>

Armes China

#
Carsten Jancker wechselt ablösefrei vom Bundesliga-Absteiger 1.FC Kaiserslautern nach China. Seine neuer Verein ist Shanghai Shenhua. In der Bundesliga absolvierte er 178 Spiele und schoss dabei 53 Tore.

Quelle: www.transfermarkt.de

Die Chinesen sind nicht zu beneiden!
#
In der Bundesliga hätte er sowieso keinen neuen Verein gefunden , nach China passt er hin.
#
SGEmannheim schrieb:
In der Bundesliga hätte er sowieso keinen neuen Verein gefunden , nach China passt er hin.  


nicht nur in der bundesliga... wahrscheinlich hat er den chinesen geld gegeben um spielen zu dürfen  
#
Akte schrieb:
SGEmannheim schrieb:
In der Bundesliga hätte er sowieso keinen neuen Verein gefunden , nach China passt er hin.  


nicht nur in der bundesliga... wahrscheinlich hat er den chinesen geld gegeben um spielen zu dürfen    


Wahrscheinlich      

Und so einer war mal Nationalspieler  
#
SGEmannheim schrieb:
Akte schrieb:
SGEmannheim schrieb:
In der Bundesliga hätte er sowieso keinen neuen Verein gefunden , nach China passt er hin.  


nicht nur in der bundesliga... wahrscheinlich hat er den chinesen geld gegeben um spielen zu dürfen    


Wahrscheinlich      

Und so einer war mal Nationalspieler    


naja, vllt hat er auch die nationalmannschaft geschmiert.
(ich sag es besser net so laut, sonst steht es morgen in der BLÖD   )
#
Akte schrieb:
SGEmannheim schrieb:
Akte schrieb:
SGEmannheim schrieb:
In der Bundesliga hätte er sowieso keinen neuen Verein gefunden , nach China passt er hin.  


nicht nur in der bundesliga... wahrscheinlich hat er den chinesen geld gegeben um spielen zu dürfen    


Wahrscheinlich      

Und so einer war mal Nationalspieler    


naja, vllt hat er auch die nationalmannschaft geschmiert.
(ich sag es besser net so laut, sonst steht es morgen in der BLÖD   )


Heut zu tage kommt doch fast jeder in unsere Nationalmannschaft ob mit oder ohne Länderspiele. ,-)
#
SGEmannheim schrieb:
Akte schrieb:
SGEmannheim schrieb:
Akte schrieb:
SGEmannheim schrieb:
In der Bundesliga hätte er sowieso keinen neuen Verein gefunden , nach China passt er hin.  


nicht nur in der bundesliga... wahrscheinlich hat er den chinesen geld gegeben um spielen zu dürfen    


Wahrscheinlich      

Und so einer war mal Nationalspieler    


naja, vllt hat er auch die nationalmannschaft geschmiert.
(ich sag es besser net so laut, sonst steht es morgen in der BLÖD   )


Heut zu tage kommt doch fast jeder in unsere Nationalmannschaft ob mit oder ohne Länderspiele. ,-)  




siehe odonkor  
#
bei den ganzen 1,60m-zwergen in china geht der da bestimmt höllisch ab
#
jancker sowohl bei bayern als auch in der dfb-11 gute spiele gemacht, obwohl er eigentlicht überhaupt nicht kicken kann.
#
Ich hab noch eine Geschichte dazu:

Dienstag16.05.06 ca. 14:30 Uhr Frankfurter Flughafen
Ich warte am Lift in der Abflughalle B an der großen langen Rolltreppe.
Vor dem Apothekenkiosk steht eine Glatze mit Sonnenbille ...ich denk hmm der sieht aus wie Janker, nur irgendwie dünner. Er holt sein Handy raus und fängt an zu telefonieren: "Hallo Kai, hier ist Carsten! Du sag mal stehen Schlaftabletten auf der Dopingliste?"

