>

[Gerücht] Eintracht war an Schwegler interessiert

#
s-g-e-ole schrieb:
also...leihen is eh besser....schont die kasse zuerst...wenner was knn is immer noch kaufoption ziehen die alternative.....
wer nix reisst der bringt auch nix...ausser ner leeren kasse  ,-)  

Sehe ich in diesem Fall nicht so. Zum einen spart man vielleicht jetzt ein paar Euro, wenn man ihn aber fest verpflichten will, wird's auf jeden Fall teurer und so viel wird man diesen Sommer auch nicht sparen. 1 Mio. ist für beide Varianten viel zu viel. Testen sollte man ihn auch nicht mehr wirklich brauchen, da Skibbe ihn gut kennen müsste. Außerdem sehe ich in ihm jetzt auch nicht unbedingt die Garantieverstärkung eher eine talentierte Ergänzung, wenn er denn kommt, also nur um ein Jahr zu überbrücken wäre er für mich nicht die Optimallösung. Um die Motivation hoch zu halten, kann man auch den leistungsabhängigen Teil gegenüber dem Grundgehalt erhöhen.
#
Hallo liebe Franken. Eure Diskussion zu Pirmin Schwegler hat mich sehr interessiert. Unter www.schweglerfan.ch findet ihr das wichtigste zu Pirmin. Es ist die erste und einzige Seite über den Schweizer. Freue mich auf Eure Reaktionen. Liebe Grüsse aus der Schweiz.
#
schweglerfan schrieb:
Hallo liebe Franken.
#
yeboah1981 schrieb:
schweglerfan schrieb:
Hallo liebe Franken.




Ich glaube, der Name unserer Stadt ist für Schweizer leicht irreführend  
#
Auf seiner Page schreibt er auch Franken höhö
is bestimmt net bös gemeint
#
Wir sind Frankfurter ! Keine Franken !

Unglaublich  
#
DeWalli schrieb:
Wir sind Frankfurter ! Keine Franken !

Unglaublich    


Ich will hier ja nicht klugscheissen, aber, auch wenn es heute und hier  keiner mehr hören, geschweige denn lesen mag: Historisch gesehen hat der Schweizer komplett recht. Die Königswahlen mussten im späten Mittelalter auf fränkischer Erde stattfinden - Wahlort wurde Frankfurt.
Die Vorstellung, dass Frankfurt zu Hessen gehört, ist ziemlich jungen Datums und eigentlich nur in politischer Hinsicht korrekt (und das auch erst seit rund 60 Jahren). Z.B. war man nach der preußischen Annexion 1866 ziemlich erbost, als erwogen wurde, die neue Provinz schlicht "Hessen" zu nennen, was dann auch ausblieb. Hessen heißt eigentlich nur: Niederhessen und Oberhessen, also ungefähr der heutige Norden.
#
aquilifer schrieb:
DeWalli schrieb:
Wir sind Frankfurter ! Keine Franken !

Unglaublich    


Ich will hier ja nicht klugscheissen, aber, auch wenn es heute und hier  keiner mehr hören, geschweige denn lesen mag: Historisch gesehen hat der Schweizer komplett recht. Die Königswahlen mussten im späten Mittelalter auf fränkischer Erde stattfinden - Wahlort wurde Frankfurt.
Die Vorstellung, dass Frankfurt zu Hessen gehört, ist ziemlich jungen Datums und eigentlich nur in politischer Hinsicht korrekt (und das auch erst seit rund 60 Jahren). Z.B. war man nach der preußischen Annexion 1866 ziemlich erbost, als erwogen wurde, die neue Provinz schlicht "Hessen" zu nennen, was dann auch ausblieb. Hessen heißt eigentlich nur: Niederhessen und Oberhessen, also ungefähr der heutige Norden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Landgrafschaft_Hessen
#
Pah, ich glaub euch kein Wort. Das ist alles eine riesen Verschwörung!  
#
Hat jemand Eurosport (Bayer - Gala) gesehen?
Hat Schwegler gespielt? Hab nur noch den Abpfiff mitbekommen.
#
aquilifer schrieb:
DeWalli schrieb:
Wir sind Frankfurter ! Keine Franken !

