"Dem FC Chelsea droht als WiederholungstÀter im schlimmsten Fall der Abzug von drei Punkten."
Wow, das sind ja Strafen wie im Mittelalter. Damit wird Chelsea fĂŒr Jahrzehnte in der Versenkung verschwinden, und sofortige Insolvenz anmelden mĂŒssen. Ich sehe auch einen gewissen osteuropĂ€ischen Mann schon von der Westminster Bridge springen.
LONDON â Das gibt Ărger! Die BBC drehte in England den Dok-Film «Undercover: FootballÂŽs Dirty Secrets». Es geht um Korruption und Schwarzgeld.
Deutschland hatte seinen Wettskandal, Italien das Calcio-Gate â jetzt ist England an der Reihe. Jahrelang ermittelte die BBC undercover ĂŒber die Machenschaften in der Premier League. Das Ergebnis soll erschreckend sein.
Einflussreiche FunktionĂ€re, Trainer, Spieler â keiner wird geschont. Brisantes Film-Material, das heute Abend in England am TV auf BBC One gezeigt wird (21 Uhr), soll beweisen, wie korrupt der englische Fussball wirklich ist. Wie Schwarzgeld bezahlt und kassiert wurde.
Einer der Beschuldigten ist Harry Redknapp, Trainer bei Portsmouth, dem aktuellen Sensationsleader der Premier League. «Dirty Harry» hat vergeblich versucht, die Ausstrahlung per Gerichtsentscheid zu verhindern.
Doch nicht nur er soll bei den korrupten GeschĂ€ften entlarvt werden. Auch Verantwortliche des FC Middlesbrough (eliminierte diesen FrĂŒhling im Uefa-Cup den FC Basel) sollen wie Bolton-Trainer Sam Allardyce und dessen Sohn Craig in die dubiosen Machenschaften involviert sein.
Der verdeckte Ermittler war Knut Auf dem Berge. Ein Deutscher, der frĂŒher als Halbprofi selber Fussball spielte und im Besitz einer Uefa-Trainer-Lizenz ist. Acht Manager von Premier-League-Vereinen sollen in die KorruptionsaffĂ€re verwickelt sein. Verdacht schöpfte als erster Lutons Manager Mike Newell.
Aber auch der ehemalige Naticoach Sven-Göran Eriksson soll bestÀtigt haben, dass im englischen Fussball vor allem bei Transfers sehr viel Geld schwarz geflossen sei. Er wisse von drei Managern, wollte aber deren Namen nicht preisgeben.
Die BBC ist ĂŒberzeugt, dass der Dok-Film Englands Fussball erschĂŒttern wird. Fortsetzung folgt...
LONDON â Das gibt Ărger! Die BBC drehte in England den Dok-Film «Undercover: FootballÂŽs Dirty Secrets». Es geht um Korruption und Schwarzgeld.
Deutschland hatte seinen Wettskandal, Italien das Calcio-Gate â jetzt ist England an der Reihe. Jahrelang ermittelte die BBC undercover ĂŒber die Machenschaften in der Premier League. Das Ergebnis soll erschreckend sein.
Einflussreiche FunktionĂ€re, Trainer, Spieler â keiner wird geschont. Brisantes Film-Material, das heute Abend in England am TV auf BBC One gezeigt wird (21 Uhr), soll beweisen, wie korrupt der englische Fussball wirklich ist. Wie Schwarzgeld bezahlt und kassiert wurde.
Einer der Beschuldigten ist Harry Redknapp, Trainer bei Portsmouth, dem aktuellen Sensationsleader der Premier League. «Dirty Harry» hat vergeblich versucht, die Ausstrahlung per Gerichtsentscheid zu verhindern.
Doch nicht nur er soll bei den korrupten GeschĂ€ften entlarvt werden. Auch Verantwortliche des FC Middlesbrough (eliminierte diesen FrĂŒhling im Uefa-Cup den FC Basel) sollen wie Bolton-Trainer Sam Allardyce und dessen Sohn Craig in die dubiosen Machenschaften involviert sein.
Der verdeckte Ermittler war Knut Auf dem Berge. Ein Deutscher, der frĂŒher als Halbprofi selber Fussball spielte und im Besitz einer Uefa-Trainer-Lizenz ist. Acht Manager von Premier-League-Vereinen sollen in die KorruptionsaffĂ€re verwickelt sein. Verdacht schöpfte als erster Lutons Manager Mike Newell.
