Juve-Ausverkauf: Ibrahimovic und Buffon zieht es zum AC Mailand
Der Ausverkauf beim italienischen Fußball- Rekordmeister Juventus Turin geht offenbar weiter. Nach einem Bericht der Fachzeitung «La Gazzetta dello Sport» vom Dienstag hat sich Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic bereits mit dem AC Mailand geeinigt. Auch Gianluigi Buffon, Torwart der italienischen Weltmeister-Elf, ziehe es nun doch zu Milan.
Nachdem der schwedische Stürmer Milan das Ja-Wort gegeben habe, versuche der Club Juve noch bei der Ablösesumme herunterzuhandeln. Die im Fußball-Skandal zum Zwangsabstieg in die Serie B verurteilten Turiner fordern 40 Millionen Euro für Ibrahimovic.
Auch Buffons Zukunft bei Juventus erscheint wieder ungewiss. «Ich habe sein Wort», bekräftigte Club-Präsident Francesco Cobolli Gigli noch am Montagabend, dass der 28-Jährige Juve auch in der Serie B treu bleibt. Gleichzeitig wurde am Dienstag jedoch bekannt, dass Juve mit dem FC Livorno über einen Wechsel von Marco Amelia nach Turin verhandle. Livorno fordert für den 24-jährigen Ersatztorwart der italienischen Nationalelf 10 Millionen Euro. Ein Verkauf von Buffon an Milan würde Juve schätzungsweise 30 Millionen Euro einbringen.
mal eine generelle frage: haben die alle verträge, die auch für die zweitklassigkeit gelten? gibt es solche klauseln wegen mangelnder notwenigkeit bei topvereinen nicht? *kopfkratz*
-eL_sObi- schrieb: mal eine generelle frage: haben die alle verträge, die auch für die zweitklassigkeit gelten? gibt es solche klauseln wegen mangelnder notwenigkeit bei topvereinen nicht? *kopfkratz*
Ich habe mal gehört, dass in Italien die Verträge Ligaunabhängig sind. Verbessert mich, wenn's falsch ist.
Der Ausverkauf beim italienischen Fußball-
Rekordmeister Juventus Turin geht offenbar weiter. Nach einem Bericht
der Fachzeitung «La Gazzetta dello Sport» vom Dienstag hat sich
Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic bereits mit dem AC Mailand geeinigt.
Auch Gianluigi Buffon, Torwart der italienischen Weltmeister-Elf,
ziehe es nun doch zu Milan.
Nachdem der schwedische Stürmer Milan das Ja-Wort gegeben habe,
versuche der Club Juve noch bei der Ablösesumme herunterzuhandeln.
Die im Fußball-Skandal zum Zwangsabstieg in die Serie B verurteilten
Turiner fordern 40 Millionen Euro für Ibrahimovic.
Auch Buffons Zukunft bei Juventus erscheint wieder ungewiss. «Ich
habe sein Wort», bekräftigte Club-Präsident Francesco Cobolli Gigli
noch am Montagabend, dass der 28-Jährige Juve auch in der Serie B
treu bleibt. Gleichzeitig wurde am Dienstag jedoch bekannt, dass Juve
mit dem FC Livorno über einen Wechsel von Marco Amelia nach Turin
verhandle. Livorno fordert für den 24-jährigen Ersatztorwart der
italienischen Nationalelf 10 Millionen Euro. Ein Verkauf von Buffon
an Milan würde Juve schätzungsweise 30 Millionen Euro einbringen.
Quelle: dpa
Ich habe mal gehört, dass in Italien die Verträge Ligaunabhängig sind. Verbessert mich, wenn's falsch ist.
Woher nehmen die alle das Geld - das geht doch jetzt schon wieder nicht mit richtigen Dinge zu.......
Wären sie ohnehin!
Mit dem Agnelli-Clan im Rücken kein Wunder, gell!?
Außerdem rechnet man mit 100 Millionen Euro durch die Verkäufe...
Der AC Milan der Serie B!