>

Realschulabschlussprüfung (meine Gliederung) brauche HILFE !!!

#
Hey Leute ...
Ich bitte um eure Mithilfe bei meiner Gliederung für die Realschulprüfung.
Ich muss nämlich bis zum 19.01.2007 meine Hausarbeit und eben die Gliederung abgeben, diese habe ich nun fertig und brauche noch Verbesserungen, also bitte helft mir bitte :


Mein Thema lautet :

Fussballfans :
Die verschiedenen Fankulturen und Fanszenen.
Was bedeutet es ein Ultra zu sein?
Was ist der Unterschied vom Fan zum Ultra?

Einstieg in das Thema:

1. Erklärung und Unterteilung des Begriffs ,,Fan’’
1.1. (Hobby)Stadiongänger
1.2. Supporters
1.3. Ultras


Mittelteil des Themas:

2. Erklärung der Begriffe Fankultur und Fanszene
2.1. Entwicklung der Fanszene/Fankultur in Deutschland
2.2. Was gehört zu einer Fankultur/Fanszene mittlerweile alles dazu
2.3. Vergleich der deutschen Fanszene/Fankultur zu einigen internationalen


Übergang zum Thema Ultra:

3. Was bedeutet es ein Ultra zu sein?
3.1. Entwicklung der Ultras in Deutschland
3.2. Internationaler Vergleich
3.3. Einstellung von Ultras
3.4. Unterschiede der Ultragruppen


Abschlussfazit, der Unterschied vom Fan zum Ultra:

4. Was ist der Unterschied vom Fan zum Ultra?
4.1.



Danke schonma für eure Mithilfe!
PS: Solltet ihr gute Quellen zu bestimmten Unterthemen haben, dann könnt ihr diese auch gern posten, weil diese helfen mir bei meiner Hausarbeit sehr weiter.

KeEeRn
#
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra-Bewegung (Ultras)
http://de.wikipedia.org/wiki/Fans (Fan)
http://www.myvideo.de/watch/19442 (wobei dieses Video nicht auf der Wahrheit beruht, aber es handelt sich um Ultras)
http://www.ultras-frankfurt.de/portal/modules.php?name=ufhistorie (Entstehung der ULTRAS Frankfurt)

Hoffe ich konnte dir etwas helfen, aber wahrscheinlich kennst du das alles schon.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Unglaublich mit was für Themen man mittlerweile Abschlussprüfungen schreiben kann.....


Dein Kommentar ist nicht falsch und mag ja alles sein, aber im Endeffekt ist mir das egal, wenn ich ehrlich bin   , weil ...

...Ich brauche Kritik für meine Gliederung, was ich verbessern soll und wieso!
und
Ich brauche weitere Quellen für meine Hausarbeit!

mehr eigentlich nicht und dazu soll dieser Thread dienen ... DANKE
#
mein Tipp, Die Hausarbeit sollte unbedingt eine Einleitung haben, in der Einleitung stellst du das Thema kurz vor und erläuterst worauf du eingehen wirst. Dann empfehle ich die Nummerierung nicht mit Erstens, Zweitens, drittens (1. , 2. ,3.) sondern mit Eins, Zwei, Drei usw. (1 , 2 , 3 ) Erst wenn Unterpunkte kommen setze einen Punkt. Das heißt dann Eins Punkt Eins, Eins Punkt Zwei usw.  (1.1 , 1.2 , 1.3 usw.)

Beispiel:

Einleitung

1      Definition des Begriffes Fan
  1.1   Gelegenheitsbesucher
  1.2   Supporters
  1.3   Ultras

2      Definition der Begriffe Fankultur und Fanscene
  2.1   Entwicklung der Fanszene/Fankultur in Deutschland
  2.2   Was gehört zu einer Fankultur/Fanszene mittlerweile alles dazu
  2.3   Vergleich der deutschen Fanszene/Fankultur zu einigen internationalen

usw....
#
FETTES DANKE erstma für die Hilfe.

