HB hat beim HSV angefragt, die haben gesagt, dass vor dem 07.01.2006 keine Entscheidung getroffen werden kann. Also hatte man zuletzt auch keinen Kontakt mehr. Mit Takahara selbst scheint sich HB ja schon enig zu sein. Ich gehe davon aus, dass er kommt.
Noch teurer wäre die Verpflichtung eines weiteren Kandidaten: Bojinov. Der Marktwert des Bulgaren liegt bei 13 Millionen Euro, Beiersdorfer bestätigt auf kicker-Anfrage: "Ein interessanter Mann, mehr möchte ich nicht sagen." Der Weg für Naohiro Takahara nach Frankfurt wäre im Übrigen trotz des Abgangs von Emile Mpenza nicht versperrt. Beiersdorfer: "Wir treiben die Verhandlungen mit Eintracht Frankfurt weiter voran."
Hier der Auszug aus der SZ: ... So kommt man bei der Suche nach einem echten »Mister X« eben doch wieder in Deutschland an, und dabei kann es sich nur um einen Spieler aus der Fußball-Bundesliga handeln. Selbst Rolf Bleck, Siegens Sportlicher Leiter, räumte nämlich gestern ein, dass ein guter Stürmer aus der 2. Bundesliga von keinem Zweitligisten der Welt gerade jetzt abgegeben werde. Und siehe da, just in diesem Moment berichtete die Frankfurter Redaktion der Zeitung mit den vier großen Buchstaben von einem Angebot der Siegener an Eintracht-Stürmer Arie van Lent. Der 35-jährige Holländer spielt im zweiten Jahr am Main, könnte dort aber binnen weniger Tage endgültig aufs Abstellgleis geraten (siehe dazu auch Extra-Bericht). Und Bleck, der am Rande des Frankfurter Hallenturniers am letzten Donnerstag geführte Gespräche mit dem 1,90-m-Stürmer bestätigte, ließ zwischen den Zeilen sogar durchblicken, dass eine Verpflichtung des Holländers »darstellbar« sei.
Hintergrund: Der japanische Nationalsürmer Naohiro Takahara vom Hamburger SV steht kurz vor einem Wechsel zur Eintracht. Man spricht von einer Ablösesumme von zwei Millionen. Dies könnte die Frankfurter zur Vertragsauflösung plus Abfindung für den dann in der »3. Reihe« angekommenen van Lent motivieren, was wiederum auch als »Schmerzensgeld« verstanden werden könnte, da die künftigen Bezüge in Siegen deutlich niedriger ausfallen würden. Noch wird Eintracht-Manager Heribert Bruchhagen so zitiert: »Solange Takahara nicht unterschrieben hat, gibt es keine Freigabe.« Den Japaner wiederum möchte man an der Elbe nur dann zum Liga-Rivalen ziehen lassen, wenn man seinerseits einen Nachfolger gefunden hat. HSV-Manager Diemar Beiersdorfer buhlt nach SZ-Informationen offenbar gezielt um den 2,20 m großen Nikola Zigic von Roter Stern Belgrad.
Wie man sieht, müssen also noch viele Rädchen in den nächsten 14 Tagen ineinander greifen, bis am Ende vielleicht auch für den kleinen Zweitligisten Sportfr. Siegen noch etwas abfällt...
Ich hoffe mal, dass die Summe nichtmal im Ansatz realistisch ist, denn alles über 300.000-400.000 € wäre zum Fenster hinausgeworfenes Geld.
Ju3Lz_88 schrieb: Das wäre doch auch ne schöne Sache, jetzt wo wir dringend ein Stürmer brauchen
Aber weiß jemand, wie es momentan um ihn steht? SPielt er? Trifft er?
Taka ist im Januar 2008 zu den Urawa Red Diamonds gewechselt dort spielt er noch immer und hat wenn die Daten stimmen in 29 Spielen gerade 4 Buden gemacht. Eine Empfehlung sieht anders aus
Junglist83 schrieb: ist nicht euer ernst, den jetzt wieder auszugraben oder?
Eigentlich ist das gar nicht mal so unaktuell, denn Takaharas Vertrag läuft jetzt im Dezember bei den Reds aus. Das hieße, er wäre Ablösefrei. Wenn wir für die Rückrunde für die Dauerverletzten einen weiteren Mann bräuchten, wäre er gar nicht mal so verkehrt. Schlechter als Liberopolus ist er auch nicht. Bei den Reds, die ich auf Grund meines generellen Japan-Interesses immer ein bisschen mitbeobachtet habe, konnte er zwar in den 32 Spielen zwar nur 4 Tore erzielen. Man muss ihm aber zu Gute halten, dass er die meisten Einsätze nicht von Beginn an oder über 90 Minuten gespielt hat. Insgesamt war die Saison unter Finke nach guten Start bei den Reds auch sehr unkonstant, weswegen nicht nur Takahara, sondern auch etliche andere Leute, eher durchwachsen gespielt haben.
