der Meinung, dass man endlich Spieler holen muss, die unser Team entscheidend besser machen, auch wenn man damit die Gehaltsschraube oder die Ominöse Schatzkiste antasten müsste.


Genau so sieht es nämlich aus.

In unser aktuelles Gehaltsgefüge passen nur Spieler mit gleichwertiger Qualität. Und diese bringen uns nicht entscheidend weiter.

Allerdings denke ich, das so ein Schritt sorgfältig geplant werden muss, denn es ist wohl auch verkehrt so eine Sache halbherzig anzugehen, d.h. man müsste mal 20-30Mio Euro in die Hand nehmen und davon richtig gute Spieler einkaufen. Darunter dürfen dann ruhig auch Spieler sein, bei denen der Eintracht die Ablöse nicht in den Kram passt, denn echte Schnäppchen gibt es in der hohen Preisklasse eher selten.

Das wäre allerdings mit vielen Kopfschmerzen und Verbindlichkeiten verbunden. Die Frage ist, ob man sich das wirklich antun möchte.

Egal wie man sich entscheidet:
Dies scheint der einzige Weg zu sein, der Mittelklassigkeit mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit entfliehen zu können.
#
Der Coup mit Bajramovic muss sich erst noch als Coup raus stellen. Bisher hat er nur trainiert und mal kurz in die Buli geschnuppert. Keine Frage, es ist ein guter. Aber noch trau ich dem Braten der Glückseligkeit nicht so ganz..
#
Didu schrieb:
Wüsste nicht warum wir uns überhaupt noch um einen zentralen offensiven Mittelfeldspieler bemühen sollten. Die Position ist eh an Alex Meier vergeben. Und als Ersatzmann wäre er Verschwendung. Nicht nur finanziell.


"Chik" wie ich ihn jetzt einmal nennen möchte kann in der Offensive wirklich jede Position bekleiden. Außenbahn offensiv, zentral offensiv, hängende Sturmspitze, Sturmspitze.
#
sCarecrow schrieb:
Didu schrieb:
Wüsste nicht warum wir uns überhaupt noch um einen zentralen offensiven Mittelfeldspieler bemühen sollten. Die Position ist eh an Alex Meier vergeben. Und als Ersatzmann wäre er Verschwendung. Nicht nur finanziell.


"Chik" wie ich ihn jetzt einmal nennen möchte kann in der Offensive wirklich jede Position bekleiden. Außenbahn offensiv, zentral offensiv, hängende Sturmspitze, Sturmspitze.


Versteh mich nicht falsch, seine Verpflichtung fände ich irre super, wenn auch unrealistisch. Dennoch sehe ich generell für einen offensiven Neueinkauf keinen Stammplatz. Auf links ist Korki gesetzt wenn er fit ist. In der Mitte wie gesagt Meier, vorne Fenin mit Libero bzw. Ama. Der einzige Platz der nicht zu 100% zementiert ist befindet sich imho im rechten Mittelfeld. Aber Steinhöfer ist ein wirklch tolles Talent und ihm jetzt einen solchen Hochkaräter vor die Nase zu setzen fänd ich nicht förderlich. Eine letzte Möglichkeit für einen tollen Offensivmann Platz im Team zu schaffen wäre meiner Meinung nach ein Verkauf von Patty Ochs. Dann könnte Steinhöfer nach hinten rechts rücken und im rechten offensiven Mittelfeld wäre was frei. Aber soviel Voraussicht in Sachen Kaderplanung traue ich den Verantwortlichen nicht zu.
#
Naja, was heisst denn schon in Frankfurt Stammplatz?
Die einzigen, die einen Stammplatz haben, sind wohl Ochs und Russ.
Das nicht nur aber auch wegen ihrer Verletzungsunanfälligkeit.
Davon abgesehen wundert mich deine Einschätzung Ümit hätte eher einen Stammplatz inne als Steini.
Sollte jemand Steini auf rechts verdrängen, dann wäre er in meinen Augen eher ein Kandidat für die linke Seite denn Ümit.
Man beachte einmal die Anzahl der Torvorbereitungen: Absoluter Topwert.
Ich habe das Gefühl, dass Steini -in meinen Augen ein echter Glücksgriff- wird teilweise nicht richtig gewürdigt.
#
kenne den spieler schon seit längerem und ich muss sagen,nachdem ich ie viedos angesehen hab.das wäre bestimmt kein schlechter,doch leider bestimmt kein billiger player.Andere (momentan) bessere stehende vereine machen sich betimmt auch ihre gedanken.wir werden diesen spieler wohl kaum kriegen. Aber geil wäre es....
#
ich drücks mal vorsichtig aus: caio jetzt zu verkaufen "gschickt" oder nicht, halte ich für keine besonders gute Idee.

