Wären also - wenn man mal großzügig mit 15 Euro / Shirt rechnet 200.000 Trikots, die wir verkaufen müssten fürs Grundgehalt...
Kurz & knapp: Wir können nicht, Zé will nicht. Seh da Null Grundlange!
Mit Sicherheit kann man nicht das gesamte Gehalt mit dem Verkauf von Trikots abdecken. Zumal man nicht sagen kann, dass jedes Trikot mit seiner Aufschrift, das verkauft wurde automatisch gänzlich in den "Ze-Roberto-Fond" fliesst, denn wer sagt denn, dass der Käufer nicht ohnehin ein Eintracht-Trikot sich hätte kaufen wollen.
Jedoch denke ich schon, dass mehrere Tausend Trikots mehr verkauft werden würden, so dass man schon sehen könnte, dass mehere Hundert Tausend Euro mehr in die Kasse fließen würde, sprich einen gewissen (überschaubaren) Teil des Gehalts abdecken könnten.
Anyway: Einem Ze Roberto würde ich ganz gerne das bieten, was Mehdi, Fink und Inamoto zusammen erhalten würden...
Wieso sollte man ihm nicht ein Gehalt im Bereich 1,2-1,8 Millionen im Jahr zahlen können? Dem Streit wollte man damals sogar 2 bieten und Ze Roberto ist wohl unumstritten der bessere Spieler.
Ze Roberto ist allerdings auch unbestritten schon fast 35 und somit 6 Jahre älter als der Regionalligaspieler.
Wenn die 3 Mio bei Bayern stimmen, wird Ze Roberto garantiert nicht für dann insgesamt 3,6 Mio in 2 Jahren (für weniger schonmal erst recht nicht) bei uns kicken. Und wenn da ggf. noch Prämien dazukommen würde der in München in einem Jahr unter Umständen sogar noch mehr verdienen als bei uns in zwei Jahren. Und ob der im zweiten Jahr, mit dann 36 Jahren, wirklich noch ein Leistungsträger wäre?
Und ganz ehrlich - das wäre mir persönlich für einen so alten Spieler zuviel Geld.
der hat schon 3 mios verdient wo er damals zu den lederhosen gewechselt ist. es sind jetzt mindestens 4. aber geld ist ihm glaube nicht so wichtig. vielleicht könnte man ihn mit einem 3 jahres vertrag ausstatten und danach als südamerika-scout oder co-trainer behalten. sehr intelligenter spieler. ich könnte mir auch vorstellen das es ihm spass machen würde in unserer mannschaft mit vielen jungen spielern, das würde passen. man muss auf jeden fall versuchen ihn zu bekommen. er spielt mindestens noch 2 jahre auf oberstem niveau und hat einen sehr guten charakter. skibbe ist jetzt gefragt, er möchte einen 6er der schnell umschalten kann. bitte verplichten......3jahres vertrag, 3 mios handgeld plus 2,5 mios gehalt und er kommt zu uns....ich glaube genau den brauchen wir
mir ist schon klar das er vielleicht nicht mehr 3 jahre auf höchstem niveau spielen kann, dennoch kann ein so erfahrener spieler nie schaden. leverkusen kann mit hyypiä auch nicht viel falsch machen
chrisatze schrieb: mir ist schon klar das er vielleicht nicht mehr 3 jahre auf höchstem niveau spielen kann, dennoch kann ein so erfahrener spieler nie schaden. leverkusen kann mit hyypiä auch nicht viel falsch machen
Jedenfalls wird er nur einen Bruchteil von dem verdienen, den er zuletzt in Liverpool verdiente. Wissen tue ich es nicht, gehe aber ganz stark davon aus.
Die Tatsache, dass Bayern den gerne noch (min.) ein Jahr behalten hätte, dürfte ein Hinweis sein in welchen Gehaltsregionen der sich nach wie vor bewegt. Keine Chance...
EvilRabbit schrieb: Die Tatsache, dass Bayern den gerne noch (min.) ein Jahr behalten hätte, dürfte ein Hinweis sein in welchen Gehaltsregionen der sich nach wie vor bewegt. Keine Chance...
Auch in diesem Fall lohnt es sich informiert zu sein: Die Bayern haben ihm prinzipiell nur einen Einjahresvertrag angeboten, weil sie es auch im Fall von van Bommel getan haben. Der Sinn eröffnet mir sich zwar nicht, aber das war die Begründung der Bayern-Führung.
EvilRabbit schrieb: Die Tatsache, dass Bayern den gerne noch (min.) ein Jahr behalten hätte, dürfte ein Hinweis sein in welchen Gehaltsregionen der sich nach wie vor bewegt. Keine Chance...
Auch in diesem Fall lohnt es sich informiert zu sein: Die Bayern haben ihm prinzipiell nur einen Einjahresvertrag angeboten, weil sie es auch im Fall von van Bommel getan haben. Der Sinn eröffnet mir sich zwar nicht, aber das war die Begründung der Bayern-Führung.
Was aber auch nicht gegen ERs Theorie mit der Gehaltsregion spricht.
sCarecrow schrieb: Doch! Die Implikation ist schlichtweg verkehrt!
Ist sie nicht! Bayern will Ze noch (mind) ein Jahr halten. Und damit dürfte man davon ausgehen, dass sie ihm keinen Vertrag vorlegen, wo er auf große (größte) Teile seines Gehalts verzichten muss. Ein weiteres Zeichen dafür, dass dem nicht so ist, ist schließlich die Tatsache, dass Ze Roberto nur die Laufzeit des Vertrages bemängelt und nicht das ihm angebotene Gehalt!
sCarecrow schrieb: Doch! Die Implikation ist schlichtweg verkehrt!
