>

Allg. Kaderbewertung für die nächste (erstliga-) saison

#
Grabi2001 schrieb:
Isaakson schrieb:
Zum Thema Nürnberg fällt mir in Bezug zu unserer Mannschaft folgendes ein: Die Eintracht und der Club  sind vom Spielermaterial ziemlich gleichwertig, so sieht es auch Hans Meyer.
Der Club hat auch in den vergangenen Jahren keinen "Kracher" geholt, die geholten Spieler haben sich vielmehr beim FCN erst zu richtigen Topspielern entwickelt.
Jetzt seht mal unsere Saison an, eine Saison voller Pleiten Pech und Pannen. Mit etwas mehr Glück hätten wir die Spiele gegen Wolfsburg, Leverkusen, Gladbach und Nürnberg (Ligaspiel) gewonnen, hätten 8 Punkte mehr auf dem Konto und würden mit 42 Punkten auf UEFA-CUP-Kurs liegen. Und das im zweiten Jahr nach dem Aufstieg.
Und diese verdammten Tore in letzter Minute haben weder was mit der Qualität der Spieler zu tun, noch mit falscher Taktik (ob nun 4-4-3 oder 4-3-2-1 wird sowieso überberwertet), noch war Beni Huggel dran schuld. Nein, es war einfach nur Pech.
Und wenn wir dieses Pech nicht gehabt hätten, ja dann würde hier niemand über Taktik philosophieren, niemand würde fordern den halben Kader zu verkaufen und niemand würde nach zig Neueinkäufen schreien.

Thurk spielt eine Scheiss-Saison, aber irgendwann geht es auch mal wieder aufwärts, Markus Pröll wird irgendwann wieder richtig fit sein und Christoph Preuß wird auch ins Team zurückkehren.
Wenn dann noch 2-3 Spieler auf den oben genannten Positionen (OM, LM, RV/LV) dazu kommen, haben wir eine gute Mannschaft noch ein wenig verfeinert.



Wo haben wir eine gute Mannschaft? Hast Du die vielen grottenschlechten Heimspiele in den letzten 15 Monaten aus Deinem Gedächtnis gestrichen oder die vielen technischen Unzulänglichkeiten, von einem großen Teil des Kaders, nicht gesehen? Solange hier keine wesentliche Verbesserung eintritt, kann man wohl kaum von einer guten Mannschaft sprechen.

Die Spieler Rehmer, Köhler, Cimen, Weissenberger und Thurk sind höheren Aufgaben einfach nicht gewachsen und sollten den Verein verlassen. Jones und Reinhard sind schon weg.

Folgende Spieler aus dem Kader haben eine gewisse Klasse: Pröll, Kyrgiakos, Streit, Amanatidis, Chris, Preuß, Ochs und Takahara.

Spieler wie Zimmermann, Russ, Chaftar, Toski und Heller haben Talent und können sich positiv entwickeln, bei einem entsprechenden Trainer.

Spieler wie Nikolov, Spycher, Vasoski, Huggel, Fink und Meier können bei uns mitspielen, bringen das Team in der Zukunft auch nicht entscheidend weiter.

Wir können jetzt nach der Saison natürlich nicht 10 neue Spieler verpflichten, die von der Qualität alle besser sind, als die Spieler, die wir im Kader haben. Aber 5 gute Spieler sollten wir doch verpflichten.1 IV, welcher das Spiel von hinten eröffnen kann und zudem noch antrittschnell ist.
1 LV, welcher in der Offensive auch Akzente setzen kann.
1 LM
1 OM, welcher technisch stark ist und Spielmacherqualitäten hat.
1 robuster, kopfballstarker Stoßstürmer

Sollte uns dies gelingen, könnten wir in der nächsten Saison, eventuell die Rolle von Nürnberg in dieser Saison spielen. Dazu gehört natürlich auch immer eine Portion Glück und keine allzu vielen gravierenden Verletzungen von Leistungsträgern.