1. gewöhnt er (caio) sich gerade an sein umfeld
2. weiß er langsam wie der hase läuft (seine eigene Aussage "ich weiß was der Trainer von mir will")
3. ist sein Marktwert grad im Keller (was aber nicht tragisch ist, weil er in 3 Jahren dafür um so teurer sein wird)
4. spielt er schon recht ordentlich für frankfurt und dürfte auf lange sicht immer wertvoller werden.
5. weiß man bei einem neuen spieler erstmal garnichts über dessen fähigkeit sich anzupassen. womöglich braucht er auch ein phase der eingewöhnung und man hat nichts gewonnen.

das geduldsspiel caio ist meiner ansicht nach ein noch nicht gescheitertes experiment. mit zuversicht und dem nötigen ergeiz kann dies noch erfolgreich sein. bis jetzt haben wir einen spieler, der von der bank kommend sich gut in die mannschaft intigriert und zumindestens offensiv akzente setzen kann. dutzende andere spieler hatten diese rolle auch schon bis sie dann auch in den stamm der mannschaft gewachsen sind. sofern die eintrachtführung noch geduld hat (was jetzt sowohl spieler als auch trainer betrifft) kann das noch durchaus was werden.
diese verbrannte erde sehe ich nicht im ansatz. klar gibt es fans, die da unglaubliches sprengpotenzial sehen, aber eigentlich wird das alles zu sehr aufgebauscht. caio spielt ja und steht frankfurt jederzeit zur verfügung. ob wie sich seine spielzeit verlängert hängt an vielen faktoren. die sache jetzt zu beerdigen halte ich für verfrüht. winterpause nächste saison ist das bild klarer sein.
#
Chika spielt bei FF sowieso nicht (Filigrantechniker). FF will lieber so einen wie van Bommel.
#
solang funkel trainer bleibt werden so leute nie bei uns fuss fassen, weder ein caio, noch ein chikhaoui. die zeiten sind vorbei. es wird in zukunft weiter gegen den ball gearbeitet werden und die frankfurter spielweise wird der neue inbegriff des antifussballs werden. so will es das gesetz   funkel wird aber solange trainer bleiben, solange hb am ruder sitzt. wie lange das ist weiß noch keiner, aber eins steht für mich fest: in dieser zeit werden wir zwar nicht mehr absteigen, aber wir werden eben auch ständig gegen den abstieg spielen mit wunderschönem antifussball. solang die spieler nicht stehen bleiben und wissen wie man grätscht können sie ruhig auf dem platz rumstolpern. dann werden sie auch immer in der startelf stehen und die verträge bis in alle ewigkeit verlängert bekommen (beispiel: meier oder köhler)
#
Crèdeau schrieb:
solang funkel trainer bleibt werden so leute nie bei uns fuss fassen, weder ein caio, noch ein chikhaoui. die zeiten sind vorbei. es wird in zukunft weiter gegen den ball gearbeitet werden und die frankfurter spielweise wird der neue inbegriff des antifussballs werden. so will es das gesetz funkel wird aber solange trainer bleiben, solange hb am ruder sitzt. wie lange das ist weiß noch keiner, aber eins steht für mich fest: in dieser zeit werden wir zwar nicht mehr absteigen, aber wir werden eben auch ständig gegen den abstieg spielen mit wunderschönem antifussball. solang die spieler nicht stehen bleiben und wissen wie man grätscht können sie ruhig auf dem platz rumstolpern. dann werden sie auch immer in der startelf stehen und die verträge bis in alle ewigkeit verlängert bekommen (beispiel: meier oder köhler)


Die letzten vier Jahre sind nach diesem Schema gelaufen und eine ähnliche nähere Zukunft ist leider zu befürchten.

ps. modsmässige Willkür.
#
singender_adler schrieb:
Crèdeau schrieb:


......zensiert.......



........

ps. modsmässige Willkür.

nein, eine gute maßnahme, da es hier nicht um funkel geht.
#
quantum-music.de schrieb:
singender_adler schrieb:
Crèdeau schrieb:


......zensiert.......



........

ps. modsmässige Willkür.

nein, eine gute maßnahme, da es hier nicht um funkel geht.

Schreib das doch mal in den Sollied-Thread!
#
sCarecrow schrieb:
quantum-music.de schrieb:
singender_adler schrieb:
Crèdeau schrieb:


......zensiert.......



........

ps. modsmässige Willkür.

nein, eine gute maßnahme, da es hier nicht um funkel geht.

Schreib das doch mal in den Sollied-Thread!


wenn du solied ohne verweise auf den schlechten funkel und seine unfähigkeit präsentierst, mach ich das glatt.  


Teilen