>

Mit Bruchhagen nie nach oben?

#
eintracht_ultra schrieb:
Ihr seid ja echte Kerle!!! So leicht zu provozieren. Und so respektlos. Aber Fussball lockt ja bekanntlich alle Schichten an. Auch die untere.  


Na Du hast den Ultra-Gedanken ja wirklich verinnerlicht. Ich verabschiede mich dann lieber wieder in meine Unterschicht.

PS: Nicht alles glauben, was in der Bild steht.
#
Nuriel schrieb:
Schmidti.82 schrieb:


Wenns in der Bild steht, wird es schon stimmen...
Frag mich wie die an diese Zahlen kommen wollen...


Zum Beispiel so:

Bildheini1: Was machen wir heute Abend, Bildheini 2?

Bildheini2: Das gleiche, was wir jeden Abend machen, Bildheini 1, im Eintracht-Forum Feuer legen!

Bildheini1: Und wie machen wir das, Bildheini 2?

Bildheini2: Wir nehmen die Lincoln-Geschichte, schreiben das ganze so hin, dass unsere Leser gleich ausflippen, z.B. mit schön niedrigen Zahlen für Lincolns Gehalt und schön großen Zahlen für die Eintracht-Spieler. Hat ja bei Madhavikia auch perfekt funktioniert.

Bildheini1: Du bist genial, Bildheini2


Kommt das in etwa so hin?  

Das klingt ziemlich realistisch! Bist du einer von denen und hast gerade deren Arbeitsmethodik preis gegeben? Das gibt morgen Ärger beim Chef.
#
Schmidti.82 schrieb:
Nuriel schrieb:
Schmidti.82 schrieb:


Wenns in der Bild steht, wird es schon stimmen...
Frag mich wie die an diese Zahlen kommen wollen...


Zum Beispiel so:

Bildheini1: Was machen wir heute Abend, Bildheini 2?

Bildheini2: Das gleiche, was wir jeden Abend machen, Bildheini 1, im Eintracht-Forum Feuer legen!

Bildheini1: Und wie machen wir das, Bildheini 2?

Bildheini2: Wir nehmen die Lincoln-Geschichte, schreiben das ganze so hin, dass unsere Leser gleich ausflippen, z.B. mit schön niedrigen Zahlen für Lincolns Gehalt und schön großen Zahlen für die Eintracht-Spieler. Hat ja bei Madhavikia auch perfekt funktioniert.

Bildheini1: Du bist genial, Bildheini2


Kommt das in etwa so hin?  

Das klingt ziemlich realistisch! Bist du einer von denen und hast gerade deren Arbeitsmethodik preis gegeben? Das gibt morgen Ärger beim Chef.


Nee, ich mach etwas, was für die Welt von Nutzen ist.
#
nur kurz ist spät und ich reg mich langsam auf.

Schulden:
Also Kredit, lohnt sich wenn die Investition, die mit dem Kredit getätigt wird, während der Investitionslaufzeit mehr einbringt, als der Kredit an Zins und Tilgung kostet. (eigentlich Barwertvergleich, aber ich machs mal so grob)

Kredit: 20 Mio, Laufzeit 5 Jahre für einen Topspieler (Granate, Messias, ...) für
Gehalt + Ablöse

Einnahmen: Euro-Liga und CL- Millionen, Trikot-Verkäufe in Asien, Ablöse bei Weggang

Wahrscheinlichkeit für Euroliga; 10%,
Wahrscheinlichkeit für CL; 1% ,
mal die jeweiligen Einnahmen.
Wahrscheinlichkeit 20000 Trikot in Asien zu verkaufen ist abhängig vom erreichen der CL (mir jetzt zu kompliziert) auf jeden fall gering.
Wahrscheinlichkeit ausreichend hohe Ablöse zu bekommen 30% (größer bei EL bzw. CL)

Bringt uns ein Spieler der in 5 Jahren 20 Mios kostet soviel, dass es sich lohnt?
Vielleicht, Wahrscheinlich aber nicht, weil wir dann noch 5-7 andere bräuchten, die so eine Qualität hätten.

