>

Treue Turiner

#
kasi1981 schrieb:
Itadler schrieb:
Adler_und_Adlerin schrieb:
Ist es nicht so, dass auch einige der Spieler nicht unschuldig sind? Habe ich nicht irgendwo mal gelesen, dass unter anderem Buffon auf Spiele gewettet hat, die manipuliert wurden? Wieso sind die Spieler dann bitte die Leidtragenden? Wenn mir jemand leid tut, sind es die Fans, aber bestimmt nicht diese überbezahlten Millionäre    


Wenn Buffon damit irgendwas zu tun hätte, würde er sicherlich die nächsten Jahre nicht mehr zwischen den Pfosten stehen.
Aber sonst ist das einfach nur lächerlich was hier geschrieben wird "die armen Millionäre", Geld ist nicht alles. Wenn jemand sagt, ich bin diesem Verein so treu und gehe mit ihm in die 2. Liga und bestimmt nicht zu den selben bezügen wie in der 1., da viel Sponsoren abspringen werden, sollte man dem Respeckt zollen.



die bleiben wenn dann nur wegen des geldes, buffon ist sicher dankbar das trotz seiner schwerden verletzung an ihm festgehalte wurde, und del piero ist kein spieler um den sich andere vereine kloppen, von mir aus können die alle in der zweiten liga versauern, betrügerbande


was soll das denn? Die Spieler haben damit gar nichts zu tun, wenn du keine ahnung von der Sache hast und nicht weißt was du schreiben sollst und wieder einfach mal nur versuchst Italien zu beleidigen, dann muss man nicht überall was reinschreiben.  
#
Itadler schrieb:
kasi1981 schrieb:
Itadler schrieb:
Adler_und_Adlerin schrieb:
Ist es nicht so, dass auch einige der Spieler nicht unschuldig sind? Habe ich nicht irgendwo mal gelesen, dass unter anderem Buffon auf Spiele gewettet hat, die manipuliert wurden? Wieso sind die Spieler dann bitte die Leidtragenden? Wenn mir jemand leid tut, sind es die Fans, aber bestimmt nicht diese überbezahlten Millionäre    


Wenn Buffon damit irgendwas zu tun hätte, würde er sicherlich die nächsten Jahre nicht mehr zwischen den Pfosten stehen.
Aber sonst ist das einfach nur lächerlich was hier geschrieben wird "die armen Millionäre", Geld ist nicht alles. Wenn jemand sagt, ich bin diesem Verein so treu und gehe mit ihm in die 2. Liga und bestimmt nicht zu den selben bezügen wie in der 1., da viel Sponsoren abspringen werden, sollte man dem Respeckt zollen.



die bleiben wenn dann nur wegen des geldes, buffon ist sicher dankbar das trotz seiner schwerden verletzung an ihm festgehalte wurde, und del piero ist kein spieler um den sich andere vereine kloppen, von mir aus können die alle in der zweiten liga versauern, betrügerbande


was soll das denn? Die Spieler haben damit gar nichts zu tun, wenn du keine ahnung von der Sache hast und nicht weißt was du schreiben sollst und wieder einfach mal nur versuchst Italien zu beleidigen, dann muss man nicht überall was reinschreiben.  





ja nee ist klar, die armen spieler, wie konnte ich nur
und ich beleidige nicht italien sondern die leute die für den größten fussball skandal aller zeiten verantwortlich sind!
#
Bevor dieser Thread hier abgleitet, bitte ich dich, Itadler, diese Frage zu beantworten:
Ikarus77 schrieb:
Hmm dann interessiert mich, wie du die folgende – natürlich rein theoretische – Frage beantwortest:

Angenommen es hätte sich heraus gestellt, dass Bayern München in der vergangen Saison sowohl Meisterschaft als auch das Pokalfinale (gegen die Eintracht) durch Bestechung von Schiedsrichtern gewonnen hätte, würdest du dann auch sagen:

Itadler schrieb:
Ich finde alleine wegen den Spielern, die ja mit dem Skandal nichts zu tun haben, sollte Juve in der ersten drin bleiben, weil die sind die Hauptverlierer der ganzen Scheiße.


