>

Ferenc Puskás ist tot

#
Einer der größten Kicker aller Zeiten, der Mann, der uns im Hampden-Park drei Stück eingeschenkt hat, ist nach langer Krankheit gestorben.

Ein ganz großer ist von uns gegangen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,449067,00.html
#
Ja wohl einer der größten Fussballer, auch wenn ich ihn natürlich nie live sehen konnte...

:neutral-face

Ruhe in Frieden!!!  :neutral-face
P.S. Vll. holst du in der Himmel-WM gegen Rahn und Fritz Walter doch noch den Titel....  :neutral-face
#
Viermal hat er getroffen.....

eieiei, nicht bibelfest, der schusch...
#
Ruhe in Frieden!
#
Da geht ein ganz Großer. Machs gut, Ferenc!
#
Ruhe in Frieden


in seiner Zeit gab es nur zwei gute Linksfüßler,er und Alfred Pfaff
#
schade,eine weitere fussballlegende musste gehen

Ruhe in Frieden!
#
Es war das Jahr 1960 als eine Frankfurter Fussballmannschaft ganz Europa in Entzücken und Erstaunen versetzte und internationale Kritiker zu Jubelstürmen varanlasste, weil sie so famos zu spielen verstand. Im Halbfinale wurden die Glasgow Rangers von der Eintracht im Hinspiel des Pokal der Landesmeister buchstäblich an die Wand gespielt. Es sollte vor allem den Schotten in Erinnerung bleiben, denn nach dem 6:1 im Hinspiel am 13. April 1960 vor 77.000 Zuschauern im Waldstadion gab es noch ein 6:3 am 5. Mai 1960 in Glasgow, eine Leistung, die selbst die Rangers-Anhänger zu Beifall hinriss. Die Eintracht stand als erste deutsche Mannschaft überhaupt im Finale des Europapokals der Landesmeister - ausgerechnet in Glasgow.

Im Hampden Park zu Glasgow traten am 18. Mai 1960 die Mannschaften von Eintracht Frankfurt und Real Madrid gegeneinander an. Richard Kreß brachte die Eintracht in Führung, ehe ausgerechnet der tragische Held von Bern 1954 Ference Puskas viermal und Alfredo di Stefano dreimal in das von Egon Loy   gehütete Tor trafen. Dieses Spiel wurde in England zum "Best match ever played" gekürt.

Ausgerechnet Puskas, der Major. Im Finale 1954 der Fussballweltmeisterschaft erzielte er das umstrittene und wegen Abseits nicht anerkannte 3:3 gegen die DFB-Auswahl...



Er war ein ganz Grosser in dem Sport, den wir alle Lieben und auch ein Teil unserer Geschichte.    
#
Ich entbiete voller Respekt meinen letzten Gruß.
#
[quote=schusch]...der uns im Hampden-Park vier Stück eingeschenkt hat...

Ruhe in Frieden!
#
"Immer wieder Puskás der rechte Läufer der Uunngaarrrn..."

war wohl ein ganz großer...
einer der letzten Zeugen des echten Fußballs
#
Dem Genie Puskas sagt ein Landsmann Ade, Peter Esterhazy, ein großer zeitgenössischer Autor:

http://www.welt.de/data/2006/11/17/1114314.html

Fussball
Die Genialität des Ferenc Puskas

Der Fußballer bescherte den Ungarn Hoffnung und Glücksmomente. Puskás war eins mit dem Ball, ein Wirbelwind - und kein Mann des Friedens. Der ungarische Schriftsteller Peter Esterhazy würdigt den am Freitag gestorbenen Nationalhelden.
Von Peter Esterhazy

Daraus:

Ich konnte ihn nicht mehr spielen sehen, nur einmal, im Jahr 1981, sozusagen post festa, als er das erste Mal nach 1956 wieder ungarischen Boden betrat und man für ihn im Nepstadion ein Galamatch veranstaltet hatte. Das "System" hat ihm sozusagen verziehen, dass sein großer Sohn ihm 1956 den Rücken kehrte, es freute sich, dass es von Puskás legitimiert wurde, ich erinnere mich an etliche verkommene kadaristische Sätze, die, der Beschaffenheit des Systems entsprechend, etwas und zugleich nichts aussagten.
Puskas war damals schon 54, mit einem ungeheueren Bauch, eigentlich die Parodie seiner Selbst (...).

Als aber Puskas einmal mit seinem gewissen legendären Linken den Außenstürmer in einer Weise losschickte, dass dabei der Ball nach einer Flugbahn von 40 Metern die Frisur des Verteidigers streifend hinter diesem aufkam, und zwar so, dass der Stürmer gerade in dem Moment einlief, sich mit diesem Laufschritt bereits den uneinholbaren Vorsprung sicherte, da hielten 100.000 müde Menschen den Atem an: die menschliche Genialität offenbarte sich vor ihren Augen wie ein Engel.


Farewell.
#
Libero1975™ schrieb:
"Immer wieder Puskás der rechte Läufer der Uunngaarrrn..."

war wohl ein ganz großer...
einer der letzten Zeugen des echten Fußballs


Sorry, wenn ich korrigiere, der rechte Läufer der Ungarn war allerdings Bozsik (von H.Zimmermann immer so schön "Bottschick" ausgesprochen).

Schadeschade, das schon wieder eine der ganz großen Legenden des Sports, den wir alle so sehr lieben , abtritt.
Und das in Zeiten, in der der ungarische Fußball am Boden liegt und man froh sein kann, wenn die Nationalmannschaft es packt, gegen die absoluten Zwerge Europas zu gewinnen.

R.I.P.
#
Hier ein Link zum Pester Lloyd (deutschsprachige Zeitung in Ungarn):

http://www.pesterlloyd.net/Archiv/2006_47/0647puskas/0647puskas.html


"Legendär war auch der Fall, als er einen Freistoß aus 35 Metern verwertete. Als der Schiedsrichter diesen wiederholen ließ, schoss er den Ball an genau der gleichen Stelle ins Tor...

Er wurde spanischer Staatsbürger, spielte vier Mal in der iberischen Nationalmannschaft. Ein Höhepunkt seiner Laufbahn in Madrid war das Europacupfinale gegen Eintracht Frankfurt, bei dem Puskás vier Tore schoss."
Quelle: Pester Lloyd

Mach´s gut Öcsi bácsi, warst ein ganz Großer. :neutral-face


Teilen