Wie groß ist der Kreditrahmen von Eintracht Frankfurt Fußball AG?
Durchschnittliche Gewinne letzte 5 Jahre?
Komm her ich sach ma 3 Mios.
macht insgesamt 15 Mios ohne Zinsen (der e.V. kriegt nüscht)

Was glaubt ihr, was die Eintracht bekommen würde wenn sie Kredit will?
Was glaubt ihr, wie weit man damit kommen würde?
Was glaubt ihr, wie gering die Wahrscheinlichkeit ist, damit kurzfristig substanziell etwas zu veränderen?
Warum seid ihr so genzenlos ungeduldig?
Wisst ihr eigentlich was eine Überschuldung oder Insolvenz bedeutet?

Im Fußball kauft man keine Maschinen mit bekanntem Ausfallrisiko und berechenbarem Investitionsplan. Selbst die Bayern können das nicht.
Die Risikofaktoren bei einem Transfer sind viel zahlreicher und sehr viel schwerer zu bestimmen.
Das Risiko von Schulden jedoch sollten einem Eintracht-Fan klar sein, die Auswirkungen könnnen in der kommenden Winterpause wieder bei Schalke beobachtet werden (einen Ernst gaben die nicht ab, weil der so schlecht spielte)

Fast jedes Mittelständische Unternehmen finanziert einen Teil seine Investitionen vor, richtig, aber in der Regel, können die auch auf Konjunkturprognosen, Auftragslage und damit festen Einnahmen planen.

Im Fußball kann man das nicht in einem Maße, dass Schulden (für Spieler) rechtfertigen könnte.
Im Fußball würden sie nur Sinn machen, wenn man kurzfristig damit in die ersten fünf Plätze hineinkäme und sich dort langfristig etablieren könnte.
Dafür brauchst du aber nicht 20 Mios sondern 200, mindestens.
Die will ich aber nicht, weil ich keine Scheichs, Magnaten, Oligarchen oder ähnliches bei der Eintracht haben will. Das ist aber wieder meine persönliche Meinung.

N8
#
Nuriel schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Nuriel schrieb:
Schmidti.82 schrieb:


Wenns in der Bild steht, wird es schon stimmen...
Frag mich wie die an diese Zahlen kommen wollen...


Zum Beispiel so:

Bildheini1: Was machen wir heute Abend, Bildheini 2?

Bildheini2: Das gleiche, was wir jeden Abend machen, Bildheini 1, im Eintracht-Forum Feuer legen!

Bildheini1: Und wie machen wir das, Bildheini 2?

Bildheini2: Wir nehmen die Lincoln-Geschichte, schreiben das ganze so hin, dass unsere Leser gleich ausflippen, z.B. mit schön niedrigen Zahlen für Lincolns Gehalt und schön großen Zahlen für die Eintracht-Spieler. Hat ja bei Madhavikia auch perfekt funktioniert.

Bildheini1: Du bist genial, Bildheini2


Kommt das in etwa so hin?  

Das klingt ziemlich realistisch! Bist du einer von denen und hast gerade deren Arbeitsmethodik preis gegeben? Das gibt morgen Ärger beim Chef.


Nee, ich mach etwas, was für die Welt von Nutzen ist.

Machen die Bildheinis auch, sonst hätten hier einige User morgen nichts in ihrer Pause zu tun...  
#
eintracht_ultra schrieb:
Aber Fussball lockt ja bekanntlich alle Schichten an. Auch die untere.  

Irgendwie finde ich den Satz sehr geil... Selbsterkenntnis ist der erste.....
#
Vollkommen Richtig von HB Lincoln unter diesen Umständen nicht zu holen, das Risiko hätte allein bei der Eintracht gelegen bei einen 1 Jahresvertrag. Nächstes Jahr hätte Lincoln ablösefrei wechseln dürfen und die Eintracht hätte mit ihrer Investition in die Röhre geschaut (Ablöse bzw. Lehgebühr+Gehalt).
Was ich kritisch sehe ist die Scoutingabteilung und damit verbundenen Fehlinvestionen in Spieler wie Petko oder Mehdi und wenn Caio und Korki den Durchbruch nicht schaffen fällt das auch negativ ins Gewicht. Außerdem ist es nicht gelungen über jahre hinweg mal einen guten Linksverteidiger zu verpflichten und neben Ama einen Stürmer der für mehr als 10 tore gut ist. Unsere Offensive steht und fällt mit Ama, hoffentlich bleibt er gesund.
#
eintracht_ultra schrieb:
Ihr seid ja echte Kerle!!! So leicht zu provozieren. Und so respektlos. Aber Fussball lockt ja bekanntlich alle Schichten an. Auch die untere.  




stimmt wohl, werden viele gleich persönlich und anmaßend wenn jemand eine andere Meinung hat als man selbst. darum liest man ja ständig so sachen wie "schwimm rüber, herr laß hirn regnen, leg dich hin, usw."

würde man so respektlos auch reden wenn man mit jemanden der einem gegenüber steht best. Themen diskutiert? wohl kaum. aber in der anonymität des Internets haben halt viele ne großé Klappe.

