>

WUNSCH: Frank Leicht

#
sotirios005 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Da der Aufsichtsrat ja scheinbar nicht so einverstanden mit FF ist hol ich mal den Fred wieder hoch.

Frank Leicht wäre für mich erste Alternative auf den Trainerposten, dazu noch aus dem eigenen Hause. Perfekt!    


Zur Not - wenn man sich nicht sicher wegen Leichts jugendlichen Alters und mangelnder Erfahrung im Profibereich ist - kann man dem Duo Leicht/Schur ja einen erfahrenen Mann zur Seite stellen: Z. B. den Stepi, der ist gerade frei, der ist zuständig für die "Öffentlichkeitsarbeit" des Trainerteams, der soll also Journalisten und Fans unterhalten und die Mannschaft bei Bedarf mit flotten Sprüchen "muntermachen" (aber nur, wenn Leicht es erlaubt!). Alle Kompetenzen in Fragen Taktik, Disziplinarisches, Aufstellung, Trainigsgestaltung usw. hat alleine Leicht!
Der Stepi soll nur die "Zirkusluft" nach Frankfurt bringen.
Könnte mir vorstellen, dass dieses Modell  der Eintracht eine ungewöhnlich hohe Aufmerksamkeit der interessierten Öffentlichkeit - nicht nur im Rhein-Main-Gebiet, sondern national - bringen würde!
Heutzutage gehört Klappern noch stärker zum Handwerk als früher. Und das Klappern konnte der Stepi immer schon hervorragend!


Mit die blödeste Idee, die ich je gehört hab. Mit so einem Zug würde man jede Seriösität, die man sich im Laufe der letzten Jahre erarbeitet hat, über den Haufen werfen.

MfG Djabatta
#
Marco72 schrieb:
Passt ja zur Zeit zum Thema:

Sport-Bild Printausgabe
Auszüge aus:
Schonzeit für Trainer in Zeiten der Krise

(...)

... so weit kam es beinahe auch in [b]Frankfurt
,doch auch da gingen dem Klunchef die "Funkel raus" Rufe über Wochen zum einen Ohr rein und zum andern wieder raus.
HB:"Natürlich waren die Fans unzufrieden,aber die Resultate in der zweiten Hälfte der Hinrunde belegen,das es richtig war,an FF festzuhalten"
Von Platz 18 kletterte die Eintracht auf Platz 12 und hat nun 8 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz....

...In Zeiten der Wirtschaftskrise gibt es auch noch andere Gründe,an einem Trainer festzuhalten.
"Der finanzielle Aspekt ist natürlich auch sehr wichtig.Das Geld,um mehrere Trainer gleichzeitig zu bezahlen,ist bei vielen Klubs nicht mehr vorhanden",so Zingraf....


(...)


Wenn nicht genügend Geld da sein sollte, um den Trainer prall zu bezahlen, könnte das ja auch für Frank Leicht sprechen. Er ist mit Sicherheit die günstigere Traineralternative.
#
FF wird bleiben und das ist gut so.


#
Bitte nicht !!!!!
#
!
#
grätsche schrieb:
FF wird bleiben und das ist gut so.


 


genau. der taktikfuchs garantiert uns auch nächstes jahr ein superspannendes saisonfinale mit kampf um den religationsplatz.
das gute daran ist - anders als bei einer pralinenpackung - man weiss, was man kriegt, respektive: hat.    
#
Frank Leicht?

YES, PLEASE!!!!!!!!!!  
#
Wie wäre es mit Thomas Oral??? ist für mich ne Mischung zwischen Ehrmanntraut udn Kloppo - ich find eden super, er kann motivieren und arbeitet beim FSV mehr als erfolgreich!
#
Ich muss sagen, unsere Fangemeinde, die Eintracht an sich ist sowas von gespalten, da hilft nur noch ein frischer Wind. Mit Funkel und Eintrahct wird nichts mehr werden. Ich halte von unserem Friedolin nicht wenig, er ist ein guter Mann, aber ich habe das Gefühl, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht. Unsere Fans bereits seit dem Nürnbergspiel letzte Saison. Ich glaube, kann einfach nicht mehr an eine erfolgreiche Eintracht mit Funkel glauben, dass ein Schlußstrich von Nöten wäre. Ich würde Frank Leicht eine Chance geben. Einen besseren und günstigeren finden wir nicht. (Wenn doch, dann immer her mit ihm, aber auch das kann ich mir nicht vorstellen.) Eine verschuldete Eintracht will ich nicht mehr sehen!

Der Klassenerhalt sollte eigentlich sicher sein. In Einer Woche sollten sich die Verantwortlichen für die Zukunft der Eintracht zusammensetzen und das Thema Trainerwechsel ausdiskutieren.
#
...ist unser Mann!

Gebt ihm eine Chance, bitte!  
#
das wäre soo geil wenn dieser Mann unser Trainer wird...
#
Wir haben viele junge Spieler mit wenig Bundesligerfahrung dazu jetzt noch ein Trainer der keine Erfahrung im Profifussball hat.Man kan auch in ein Kanonenrohr schauen und rufen las mal langsam kommen.
#
auch dieser Thread gehört wieder nach oben!!!
#
Das wäre die Perfekte Lösung,
er kennt den Verein und das Umfeld, außerdem kennt er alle Spieler der 1. u.2. Mannschaft sowie die Spieler der U19 , mit hinblick auf die Finanzielle Lage (transfers) auch ein großer Vorteil zu einer externen Lösung.
Zur erfahrung die ihm abgesprochen wird, Fussball bleibt Fussball.
Toppmöller oder Stepi kamen auch mit wenig erfahrungen als Trainer hier her und haben bei uns Gute Arbeit abgeliefert.
#
hgrati schrieb:

Toppmöller oder Stepi kamen auch mit wenig erfahrungen als Trainer hier her und haben bei uns Gute Arbeit abgeliefert.


Bist du da sicher?
#
Pro Frank Leicht!

Aber ich glaube nicht das HB ihm die Chance gibt da er noch keine Erfahrungen im Profibereich hat. Obwohl wenn das Trainerteam so bleibt mit der Neubesetzung Frank Leicht als Chefcoach und FF als neuen Sportdirektor könnte sich evtl. HB mit den Gedanken anfreunden.

Es bleibt spannend.
#
Auch Pro Frank Leicht !
Gründe sind zu genüge aufgelistet, die Idee mit FF als Sportdirektor ist wirklich gut, finde ich
#
Warum nicht..???!!!

Leicht und Schur als Trainer-Combo..
Hört sich gut an..  
#
auf jeden fall ein kanditat sollte der posten des trainers nach dem nächsten spieltag
überraschend frei werden. irgendwoher mussten die rangniks,vehs,babbel s,klopps
ja auch herkommen!
#
Frank Leicht ist eine gute Idee.. wuerde ihm eine Chance geben    Aber den Vorschlag FF als Sportdirektor        auf keinen Fall !!!!!


Teilen