Oder würdest du und vielleicht auch viele andere Fans der Clubs, die die Benachteiligten eines solchen Skandals sind, nicht auch eine angemessene Bestrafung des Vereins fordern?
#
Niemand will hier Italien beleidigen. Ich verstehe nicht warum Du dich immer so schnell angepisst fühlst.

Ich habe die unsägliche Affäre schon ein bischen mitverfolgt.
Derzeit sind nur ein Bruchteil der abgehörten Telefonate ausgewertet worden.Warte mal ab. Da ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht,leider.

Ich hallte es gelinde gesagt für naiv l das ein Skandal solchen Ausmaßes ohne Wissen und Wollen der Spieler geschehen kann.
#
Hier Itadler,

hab das Gefühl, dass dein Herz für Juve schlägt. So arme Socken wie du - die Fans - tun mir leid. Ihr könnt nix dafür. Und ich kann nachvollziehen, dass du hier versuchst, den Verein zu verteidigen.

Aber nicht die Spieler. Normaler Weise müssten die sich alle ausm Staub machen und zeigen, dass sie sich mit so einem Betrügerverein nicht identifizieren.

Sei doch mal ehrlich, du glaubst doch nicht wirklich, dass alle Spieler unschuldig sind, oder?
#
KidKlappergass schrieb:
Bevor dieser Thread hier abgleitet, bitte ich dich, Itadler, diese Frage zu beantworten:
Ikarus77 schrieb:
Hmm dann interessiert mich, wie du die folgende – natürlich rein theoretische – Frage beantwortest:

Angenommen es hätte sich heraus gestellt, dass Bayern München in der vergangen Saison sowohl Meisterschaft als auch das Pokalfinale (gegen die Eintracht) durch Bestechung von Schiedsrichtern gewonnen hätte, würdest du dann auch sagen:

Itadler schrieb:
Ich finde alleine wegen den Spielern, die ja mit dem Skandal nichts zu tun haben, sollte Juve in der ersten drin bleiben, weil die sind die Hauptverlierer der ganzen Scheiße.


Oder würdest du und vielleicht auch viele andere Fans der Clubs, die die Benachteiligten eines solchen Skandals sind, nicht auch eine angemessene Bestrafung des Vereins fordern?


Sowas ähnliches wie in Italien, das darf man nicht vergessen, gab es vor einem Jahr auch noch hier in Deutschland. Hier waren zwar keine Funktionäre im Spiel, aber immerhin einige Schidsrichter. Jetzt stell dir mal vor die Eintracht hätte absteigen müssen, weil ein Hoeneß oder Rummenige druck auf HB ausgeübt hätte und so läuft es gerade in Italien ab. Florenz hat unter Druck von Moggi gehandelt. Jetzt versetzt dich mal in die Lage eines Florenzfans. Man hat in den letzten vier Jahren schon soviel durchmachen müssen Zwangsabstieg in die 3.Liga dann die direkten Wiederaufstiege und dann muss man wieder runter und das alles nur wegen einer Person, die auch noch bei Juve arbeitet.
Da würde ich als Florenzfan ausflippen, da es einfach ungerecht ist, wie zuzeit in Italien gehandelt wird. Man kann nicht 5 000 000 Menschen bestrafen, nur weil drei, vier Misst gebaut haben. Das sollten die Richter mit einbeziehen, dürfen sie aber nicht. Würdest du es okay finden, wenn dich morgen dein Abteilungsleiter rausschmeißt, weil dein größter Erzrivale einen Fehler gemacht hat?
Dann soll nicht die ganze ABteilung bestraft werden, sondern nur die, die sich falsch verhalten haben und zurzeit ist es einfach so, es werden die Leute die sich falsch verhalten haben bestraft und dann noch 5 000 000 andere Personen.
Da stimmt die Relation zwischen gut und böse nicht
#
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass in diese Affäre nur 3 oder 4 Personen verwicklet waren, oder? Die armen Florenzer konnten überhaupt nix dafür. Sowas aber auch. Mann, die werden da im großen Stil auf Spiele getippt haben, die manipuliert wurden und selbst Spiele für sich manipuliert haben.