Zum Thema denke ich aber das wir seit Bruchhagen da ist einen großen sprung gemacht haben, wirtschaftlich und auch sportlich, bin echt froh das er bei der eintracht ist und hoffe noch lange sein wird. Das wir Lincoln nicht verpflichten konnten ist für mich aber auch sehr enttäuschend , und wenn die Zahlen in der Bild stimmen sollten noch viel enttäuschender .
#
mein gott, wie die leute immer drauf anspringen....

wie kann man so einen thread überhaupt nur für voll nehmen, wenn er von nem horst eröffnet wird, der sich nichtmal traut, seinen "stamm-nick" für die erstellung dieser gülle zu verwenden und stattdessen mal lieber nen neuen erfindet, weil er selbst schon vorher weiss was er da für nen scheiss schreibt?!

ich fass es nicht!
#
..zu diesem Thema:

Mit Bruchhagen geht es faktisch seit Jahren aufwärts.

Zu Lincoln, ja, auf der einen Seite hätte ich ihn auch gerne gesehen, aber natürlich auch in Verbindung mit Chance nächstes Jahr Ablöse zu bekommen, oder auch in bei uns weiter spielen zu lassen.

Kritisch sehe ich die aktuellen Entwicklungen, nicht sportlich, sondern, das Geld, das zuletzt investiert wurde, floppte:

2 Mio Korkmaz
2,5 Mio Bellaid
1 Mio Steinhöfer
1 Mio Petkovic
4 Mio Caio

die Spieler haben uns als Mannschaft alle stabilisiert, aber das sind alles junge Kerle, die einen Orientierungspunkt brauchen, dafür wäre Lincoln einer gewesen, um auch mal zu sehen, was das nächste "Level" wäre.

Wenn man die Summen addiert, liegt man in einer Kategorie Podolski, oder van der Vaart, als dieser damals zu HSV wechselte: Ergebnis, der HSV sprang aus den unteren Rängen in die oberen.

Vielleicht sollte man überlegen, die nächste Investition in DEN Führungsspieler zu tätigen, aber eben nicht dabei die Hose runterzulassen.

HB hatte diese Chance und aus den offiziell, für mich nachvollziehbaren Gründen nicht getätigt.

So eine Chance kommt wieder!
#
Ich denke mir mal ab Dezember steht in der Gerüchtekuche wieder was von Lincoln und dann wird der kommen.Der Kader wird sowieso zum Ende der Saison verkleinert.Hoffe das ein Kaliber wie Medi dann nicht mehr auf der Gehaltsliste steht dann könnte es klappen.Wir spielen zurzeit guten Fussball und am liebsten wäre se mir gewesen wenn gar nichts ans Licht gekommen wäre mit Lincoln dann hätte es kein gerede gegeben
#
Es laufen ja, Ende der Saison, einige Verträge von Spielern aus. Ich denke dann wird es einen kleinen Umbruch im Team geben. Vielleicht verläßt uns auch der eine oder andere Spieler noch, das weis man alles nicht.

