FriedlCore schrieb: Ich bin der Meinung das das schon ein guter ist. Allein aus dem Grund, das man es sich nicht leisten kann wenn man das Niveau der Bayern erreicht hat die Bank mit spielern zu besetzen die zu sehr abfallen. Besonders wenn man 3 Wettbewerbe spielt muss auch auf der Bank Qualität vorhanden sein. Das die Bayern Qualität habe sollte ausser Frage stehen.
Also wenn Ottl wirklich so ein guter Spieler ist, mit einer gewissen Qualität, verwundert es mich nur um so mehr, das die Bayern ihn los werden wollen. Zwar kommt mit dem Ukrainer(?) Tymo........(sorry bin zu faul zum nachschauen) ein neuer Hochkaräter für das DM, aber immerhin geht dort ja auch ein Ze Roberto ab und ein van Bommel hat auch nur noch ein Jahr Vertrag. Mit Breno und evtl. van Buyten, gehen 2 IV`s was bedeutet das Demichelis dort eigentlich nicht weg zu denken ist. Dann wollen die Bayern wieder möglichst lange auf allen 3 Hochzeiten tanzen und zu dem ist Ottl einer der letzten echten Münchner im Team. Wenn er wirklich solch eine Qualität hat und nicht die Welt verdient, warum sollen die Bayern dennoch ein Interesse daran haben ihn trotz Vertrag loszuwerden. Kann es vielleicht einfach sein, das er sich nicht so entwickelt hat, wie man es vor Jahren noch erhofft hat? Ich weiß es nicht, aber ich habe immer als Beispiel Frank Gerster vor Augen, der auch als hochgepriesenes Talent vom FCB zur Eintracht kam! Aber dies hier nicht im geringsten bestätigen konnte!
FriedlCore schrieb: Ich bin der Meinung das das schon ein guter ist. Allein aus dem Grund, das man es sich nicht leisten kann wenn man das Niveau der Bayern erreicht hat die Bank mit spielern zu besetzen die zu sehr abfallen. Besonders wenn man 3 Wettbewerbe spielt muss auch auf der Bank Qualität vorhanden sein. Das die Bayern Qualität habe sollte ausser Frage stehen.
Also wenn Ottl wirklich so ein guter Spieler ist, mit einer gewissen Qualität, verwundert es mich nur um so mehr, das die Bayern ihn los werden wollen. Zwar kommt mit dem Ukrainer(?) Tymo........(sorry bin zu faul zum nachschauen) ein neuer Hochkaräter für das DM, aber immerhin geht dort ja auch ein Ze Roberto ab und ein van Bommel hat auch nur noch ein Jahr Vertrag. Mit Breno und evtl. van Buyten, gehen 2 IV`s was bedeutet das Demichelis dort eigentlich nicht weg zu denken ist.!
yeboah1981 schrieb: Passt doch wunderbar zum Club! Hoffentlich greifen die bald zu.
und wenn Peer Kluge bei HB genauso beliebt wäre wie bei manchen hier im Forum, dann hoffe ich auf eine alsbaldige Vertragsverlängerung von ihm in Nürnberg. Denn da würde ich dann schon gerne auf Nummer sicher gehen.
FriedlCore schrieb: Ich bin der Meinung das das schon ein guter ist. Allein aus dem Grund, das man es sich nicht leisten kann wenn man das Niveau der Bayern erreicht hat die Bank mit spielern zu besetzen die zu sehr abfallen. Besonders wenn man 3 Wettbewerbe spielt muss auch auf der Bank Qualität vorhanden sein. Das die Bayern Qualität habe sollte ausser Frage stehen.
Also wenn Ottl wirklich so ein guter Spieler ist, mit einer gewissen Qualität, verwundert es mich nur um so mehr, das die Bayern ihn los werden wollen. Zwar kommt mit dem Ukrainer(?) Tymo........(sorry bin zu faul zum nachschauen) ein neuer Hochkaräter für das DM, aber immerhin geht dort ja auch ein Ze Roberto ab und ein van Bommel hat auch nur noch ein Jahr Vertrag. Mit Breno und evtl. van Buyten, gehen 2 IV`s was bedeutet das Demichelis dort eigentlich nicht weg zu denken ist.!
breno und van buyton gehen? quelle?
