die transferbilanz der bundesligateams bisher lässt ja einen regelrechten aderlass befürchten: rosicky, zé roberto, berbatow, micoud, d'alessandro und ... da war doch noch einer ... ja: ballack! ich fürchte, die bundesliga wird weiter an boden verlieren ...
Die Bremer haben sich z.B. interessant verstärkt. Von den Bayern ist man es doch eigentlich gewöhnt, dass sie nicht wirklich kreativ einkaufen. Die stöbern halt in Deutschland rum. Rosicky ist für mich jetzt kein wirklich harter Verlust. Der war zuletzt zwar wieder einen Tick stärker, aber seine stärksten Phasen liegen ja nun auch schon lange zurück. Ich sehe das garnicht soo dramatisch. Außerdem finde ich es durchaus vernünftig, sich zumindest halbwegs aus dem Preiskampf, der in anderen Ligen herrscht, herauszuhalten. (Auch wenn hier der Markt ebenfalls vollkommen überhitzt ist) Außerdem garantieren Namen alleine, noch keinen guten Fußball. Siehe Real Madrid.
Also von daher.... die Transferliste ist noch ewig auf, die WM steht vor der Tür, da kann noch viel passieren.
Die Bremer haben sich z.B. interessant verstärkt.
Von den Bayern ist man es doch eigentlich gewöhnt, dass sie nicht wirklich kreativ einkaufen. Die stöbern halt in Deutschland rum.
Rosicky ist für mich jetzt kein wirklich harter Verlust. Der war zuletzt zwar wieder einen Tick stärker, aber seine stärksten Phasen liegen ja nun auch schon lange zurück.
Ich sehe das garnicht soo dramatisch. Außerdem finde ich es durchaus vernünftig, sich zumindest halbwegs aus dem Preiskampf, der in anderen Ligen herrscht, herauszuhalten. (Auch wenn hier der Markt ebenfalls vollkommen überhitzt ist)
Außerdem garantieren Namen alleine, noch keinen guten Fußball. Siehe Real Madrid.
Also von daher.... die Transferliste ist noch ewig auf, die WM steht vor der Tür, da kann noch viel passieren.