Der arme Hoyzer, der konnt ja auch nix dafür, dass er von den Kroaten unter Druck gesetzt wurde.
#
der skandal an der sache ist eigentlich nur das juve nicht in die dritte liga muss und milan weiterhin in der serie a spielen darf
#
Itadler schrieb:
Sowas ähnliches wie in Italien, das darf man nicht vergessen, gab es vor einem Jahr auch noch hier in Deutschland. Hier waren zwar keine Funktionäre im Spiel, aber immerhin einige Schidsrichter. Jetzt stell dir mal vor die Eintracht hätte absteigen müssen, weil ein Hoeneß oder Rummenige druck auf HB ausgeübt hätte und so läuft es gerade in Italien ab. Florenz hat unter Druck von Moggi gehandelt. Jetzt versetzt dich mal in die Lage eines Florenzfans. Man hat in den letzten vier Jahren schon soviel durchmachen müssen Zwangsabstieg in die 3.Liga dann die direkten Wiederaufstiege und dann muss man wieder runter und das alles nur wegen einer Person, die auch noch bei Juve arbeitet.
Da würde ich als Florenzfan ausflippen, da es einfach ungerecht ist, wie zuzeit in Italien gehandelt wird. Man kann nicht 5 000 000 Menschen bestrafen, nur weil drei, vier Misst gebaut haben. Das sollten die Richter mit einbeziehen, dürfen sie aber nicht. Würdest du es okay finden, wenn dich morgen dein Abteilungsleiter rausschmeißt, weil dein größter Erzrivale einen Fehler gemacht hat?
Dann soll nicht die ganze ABteilung bestraft werden, sondern nur die, die sich falsch verhalten haben und zurzeit ist es einfach so, es werden die Leute die sich falsch verhalten haben bestraft und dann noch 5 000 000 andere Personen.
Da stimmt die Relation zwischen gut und böse nicht


Du bist wirklich ein wenig, na sagen wir mal, „naiv“, oder?

Wenn Moggi zu Vereinsboss X hingegangen ist und diesem Geld für eine Niederlage bot, bzw. diesen vielleicht sogar bedrohte, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

a.) Das Angebot wird abgelehnt und bei Bedrohung geht man zur Polizei und erstattet Anzeige!

b.) Man nimmt das Geld und/oder beugt sich der Bedrohung!


Da es sich also um Variante „b“ handelt, womit man sich ja schon strafbar macht, ist es ja nicht alleine damit getan, dass der Vereinsboss jetzt die Kohle hat, denn er muss seinem Trainer und somit auch den Spielern klarmachen, was diese nun zu tun haben, nämlich verlieren. Wahrscheinlich ist dann aber auch, dass die Spieler und der Trainer nicht einfach so, ein Spiel verlieren, sondern dann zumindest einen Anreiz dafür bekommen wollen, meinste nicht? Da sich diese Geschichte nun auch schon über einige Jahre hinweg abspielte, kann man davon ausgehen, dass kaum einer, nicht davon wusste. Cannavaro hat dies ja sogar zugegeben, bzw. gesagt, dass dies in Italien „normal“ sei. Auffällig ist auch, dass Cannavaro, welchen ich sehr schätzte, ähnlich wie auch Juve, welche ich seit 20 Jahren verfolge, einer der Spieler war, welcher Moggi in der Öffentlichkeit verteidigte und die Angelegenheit zu bagatellisieren versuchte.

Keiner ist also wirklich unschuldig, denn alleine das Wissen zu haben und solche Machenschaften hinzunehmen, bzw. womöglich durch die eigene „Leistung“ zu unterstützen und somit sogar aktiv teilzunehmen, ist eigentlich schon Grund genug, dass diese gesperrt werden müssten. Aufgrund des Ausmaßes ist dies aber schlicht nicht möglich, also werden eben nur die Drahtzieher bestraft und die Handlanger kommen ungeschoren davon.