Gibt es keine, es wird nur gemunkelt, daher schrieb ich ja evtl.! Es hieß vor einiger Zeit Breno und Sosa sollen per Leihe an andere Vereinen mehr Einsatzzeit bekommen, naja und van buyten ist schon seit längerem unzufrieden und wurde schon mit Monaco und Wolfsburg gerüchteweise in Verbindung gebracht.
FriedlCore schrieb: Ich bin der Meinung das das schon ein guter ist. Allein aus dem Grund, das man es sich nicht leisten kann wenn man das Niveau der Bayern erreicht hat die Bank mit spielern zu besetzen die zu sehr abfallen. Besonders wenn man 3 Wettbewerbe spielt muss auch auf der Bank Qualität vorhanden sein. Das die Bayern Qualität habe sollte ausser Frage stehen.
Also wenn Ottl wirklich so ein guter Spieler ist, mit einer gewissen Qualität, verwundert es mich nur um so mehr, das die Bayern ihn los werden wollen. Zwar kommt mit dem Ukrainer(?) Tymo........(sorry bin zu faul zum nachschauen) ein neuer Hochkaräter für das DM, aber immerhin geht dort ja auch ein Ze Roberto ab und ein van Bommel hat auch nur noch ein Jahr Vertrag. Mit Breno und evtl. van Buyten, gehen 2 IV`s was bedeutet das Demichelis dort eigentlich nicht weg zu denken ist.!
breno und van buyton gehen? quelle?
Gibt es keine, es wird nur gemunkelt, daher schrieb ich ja evtl.! Es hieß vor einiger Zeit Breno und Sosa sollen per Leihe an andere Vereinen mehr Einsatzzeit bekommen, naja und van buyten ist schon seit längerem unzufrieden und wurde schon mit Monaco und Wolfsburg gerüchteweise in Verbindung gebracht.
Aber das war alles noch zu Grinsmanns und Osrams zeiten, vielleicht weht der holländische Wind schon wieder ganz anders!
yeboah1981 schrieb: Passt doch wunderbar zum Club! Hoffentlich greifen die bald zu.
glaubst du, dass wir einen besseren spieler bekommen?
Vom Preis-Leistungsverhältnis bestimmt. Hab halt einfach ein ungutes Gefühl bei ihm, dass ich hier in all den letzten Transferperioden schon geschildert habe. Rein subjektiv gesehen halt ich halt nicht viel von ihm und glaube er könnte sich in die lange Reihe von Bayern-Mitläufern einreihen, die woanders dann gescheitert sind. Objektiv gesehen ist er doch einfach zu langsam für das gesuchte Spielerprofil.
yeboah1981 schrieb: Passt doch wunderbar zum Club! Hoffentlich greifen die bald zu.
glaubst du, dass wir einen besseren spieler bekommen?
Vom Preis-Leistungsverhältnis bestimmt. Hab halt einfach ein ungutes Gefühl bei ihm, dass ich hier in all den letzten Transferperioden schon geschildert habe. Rein subjektiv gesehen halt ich halt nicht viel von ihm und glaube er könnte sich in die lange Reihe von Bayern-Mitläufern einreihen, die woanders dann gescheitert sind. Objektiv gesehen ist er doch einfach zu langsam für das gesuchte Spielerprofil.
Zur Leistung(sfähigkeit) hat wohl jeder seine subjektive Meinung, aber den Preis kennt wohl kaum einer.
Maggo schrieb: ich denke, er ist so ungefähr in der Kategorie Guerrero - nicht schlecht, aber auch nix dolles.
Guerrero hat sich IMHO unheimlich entwickelt und ist zu einem überdurchschnittlichen Bundesliga-Stürmer geworden. Ich mag ihn zwar auf Grund seiner arroganten Ausstrahlung nicht besonders, aber schlecht isser mit Sicherheit nicht.
Maggo schrieb: ich denke, er ist so ungefähr in der Kategorie Guerrero - nicht schlecht, aber auch nix dolles.
Guerrero hat sich IMHO unheimlich entwickelt und ist zu einem überdurchschnittlichen Bundesliga-Stürmer geworden. Ich mag ihn zwar auf Grund seiner arroganten Ausstrahlung nicht besonders, aber schlecht isser mit Sicherheit nicht.
Volkommen richtig. Deswegen wollen ihn ja angeblich auch die Engländer.
Wenn Ottl bei uns solch eine Entwicklung nehmen würde wäre schön.