Und ich hoffe das Bruchhagen, sollte diese Saison gut verlaufen und wir möglichst weit im DFB-Pokal kommen, den Säckel etwas aufmacht. Nicht übertrieben aber so, das wir die Qualität des Kaders noch einmal verbessern können. Gerne auch mit Lincoln in der Winterpause.  
#
Ich bin im Zweifel, ob der Transfer wirklich nicht machbar war. Gestern habe ich Skibbe nach dem Training beim Interview beobachtet. Auf mich wirkte er nicht nur enttäuscht, sondern auch angefressen. Frustriert.
Heute in der Bild (auch ich habe Vorbehalte) ist zu lesen, dass ein mehrjähriger Vertrag daran gescheitert sei, dass Lincoln weniger verdienen sollte, als Chris und Amanatidis. Vielleicht stimmt das Bild von einem maßlosen Lincoln, das hier gerne gezeichnet wird, nicht ganz.
Jetzt mag der eine oder andere einwerfen, dass die Bild das alles erfunden hat. Wenn aber ein Funken Wahrheit dahintersteckt, dann stellt sich die Frage, ob die Verhandlungen wirklich aussichtslos waren. Ich glaube, sie waren es nicht.
Ich schließe mich Skibbe an: Lincoln, das wär's einfach gewesen.
#
eintracht_ultra schrieb:
. Schreibt mir doch bitte mal, wie Euer Plan aussieht, um bald mal oben mitzuspielen?



Das ist ja genau das Problem, dass jeder denkt wir müssten bald wieder oben mitspielen. Total vezerrtes Anspruchsdenken, wir waren nie ein Top-Verein der Liga auch wenn wir mal ein paar wenige Jährchen oben dabei waren.

Und auch wenn das niemand hören will: Wir werden leider auch nie ein Top-Verein der Liga werden. Der Zug ist abgefahren.....
#
wer Korkmaz und Bellaid für >5 mio. holt und diese dann erst als nicht "tauglich" erkennt, der hat auch kein Geld für Lincoln. Fertig.

Von Mehdi ganz zu schweigen...
#
und wenn HB dem Lincoln weniger Gehalt geboten hat wie irgend einem anderen Spieler aus unserem Kader dann WOLLTE man Lincoln wohl nicht 100%. Anders ist das nicht zu erklären.

Auf der anderen Seite glaube ich dass die Authorität von Skibbe gelitten hätte wenn er seinen "Kumpel" in die Mannschaft holt und dieser richtig Kohle kassiert abwohl Frankfurt jetzt einen 8 Monatigen heulmarathon "Wir haben kein Geld, Krise, Logenprobleme" hinter sich hat. Was denken die anderen Spieler davon ?

Wieder eine Andere Seite ist : Durch so einen Transfer steigen die Einnahmen ! Trikots, TV Berichte, besserer Platz  in der Tabelle, verkauf des Spielers , Sponsoren usw.
#
Einige von den Usern hier machen einen großen Fehler. Sie glauben an das was in den Medien wie BLÖD geschrieben wird. Wir alle wissen nicht oder nur zu wenig was wirklich in den Verhandlungen gewesen ist. Glaubt ihr im ernst, dass Bruchhagen den Lincoln nicht gerne gehabt hätte? Ich denke er hat alles versucht um ihn zu bekommen. Auch hat er vom Aufsichtsrat grünes Licht bekommen mehr zu investieren als eigentlich vor der Saison geplant war. Also können die Argumente einiger, dass wir uns zu Tode sparen, ja nicht ganz richtig sein. Der Wille war da.
Warum Lincoln letztendlich nicht gekommen ist hat wohl ausschließlich damit zu tun, dass das Preis-Leistungsverhältnis für Bruchhagen eben nicht gepasst hat.
Und letztendlich muss ich ihm zustimmen, auch wenn ich Lincoln gerne bei uns gesehen hätte, dass das alles für ein Jahr keinen Sinn macht.

Und diejenigen die hier schreiben, dass man ja hätte nachverhandeln können wenn er denn hier ist, denen muss ich sagen, dass HB den Gedanken bestimmt auch hatte - nur Lincoln wollte nur ein Jahr eine Möglichkeit haben sich zu zeigen um dann wieder bei einem CL Club unterzukommen. Und dafür ist das Geld der Eintracht zu schade. Ob das jetz 2,5 oder 4 Mio gewesen wären ist dann Wurscht.
Und wenn ich den Quatsch wegen Trikotverkäufe höre. Damit hätten wir die Investion nicht reingeholt. Der Markt für Eintracht Trikots ist halt mal begrenzt. Und nur weil Lincoln plötzlich hier spielt werden keine 10000 Stück mehr an Trikots verkauft. Oder würdet Ihr ein zweites oder drittes (neues) Trikot für euch selbst kaufen?