Es ist traurig, sehr sogar, denn gerade die Fans wurden über Jahre hinweg verarscht, aber die Fans sollten nun auch hinter den Urteilen stehen, so hart es auch sein mag, denn sie sind es, die es verdienen, einen fairen Wettbewerb mit ihren Lieblingen zu erleben und nicht irgendwelche Machtspiele.
#
kasi1981 schrieb:
der skandal an der sache ist eigentlich nur das juve nicht in die dritte liga muss und milan weiterhin in der serie a spielen darf


?
Das Urteil ist für Juve viel härter gekommen, als man annahm. 30 Punkte abzug und Zwangsabtieg sind meiner Ansicht nach schon rechte viel. Die Gazzeta sagt, dass das noch härter ist als die 3.Liga, weil so muss man ca.80 Punkte holen um sicher noch drinne zu bleiben, das ist hart. Hätte man sie in die 3. geschickt, könnten sie locker zweimal aufstiegen. Jetzt können sie sogar nochmal absteigen und hätten ein Jahr verloren.
Bei Milan wäre ein Zwangsabstieg völlig überzogen. Wenn KEIN Spiel von den Funktionären manipuliert war, kann man aber auch mal langsam auffhören so einen Blödsinn zu fordern. Die Abnahmen von dem Meistertitel2006 ist schon hart genug und die nicht Spielberechtigung für die CL.
@kasi1981 irgendwann reicht es aber auch mit diesen Provokationen
#
ZoLo schrieb:
Itadler schrieb:
Sowas ähnliches wie in Italien, das darf man nicht vergessen, gab es vor einem Jahr auch noch hier in Deutschland. Hier waren zwar keine Funktionäre im Spiel, aber immerhin einige Schidsrichter. Jetzt stell dir mal vor die Eintracht hätte absteigen müssen, weil ein Hoeneß oder Rummenige druck auf HB ausgeübt hätte und so läuft es gerade in Italien ab. Florenz hat unter Druck von Moggi gehandelt. Jetzt versetzt dich mal in die Lage eines Florenzfans. Man hat in den letzten vier Jahren schon soviel durchmachen müssen Zwangsabstieg in die 3.Liga dann die direkten Wiederaufstiege und dann muss man wieder runter und das alles nur wegen einer Person, die auch noch bei Juve arbeitet.
Da würde ich als Florenzfan ausflippen, da es einfach ungerecht ist, wie zuzeit in Italien gehandelt wird. Man kann nicht 5 000 000 Menschen bestrafen, nur weil drei, vier Misst gebaut haben. Das sollten die Richter mit einbeziehen, dürfen sie aber nicht. Würdest du es okay finden, wenn dich morgen dein Abteilungsleiter rausschmeißt, weil dein größter Erzrivale einen Fehler gemacht hat?
Dann soll nicht die ganze ABteilung bestraft werden, sondern nur die, die sich falsch verhalten haben und zurzeit ist es einfach so, es werden die Leute die sich falsch verhalten haben bestraft und dann noch 5 000 000 andere Personen.
Da stimmt die Relation zwischen gut und böse nicht


Du bist wirklich ein wenig, na sagen wir mal, „naiv“, oder?

Wenn Moggi zu Vereinsboss X hingegangen ist und diesem Geld für eine Niederlage bot, bzw. diesen vielleicht sogar bedrohte, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

a.) Das Angebot wird abgelehnt und bei Bedrohung geht man zur Polizei und erstattet Anzeige!

b.) Man nimmt das Geld und/oder beugt sich der Bedrohung!


Da es sich also um Variante „b“ handelt, womit man sich ja schon strafbar macht, ist es ja nicht alleine damit getan, dass der Vereinsboss jetzt die Kohle hat, denn er muss seinem Trainer und somit auch den Spielern klarmachen, was diese nun zu tun haben, nämlich verlieren. Wahrscheinlich ist dann aber auch, dass die Spieler und der Trainer nicht einfach so, ein Spiel verlieren, sondern dann zumindest einen Anreiz dafür bekommen wollen, meinste nicht? Da sich diese Geschichte nun auch schon über einige Jahre hinweg abspielte, kann man davon ausgehen, dass kaum einer, nicht davon wusste. Cannavaro hat dies ja sogar zugegeben, bzw. gesagt, dass dies in Italien „normal“ sei. Auffällig ist auch, dass Cannavaro, welchen ich sehr schätzte, ähnlich wie auch Juve, welche ich seit 20 Jahren verfolge, einer der Spieler war, welcher Moggi in der Öffentlichkeit verteidigte und die Angelegenheit zu bagatellisieren versuchte.