Ich hab nur noch gegrinst und gedacht: Der weiss sowas natürlich nicht, er hat die nie gebraucht, ist doch auch ohne immer auf dem Platz eingeschlafen!
#
Geile Überschrift , ich wusste sofort worum es geht , Kompliment.

Naja , Marco Reich hat schließlich auch irgendwo einen Verein gefunden .
Apropos , weiss jemand was mit Fredi Bobic los ist?
#
Bobic spielte die Rückrunde bei NK Rijeka (Vizemeister Kroatiens). Hat 3 Tore in 10 Spielen gemacht, wobei er wegen einiger Verletzungen nur die Jokerrolle inne hatte und kaum Spielminuten bekam.

Nun spielt er bei dem Bild-Breitner-Test gegen Costa Rica und ist im DSF Expertenteam für die WM zu sehen.
#
Neues vom Carsten!  
Selbst bei den Chinesen hat er es nicht gepackt: 6 Monate da, nur 1 Tor - wahrscheinlich geht er zurück nach Österreich...

transfermarkt.de schrieb:
Der ehemalige Nationalspieler Carsten Jancker
bricht nach einer erfolglosen Saison in Schanghai bereits nach einem
halben Jahr wieder seine Zelte in China ab. «Ich weiß, dass es Aufs
und Abs gibt, aber diese Erfahrung war sehr enttäuschend», sagte
Jancker nach Zeitungsberichten vom Freitag in Schanghai. Seit Mai
stürmte der 32-Jährige für den Club Shenhua, erzielte während dieser
Zeit allerdings nur einen Treffer. «Ich bereue meine Zeit in
Schanghai nicht», sagte Jancker nach den Medienberichten dennoch.

Nach einer Beinverletzung hatte der frühere Profi des FC Bayern
München, der in der Bundesliga zuletzt für den 1. FC Kaiserslautern
gespielt hatte, in Schanghai hauptsächlich auf der Bank gesessen. Als
er wieder spielen konnte, schoss er lange kein Tor, handelte sich
jedoch die erste Rote Karte seiner Karriere ein. Erst spät traf der
Stürmer erstmals für Shenhua - in der 90. Minute eines Halbfinales in
der asiatischen Champions League. Das Tor brachte seinem Verein
jedoch nicht den erhofften Gewinn.

Jancker erhielt laut Vertrag eine halbe Million US-Dollar für
seinen Einsatz in der ostchinesischen Hafenmetropole. Wie die
«Shanghai Daily» berichtete, sei die Auszahlung daran gebunden
gewesen, dass Jancker 70 Prozent der Spielzeit auf dem Feld sein
würde. Zwar habe er die Leistung nicht erbracht, dies sei aber seiner
Verletzung geschuldet, hieß es. Jancker führte seine schlechten
Leistungen auf die kurzen Einsätze zurück: «Zehn bis 20 Minuten auf
dem Feld reichen nicht einmal, um warm zu werden», beklagte Jancker.

Die «Shanghai Daily» berichtete, Jancker werde einen Tag nach dem
letzten Ligaspiel am kommenden Dienstag Schanghai verlassen und nach
Deutschland reisen. In einem Interview mit deutschen Medien hatte
Jancker zuvor jedoch angekündigt, er wolle wahrscheinlich nach
Österreich zurückkehren, wo er einst erfolgreich für Rapid Wien
gekickt hatte. Janckers Einstieg in Schanghai war die spektakulärste
Verpflichtung eines ausländischen Spielers durch Shenhua gewesen,
seitdem der ehemalige HSV-Kapitän Jörg Albertz von 2003 bis 2004 in
Schanghai spielte. Albertz war der erste deutsche Bundesligaspieler,
der zu einem chinesischen Fußball-Club wechselte. Auch er hatte China
enttäuscht verlassen und war zur SpVgg Greuther Fürth gewechselt.


*Quelle*
#


Teilen