>

Tumult-Spiel in der Oberliga Nordrhein

#
Ein tumultartiges Spiel erlebten die Zuschauer zwischen TuRU Düsseldorf und dem KFC Uerdingen in der Oberliga Nordrhein.

Nachdem der Uerdinger Spieler Krncevic das scheinbare 1:0 für die Gäste erzielt hatte, der Schiedsrichter das Tor aber nicht anerkannte, kam es zu ersten Auseinandersetzungen mit dem KFC-Fanblock. Der Ordnungsdienst der Düsseldorfer marschierte in den Block und "beruhigte" etwas unsanft die Uerdinger Fans. Das Spiel musste erstmalig unterbrochen werden. Weitere etliche Mitarbeiter des Ordnungsdienstes und der Polizei standen mit Polizei-Hunden nun am Spielfeldrand.

Zwei Minuten nach Wiederanpfiff sank mit einem Mal der Schiedsrichterassistent an der Seitenlinie zu Boden. Scheinbar wurde er von einem der Polizeihunde gebissen. Nach kurzer Behandlung durch den Physiotherapeuten vom KFC kann der "Assi" weiter machen. Dann ist Halbzeit.

Es folgt eine 40 (!!) minütige Halbzeitpause, da der vom Hund gebissene Schiri-Assi immer noch behandelt werden muss. Währenddessen ruft der Stadionsprecher Zuschauer mit Schiri-Schein auf, sich zu melden. Nachdem endlich ein Ersatz-Assi gefunden wurde, kann die Partie weitergehen.

Übrigens: Der Ersatz-Assi, der eigentlich nur Kreisliga pfeifen darf, darf als Assistent nur Einwurf anzeigen, und hat sich immer in Höhe der Mittellinie aufzuhalten. Abseits muss darf daher nur vom Schiedsrichter angezeigt werden. Die Uerdinger fühlten sich durch diese Umstände stark benachteiligt, da auch ein Tor der Düsseldorfer aus stark abseitsverdächtiger Position erzielt wurde.

Das Spiel endete mit 4:1 für Düsseldorf. Der verletzte Schiri-Assi wurde vorsorglich noch ins Krankenhaus gebracht. Er erlitt aber keine schwereren Verletzungen und ist schon auf dem Wege der Besserung.

Nachzulesen ist der Spielverlauf im Live-Ticker vom KFC Uerdingen:
http://www.kfc-online.de:8080/2005/php/liveticker_frame.php?Splt=3
Ein ausführlicher Bericht steht hier:
http://kfc-uerdingen.de/
-> unter Letzte Meldung: "Bittere 4:1-Niederlage gegen TuRu"

Tja, in der Oberliga geht manchmal auch ganz schön rund!  
#
hehe was da abging  
#
Stadionverbot für den Schiri-Assistenten!
Er hat die Polizei und den Hund offenkundig provoziert!
#
Maxfanatic schrieb:
Stadionverbot für den Schiri-Assistenten!
Er hat die Polizei und den Hund offenkundig provoziert!


Der Hund bekommt Stadionverbot; er hat sich nicht beherrschen können!
Wenn er Glück hat, darf er wieder zum Flughafen und nach lecker Sprengstoff schnüffeln!  
#
Können wir uns den Hund nicht ausleihen, wenn der Fandel hier mal pfeift?
#
DBecki schrieb:
Können wir uns den Hund nicht ausleihen, wenn der Fandel hier mal pfeift?


Der läuft ja leider nicht an der Seitenlinie entlang. Wir müssen Attila auf Fandel abrichten!
#
...und auf Osram natürlich!!!
#
Das war bestimmt ein Italo Spührhund!!!!
braver Hund !!!!

Wird jetzt wohl nach Italien versetzt!!!
#
TuRu ist sowieso ein interessanter Verein...
Irgendwie hab ich zum Loserclub aus Krefeld auch leichte Sympathien , jedenfalls mehr als zu Lev.
#
DBecki schrieb:
Können wir uns den Hund nicht ausleihen, wenn der Fandel hier mal pfeift?


Willste, daß der arme Hund an einer Vergiftung eingeht ????

Tierquäler !!!!!  
#
Nicht schlecht unsere Polizei, jetzt lässt sie ihre Hunde schon auf Schiedsrichter los.
#
Jetzt weiß ich  auch was aus Kommisar Rex geworden ist.

Uerdingen dürfte doch gute Chancen haben wegen den irregulären Bedingungen ein Nachholspiel einzufordern bzw. Protest einzulegen. Oder haben die keine Kohle für den Protest?

Das ein Polizeihund ein Schiri-Assi anfällt ist schon krass, ich dachte die Köter hätten einen Maulkorb an, wenn sie nicht im Einsatz sind.  Da muss ja der Hundeführer schon gepennt haben.
#
Ein Polizeihund hat im Einsatz nie einen Maulkorb auf. Ein Hundeführer muss im Bedarfsfall schnell handeln können um den Hund loszulassen.

Da das Spiel ein Einsatz war, hatte der Hund natürlich keinen Maulkorb auf.

Der Schiriassistent hat wahrscheinlich nur ungünstig gestanden und kam in die Nähe des Hundes. Der hat dann aufgrund einer Bedrohung für sein Herrchen zugebissen.
#
Adler78 schrieb:
Ein Polizeihund hat im Einsatz nie einen Maulkorb auf. Ein Hundeführer muss im Bedarfsfall schnell handeln können um den Hund loszulassen.

Da das Spiel ein Einsatz war, hatte der Hund natürlich keinen Maulkorb auf.

Der Schiriassistent hat wahrscheinlich nur ungünstig gestanden und kam in die Nähe des Hundes. Der hat dann aufgrund einer Bedrohung für sein Herrchen zugebissen.

Es ist doch immer wieder schön wie sowas schöngeredet wird. So einen Maulkorb bekommt man innerhalb von Sekunden runter, da muss der Hund nicht am Spielfeld ohne Maulkorb rumstehen, vor allem bei so einem Pille-Palle-Einsatz.
#
Was hat das mit Schönreden zu tun ?War nur der Versuch einer Erklärung.

Hast du etwas dagegen, dass der Schiriassi gebissen wurde  ,-)
#
P.S.

Egal ob der Maulkorb schnell abgenommen ist oder nicht. Könnte mir vorstellen, dass der Hundeführer ihn aufgrund der Vorkommnisse ihn schon abgenommen hatte.
#
Adler78 schrieb:
Hast du etwas dagegen, dass der Schiriassi gebissen wurde  ,-)  

Natürlich nicht , aber die Polizei ist mir noch lieber und bei dem Verhalten was die oft an den Tag legen muss man sowas ankreiden.
#
Dazu fällt mir die Geschichte von einem Kumpel (Pfälzer) ein. Der wurde nach deren Abstieg in Leverkusen von einem Polizeihund dessen Maulkorb nicht richtig auf war in die Eier gebissen.
Ist aber alles heil geblieben, hatte dann nur schöne blaue Ostereier.  


Teilen