Aber auch der ehemalige Naticoach Sven-Göran Eriksson soll bestÀtigt haben, dass im englischen Fussball vor allem bei Transfers sehr viel Geld schwarz geflossen sei. Er wisse von drei Managern, wollte aber deren Namen nicht preisgeben.
Die BBC ist ĂŒberzeugt, dass der Dok-Film Englands Fussball erschĂŒttern wird. Fortsetzung folgt...
Ich habe das ganze gesehen und muss sagen jemandem  bei BBC Sam Allardyce (Coach der Bolton Wanderers) was getan haben muss.
Bei den "Enthuellungen" handelte es sich bestenfalls um Indizien, mehrheitlich aber  waren es schlicht und ergreifend Interpretationen und Unterstellungen. Nichts wirklich handfestes.
Wobei ich schon davon ausgehe das der Fussball heutzutage recht korrupt ist (man kann mit Ihm einfach zuviel verdienen).
http://www.gmx.net/de/themen/sport/fussball/international/england/2940692,cc=000000178500029406921gGtMb.html
Krass wo soll das noch enden ? Â
Wow, das sind ja Strafen wie im Mittelalter. Damit wird Chelsea fĂŒr Jahrzehnte in der Versenkung verschwinden, und sofortige Insolvenz anmelden mĂŒssen.
Ich sehe auch einen gewissen osteuropÀischen Mann schon von der Westminster Bridge springen.
http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel45347
Englands Fussball droht Mega-Skandal
LONDON â Das gibt Ărger! Die BBC drehte in England den Dok-Film «Undercover: FootballÂŽs Dirty Secrets». Es geht um Korruption und Schwarzgeld.
Deutschland hatte seinen Wettskandal, Italien das Calcio-Gate â jetzt ist England an der Reihe. Jahrelang ermittelte die BBC undercover ĂŒber die Machenschaften in der Premier League. Das Ergebnis soll erschreckend sein.
Einflussreiche FunktionĂ€re, Trainer, Spieler â keiner wird geschont. Brisantes Film-Material, das heute Abend in England am TV auf BBC One gezeigt wird (21 Uhr), soll beweisen, wie korrupt der englische Fussball wirklich ist. Wie Schwarzgeld bezahlt und kassiert wurde.
Einer der Beschuldigten ist Harry Redknapp, Trainer bei Portsmouth, dem aktuellen Sensationsleader der Premier League. «Dirty Harry» hat vergeblich versucht, die Ausstrahlung per Gerichtsentscheid zu verhindern.
Doch nicht nur er soll bei den korrupten GeschĂ€ften entlarvt werden. Auch Verantwortliche des FC Middlesbrough (eliminierte diesen FrĂŒhling im Uefa-Cup den FC Basel) sollen wie Bolton-Trainer Sam Allardyce und dessen Sohn Craig in die dubiosen Machenschaften involviert sein.
Der verdeckte Ermittler war Knut Auf dem Berge. Ein Deutscher, der frĂŒher als Halbprofi selber Fussball spielte und im Besitz einer Uefa-Trainer-Lizenz ist. Acht Manager von Premier-League-Vereinen sollen in die KorruptionsaffĂ€re verwickelt sein. Verdacht schöpfte als erster Lutons Manager Mike Newell.
Aber auch der ehemalige Naticoach Sven-Göran Eriksson soll bestÀtigt haben, dass im englischen Fussball vor allem bei Transfers sehr viel Geld schwarz geflossen sei. Er wisse von drei Managern, wollte aber deren Namen nicht preisgeben.
Die BBC ist ĂŒberzeugt, dass der Dok-Film Englands Fussball erschĂŒttern wird. Fortsetzung folgt...
warum sollŽs da anders sein...gerade wo im Moment  dort der meiste Zaster verdient wird(werden kann).
"Wo nur noch das GeschĂ€ft regiert, geht auch der FuĂball kaputt."
Ich habe das ganze gesehen und muss sagen jemandem  bei BBC Sam Allardyce (Coach der Bolton Wanderers) was getan haben muss.
Bei den "Enthuellungen" handelte es sich bestenfalls um Indizien, mehrheitlich aber  waren es schlicht und ergreifend Interpretationen und Unterstellungen. Nichts wirklich handfestes.
Wobei ich schon davon ausgehe das der Fussball heutzutage recht korrupt ist (man kann mit Ihm einfach zuviel verdienen).