Seit langem beschäftigt mich die Frage ob die heutigen Leistungen im Fussball ohne Doping überhaupt möglich sind?
Überall im Spitzensport werden Sportler überführt (Radsport, Leichathleten, Schwimmer usw.) Der Fussball wird immer schneller und athletischer. 90 Minuten Pressing über den ganzen Platz. Die Spieler laufen bis zu 12 Kilometer pro Spiel ohne große sichtbaren Ermüdungszeichen. Mit Bundesliga, CL, EL, DFB-Pokal, Länderspielen und Freundschaftsspielen kommen diie Spieler der Topvereine auf bis zu 70 Spiele pro Jahr incl. dauerhafter englischer Wochen. Dabei treten immer weniger Verletzungen auf wie Bänderrisse, Kreuzbandrisse, Muskelverletzungen etc.
Ist es am Ende evt. so wie beim Radsport, daß möglicherweise jeder Teilnehmer grundsätzlich gedopt ist und diese Leistungen ansonsten nicht möglich sind? Wird flächendeckend gedopt unter dem Schutzmantel der Vereine oder gar des Verbandes? Eure Meinungen diesbezüglich würden mich interessieren!
Hier auch ein sehr interessanter bericht des Spiegels der auffällige Blutwerte von deutschen Nationalspielern thematisiert Bisher waren ja allenfalls einzelne Spieler auffällig geworden die durch Urinproben überführt wurden, so wie ich das verstehe können die aber nur die einnahme von leistungssteigernden Medikamenten nachweisen und nicht das immer weiter verbreitete Eigenblutdoping was keinerlei spuren im urin hinterlässt. bei diesem Fuentes der Jan Ulrich beim Dopen half wurden auch Unterlagen sichergestellt die auf einige spanische Mannschaften, also nicht nur einzelne Spieler, schliessen ließen. Nachgeforscht wurde in diese Richtung aber nie, wer jetzt sagt das ist ja aber auch Spanien und die verflechtung von Fussball mit politik ist dort ja bekannt der verschließt die Augen davor das es in Deutschland keineswegs anders ist. Auch hier versuchen Politiker über den fussball volksnähe zu demonstrieren, auch hier werden Millionen an Steuergeldern ausgegeben um die Vereine zu Subventionieren ob indirekt durch das Sponsoring staatlicher Unternehmen oder Bürgschaften durch die Kommune oder des Landes. An einer wirklichen Aufklärung hat anscheinend niemand wirkliches Interesse auch nicht die fans
Ist es am Ende evt. so wie beim Radsport, daß möglicherweise jeder Teilnehmer grundsätzlich gedopt ist und diese Leistungen ansonsten nicht möglich sind?
Alle außer der SGE sind gedopt. Alle Schiris von den Gegnern bestochen. ... ist doch klar.
Ernsthaft: mit Sicherheit wird es im Fußball genauso Spieler geben, die mittels unerlaubter Mittel versuchen, Ihre Leistung zu steigern. Zum einen glaube ich, dass dies nur en detail geht. Ein Doppellinksfuß bleibt ein Doppellinksfuß. Zum anderen zweifele ich an, dass die Leistungssteigerung einzelner eine erhebliche Wirkung auf die Leistungsentwicklung eines Teams hat. Ich glaube, dass z.B. bei "Einzelaufgaben" wie "Gewicht machen" ggf. verbotene Substanzen zum Einsatz kommen. Oder z.B. während der Rehabilitationsphase nach einer Verletzung. Ich glaube aber nicht, dass Fußballspieler dauerhagt Stimulanzien zur Leistungssteigerung zu sich nehmen.
Überall im Spitzensport werden Sportler überführt (Radsport, Leichathleten, Schwimmer usw.)
Der Fussball wird immer schneller und athletischer. 90 Minuten Pressing über den ganzen Platz. Die Spieler laufen bis zu 12 Kilometer pro Spiel ohne große sichtbaren Ermüdungszeichen. Mit Bundesliga, CL, EL, DFB-Pokal, Länderspielen und Freundschaftsspielen kommen diie Spieler der Topvereine auf bis zu 70 Spiele pro Jahr incl. dauerhafter englischer Wochen.
Dabei treten immer weniger Verletzungen auf wie Bänderrisse, Kreuzbandrisse, Muskelverletzungen etc.
Auch wenn es die Bild ist, so stelle ich den Artikel von heute mal ein.
http://www.bild.de/sport/fussball/epo/neun-proben-von-profis-mit-verdaechtigen-blutwerten-32052042.bild.html
Ist es am Ende evt. so wie beim Radsport, daß möglicherweise jeder Teilnehmer grundsätzlich gedopt ist und diese Leistungen ansonsten nicht möglich sind? Wird flächendeckend gedopt unter dem Schutzmantel der Vereine oder gar des Verbandes?
Eure Meinungen diesbezüglich würden mich interessieren!
Hier auch ein sehr interessanter bericht des Spiegels der auffällige Blutwerte von deutschen Nationalspielern thematisiert
Bisher waren ja allenfalls einzelne Spieler auffällig geworden die durch Urinproben überführt wurden, so wie ich das verstehe können die aber nur die einnahme von leistungssteigernden Medikamenten nachweisen und nicht das immer weiter verbreitete Eigenblutdoping was keinerlei spuren im urin hinterlässt.
bei diesem Fuentes der Jan Ulrich beim Dopen half wurden auch Unterlagen sichergestellt die auf einige spanische Mannschaften, also nicht nur einzelne Spieler, schliessen ließen. Nachgeforscht wurde in diese Richtung aber nie, wer jetzt sagt das ist ja aber auch Spanien und die verflechtung von Fussball mit politik ist dort ja bekannt der verschließt die Augen davor das es in Deutschland keineswegs anders ist.
Auch hier versuchen Politiker über den fussball volksnähe zu demonstrieren, auch hier werden Millionen an Steuergeldern ausgegeben um die Vereine zu Subventionieren ob indirekt durch das Sponsoring staatlicher Unternehmen oder Bürgschaften durch die Kommune oder des Landes.
An einer wirklichen Aufklärung hat anscheinend niemand wirkliches Interesse auch nicht die fans
Möglicherweise auch keiner.
Alle Schiris von den Gegnern bestochen.
... ist doch klar.
Ernsthaft:
mit Sicherheit wird es im Fußball genauso Spieler geben, die mittels unerlaubter Mittel versuchen, Ihre Leistung zu steigern. Zum einen glaube ich, dass dies nur en detail geht. Ein Doppellinksfuß bleibt ein Doppellinksfuß.
Zum anderen zweifele ich an, dass die Leistungssteigerung einzelner eine erhebliche Wirkung auf die Leistungsentwicklung eines Teams hat.
Ich glaube, dass z.B. bei "Einzelaufgaben" wie "Gewicht machen" ggf. verbotene Substanzen zum Einsatz kommen. Oder z.B. während der Rehabilitationsphase nach einer Verletzung. Ich glaube aber nicht, dass Fußballspieler dauerhagt Stimulanzien zur Leistungssteigerung zu sich nehmen.