Bezweifel aber ob er dann so ein Talent hat um zu einem überdurchschnittlichen Bundesliga Spieler zu werden.
wenn wir ehrlich sind: unsere jetzige mannschaft hat (meines erachtens) auf dem papier weniger klasse als die mannschaft, welche wir damals aufgeboten haben (nicht in der abstiegssaison, die davor).
wir haben einen fink (welcher von bielefeld kam, und nie 3 konstant gute spiele hintereinander zeigte) und einen inamoto (welcher vorher in topp-clubs aufgrund seiner zweikampfstärke und weitschuss-gefährlichkkeit auffiel) zwei spieler abgegeben, welche nicht wirklich das prädikat internationale klasse entsprechen (auch inamoto nicht, trotz seiner 80-90 länderspiele).
ein ottl, u25, und erfahrung aus 60 BL spiele (+ diverse internationale pokalspiele) und den schliff aus der bayern-schmiede... was wollen wir mehr?
im gegensatz zu ochs hat ottl diese erfolge vorzuweisen. wenn er auch nur annähernd wie ochs hier einschlägt, dann vergessen wir ganz schnell fink und inamoto...
arti schrieb: ein ottl, u25, und erfahrung aus 60 BL spiele (+ diverse internationale pokalspiele) und den schliff aus der bayern-schmiede... was wollen wir mehr?
! jemand der bei den bayern nahe am stamm ist/war kann uns bestimmt nicht schaden!
arti schrieb: wenn ich die vergleiche mit schupp hier höre...
wenn wir ehrlich sind: unsere jetzige mannschaft hat (meines erachtens) auf dem papier weniger klasse als die mannschaft, welche wir damals aufgeboten haben (nicht in der abstiegssaison, die davor).
wir haben einen fink (welcher von bielefeld kam, und nie 3 konstant gute spiele hintereinander zeigte) und einen inamoto (welcher vorher in topp-clubs aufgrund seiner zweikampfstärke und weitschuss-gefährlichkkeit auffiel) zwei spieler abgegeben, welche nicht wirklich das prädikat internationale klasse entsprechen (auch inamoto nicht, trotz seiner 80-90 länderspiele).
ein ottl, u25, und erfahrung aus 60 BL spiele (+ diverse internationale pokalspiele) und den schliff aus der bayern-schmiede... was wollen wir mehr?
im gegensatz zu ochs hat ottl diese erfolge vorzuweisen. wenn er auch nur annähernd wie ochs hier einschlägt, dann vergessen wir ganz schnell fink und inamoto...
arti schrieb: wenn ich die vergleiche mit schupp hier höre...
wenn wir ehrlich sind: unsere jetzige mannschaft hat (meines erachtens) auf dem papier weniger klasse als die mannschaft, welche wir damals aufgeboten haben (nicht in der abstiegssaison, die davor).
wir haben einen fink (welcher von bielefeld kam, und nie 3 konstant gute spiele hintereinander zeigte) und einen inamoto (welcher vorher in topp-clubs aufgrund seiner zweikampfstärke und weitschuss-gefährlichkkeit auffiel) zwei spieler abgegeben, welche nicht wirklich das prädikat internationale klasse entsprechen (auch inamoto nicht, trotz seiner 80-90 länderspiele).
ein ottl, u25, und erfahrung aus 60 BL spiele (+ diverse internationale pokalspiele) und den schliff aus der bayern-schmiede... was wollen wir mehr?
im gegensatz zu ochs hat ottl diese erfolge vorzuweisen. wenn er auch nur annähernd wie ochs hier einschlägt, dann vergessen wir ganz schnell fink und inamoto...
So siehts aus und nicht anders !
Nö, so siehts nicht die Bohne aus.
Wie viele Bayern-Spieler kennt ihr, denen man geraten hat den Verein zu verlassen, die sich nachher prächtig entwickelt haben? Trochowski, Misimovic und Co. drängten auf einen Vereinswechsel, nur für den Fall, dass es sich hier einige leicht machen wollen.
Der Vergleich zu Ochs ist auch völlig daneben: In welchem Alter ist denn Ochs zur Eintracht gestoßen???
Also wenn Ottl wirklich so ein guter Spieler ist, mit einer gewissen Qualität, verwundert es mich nur um so mehr, das die Bayern ihn los werden wollen. Zwar kommt mit dem Ukrainer(?) Tymo........(sorry bin zu faul zum nachschauen) ein neuer Hochkaräter für das DM, aber immerhin geht dort ja auch ein Ze Roberto ab und ein van Bommel hat auch nur noch ein Jahr Vertrag.