Nur 5    Lieber Grabi, Spieler, die uns weiter bringen kosten im günstigsten Fall 3 Mio Ablöse + 1,5-3 Mio Gehalt. Na da sollten doch 5 (in Worten: fünf) Pupskram für einen Bundesligisten im dann dritten Buli-jahr sein. Kann man sich Deinen Realitätsverlust irgendwo kaufen? Ich würde auch lieber ab und zu unbedarft vor mich hin träumen
Gruß
concordia-eagle
#
*Und ich Fahre den Thurk mit der Schubkarre zu seinem nächsten Verein*

Hauptsache weg.....
#
[quote=concordia-eagle
Nur 5    Lieber Grabi, Spieler, die uns weiter bringen kosten im günstigsten Fall 3 Mio Ablöse + 1,5-3 Mio Gehalt. Na da sollten doch 5 (in Worten: fünf) Pupskram für einen Bundesligisten im dann dritten Buli-jahr sein. Kann man sich Deinen Realitätsverlust irgendwo kaufen? Ich würde auch lieber ab und zu unbedarft vor mich hin träumen
Gruß
concordia-eagle [/quote]

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Nürnberg für einen ihrer Neuzugänge 3 Mio. Ablöse bezahlt hat. Ich glaube auch nicht, dass dort einer rumläuft mit einem Jahresgehalt von 3 Mio., wenn der Klose in Bremen nur 2,7 Mio. bekommt.

Wenn man aber nur "Schnarcher" in der Scoutingabteilung hat, kann man natürlich keine guten und dennoch preislich akzeptabelen Spieler finden. Dann holt man sich eine Granate wie Thurk für 1,5 Mio. Ablöse, wenn diese Summe überhaupt gereicht hat.

Nur mal so zur Orientierung zu Ablösesummen verpflichteter Spieler, die uns allesamt weiterbringen würden:

Galasek = ablösefrei
Polak = 1,5 Mio
Pinola = 1,2 Mio (vorher 2 Jahre ausgeliehen 300.000)
Saenko = ablösefrei
Vittek = 1,3 Mio
Glauber = 500.000 (vorher ausgeliehen für 180.000)
Mnari = ablösefrei
Munteanu = 200.000
Radu = ablösefrei
Pavel Pardo = 1 Mio
Delpierre = ablösefrei
Magnin = ablösefrei
usw.

Ich will damit nur wiederlegen, dass man für Spieler, die uns weiterbringen können, Unsummen an Ablöse bezahlen muss. Um solche Transfers zu tätigen, muss man sich natürlich auf dem Transfermarkt auskennen. Aber dafür sollte eigentlich eine Scoutingabteilung im Club verankert sein.
#
@LuckyPunch
Der Wechsel Thurks hat sich in der Hinsicht gelohnt, dass wir Mainz geschwächt haben. Ist doch auch schon was wert.
#
Ich hab mir mal eure Bewertungen angeguckt und daraus bin ich zu der Meinung gekommen, dass unser Mittelfeld recht arm ist und dies eigentlich der Grund für die ganze Misere ist. Streit und Meier sind diejenigen, die was reißen können. Während Meier Ewigkeiten seiner Topform hinterherläuft, dürfte bei Streit klar sein, dass sein Spiel von den Gegnern relativ beschränkbar ist. Da fehlt mir ein wenig Spielübersicht/das Abspiel um wirklich ausser einer Flanke etwas rauszuholen.
Ich habe mir gestern das ganze Bremenspiel angeguckt. Die spielen mit 6 Offensiven Spielern, nachdem sie gerade die 2:1 Führung geschossen haben und schaffen's den Ball 5 mal direkt zu passen oder auch mal 1-2 Spieler auzuspielen um dann den Ball trotzdem nochmal weiter zu geben. Es liegt aber m.E. nicht an Funkel, sondern an dem Mangel an Qualität im Mittelfeld, denn wir haben keine 6 offensive Spieler, die mal den Ball halten oder schnelles direktes Passspiel nur annähernd so beherrschen wie die Bremer. Taka, Ama, mit Abzügen Streit, Meier, Chris. So richtig hinkriegen tut's keiner! Mit einem Mittelfeld, das den Ball halten kann und über alle Spieler verteilt Gefahr ausstrahlt, kompakt steht und den Ball auch mal schnell weiterspielen kann fällt es der Verteidigung auch leichter, da wir endlich mal den Gegner in ihre Hälfte binden könnten.  

