>

Schlaudraff ab Sommer ein Münchner (?)

#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,456160,00.html

Irgendwie seh ich den Sinn bei dem Transfer nicht. Für Schladraff nicht, weil er sehr starke Konkurenz haben wird und für München auch nicht, weil schlaudraff zwar Potential hat, aber noch Zeit zur Entwicklung braucht. Ein Wechsel nach Bremen wäre viel sinniger gewesen, aber scheinbar gings ihm doch nur ums Geld.

MfG Djabatta
#
ich sag nur podolski, naja...selbst schuld - who cares?
#
Djabatta schrieb:

.... Ein Wechsel nach Bremen wäre viel sinniger gewesen, aber scheinbar gings ihm doch nur ums Geld.
MfG Djabatta


Genau das habe ich beim Lukas P. auch schon gedacht....die Spieler lernen es irgendwie nie  
Nichts gegen den Willen sportlich wie finanziell weiterzukommen und die Trainingsmethoden bei den Bayern sind sicher professioneller als in Aachen. Aber die Jungs sind doch FUSSBALLSPIELER und wollen Bundesliga kicken, oder nicht?
#
Tja, ich würd mal sagen, viel Spaß auf der Bank  

Selbst Schuld
#
die ganze Zeit habe ich mich darüber geärgert das Er im Sommer nicht bei uns unterschrieben hat, aber jetzt bin ich froh drüber. Wer einen Vertrag bei diesen Dr***sverein unterschreibt hat einen verdorbenen Charakter. Frei nach den Hosen... "Wie verdorben muß man sein"...

PS. Er kann ja dann mit Poldi auf der Bank Skat kloppen
#
so ein depp. der hätte zu bremen gehen sollen.
noch ein talent, welches auf der bank versauert!
wetten, das erste was man ihm von seiten der bayern mitgibt ist ein redeverbot?
#
PS. Er kann ja dann mit Poldi auf der Bank Skat kloppen  [/quote]

Der ist gut                          
#
Seltsam. Für mich hätte er irgendwie eher nach Bremen gepasst. Nuja..
#
sgevolker schrieb:
Tja, ich würd mal sagen, viel Spaß auf der Bank  



Eine herlich zweideutige Aussage! Fast schon ein Teekesselchen!  ,-)  

Entweder so:


oder eben so:
#
hätte nicht gedacht das er genauso dämlich wie poldi ist. gut 2 mio. ist
ein argument, nur wenn er dann nach einem jahr an wolfsburg ausgeliehen
wird werden marktwert und gehalt rapide fallen.
#
hansolo21 schrieb:
hätte nicht gedacht das er genauso dämlich wie poldi ist. gut 2 mio. ist
ein argument, nur wenn er dann nach einem jahr an wolfsburg ausgeliehen
wird werden marktwert und gehalt rapide fallen.  


Wobei die Frage bleibt was sein Marktwert eigentlich ist.
Ab und zu einen genialen Moment, ne Hinrunde gut gespielt + ein Medien-Hype!
Sicher kein Versager auf dem Platz, aber irgendwie wurde er unverhältnismässig hochgejubelt.
Vielleicht war es das Schlauste was er machen konnte, ein paar Jahre bei den Bayern, den Ruhestand gesichert und gut ist.
#
Eintracht-Laie schrieb:
hansolo21 schrieb:
hätte nicht gedacht das er genauso dämlich wie poldi ist. gut 2 mio. ist
ein argument, nur wenn er dann nach einem jahr an wolfsburg ausgeliehen
wird werden marktwert und gehalt rapide fallen.  


Wobei die Frage bleibt was sein Marktwert eigentlich ist.
Ab und zu einen genialen Moment, ne Hinrunde gut gespielt + ein Medien-Hype!
Sicher kein Versager auf dem Platz, aber irgendwie wurde er unverhältnismässig hochgejubelt.
Vielleicht war es das Schlauste was er machen konnte, ein paar Jahre bei den Bayern, den Ruhestand gesichert und gut ist.