Mit Breno und evtl. van Buyten, gehen 2 IV`s was bedeutet das Demichelis dort eigentlich nicht weg zu denken ist.
Dann wollen die Bayern wieder möglichst lange auf allen 3 Hochzeiten tanzen und zu dem ist Ottl einer der letzten echten Münchner im Team. Wenn er wirklich solch eine Qualität hat und nicht die Welt verdient, warum sollen die Bayern dennoch ein Interesse daran haben ihn trotz Vertrag loszuwerden.
Kann es vielleicht einfach sein, das er sich nicht so entwickelt hat, wie man es vor Jahren noch erhofft hat?
Ich weiß es nicht, aber ich habe immer als Beispiel Frank Gerster vor Augen, der auch als hochgepriesenes Talent vom FCB zur Eintracht kam! Aber dies hier nicht im geringsten bestätigen konnte!
breno und van buyton gehen? quelle?
und wenn Peer Kluge bei HB genauso beliebt wäre wie bei manchen hier im Forum, dann hoffe ich auf eine alsbaldige Vertragsverlängerung von ihm in Nürnberg. Denn da würde ich dann schon gerne auf Nummer sicher gehen.
Gibt es keine, es wird nur gemunkelt, daher schrieb ich ja evtl.! Es hieß vor einiger Zeit Breno und Sosa sollen per Leihe an andere Vereinen mehr Einsatzzeit bekommen, naja und van buyten ist schon seit längerem unzufrieden und wurde schon mit Monaco und Wolfsburg gerüchteweise in Verbindung gebracht.
Aber das war alles noch zu Grinsmanns und Osrams zeiten, vielleicht weht der holländische Wind schon wieder ganz anders!
glaubst du, dass wir einen besseren spieler bekommen?
passt doch zu uns
Zur Leistung(sfähigkeit) hat wohl jeder seine subjektive Meinung, aber den Preis kennt wohl kaum einer.
naja... wieso soll man für einen Spieler, der einen nicht wirklich weiter bringt, Geld ausgeben?
Damit wir nicht zurückfallen ,-)
Halte aber auch nicht viel von Ottl.
Guerrero hat sich IMHO unheimlich entwickelt und ist zu einem überdurchschnittlichen Bundesliga-Stürmer geworden. Ich mag ihn zwar auf Grund seiner arroganten Ausstrahlung nicht besonders, aber schlecht isser mit Sicherheit nicht.
Volkommen richtig.
Deswegen wollen ihn ja angeblich auch die Engländer.
Wenn Ottl bei uns solch eine Entwicklung nehmen würde wäre schön.
Bezweifel aber ob er dann so ein Talent hat um zu einem überdurchschnittlichen Bundesliga Spieler zu werden.
wenn wir ehrlich sind: unsere jetzige mannschaft hat (meines erachtens) auf dem papier weniger klasse als die mannschaft, welche wir damals aufgeboten haben (nicht in der abstiegssaison, die davor).
wir haben einen fink (welcher von bielefeld kam, und nie 3 konstant gute spiele hintereinander zeigte) und einen inamoto (welcher vorher in topp-clubs aufgrund seiner zweikampfstärke und weitschuss-gefährlichkkeit auffiel) zwei spieler abgegeben, welche nicht wirklich das prädikat internationale klasse entsprechen (auch inamoto nicht, trotz seiner 80-90 länderspiele).
ein ottl, u25, und erfahrung aus 60 BL spiele (+ diverse internationale pokalspiele) und den schliff aus der bayern-schmiede... was wollen wir mehr?
im gegensatz zu ochs hat ottl diese erfolge vorzuweisen. wenn er auch nur annähernd wie ochs hier einschlägt, dann vergessen wir ganz schnell fink und inamoto...
!
jemand der bei den bayern nahe am stamm ist/war kann uns bestimmt nicht schaden!
Man munkelt, dass Didi Hamann, dessen Vertrag ausläuft, nochmal in Deutschland spielen will
So siehts aus und nicht anders !
Nö, so siehts nicht die Bohne aus.
Wie viele Bayern-Spieler kennt ihr, denen man geraten hat den Verein zu verlassen, die sich nachher prächtig entwickelt haben?
Trochowski, Misimovic und Co. drängten auf einen Vereinswechsel, nur für den Fall, dass es sich hier einige leicht machen wollen.
Der Vergleich zu Ochs ist auch völlig daneben:
In welchem Alter ist denn Ochs zur Eintracht gestoßen???