Ein mir persönlich bekannter und geschätzter User hat mir eine PN geschickt, dass er angesichts der drei Toten die Sache nicht komisch findet. Nun ist es aber so, dass auch die Tragik furchtbar komisch sein kann. Von "Darwins Award" über den Wiener Humor, der ohne den Friedhof gar nicht denkbar wäre bis zu jiddischen Witzen über das Dritte Reich - das Lachen trotz und über den Tod scheint der Menschheit immanent zu sein. Doch ist dabei entscheidend, dass die Komik sich aus der Sache selbst ergibt. Ausgedachte Witze über tragische Ereignisse sind tatsächlich oft schmähend, diffamierend oder sogar rassistisch. Auf den ersten Blick scheint das hier der Fall zu sein. Jemand hat sich die Namen als Witz ausgedacht. Diesen Witz hier im Forum zu erzählen, erschiene auch mir unangebracht und nicht sehr komisch. Man sollte immer fragen, über wen hier warum gelacht werden soll. Doch erst jetzt passiert das eigentlich Komische. Der Sender erkennt die Nachricht nicht als Witz, erwischt bei der Luftfahrtbehörde eine Aushilfe, die die Namen bestätigt und Schwupps, geht es über den Sender. Und hier liegt die Komik der Geschichte. Das Lachen geht auf Kosten der TV- Mitarbeiter, die mit ernster Stimme die Namen verlesen und nicht merken, was sie da sagen.
stefank schrieb: Ein mir persönlich bekannter und geschätzter User hat mir eine PN geschickt, dass er angesichts der drei Toten die Sache nicht komisch findet.
das ist, mit Verlaub, sein Problem. Aber solange er nicht anderen vorschreiben will, was sie lustig zu finden haben oder dürfen, stört mich sein Problem auch nicht weiter.
stefank schrieb: Ein mir persönlich bekannter und geschätzter User hat mir eine PN geschickt, dass er angesichts der drei Toten die Sache nicht komisch findet.
das ist, mit Verlaub, sein Problem. Aber solange er nicht anderen vorschreiben will, was sie lustig zu finden haben oder dürfen, stört mich sein Problem auch nicht weiter.
Dann soll er eben in den Keller gehen. Wieviele Kinder verhungern jeden Tag? Darf angesichts dieser toten KInder überhaupt noch lächeln, grinsen oder sogar lachen, ohne sich schuldig zu fühlen?
http://www.youtube.com/watch?v=zkJdrrOnYyA&feature=youtube_gdata_player
Bestimmt hat der I30 die Maschine, entgegen aller Medienberichten geflogen
Nun ist es aber so, dass auch die Tragik furchtbar komisch sein kann. Von "Darwins Award" über den Wiener Humor, der ohne den Friedhof gar nicht denkbar wäre bis zu jiddischen Witzen über das Dritte Reich - das Lachen trotz und über den Tod scheint der Menschheit immanent zu sein.
Doch ist dabei entscheidend, dass die Komik sich aus der Sache selbst ergibt. Ausgedachte Witze über tragische Ereignisse sind tatsächlich oft schmähend, diffamierend oder sogar rassistisch.
Auf den ersten Blick scheint das hier der Fall zu sein. Jemand hat sich die Namen als Witz ausgedacht. Diesen Witz hier im Forum zu erzählen, erschiene auch mir unangebracht und nicht sehr komisch. Man sollte immer fragen, über wen hier warum gelacht werden soll.
Doch erst jetzt passiert das eigentlich Komische. Der Sender erkennt die Nachricht nicht als Witz, erwischt bei der Luftfahrtbehörde eine Aushilfe, die die Namen bestätigt und Schwupps, geht es über den Sender. Und hier liegt die Komik der Geschichte. Das Lachen geht auf Kosten der TV- Mitarbeiter, die mit ernster Stimme die Namen verlesen und nicht merken, was sie da sagen.
das ist, mit Verlaub, sein Problem. Aber solange er nicht anderen vorschreiben will, was sie lustig zu finden haben oder dürfen, stört mich sein Problem auch nicht weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=LGvWPY1AjcI
sprich bitte das nach:
Ayawill Notmaka Zeh-ehh Evaagain
Dann soll er eben in den Keller gehen. Wieviele Kinder verhungern jeden Tag? Darf angesichts dieser toten KInder überhaupt noch lächeln, grinsen oder sogar lachen, ohne sich schuldig zu fühlen?