>

[Gerücht]: Eintracht will Mario Ariel Bolatti vom FC Porto ausleihen

#
Ich weiss nicht, ob es mittlerweile korrekt übersetzt worden ist aber mein Portugiesischer Arbeitskollege hat es mir mal übersetzt:

Eintracht wollte den Kaufen aber hat ein zu geringes Angebot gemacht das Porto noch nicht einmal mit Frankfurt in Verhandlung treten wollte und alles abgesagt hat.
#
djaid schrieb:
Ich weiss nicht, ob es mittlerweile korrekt übersetzt worden ist aber mein Portugiesischer Arbeitskollege hat es mir mal übersetzt:

Eintracht wollte den Kaufen aber hat ein zu geringes Angebot gemacht das Porto noch nicht einmal mit Frankfurt in Verhandlung treten wollte und alles abgesagt hat.



Stimmt genau.
Das Angebot war wohl so niedrig, dass es erst gar nicht zu Verhandlungen kam.
#
lt. der Blöd (wahrscheinlich hier nachgelesen) soll der Bolatti-Deal, nun doch wieder aktuell sein! Was für mich aber eher unwahrscheinlich erscheint, da die Blöd vermutet, Bolatti solle geholt werden um dem bisher schwach in die Saison gestarteten Caio ein wenig Dampf zu machen. Sprich mir müssten dann mit 3 Sechsern spielen  
#
bengalo1985 schrieb:
Sprich mir müssten dann mit 3 Sechsern spielen    


ich kenne einen trainer, für den das traumhaft wäre!
#
gibts auch ne quelle dazu? im SAW hab ich nix gefunden?
#
Henk schrieb:
gibts auch ne quelle dazu? im SAW hab ich nix gefunden?


Heutige Print-Ausgabe der Bild!
#
Bolatti steht - im Gegensatz zu Lincoln   - nicht auf der heutigen Transferliste.

Ich schätze mal, viel Lärm um nichts.
#
bengalo1985 schrieb:
lt. der Blöd (wahrscheinlich hier nachgelesen) soll der Bolatti-Deal, nun doch wieder aktuell sein! Was für mich aber eher unwahrscheinlich erscheint, da die Blöd vermutet, Bolatti solle geholt werden um dem bisher schwach in die Saison gestarteten Caio ein wenig Dampf zu machen. Sprich mir müssten dann mit 3 Sechsern spielen    


Quelle?????? Auf Bild.de gibt es dazu nichts.....
#
Grow schrieb:
bengalo1985 schrieb:
lt. der Blöd (wahrscheinlich hier nachgelesen) soll der Bolatti-Deal, nun doch wieder aktuell sein! Was für mich aber eher unwahrscheinlich erscheint, da die Blöd vermutet, Bolatti solle geholt werden um dem bisher schwach in die Saison gestarteten Caio ein wenig Dampf zu machen. Sprich mir müssten dann mit 3 Sechsern spielen    


Quelle?????? Auf Bild.de gibt es dazu nichts.....


#246..
#
Gut zu spät gesehen.....Aber dann scheint das nur bei euch in der Print Ausgabe zu stehen...
#
Laut tm.de kommt Bolatti im Dezember zurück zu Porto.
Kennt da jemand die Vertragsmodalitäten?! Womöglich wird  auch er in der Winterpause wieder interessant...
#
Der hat inzwischen ein Spiel für die Nationalmannschaft bestritten.... glaub ja nicht, dass wir den noch bekommen. Aber schön wärs.
#
Komischerweise musste ich gerade vorgestern an diesen Herrn Bolatti denken und hab mal nachgeschaut wie es so mit ihm und seinem Verein steht.
Huracàn liegt nach 6 Spieltagen mit nur 1 Punkt auf dem letzten Tabellenrang    Bolatti hat zwar 1 Spiel ausgesetzt aber die restlichen 5 von Anfang bis Ende bestritten.

Die Besitzrechte teilen sich lt. TM.de wie folgt auf:
Der FC Porto besitzt 50%, sein Spielerberater Marcelo Simonian besitzt 30% und der Club Atlético Huracán besitzt die restlichen 20% der Spielerrechte

Vertrag beim FC Porto bis 2011,
Sein Vertrag bei Huracàn läuft in der Tat nur bis 29.12.09
#
http://www.11freunde.de/dasheft/94
Ballönchen auf großer Fahrt – Huracán, der argentinische Underdog, der fast Meister wurde

In der Septemberausgabe von 11 Freunde stehen in o.g. Bericht ein paar Zeilen zu Bolatti. Leider ist der Artikel (noch?) nicht online verfügbar, ich tippe die Passage in der Bolatti erwähnt wird gerne ab und stell sie morgen hier rein. Habe leider zzt. kein Inet zu Hause (1&1 sein Dank...), daher erst morgen.

