Gude, habe gerade in der Aprilausgabe des Magazins " Das Offizielle Bundesliga Magazin" ein Doppelseite über das Büro von Heribert Bruchhagen gelesen. Es wird beschrieben, was und wo auf dem Schreibtisch unseres Vorstandsvorsitzenden steht. An der Wand ist ein Bild von einem Künstler, welches so Bruchhagen wörtlich "die Faszination und Dynamik des Spiels" zeigt. Doch genau diese beiden Faktoren sind bei der heutigen Eintracht kaum zu erkennen. Sie hat zwar noch Faszination, aber diese setzt sich mehr aus der Tradition, der Geschichte und den Fans zusammen, als aus der aktuellen Spielphilosophie. Warum greift HB nicht mal durch und versucht etwas daran zu ändern, dass diese zwei Begriffe wieder eng mit der jetztigen Eintracht verbunden werden können?! Das ist mein Wunsch für die neue Saison: Mehr Faszination und mehr Dynamik!
habe gerade in der Aprilausgabe des Magazins " Das Offizielle Bundesliga Magazin" ein Doppelseite über das Büro von Heribert Bruchhagen gelesen. Es wird beschrieben, was und wo auf dem Schreibtisch unseres Vorstandsvorsitzenden steht.
An der Wand ist ein Bild von einem Künstler, welches so Bruchhagen wörtlich "die Faszination und Dynamik des Spiels" zeigt.
Doch genau diese beiden Faktoren sind bei der heutigen Eintracht kaum zu erkennen.
Sie hat zwar noch Faszination, aber diese setzt sich mehr aus der Tradition, der Geschichte und den Fans zusammen, als aus der aktuellen Spielphilosophie.
Warum greift HB nicht mal durch und versucht etwas daran zu ändern, dass diese zwei Begriffe wieder eng mit der jetztigen Eintracht verbunden werden können?!
Das ist mein Wunsch für die neue Saison:
Mehr Faszination und mehr Dynamik!