Keiner ist also wirklich unschuldig, denn alleine das Wissen zu haben und solche Machenschaften hinzunehmen, bzw. womöglich durch die eigene „Leistung“ zu unterstützen und somit sogar aktiv teilzunehmen, ist eigentlich schon Grund genug, dass diese gesperrt werden müssten. Aufgrund des Ausmaßes ist dies aber schlicht nicht möglich, also werden eben nur die Drahtzieher bestraft und die Handlanger kommen ungeschoren davon.

Es ist traurig, sehr sogar, denn gerade die Fans wurden über Jahre hinweg verarscht, aber die Fans sollten nun auch hinter den Urteilen stehen, so hart es auch sein mag, denn sie sind es, die es verdienen, einen fairen Wettbewerb mit ihren Lieblingen zu erleben und nicht irgendwelche Machtspiele.


Na dann Herr Richter Zolo, das ist ne ganz tolle Idee auf die sie da gekommen sind. Mal ein wenig mehr sich mit dem THema beschftigen und dann wieder Müll posten. Es wurden immernoch die Schiris bestochen und nicht die Spieler.
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ****** halten
#
Itadler schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ****** halten


Na dann halte Dich doch daran!
#
Noch mal für Dich....

Laut der Staatsanwaltschaft von Neapel lassen die ca. 100.000 abgehörten Telefonate den Rückschluss zu, dass der ehemalige Juventus-Generaldirektor Luciano Moggi während der Fußball-Meisterschaft 2004/05 eine maßgebliche Rolle bei der mutmaßlichen Manipulation von Spielen der Serie A zu Gunsten des Rekordmeisters gespielt hat. Cannavaro sieht jedoch nicht in Moggi den Hauptschuldigen für die offensichtlich nicht regulär verlaufenen Spiele der Serie A. „Das gesamte italienische Fußballsystem funktionierte so“, erklärte der gebürtige Neapolitaner. Der Skandal betreffe nicht nur die Führungsriege von Juventus, sondern den italienischen Fußball insgesamt. Der Eindruck, nur Juve sei verantwortlich, sei entstanden, da nur die Telefongespräche von Moggi abgehört worden seien, betonte der Abwehrspieler. Deshalb seien die Titel von Juventus Turin der Jahre 2004/05 und 2005/06 regulär, behauptete Cannavaro.
#
ZoLo schrieb:
Itadler schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ****** halten


Na dann halte Dich doch daran!


Mach dich doch nicht lächerlich.  Nur weil du Moderator bist, musst du doch nicht überall Müll posten darfst und dich nicht an die Regeln der Richtigkeit der Beiträge beteiligst. Verschiedene Meinungen, na gut, falsche informationen, eher weniger gut. Weniger ist manchmal mehr...
#
Ist die Frage, wer hier einfach mal die ******** halten sollte, weil er keine Ahnung hat. Ich glaube der Meistertitel wurde Juve abgenommen und nicht Juve, oder?

Und hier einem wie Zolo zu unterstellen, dass er Müll schreibt, ist ja wohl mal hart. Les doch erstmal deine eigene gequirlte Scheiße und denk drüber nach du Pfeiffe.

Ich habe eher das Gefühl, du versuchst hier Leute zu provozieren.
#
Adler_und_Adlerin schrieb:
Ist die Frage, wer hier einfach mal die ******** halten sollte, weil er keine Ahnung hat. Ich glaube der Meistertitel wurde Juve abgenommen und nicht Juve, oder?

Und hier einem wie Zolo zu unterstellen, dass er Müll schreibt, ist ja wohl mal hart. Les doch erstmal deine eigene gequirlte Scheiße und denk drüber nach du Pfeiffe.

Ich habe eher das Gefühl, du versuchst hier Leute zu provozieren.