Einzig das Argument der Fernsehgelder ist richtig. Mit Lincoln, wenn er den eingeschlagen hätte - was ja auch niemand vorhersehen kann - hätten wir vielleicht den einen oder anderen Platz nach oben machen können.
Aber dem ist halt nicht so.
So, Mund abputzen und weiter so machen wie bisher.
HB hat das in dieser Situation schon richtig gemacht. Und wenn ich hier lese das unser Trainer jetzt sauer ist - so ein Quatsch. Woher nehmt ihr die Annahme. Er mag enttäuscht sein und das wären wohl die meisten Trainer wenn ein "Wunschspieler" nicht kommt aber er wusste sehr genau wie er kam, dass wir nicht FC Bäh sind was das Geld betrifft.
#
eintracht_ultra schrieb:
Dazu gehören auch ein paar Euro Schulden, um in die Zukunft der Mannschaft zu investieren.  


Und wenn der Erfolg ausbleibt und man das Geld nicht wieder rein bringt?

Nein, ich habe kein Verständnis für diese Haltung. Wieviel Vereine leben auf Pump und wissen nicht mehr, wie sie das abbezahlen können. Wieviele Staaten haben Billionen ! von Schulden und wissen nicht mehr, wie sie das abbezahlen können. Wieviele Bürger verschulden sich und wissen nicht mehr, wie sie das abbezahlen können?

Und das alles nur, um in Konkurrenz bleiben zu können, etwas Luxus sich bieten zu können etc.

Aufgrund der Erfahrungen in den letzten Jahrzehnten, sowohl im Fußball, in der Gesellschaft als auch in der Wirtschaft, sollte man endlich mal die Schlüsse daraus ziehen.

Die einzige Kritik, die ich an HB habe, dass man Investitionen getätigt hat, die nicht gewinnbringend waren und mit denen man Finanzmittel verschleudert hat, die dazu dienen würden, jetzt besser zu investieren. Aber wenn wir auf die Idee kommen, wieder Kredite aufzunehmen für Spielerverkäufe, dann werde ich von diesem Verein abschwören. Bitte nie wieder 2002!
#
Ich will mal folgendes in den Raum werfen...

Lincoln ist 30 und kann vielleicht noch einen "großen" Vertrag machen. Der sitzt bei Gala im Abseits und hat keine Chance sich zu präsentieren. Zudem ist die Süperlig nicht gerade der Bauchnabel des europäischen Fußballs. Da ist die Bundesliga schon ein anderes Kaliber. Warum also nicht mal 1 Jahr in Deutschland bei einem ambitionierten Verein durch "überragende" Leistungen glänzen und auf Angebote warten? Ich glaube nicht das Lincoln großes Interesse an der Entwicklung der Eintracht hat. Und das unser Trainer den Spieler gerne haben möchte ich doch auch ganz klar, je mehr Erfolg wir haben um so besser fürs Image (und für uns natürlich)

Aber wie gesagt nur mal so ein Gedanke...
...und irgendwie bin ich saufroh das Heribert das Sparschwein bewacht
#
westerwald-adler schrieb:
Ich will mal folgendes in den Raum werfen...

Lincoln ist 30 und kann vielleicht noch einen "großen" Vertrag machen. Der sitzt bei Gala im Abseits und hat keine Chance sich zu präsentieren. Zudem ist die Süperlig nicht gerade der Bauchnabel des europäischen Fußballs. Da ist die Bundesliga schon ein anderes Kaliber. Warum also nicht mal 1 Jahr in Deutschland bei einem ambitionierten Verein durch "überragende" Leistungen glänzen und auf Angebote warten? Ich glaube nicht das Lincoln großes Interesse an der Entwicklung der Eintracht hat. Und das unser Trainer den Spieler gerne haben möchte ich doch auch ganz klar, je mehr Erfolg wir haben um so besser fürs Image (und für uns natürlich)

Aber wie gesagt nur mal so ein Gedanke...
...und irgendwie bin ich saufroh das Heribert das Sparschwein bewacht


Genau das ist aber der Punkt. Wenn er hier "überragende Leistung" gezeigt hätte wäre das ja nicht so gewesen das nur der Spieler Lincoln davon profitiert hätte sondern auch die Eintracht. Sei es in Form eines besseren Tabellenplatzes, weiterkommen im DFB-Pokal oder mehr Sponsoring. Was weis ich aber es hätte sich unterm Strich für beide Seiten ausgezahlt.


Teilen