Beim Spiel Almeria - Cadiz (Segunda Div.) hat der Schiri (nach Rücksprache mit dem Linienrichter) einen Elfer gegeben, obwohl niemand im Strafraum war, kein einziger Feldspieler, auch nicht so richtig in der Nähe. Ist wohl recht heiß, da im Süden.
Verehrter Schusch,ich habe eben bei Fifa Referee Urs Maier angerufen und mit ihm die strittige Spielszene besprochen. Maier hat mir bestätigt das das ein glasklarer Elfer war. International werden ganz andere Maßstäbe angelegt. Das zeigt einmal mehr das Du als kleiner Fan keine Ahnung von der Materie hast. In Almeria ist es in der Tat sehr heiß. Bei meinem letzten Besuch hatte ich dort 46 Grad.Man kann dann von keinem Spieler verlangen in den Strafraum zu rennen.Insofern liegt es auf der Hand das aus rein vernünftigen Überlegungen Elfer auch außerhalb des Strafraums gepfiffen werden müssen
Hehe, in „Geschichte der Längenmaße“ wohl alle gefehlt, wie?
Also: 1793 erließ Ludwig XVI. von Frankreich ein Dekret, in dem die neue Längeneinheit 1 Meter als der zehnmillionste Teil des Erdmeridianquadranten definiert wird. Man nennt dies auch: die Geburtsstunde des Metermaßes.
Nun ist es, wie immerhin schon mehrfach zutreffend erwähnt, in Spanien heiß, in Südspanien sogar sehr heiß. Was passiert bei Hitze? Richtig, die Dinge dehnen sich aus, bei großer Hitze sogar sehr. Die Dinge, das bedeutet in unserem Fall zunächst einmal: die Erde; sodann: der Erdmeridianquadrant; und in direkter Folge schließlich, jawohl: das Meter-Maß.
Das heißt, mit anderen Worten: der Elfmeterpunkt vagabundiert im sehr heißen Südspanien frei über das Spielfeld, abhängig von der jeweils herrschenden Temperatur = Ausdehnung. Daher tragen die Linienrichter kleine Thermometer bei sich. Wenn es ein Faul, gibt, rennt der Schiri an die Linie, fragt: wie heißt ist es? Die Temperatur (gemessen ½ Stutzenhöhe über Grasnarbe) wird dann mit Hilfe einer Tabelle variabel auf das Längenmaß übertragen und dann entschieden: 11er oder nicht. An extrem heißen Tagen gibts überall Elfmeter.
erwin stein schrieb: etzt erkläre mir aber bitte noch was für eine art von elfmeter es war....foul, notbremse, handspiel....?
würde mal auf notbremse tippen, deswegen auch dunkelrot. der spieler wäre durch gewesen - vielleicht etwas abseits - aber allein vor dem torwart. notbremse, ganz klar
Hehe, in Geschichte der Längenmaße wohl alle gefehlt, wie?
Also: 1793 erließ Ludwig XVI. von Frankreich ein Dekret, in dem die neue Längeneinheit 1 Meter als der zehnmillionste Teil des Erdmeridianquadranten definiert wird. Man nennt dies auch: die Geburtsstunde des Metermaßes.
Nun ist es, wie immerhin schon mehrfach zutreffend erwähnt, in Spanien heiß, in Südspanien sogar sehr heiß. Was passiert bei Hitze? Richtig, die Dinge dehnen sich aus, bei großer Hitze sogar sehr. Die Dinge, das bedeutet in unserem Fall zunächst einmal: die Erde; sodann: der Erdmeridianquadrant; und in direkter Folge schließlich, jawohl: das Meter-Maß.
Das heißt, mit anderen Worten: der Elfmeterpunkt vagabundiert im sehr heißen Südspanien frei über das Spielfeld, abhängig von der jeweils herrschenden Temperatur = Ausdehnung. Daher tragen die Linienrichter kleine Thermometer bei sich. Wenn es ein Faul, gibt, rennt der Schiri an die Linie, fragt: wie heißt ist es? Die Temperatur (gemessen ½ Stutzenhöhe über Grasnarbe) wird dann mit Hilfe einer Tabelle variabel auf das Längenmaß übertragen und dann entschieden: 11er oder nicht. An extrem heißen Tagen gibts überall Elfmeter.
Hat in der Partie gg. Leverkusen - mich wunderts - eine richtig gute Leistung abgeliefert. Dass muss ich einfach hier - trotz einer seiner großen Lritiker - hier auch einmal sagen. Dass er bei der Aktion mit Albert Streit keine gelb/rote Karte gezeigt hat ist vielleicht ein kleiner Fingerzeig auf seine "positive Entwicklung" oder wie man das jetzt bechreiben mag. Hat hier Fingerspitzengefühl "hoch3" gezeigt und darauf komt es auch an.
Seht selbst:
http://mediacenter.gazzetta.it/MediaCenter/action/player?uuid=d928ddee-4717-11db-b969-0003ba99c53b
Das zeigt einmal mehr das Du als kleiner Fan keine Ahnung von der Materie hast.
In Almeria ist es in der Tat sehr heiß. Bei meinem letzten Besuch hatte ich dort 46 Grad.Man kann dann von keinem Spieler verlangen in den Strafraum zu rennen.Insofern liegt es auf der Hand das aus rein vernünftigen Überlegungen Elfer auch außerhalb des Strafraums gepfiffen werden müssen
jetzt erkläre mir aber bitte noch was für eine art von elfmeter es war....foul, notbremse, handspiel....?
Hehe, in „Geschichte der Längenmaße“ wohl alle gefehlt, wie?
Also: 1793 erließ Ludwig XVI. von Frankreich ein Dekret, in dem die neue Längeneinheit 1 Meter als der zehnmillionste Teil des Erdmeridianquadranten definiert wird. Man nennt dies auch: die Geburtsstunde des Metermaßes.
Nun ist es, wie immerhin schon mehrfach zutreffend erwähnt, in Spanien heiß, in Südspanien sogar sehr heiß. Was passiert bei Hitze? Richtig, die Dinge dehnen sich aus, bei großer Hitze sogar sehr. Die Dinge, das bedeutet in unserem Fall zunächst einmal: die Erde; sodann: der Erdmeridianquadrant; und in direkter Folge schließlich, jawohl: das Meter-Maß.
Das heißt, mit anderen Worten: der Elfmeterpunkt vagabundiert im sehr heißen Südspanien frei über das Spielfeld, abhängig von der jeweils herrschenden Temperatur = Ausdehnung. Daher tragen die Linienrichter kleine Thermometer bei sich. Wenn es ein Faul, gibt, rennt der Schiri an die Linie, fragt: wie heißt ist es? Die Temperatur (gemessen ½ Stutzenhöhe über Grasnarbe) wird dann mit Hilfe einer Tabelle variabel auf das Längenmaß übertragen und dann entschieden: 11er oder nicht. An extrem heißen Tagen gibts überall Elfmeter.
würde mal auf notbremse tippen, deswegen auch dunkelrot. der spieler wäre durch gewesen - vielleicht etwas abseits - aber allein vor dem torwart. notbremse, ganz klar
In diesem Sinne . Hessen vorne
herrlisch
fnf