Ist sie nicht! Bayern will Ze noch (mind) ein Jahr halten. Und damit dürfte man davon ausgehen, dass sie ihm keinen Vertrag vorlegen, wo er auf große (größte) Teile seines Gehalts verzichten muss. Ein weiteres Zeichen dafür, dass dem nicht so ist, ist schließlich die Tatsache, dass Ze Roberto nur die Laufzeit des Vertrages bemängelt und nicht das ihm angebotene Gehalt!
Tatsache, ich hab falsch gelesen. Aber die Eingangsthese ist völlig verkehrt. Nach dem heutigem Stand der Dinge wollen die Bayern in max. ein Jahr halten!
Tatsache, ich hab falsch gelesen. Aber die Eingangsthese ist völlig verkehrt. Nach dem heutigem Stand der Dinge wollen die Bayern in max. ein Jahr halten!
Ob mind. oder max. ein Jahr - völlig egal! In diesem Jahr würde Ze Roberto mehr verdienen als bei uns in 2 Jahren. Es sei denn, Chrisspuck würde mehrere zehntausend Trikots kaufen
Naja, dass man für einen Spieler wie Ze Roberto bisschen tiefer in die Tasche greifen muss ist doch selbstverständlich. Dennoch wäre es sehr unwahrscheinlich, dass er kommen wollen würde. Allerdings bin ich der Meinung, dass man da durchaus vorfühlen sollte. Das sind Spieler die eine Mannschaft nach vorne bringen. Echte sogenannte "difference maker".
Ich weiss ja nicht. Wieviel würde er uns denn weiterhelfen? Wenn es dumm läuft, spielen wir nach 2 Jahren immer noch im mittleren/unteren Mittelfeld, haben viel Geld investiert (an Gehalt) und können uns dann ggf. keinen gleichwertigen Nachfolger leisten. Es sei denn, chrisspuck kauft nochmal hunderttausend Trikots
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Sind Deine jüngsten Kommentare!
Gut, dass Du die Realität immer im Fokus hast!
Mit Sicherheit kann man nicht das gesamte Gehalt mit dem Verkauf von Trikots abdecken.
Zumal man nicht sagen kann, dass jedes Trikot mit seiner Aufschrift, das verkauft wurde automatisch gänzlich in den "Ze-Roberto-Fond" fliesst, denn wer sagt denn, dass der Käufer nicht ohnehin ein Eintracht-Trikot sich hätte kaufen wollen.
Jedoch denke ich schon, dass mehrere Tausend Trikots mehr verkauft werden würden, so dass man schon sehen könnte, dass mehere Hundert Tausend Euro mehr in die Kasse fließen würde, sprich einen gewissen (überschaubaren) Teil des Gehalts abdecken könnten.
Anyway:
Einem Ze Roberto würde ich ganz gerne das bieten, was Mehdi, Fink und Inamoto zusammen erhalten würden...
Ze Roberto ist allerdings auch unbestritten schon fast 35 und somit 6 Jahre älter als der Regionalligaspieler.
Wenn die 3 Mio bei Bayern stimmen, wird Ze Roberto garantiert nicht für dann insgesamt 3,6 Mio in 2 Jahren (für weniger schonmal erst recht nicht) bei uns kicken. Und wenn da ggf. noch Prämien dazukommen würde der in München in einem Jahr unter Umständen sogar noch mehr verdienen als bei uns in zwei Jahren. Und ob der im zweiten Jahr, mit dann 36 Jahren, wirklich noch ein Leistungsträger wäre?
Und ganz ehrlich - das wäre mir persönlich für einen so alten Spieler zuviel Geld.
Tendenziell wird es ab einem bestimmten Alter eher weniger denn mehr!
Das geht trotzdem irgendwann wieder nach unten. Und mit knapp 35 ist man nicht mehr am Höhepunkt seiner Karriere!
Jedenfalls wird er nur einen Bruchteil von dem verdienen, den er zuletzt in Liverpool verdiente.
Wissen tue ich es nicht, gehe aber ganz stark davon aus.
Auch in diesem Fall lohnt es sich informiert zu sein:
Die Bayern haben ihm prinzipiell nur einen Einjahresvertrag angeboten, weil sie es auch im Fall von van Bommel getan haben.
Der Sinn eröffnet mir sich zwar nicht, aber das war die Begründung der Bayern-Führung.
Was aber auch nicht gegen ERs Theorie mit der Gehaltsregion spricht.
Die Implikation ist schlichtweg verkehrt!
Ist sie nicht! Bayern will Ze noch (mind) ein Jahr halten. Und damit dürfte man davon ausgehen, dass sie ihm keinen Vertrag vorlegen, wo er auf große (größte) Teile seines Gehalts verzichten muss. Ein weiteres Zeichen dafür, dass dem nicht so ist, ist schließlich die Tatsache, dass Ze Roberto nur die Laufzeit des Vertrages bemängelt und nicht das ihm angebotene Gehalt!
Tatsache, ich hab falsch gelesen.
Aber die Eingangsthese ist völlig verkehrt. Nach dem heutigem Stand der Dinge wollen die Bayern in max. ein Jahr halten!
Ob mind. oder max. ein Jahr - völlig egal! In diesem Jahr würde Ze Roberto mehr verdienen als bei uns in 2 Jahren. Es sei denn, Chrisspuck würde mehrere zehntausend Trikots kaufen
Dennoch wäre es sehr unwahrscheinlich, dass er kommen wollen würde.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man da durchaus vorfühlen sollte.
Das sind Spieler die eine Mannschaft nach vorne bringen. Echte sogenannte "difference maker".