Ich musste die Gliederung auch noch etwas kürzen, weil sonst die Hausarbeit zu lang wird ... so sieht sie nun aus :

Thema :

Fussballfans :

Die verschiedenen Fankulturen und Fanszenen.
Was bedeutet es ein Ultra zu sein?
Was ist der Unterschied vom Fan zum Ultra?


Einstieg in das Thema:

1 Definition und Unterteilung des Begriffs ,,Fan’’
1.1 Hobbystadiongänger
1.2 Fanclubmitglieder
1.3 Supporter
1.4 Ultras


Mittelteil des Themas:

2 Erklärung der Begriffe Fankultur und Fanszene
2.1 Entwicklung der Fanszene und der Fankultur in Deutschland
2.2 Vergleich der deutschen Fanszenen/Fankulturen untereinander


Übergang zum Thema Ultra:

3 Was bedeutet es ein Ultra zu sein?
3.1 Entwicklung der Ultraszene in Deutschland
3.2 Einstellung und Ideale der Ultraszene
3.3 Unterschiede der einzelnen Ultragruppen


Abschlussfazit, der Unterschied vom Fan zum Ultra:

4 Was ist der Unterschied vom Fan zum Ultra?



Meine Bitte widerum an Euch :
Hättet ihr das auch so gekürzt, wenn ihr es hättet kürzen müssen?
und
Ist das jetzt so alles gut formuliert undso (wisst schon was ich mein^^)?

DANKE schonma wieder für die Hilfe !!!
#
erfahrungsgemäß kann ich nur sagen, dass überschriften möglichst kurz und prägnant sein sollten, sowie bei den unterpunkten 1.1. bis 1.3.
ich hoffe, du hast dich bei deinem lehrer/prüfer schlau gemacht, wie es mit internetverweisen läuft. sind zwar mitlerweile "anerkannt", aber fachlitertur kommt einfach seriöser rüber.
die kernthese lautet ja, wo der unterschied zwischen dem normalen fan und einem ultra ist. was die überschrift angeht bräuchte es vlt eine pointiertere these, die auf eine klare antwort abzielt. ein (nicht wirklich gutes!) beispiel: "ging mit der entstehung der deutschen ultraszene in den 90er jahren eine radikalisierung der normalen fans einher?"

viel glück bei der arbei!!!
 
#
Ich würde dir noch den Tip geben, die "Erklärung der Begriffe Fankultur und Fanszene" in die Grundlagen zu nehmen als möglichen Unterpunkt zur Definition des "Fan".
Erst wenn Fankultur definiert und erklärt wurde, werden die Teile "Support" und "Ultras" besser verständlich werden für den Leser.

1. Erklärung und Unterteilung des Begriffs Fan
1.1 Erklärung der Begriffe Fankultur und Fanszene
1.2 (Hobby)Stadiongänger
1.3 Supporters
1.4 Ultras

Außerdem macht man bei der Gliederungsnummerierung nach der letzten Zahl keinen Punkt also nicht so: "1.2.1." sondern "1.2.1"
#
Noch ein paar Sachen, die ich ändern würde:

KeEeRn schrieb:
FETTES DANKE erstma für die Hilfe.

Ich musste die Gliederung auch noch etwas kürzen, weil sonst die Hausarbeit zu lang wird ... so sieht sie nun aus :

Thema :

Fussballfans :

Die verschiedenen Fankulturen und Fanszenen.
Was bedeutet es ein Ultra zu sein?
Was ist der Unterschied vom Fan zum Ultra?


Einstieg in das Thema:

1 Definition und Unterteilung des Begriffs ,,Fan’’
1.1 Hobbystadiongänger klingt zu künstlich / "Gelegentliche Stadionbesucher"
1.2 Fanclubsmitglieder sind deren Mitglieder nicht auch in den beiden folgenden Punkten vertreten
1.3 Supporter
1.4 Ultras


Mittelteil des Themas:

2 Erklärung der Begriffe Fankultur und Fanszene (habe ich ja eben schon eklärt)
2.1 Entwicklung der Fanszene und der Fankultur in Deutschland
2.2 Vergleich der deutschen Fanszenen/Fankulturen untereinander ein Vergleich ist immer  untereinander bzw. miteinander