Ich gehe davon aus, dass er kommt.
mir wäre ein stürmer marke strafraumwühler oder kopfballungeheuer lieber, denn diese beiden typen fehlen uns definitiv.
laut kicker
...
So kommt man bei der Suche nach einem echten »Mister X« eben doch wieder in Deutschland an, und dabei kann es sich nur um einen Spieler aus der Fußball-Bundesliga handeln. Selbst Rolf Bleck, Siegens Sportlicher Leiter, räumte nämlich gestern ein, dass ein guter Stürmer aus der 2. Bundesliga von keinem Zweitligisten der Welt gerade jetzt abgegeben werde. Und siehe da, just in diesem Moment berichtete die Frankfurter Redaktion der Zeitung mit den vier großen Buchstaben von einem Angebot der Siegener an Eintracht-Stürmer Arie van Lent. Der 35-jährige Holländer spielt im zweiten Jahr am Main, könnte dort aber binnen weniger Tage endgültig aufs Abstellgleis geraten (siehe dazu auch Extra-Bericht). Und Bleck, der am Rande des Frankfurter Hallenturniers am letzten Donnerstag geführte Gespräche mit dem 1,90-m-Stürmer bestätigte, ließ zwischen den Zeilen sogar durchblicken, dass eine Verpflichtung des Holländers »darstellbar« sei.
Hintergrund: Der japanische Nationalsürmer Naohiro Takahara vom Hamburger SV steht kurz vor einem Wechsel zur Eintracht. Man spricht von einer Ablösesumme von zwei Millionen. Dies könnte die Frankfurter zur Vertragsauflösung plus Abfindung für den dann in der »3. Reihe« angekommenen van Lent motivieren, was wiederum auch als »Schmerzensgeld« verstanden werden könnte, da die künftigen Bezüge in Siegen deutlich niedriger ausfallen würden. Noch wird Eintracht-Manager Heribert Bruchhagen so zitiert: »Solange Takahara nicht unterschrieben hat, gibt es keine Freigabe.« Den Japaner wiederum möchte man an der Elbe nur dann zum Liga-Rivalen ziehen lassen, wenn man seinerseits einen Nachfolger gefunden hat. HSV-Manager Diemar Beiersdorfer buhlt nach SZ-Informationen offenbar gezielt um den 2,20 m großen Nikola Zigic von Roter Stern Belgrad.
Wie man sieht, müssen also noch viele Rädchen in den nächsten 14 Tagen ineinander greifen, bis am Ende vielleicht auch für den kleinen Zweitligisten Sportfr. Siegen noch etwas abfällt...
Ich hoffe mal, dass die Summe nichtmal im Ansatz realistisch ist, denn alles über 300.000-400.000 € wäre zum Fenster hinausgeworfenes Geld.
Aber weiß jemand, wie es momentan um ihn steht? SPielt er? Trifft er?
der war gut...
Taka ist im Januar 2008 zu den Urawa Red Diamonds gewechselt dort spielt er noch immer und hat wenn die Daten stimmen in 29 Spielen gerade 4 Buden gemacht. Eine Empfehlung sieht anders aus
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/2880/takahara-naohiro/default/2009/leistungsdaten.html
Eigentlich ist das gar nicht mal so unaktuell, denn Takaharas Vertrag läuft jetzt im Dezember bei den Reds aus. Das hieße, er wäre Ablösefrei. Wenn wir für die Rückrunde für die Dauerverletzten einen weiteren Mann bräuchten, wäre er gar nicht mal so verkehrt. Schlechter als Liberopolus ist er auch nicht. Bei den Reds, die ich auf Grund meines generellen Japan-Interesses immer ein bisschen mitbeobachtet habe, konnte er zwar in den 32 Spielen zwar nur 4 Tore erzielen. Man muss ihm aber zu Gute halten, dass er die meisten Einsätze nicht von Beginn an oder über 90 Minuten gespielt hat. Insgesamt war die Saison unter Finke nach guten Start bei den Reds auch sehr unkonstant, weswegen nicht nur Takahara, sondern auch etliche andere Leute, eher durchwachsen gespielt haben.