>

Lustiger Abend beim HSV

#
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/358915/

wie es scheint ist das erst der anfang einer, wahrscheinlich, bemerkenswerten jahreshauptversammlung....
#
Das wird spannend.
Wobei ich den Kickerkommentar:
"...Neben dem sportlichen Absturz hat der HSV auch ein Problem in der Außendarstellung...." nicht nachvollziehen kann.
Da ist wohl jemand stinkig nicht dabei sein zu dürfen.
Finde es aber nicht unbedingt schlimm wenn die Medien sich mal nicht an den internen Streitigkeiten ergötzen können!
#
Meine subjektive Meinung, die niemand teilen braucht:

Wenn ein Bundesligist bei der Jahreshauptversammlung die Presse ausschließt, dann ist das ein schwaches Bild. Klar, die Presse schreibt viel Mist, aber das tut sie auch, wenn man sie außen vor läßt (dann denken die sich im schlimmsten Fall was aus und treten Gerüchte und Hörensagen breit).

Außerdem gibt's auch heute noch seriöse Journalisten, und ich bin mir sicher, daß nicht zuletzt auch Mitglieder des HSV, die aus welchen Gründen auch immer nicht an der Hauptversammlung teilnehmen konnten, gerne einen Bericht aus 1. Hand in der Zeitung lesen würden.

Der HSV bzw. die Mitgliederversammlung hat der Presse mit dieser Entscheidung jedenfalls schon mal die erste Steilvorlage geliefert.
#
Unsere legendäre Hauptversammlung toppt niemand mehr. Ein Knockout vom feinsten und die Presse war natürlich dabei.

Ich sach nur " Runner da .Mach dich runner "    
#
HeinzGründel schrieb:
Unsere legendäre Hauptversammlung toppt niemand mehr. Ein Knockout vom feinsten und die Presse war natürlich dabei.

Ich sach nur " Runner da .Mach dich runner "      



Hat jemand zufällig die Bilder dazu ?  
#
HeinzGründel schrieb:
Unsere legendäre Hauptversammlung toppt niemand mehr. Ein Knockout vom feinsten und die Presse war natürlich dabei.

Ich sach nur " Runner da .Mach dich runner "      


das schöne daran war aber eigentlich das der ausgeknockte der   boxabteilungsleiter war und das er am sonntag drauf ein legendäres interview im sportkalender gab....
#
mussigger schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Unsere legendäre Hauptversammlung toppt niemand mehr. Ein Knockout vom feinsten und die Presse war natürlich dabei.

Ich sach nur " Runner da .Mach dich runner "      



Hat jemand zufällig die Bilder dazu ?  


Ham se gerade gestern im Fernsehen gezeigt,in Verbindung mit dem HSV.
Wollten die Presse nicht dabei haben,dass sie so wie es damals in Frankfurt passierte,nicht mehr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Als ich das gestern noch mal sah,kam ich mir vor wie auf einer Büttenred in Mainz.
War schon saulustig.
mfg
Container-Willi.  
#
HeinzGründel schrieb:
Unsere legendäre Hauptversammlung toppt niemand mehr. Ein Knockout vom feinsten und die Presse war natürlich dabei.

Ich sach nur " Runner da .Mach dich runner "      


#
Container-Willi schrieb:

Ham se gerade gestern im Fernsehen gezeigt,in Verbindung mit dem HSV.
Wollten die Presse nicht dabei haben,dass sie so wie es damals in Frankfurt passierte,nicht mehr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Als ich das gestern noch mal sah,kam ich mir vor wie auf einer Büttenred in Mainz.
War schon saulustig.
mfg
Container-Willi.    


Welcher Sender? Vielleicht kommt noch mal ne Wiederholung.
#
Hab gestern auf Phoenix oder irgend so 'nem "komischen" Sender ( ) auch noch einen Bericht gesehen. Da haben die gefilmt, wie einige bei der Mitgliederversammlung des HSV laut Auf Wiederseh'n gegrölt haben, als die Presse gehen mußte - war genau so, wie man's aus dem Stadion kennt.

Hoffmann war das sichtlich unangenehm und peinlich. Kann ich gut verstehen.

Zitat: Schließlich wurde die Sitzung ohne die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand sowie noch ausstehende Wahlen auf das neue Jahr vertagt. (Die Welt)

War vielleicht besser so. Ob bei der nächsten Sitzung auch nochmal weit über 1000 Leute kommen?
#
HeinzGründel schrieb:
Unsere legendäre Hauptversammlung toppt niemand mehr. Ein Knockout vom feinsten und die Presse war natürlich dabei.