Übergang zum Thema Ultra:

3 Was bedeutet es ein Ultra zu sein? Hier wird womöglich schon dem Abschlussfazit der Inhalt vorwegenommen
3.1 Entwicklung der Ultraszene in Deutschland
3.2 Einstellung und Ideale der Ultraszene
3.3 Unterschiede der einzelnen Ultragruppen


Abschlussfazit, der Unterschied vom Fan zum Ultra:

4 Was ist der Unterschied vom Fan zum Ultra?
Worin unterscheiden sich Fan und Ultra?

Mögliches Problem bei diesem Fazit ist, daß vielleicht in vorherigen Punkten schon fast alles dazu gesagt wurde. (siehe Punkt 3)
Wird dann mehr eine Zusammenfassung, denn ein Fazit.






Meine Bitte widerum an Euch :
Hättet ihr das auch so gekürzt, wenn ihr es hättet kürzen müssen?
und
Ist das jetzt so alles gut formuliert undso (wisst schon was ich mein^^)?

DANKE schonma wieder für die Hilfe !!!
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Unglaublich mit was für Themen man mittlerweile Abschlussprüfungen schreiben kann.....


Absolut, konntest du dir das aussuchen??? Versteh ich irgendwie nicht.
Also bei mir gehts im Abi um Gottesbilder im Alten und Neuen Testament, Ethik (nach Marx, Feuerbach, Kant etc.), Existentialismus, Faschismus, französische Revolution, Bürgerrechte in den USA, Camus, Sartre, Shakespeare etc....

Bei aller meiner Liebe zum Fußball: Was hat das in der Schule bzw. in ner Abschlussprüfung der Realschule zu suchen???  
#
Super Thema, ich beschäftige mich mit dem Thema: "USA - Die wirtschaftliche Entwicklung im Bereich von Snowbelt und Sunbelt"

@Keeern: Für welches Fach wurde dein Thema zugelassen?

Pressewart
#
pressewart schrieb:

@Keeern: Für welches Fach wurde dein Thema zugelassen?

Pressewart


Gesellschaftslehre^^
#
KeEeRn schrieb:
pressewart schrieb:

@Keeern: Für welches Fach wurde dein Thema zugelassen?

Pressewart


Gesellschaftslehre^^

So ein Fach habe ich garnicht mehr.   Aber muss sagen, hast dir echt ein super Thema ausgesucht. Wenn ich noch so ein Fach hätte, würde ich mich nun mit den gleichen Fragen wie du rumplagen.

@all: Hat vll jmd ein altes Erdkundebuch, wo etwas über Sun- oder Snowbelt (Frostbelt) beschrieben ist? Im Web findet man nicht gerade viel darüber...

Gruß&Danke
Pressewart
#
Wenn ich jetzt noch die Geschichte und die Entwicklung der Fankultur irgendwo im Netz finden würde (findet man echt gar nix dazu smile:, dann wäre ich dank die Hilfe von ein paar  netten Usern hier   mit meiner Gliederung fertig UND mit meiner Hausarbeit, aber dazu findet man NICHT, GAR NICHTS, oder habt ihr da vllt. auch Quellen oder slebst Erfahrung, sodass ihr mir darüber was schreiben könntet? :neutral-face
#
KeEeRn schrieb:
Wenn ich jetzt noch die Geschichte und die Entwicklung der Fankultur irgendwo im Netz finden würde (findet man echt gar nix dazu smile:, dann wäre ich dank die Hilfe von ein paar  netten Usern hier   mit meiner Gliederung fertig UND mit meiner Hausarbeit, aber dazu findet man NICHT, GAR NICHTS, oder habt ihr da vllt. auch Quellen oder slebst Erfahrung, sodass ihr mir darüber was schreiben könntet? :neutral-face  


Ist zwar nicht genau über Geschichte und Entwicklung, aber behandelt das Thema sehr umfangreich. Und es gibt eine lange Liste von Literatur die sich mit dem Thema beschäftigt.

http://www.bpb.de/themen/TT4Q4H,0,0,Fankultur.html


Teilen