Zolo hat seinen Müll bestätigt in dem Zitat was er gebracht und hättest du dich mehr mit dem THema auseinander gesetzt, würdest du wissen, dass 2006 eigentlich dann Milan den Titel gewonnen hätte, ihn aber auch abgesprochen bekommen hat und "einer" wie Zolo ist immer noch kein unfehlbarer. Über di Eintracht weiß er ja recht gut bescheid, aber wie gesagt, wenn man Mod ist heißt das nicht, dass man alles weiß. Das weiß er wohl noch nicht so genau ...
#
Dass die Spieler in naiver Unschuld von alledem nichts gewusst haben ist ja wohl ein wenig realitätsfremd. Die Juve-Spieler selbst mussten nichts manipulieren, deren Job war es ja zu gewinnen, also ihre Leitung zu erbringen. Aber gerade da, wo Juve z.B Leihspieler platziert hat, so wie in Siena oder Messina, kamen die zu recht einfachen Punktgewinnen (in Siena stands schon nach 10 Minuten 3:0).

Spieler sind auch recht oft in Manipulationen verwickelt: Letztes Jahr Genoa-Venezia, das gekauft war, im Jahr davor der Wettskandal um die Clique von Stefano Bettarini. Also so was kommt vor. Und gerade gegen Ende der Saison starten fast alle Abstiegskandidaten erstaunliche Serien mit kuriosen Resultaten.

Das ganze System ist krank. Und Bestandteil des Systems sind auch die Spieler. Cannavaro hat da schon recht. Und die Haltung von ihm ist zwar nicht gutzuheißen, aber wenn den Alltag der kleinen Leute in Italien kennt, das System Berlusconi beobachtet hat, ein Stück weit nachvollziehbar. Nur er gehört nicht mehr zu den kleinen Leuten. (Nur bin ich der letzte, der von Fußballern so was wie ne Vorbildfunktion erwartet. Das ist immer eine heuchlerische Angelegenheit)
#
Ja sollen sie alle Manschaften unbestraft lassen, schließlich kann keiner was richtig dazu.

Und Itadler kann sich ja ruhig glücklich seinen italienischen Fußball angucken. Ich gucke mir ja auch gerne Wrestling an, obwohl ich weiß, dass das Ergebnis vorher fest steht. Beim Fussball wäre das mein Ding nicht, aber jeder so wie er mag.
#
Regt Euch doch nicht über den Kleinen auf, er ist halt so!

Vielleicht sollte er aber z.B. mal dies lesen:

Lucky Luciano, Chef aller Diebe

...denn da gibt es z.B. diese Passage:

>>>Fast zwölf Jahre hat Moggi, inzwischen 69, sein System betrieben und gebärdete sich immer dreister. Es galt das geflügelte Wort: «Non si muove foglia che Moggi non voglia» - es bewegt sich kein Blatt, wenn Moggi nicht will. Moggi konnte sich die ergebenen Schiedsrichter aussuchen, die Auslosungen liess er manipulieren. Über die Agentur GEA World, die sein Sohn Alessandro Moggi leitete, kontrollierte er 260 Spieler und zwei Dutzend Trainer. Die GEA war sein strategisches Meisterstück, mit ihr beherrschte er nach dem Mafia- Prinzip das Territorium des ganzen Stiefels. Hauptaktionärin war neben vielen anderen Moggi-Schützlingen Chiara Geronzi, Tochter des einflussreichsten Bankiers, der dank Moggis Intrigen dem Besitzer der AS Roma, Franco Sensi, die Hälfte seines Treibstoff-Imperiums entwinden konnte. Gegen die Firma, die sich blitzartig aufgelöst hat, läuft eine Untersuchung wegen krimineller Vereinigung und erpresserischer Geschäftsmethoden.<<<
#
Itadler schrieb:
ZoLo schrieb:
Itadler schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ****** halten


Na dann halte Dich doch daran!


Mach dich doch nicht lächerlich.  Nur weil du Moderator bist, musst du doch nicht überall Müll posten darfst und dich nicht an die Regeln der Richtigkeit der Beiträge beteiligst. Verschiedene Meinungen, na gut, falsche informationen, eher weniger gut. Weniger ist manchmal mehr...  


die einschläge merkst du gar nicht mehr, oder? meine güte, herr schmeiß hirn vom himmel... was bist du nur für ein troll.


Teilen