Unglaublich    


Ich will hier ja nicht klugscheissen, aber, auch wenn es heute und hier  keiner mehr hören, geschweige denn lesen mag: Historisch gesehen hat der Schweizer komplett recht. Die Königswahlen mussten im späten Mittelalter auf fränkischer Erde stattfinden - Wahlort wurde Frankfurt.
Die Vorstellung, dass Frankfurt zu Hessen gehört, ist ziemlich jungen Datums und eigentlich nur in politischer Hinsicht korrekt (und das auch erst seit rund 60 Jahren). Z.B. war man nach der preußischen Annexion 1866 ziemlich erbost, als erwogen wurde, die neue Provinz schlicht "Hessen" zu nennen, was dann auch ausblieb. Hessen heißt eigentlich nur: Niederhessen und Oberhessen, also ungefähr der heutige Norden.


Ist das Fakt?
Glaube ich dennoch erst, wenn es in der Bravo-Sport steht!  
#
Hat die letzten 20 Minuten gespielt und eigentlich nur durch Fouls aufgefallen.
#
schmidtsgr schrieb:
Hat die letzten 20 Minuten gespielt und eigentlich nur durch Fouls aufgefallen.

Passt. Fehlt nur noch die Verletzung  
#
Schwegler wird "Einer unter Vielen" im Kader sein wenn er zu uns kommen sollte, mehr nicht...!
Wäre Skibbe nicht unser Coach und würde den Spieler aus Leverkusen kennen, so würde er meiner Meinung nach gar nicht im Fokus der Eintracht stehen.
Eine Verstärkung stellt er meiner Meinung nach nicht da, zumindest nicht sofort. Junge Spieler die sich noch entwickeln müssen/sollen haben wir genug im Kader mit Ochs, Russ, Bellaid,Heller und Jung, um nur einige zu nennen.  

Aber gut, mit unseren Möglichkeiten in puncto Finanzen bleibt wohl nur solch eine Lösung......!?  
#
Der einzige Lichtblick, er ist bei Labadia nur 2. Wahl und bei Heynckes werden wir ja sehen wenn er nicht gut genug ist kommt er zur Eintracht.Wenn er gut genung ist bleibt er bei Leverkusen.Also wenn dann die Eintracht vor der Tür steht ist es ja normal dass er dann zur Eintracht möchte.
#
schmidtsgr schrieb:
Hat die letzten 20 Minuten gespielt und eigentlich nur durch Fouls aufgefallen.

Fand ich nicht, hatte auch einige Aktionen, in denen er seine gute Technik angedeutet hat. Aber zu gut darf er natürlich auch nicht spielen, wenn er unbedingt zu uns will  ,-)
#
Pik1 schrieb:
Wäre Skibbe nicht unser Coach und würde den Spieler aus Leverkusen kennen, so würde er meiner Meinung nach gar nicht im Fokus der Eintracht stehen.  


Das ist aber im Profifußball auch nicht gerade unüblich. Subotic stand vor Klopp sicher auch nicht im Fokus von Dortmund (s. auch Marx - Frontzeck).
#
luxadler schrieb:
Der einzige Lichtblick, er ist bei Labadia nur 2. Wahl und bei Heynckes werden wir ja sehen wenn er nicht gut genug ist kommt er zur Eintracht.Wenn er gut genung ist bleibt er bei Leverkusen.Also wenn dann die Eintracht vor der Tür steht ist es ja normal dass er dann zur Eintracht möchte.


Also behält Heynckes Schwegler, verleiht die Topspieler und nächstes Jahr iss Leverkusen 2.-Klassig... Hat er bei der Eintracht ja auch schon so gemacht...  
#
faz

[...]Eintracht will Schwegler, Schwegler will zur Eintracht - doch da ist noch die eine Million Euro Ablöse

Skibbe sucht intern wie extern nach Möglichkeiten. Als Wunschkandidat von außen gilt der 22 Jahre alte Pirmin Schwegler von Bayer Leverkusen, von jenem Klub, bei dem Skibbe einst gearbeitet hat. Schwegler will zur Eintracht, die Eintracht will Schwegler, doch Leverkusen will eine Million Euro Ablöse. Zu viel angesichts der eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten der Frankfurter. Doch Skibbe hat die Hoffnung nicht aufgegeben, „dass es doch noch klappt“. Bis dahin experimentiert er mit dem eigenen Aufgebot.[...]

wohl doch schwegler ...
#
schweglerfan schrieb:
Hallo liebe Franken. Eure Diskussion zu Pirmin Schwegler hat mich sehr interessiert. Unter www.schweglerfan.ch findet ihr das wichtigste zu Pirmin. Es ist die erste und einzige Seite über den Schweizer. Freue mich auf Eure Reaktionen. Liebe Grüsse aus der Schweiz.


Die Seite http://www.forumprofi.de/forum26055/ existiert nicht.



Teilen