nicht zu vergessen die nationalmannschaft, in die er nach 4 buli spielen gehoben wurde.
#
Tja, ist er selbst dran schuld.
Wer wegen der Kohle nur nach München geht tut mir echt leid.
#
Ach kommt. Angenommen ihr seid Ingenieur bei Porsche und jetzt kommt Opel und bietet euch nen Vertrag mit vierfachem Gehalt. Dann werdet ihr auch nicht sagen "Da geh ich nicht hin, die bauen scheiß Autos!"...oder doch?  
#
naja,fü+r mich hätte er auch eher nach bremen gepasst aber tatsache ist doch dass bayern ne "freie" position hinter den spitzen im offensiven mittelfled hat,also wieso sollte er nicht die chance bekommen und nutzen?
#
Immer dieses Rumgeflenne hier.
Warum sollte er sich bei Bayern nicht durchsetzen? Das was der van Bommel mit seinen Holzfüßen macht, kickt der Schlaudraff aber mal dicke.
Und, auch wenn es manchen weh tut, die erste Adresse in Deutschland für Spitzenfußballer ist und bleibt nun ma Bayern und nicht diese fischköppe, wo er sich ja auch erstmal gg. Diego, Borowski etc. durchsetzen müßte.
#
Sollozzo schrieb:
Immer dieses Rumgeflenne hier.
Warum sollte er sich bei Bayern nicht durchsetzen? Das was der van Bommel mit seinen Holzfüßen macht, kickt der Schlaudraff aber mal dicke.
Und, auch wenn es manchen weh tut, die erste Adresse in Deutschland für Spitzenfußballer ist und bleibt nun ma Bayern und nicht diese fischköppe, wo er sich ja auch erstmal gg. Diego, Borowski etc. durchsetzen müßte.


ei wieso dann rumgeflenne?    
eher koppschütteln würd ich sagen. Wird so enden wie PrinzHirnlos oder der SantaClaus. Das er kicken kann, is klar. Trotzdem wäre Bremen für ihn besser gewesen, weil er dort mit Sicherheit die bessere Entwicklung gehabt hätte und vorallem net den druck wie bei Bayern.  Des weiteren is für mich die erste Adresse Deutschlands die "fischköppe" den die schaffen es mit weit geringeren Mitteln jahr für jahr den Bauern Parolli zu bieten... und die bauern schaffen es nicht mit weitaus höheren mitteln nicht mal da hin zu kommen, wo sie sich gerne immer selber sehen!
#
Ob der nun in München oder in Bremen auf der Bank sitzt ist doch nun auch egal...
Ich verstehe nicht was Bayern mit dem will oder ist das etwa der angekündigte 30 mio. Kracher?  
#
Das hat schon System was die Bayern machen.Das fing mit del Haye 1980 an der für gutes Geld geholt wurde und hört mit Schlaudraff nicht auf.
Hauptsache die Spieler wechseln nicht nach Bremen,S06.
Schlaudraff wird am Anfang einige Spiele machen danach kann er sich alles von oben ansehen.

Für die Gladbacher muß das doch wie ein Schlag ins Gesicht sein.
Nicht -Bundesligatauglich- war aus Gladbach zu hören.
#
Wenn die Bayern  Del Haye, Matthäus aus Gladbach ;

Jürgen Kohler aus Köln

Tony Yeboah (vergeblich) aus Frankfurt

Giovane Elber aus Stuttgart

Otmar Hitzfeld, Steffen Freud aus Dortmunt

Thomas Linke aus Schalke

Thorsten Frings aus Bremen

Daniel van Buyten aus Hamburg

und Schlaudraff aus Aachen

abwerben und die betroffenen Clubs (ausser Aachen) zum jeweiligen Zeitpunkt zu den ernsthaften Verfogern der Bayern gehörten, muss man sich nicht wundern, dass die Bundesliga im Europacup schlecht abschneidet.

Diesen Fakt bestätigen zur Zeit eindrucksvoll die Hamburger, die uns in der CL gerade wieder einen Bärendienst geleistet haben.

Wer immer noch nicht begreift, dass die Bayern die Totengräber der Ligakonkurrenten sind und sich diese freiwillig zum Schafott führen lassen (ausgenommen HB) der hat entweder vom Fussball keine Ahnung oder ist höchstens 25 Jahre.

Wobei denen unter 25 verziehen sei, da sie dank ihrer Jugend noch nicht die Erfahrung haben können, um dieses ewige Spiel zu durchschauen.


Teilen