Ich sehe trotz der vermeindlichen Abwehrschwäche das Problem nicht in der Abwehr, sondern bei den Spielern, die sich in den Angriff einschalten. Da mangelt es ganz gewaltig an Technik, Übersicht und Ballgefühl. Von mir aus auch an Ballzauberern, auch wenn einige das ungern lesen.
#
Travis schrieb:
Tor:
Pröll/Nikolov/Zimmermann
Warum?: Alle Torhüter haben ihren festen Platz, zeigen alle einge solide bis gute Leistung. Meher gibt es nicht zu sagen. Kein Grund zu handeln.


Abwehr:
Ochs/Kyrgiakos/Russ/Spycher/Vasoski
Chaftar
Rehmer
Warum?: Ochs, Sotos und Russ sind klar, Vasi bekommt Grün da ich sein kleines Tief mit privaten Problemen begründet sehe (ohne jetzt wieder Vermutungen darüber anstellen zu wollen). Das muss man ihm zugestehen, und nächste Saison wird er wieder ganz der alte sein. Spycher hat die WM mitgemacht, er geht glaub ich etwas auf dem Zahnfleisch, ist aber derzeit aus der Mannschaft nicht wegzudenken. Von Chaftar hat man nix gesehen, aber das er es kann dürfte vielen hier bekannt sein. Rehmer ist für mich derzeit der einzigste Spieler, von dem ich ausgehe das er uns nicht mehr helfen kann.


Mittelfeld:
Meier/Fink/Huggel/Preuß/Weissenberger/Chris

Streit/Köhler
Warum?: Meier, Preuss und Chris sind klar, Fink hat z.T. Bombenspiele gemacht, Huggel ist aus meiner Sicht derzeit unser bester Mittelfeldspieler (nein, das ist kein Scherz) und einer der wenigen der Eier hat. Beide werden nächste Saison besser werden, besonders Fink, der gerade im ersten Jahr hier ist und anfangs der Saison Verletzungspech hatte. Weissenberger kann aus meiner Sicht gerne bleiben, er hat seinen festen Platz in der Mannschaft und seine Meinung wird anscheinend respektiert, ein Musterprofi der keinen Streit in die Manschaft bringt wenn es nicht so gut läuft. Dazu gute Auftritte in DFB -und Uefacup. Streit hat sich anscheinend mit der Mannschaft angelegt, ist aus meiner Sicht fraglich ob es sinnvoll ist wenn er bleibt. So gut er kicken kann, aber das ist eben nicht alles, von daher Abwarten und Tee trinken was aus der Geschichte wird. Über Köhler wird gerade heiss diskutiert, hatte in der letzten Saison seinen Platz in der Mannschaft als "Passgeber zum Passgeber", welcher in dieser Saison entweder von Streit eingenommen wurde oder aufgrund der Defensiv-Taktik wegfiel. Inwieweit er gebraucht wird kann ich nicht beurteilen, auch wenn ich ihn grundsetzlich gut finde.


Sturm:
Takahara/Amanatidis/Heller
Thurk
Warum?: Die Grünen sind klar. Thurk kam etwas zu spät in die Mannschaft, verpasste die Vorbereitung. Ich würde gerne abwarten wie er spielt wenn er die komplette Vorbereitung im Sommer macht. Ihn zu verkaufen finde ich trotz seiner bisher gezeigten Leistungen zu krass, der Junge ist nicht so schlecht wie er gemacht wird. Tatsache ist aber auch, dass er jetzt zeigen muss warum er unbedingt nach FFM wollte und warum wir so viel Geld für ihn locker gemacht und dadurch unseren Nachbarn so gepampert haben.


Sehr schön geschrieben. Kann mich nicht erinnern, dass ich mal bei so einer Einschätzung mit jemandem einer Meinung war. Gerade was Thurk angeht habe ich noch Hoffnungen. Keiner war bei uns ohne Funkelsche Vorbereitung nur annähernd so gut wie mit einer. Ausserdem hat man auch mal ne Saison "Scheiße am Fuß". Erst recht nachvollziehbar, da er ja so geliebt wird und damit durchgehend unter Druck steht Leistung bringen zu müssen. 1-2 technisch begabte Spieler für unser Mittelfeld, evtl. für die Aussenverteidigung, die sich aber auch durchgehend den ***** aufreißen, paar Verletzungen weniger und alles wird gut!  
#
die erste halbzeit des bochum spieles bestätigt im allgemeinen meine bewertung.

das huggel aber soooo schlecht ist... mann, mann, mann


Teilen