Ich sach nur " Runner da .Mach dich runner "      

     
Tja, da war damals noch was los bei uns. Diese Sitzung wird für alle Ewigkeit in meiner Erinnerung bleiben, wahrscheinlich im Kollektivbewußtsein aller Fußballfans. Und was ist heute aus uns geworden, alles so schiedlich friedlich.      
#
Wann war'n diese berüchtigte Versammlung der Eintracht nochmal? Ich erinnere mich nur noch dunkel - bin aber gerade richtig in der Stimmung, da nochmal einen Bericht drüber zu lesen (hab leider bei google nix gefunden) - oder ein kleines Youtube-Filmchen zu sehen... Wobei ich fürchte, daß es da keins gibt...

Aber irgendwo im Netz muß man da doch was zu finden...
#
Ist in der Doku "Eintracht Frankfurt - Eine Diva wird Hundert" aus dem Jahr 1999 enthalten. Gabs mal beim Esel.
#
1988/89: "Ich bleibe bei der Eintracht!" Das waren die Worte, die Lajos Detari vom Balkon des Frankfurter Römers bei der Feier des Pokalsiegs an die Fans richtete. 10 Tage vor dem Bundesligastart war das Schnee von gestern. In einer Nacht-und Nebelaktion verließ Detari das Trainingslager flog nach Piräus und unterschrieb einen Vertrag bei Olympiakos. Der wichtigste Spieler des letzten Jahres war somit verloren. Allerdings spülte der Transfer einen zweistelligen Millionenbetrag in die Kassen. Das Geld versickerte jedoch in der verlustträchtigen Eishockey-Mannschaft der Eintracht und in anderen dubiosen Quellen. Da bei allen Spielereinkäufen aber das Bleiben Detaris vorausgesetzt wurde, war jetzt mehr Masse als Klasse am Riederwald. Auch Nachkäufe während der Saison (Hobday, Bakalorz, Eckstein) konnten ein Abrutschen nicht verhindern. Wieder einmal wartete der Tabellenkeller. Karl-Heinz Feldkamp, nicht gerade begeistert vom Weggang seines besten Spielers, bereitete schon langsam seinen Abgang vor ("Bandscheibenprobleme") und wurde im September entlassen. Mit ihm musste Manager Wolfgang Kraus gehen. Seine Kündigung erhielt er von Vizepräsident Klaus Mank - durchs Toilettenfenster zugestellt...Er wurde durch Jürgen "Atze" Friedrich ersetzt. Auf der Trainerbank nahm Pal Csernai Platz. Vom Publikum niemals akzeptiert und obendrein noch erfolglos: Das bedeutete jedoch schon im Dezember wieder das Aus für ihn. Jörg Berger ersetzte ihn. Einen Monat zuvor gab es die wohl turbulenteste Jahreshauptversammlung in der Vereinsgeschichte. Ein Redner wollte auch nach Ablauf seiner Redezeit das Mikrofon nicht verlassen. Einen einschreitenden Ordner beförderte er dann mit einem Fausthieb aufs Parkett! Zudem gab es einen Präsidiumswechsel: Auf Gramlich und Mank folgten Dr. Joseph Wolf und Bernd Hölzenbein. Gleich nach der Wahl regten sich Stimmen gegen den neuen Präsidenten. 9 Tage später trat er schon wieder zurück...sein Nachfolger war Matthias Ohms. Jetzt galt es, endlich wieder für sportliche Schlagzeilen zu sorgen, denn man steckte ja mitten im Abstiegskampf. Jörg Berger hatte die Mannschaft auf Platz 16 geführt, der wieder die Relegation bedeutet hätte. Am letzten Spieltag hoffte man sogar noch, den direkten Klassenerhalt zu erreichen. Aber zwischen der 64. und 76. Minute stand man sogar auf einem Abstiegsplatz. Dann erzielte Karl-Heinz Körbel das erlösende Tor. In den Relegationsspielen wartete der 1. FC Saarbrücken auf die Eintracht. Das Hinspiel konnte auch mit 2:0 gewonnen werden. Im Rückspiel lehrte der Saarbrücker Stürmer Anthony Yeboah der Eintracht mit 2 Toren das Fürchten. Glücklicherweise gelang Frank Schulz der zwischenzeitliche Ausgleich, so dass die Eintracht auch weiterhin erstklassig Fußball spielen durfte. Manager Friedrich hatte im Mai den Managerposten gekündigt. Ein direkter Nachfolger wurde nicht verpflichtet. Bernd Hölzenbein sollte sich jetzt auch um die sportlichen Belange kümmern.


Quelle
http://www.eintracht-stats.de/chronik/content/85_90.shtml

Ist übrigens ne prima Seite
#
thx. Hätte jetzt gar nicht gedacht, daß das schon so lange her ist.


Teilen