>

DFB-Pokal, 1.Runde

#
PsychoAdler schrieb:
Schnix25 schrieb:
Das Tor der Saarbrücker war aber auch unhaltbar!    


Und alleine für dieses Tor hat sich der Wechsel von Du Ri "Chancentod" Cha zu den Karnevalsdeppen gelohnt. ICH LIEBE DICH, DU CHA, DU ....


PA

Was war denn mit Cha? Bitte um Aufklärung!
#
Andreas85 schrieb:
Was war denn mit Cha? Bitte um Aufklärung!


CHA war der Spieler, der im eigenen Strafraum den Saarbrücker abgegrätscht hat, so daß der Ball ins Tor kullerte.


PA
#
Danke. *lol* Cha ist und bleibt im Herzen halt doch Frankfurter!  
#
PA,
gibts für die Pokalspiele eigentlich auch ein Tippspiel ?  
Ab Sonntag gehen die Uhren,im Tippspiel, anders !

Oh Gott,wo hab ich diesen Spruch schonmal gehört ?
#
Petermann schrieb:
PA,
gibts für die Pokalspiele eigentlich auch ein Tippspiel ?  


Reicht Dir eine Niederlage nicht? Willst Du auf allen Fronten verlieren?

Ich wünsche Dir viele Punkte. Aber mind. 1 weniger als ich erreiche


PA
#
miep0202 schrieb:
"Zuschauer um die 15.000, davon gut und gerne 300 Berliner und einige KSCler(?!)."

Saustark...


Hertha hat doch ne dicke Freundschaft mit dem KSC

Wahrscheinlich waren mehr KSCler im Block als Berliner
#
TTwonder schrieb:
Wie.....was ........ der Schiri hat gegn Mainz gepfiffen??? Das kann doch nicht wahr sein! Da muss man doch was machen können!! Spielwiederholung in der Bruchbude aber ohne Gästefans!!! Dazu noch 6 Punkte Abzug für Saarbrücken weil sie ein Tor gegen Mainz geschossen haben!!


Staatswanwaltschaft ermittelt gegen Eintracht Frankfurt

Frankfurt/Saarbrücken - Die Staatswanwaltschaft in Mainz hat Ermittlungen gegen den Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt wegen Betrugs und Bestechung aufgenommen. Hintergrund ist das "Skandalspiel" zwischen dem 1.FC Saarbrücken und FSV Mainz 05 am vergangenen Sonntag. Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen soll den Schiedsrichter der Partie, Günter Perl, bestochen haben. Der "Unparteiische" hatte Mainz einen Handelfmeter verweigert und so zum Ausscheiden des FSV aus dem DFB-Pokal beigetragen.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wurden von Anzeigen des Mainzer Fußballklubs und des Deutschen Fußballbundes angeschoben. Dort hatte man deutliche Hinweise darauf erhalten, dass sich die Frankfurter Eintracht mit dem bestechungsversuch für ihr Auswärtsspiel in Mainz Ende August (1:1) revanchieren wollte. Unhaltbaren Gerüchten zufolge sollen dort einige Frankfurter Fans gezwungen worden sein, sich ihrer Fan-Utensilien zu entledigen.

"Noch ist nichts bewiesen", stellte DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger auf Nachfrage klar. "Aber sollten die Hinweise stimmen, muss das Konsequenzen haben." Beim DFB hat man die Eintracht-Führung schon lange im Auge. Da kann nicht alles mit rechten Dingen zugehen, munkelt man auf den Verbandsgängen. Und dort müsste man es wissen - schließlich hat der DFB seinen Sitz ja in Frankfurt, in direkter Nachbarschaft zur Commerzbank-Arena.


Hinweis: Das ist eine Falschmeldung
#
der ist guttttttttttttttttt


Teilen