>

Eintracht entlässt Trainer...

#
vielleicht hat er sich ja vertraglich nen Container auf der Haupttribüne zusichern lassen *g*
#
Die Braunschweiger hatten sogar die Abfindung für Michael Krüger (Trainer am Anfang der Saison) mit in den Saisonetat eingeplant!  
#
Es gab aber doch auch einen Trainer der wurde in der Halbzeitpause entlassen, war das nicht RW Essen? Wie hiess der noch mal ... der Trainer? Geile Aktion... brüll!

#
Erbsezähler schrieb:
Es gab aber doch auch einen Trainer der wurde in der Halbzeitpause entlassen, war das nicht RW Essen? Wie hiess der noch mal ... der Trainer? Geile Aktion... brüll!

 


Toni Schumacher - Fortuna Köln.
#
KurtMasur schrieb:
Ich sag mal so, auch er hatte Erfolge aufzuweisen, auch bei uns, es war eine andere Zeit, er war derjenige, der, als die Lizenz auf dem Spiel stand, zu uns gehalten hat und den Posten des Trainers übernommen hat. In der Bundesliga war er dann etwas überfordert. Durch seine dämliche Schubserei in Dortmund hat er uns den Klassenerhalt gekostet, wenngleich die Mannschaft spielt und nicht der Trainer. Aber durch seinen Container ist er legendär geworden. Ihn zum Teufel zu wünschen - das hat der Willi nicht verdint. Ich wünsche ihm viel Erfolg in Braunschweig und vielleicht holt er ja den Madza, denn der ist wieder mal ohne Verein. So war es damals auch... ,-)  


Ach nein? Wie kein anderer zuvor hat er die Eintracht im Nachhinein noch auf widerwärtigste Weise abgezockt. Ein mieser Drecksack ist er, nix anderes.
#
miep0202 schrieb:


Ach nein? Wie kein anderer zuvor hat er die Eintracht im Nachhinein noch auf widerwärtigste Weise abgezockt. Ein mieser Drecksack ist er, nix anderes.





Wahrscheinlich hat er in Braunschweig eine Nicht-Abstiegsprämie für die Regionalliga ausgehandelt.Natürlich ohne Wissen der Braunschweiger.

Willi und Jupp in einen Sack und dann...
#
Yepp,das würde passen und jeder bekäm das selbe ab.
mfg
Container-Willi.


Teilen