An was ich mich noch erinnern kann: dass Bolatti nach kurzer Zeit im argentinischen Profifussball nach Europa (eben Porto) wechselte, dort aber nicht glücklich wurde bzw sich nicht durchsetzen konnte. Jemand (wohl der Berater) rief dann bei Huracans Präsi/Trainer/Manager (k.A.) an und fragte, ob man Interesse daran hätte, dass Mario Bolatti für Huracan spielen würde. Der Spieler wolle unbedingt zurück nach Argentinen (Heimweh!) und Porto würde das Gehalt weiterzahlen. Gesagt getan. Bolatti wechselt zu Huracan, bekommt kurz vor Anpfiff die Spielgenehmigung per Fax und erzielt zu allem Überfluß in seinem ersten Spiel für Huracan den 2:1 Siegtreffer per Kopf.

Dann stand auch noch etwas zu seiner Einladung in die National11 und das Maradona ihn mit Claude Makelele verglich...

Wie gesagt ich tippe morgen mal die entsprechenden Passagen ab.
#
AllaisBack schrieb:

Die Besitzrechte teilen sich lt. TM.de wie folgt auf:
Der FC Porto besitzt 50%, sein Spielerberater Marcelo Simonian besitzt 30% und der Club Atlético Huracán besitzt die restlichen 20% der Spielerrechte

Darauf steht ja HB besonders.  
#
@ riwwelkuche:
Danke für die Passagen!
#
sCarecrow schrieb:
AllaisBack schrieb:

Die Besitzrechte teilen sich lt. TM.de wie folgt auf:
Der FC Porto besitzt 50%, sein Spielerberater Marcelo Simonian besitzt 30% und der Club Atlético Huracán besitzt die restlichen 20% der Spielerrechte

Darauf steht ja HB besonders.  


Das ist bei Spielern aus Südamerika abr der Normalfall.
#
Etwas früher als gedacht:

11Freunde „Ballönchen auf großer Fahrt“; Heft #94 schrieb:

Mit dem kleinsten Etat der Liga mischte Huracán die argentinische Meisterschaft auf. Die Elf des Fußballintellektuellen Angel Cappa begeisterte mit spektakulären Kombinationen und irrwitzigen Dribblings. Am Ende fehlten nur 5 Minuten zum Titel.

[...]
Und manchmal klopft das Glück an die Tür, wenn man am wenigsten damit rechnet. Eines Tages klingelte auf der Geschäftsstelle an der Avenida Caseros das Telefon. Am anderen Ende der Leitung verlangte eine Stimme nach Präsident Babington*. Als der abnahm, bekam er eine ungewöhnliche Frage zu hören: „Haben Sie Interesse, dass Mario Bolatti für Huracan spielt?“ Bolatti ist ein 24-jähriger zentraler Mittelfeldspieler, der nach einer kurzen Zeit im argentinischen Profifußball zum FC Porto wechselte, wo er allerdings kaum zum Einsatz kam. Nun war er deprimiert und wollte zurück in seine Heimat, um wieder Freude am Spiel zu finden. „Er kommt gratis. Die Portugiesen werden ihm fast das gesamte weiter zahlen“, berichtete der moderne Nikolaus am Telefon.
Im Februar startete die Clausura-Meisterschaft, und Huracán empfing San Martín aus Tucumán zum Heimspiel. Die Spielberechtigung für Bolatti lag zu diesem Zeitpunkt noch immer nicht vor.
[...]
Wenige Minuten vor dem Anpfiff kam das Fax, welches das Debüt des Neuzugangs ermöglichte. Wie in einem Hollywoodfilm,[...] erzielte Bolatti mit einem kraftvollen Kopfball kurz vor Schluss den Siegtreffer. Am Saisonende wurde er von der Presse zum wertvollsten Spieler gekürt, und Nationaltrainer Diego Maradona, der ihn mit Claude Makelele verglich, nominierte ihn für das Länderspiel gegen Russland.


(*Carlos Babington, einst Profi bei Wattenscheid 09)


...hoffe mal, dass diese Auszüge ausreichend gekürzt und ensprechend markiert sind, um nicht gegen irgendwelche Urheberrechte zu verstoßen
#
Danke für den Text!
Aber scheinbar macht Huracàn in dieser Saison einen auf argentinische Hertha. Haben sie noch in der Vorsaison um die Meisterschaft mitgespielt, stehen sie jetzt nach 6 Spieltagen mit 1 Punkt auf dem letzten Platz der Tabelle.
Aber eigentlich darf das keinen verwundern, trat doch nach Abschluß der letzten so überraschend erfolgreichen Saison, der große Aderlas ein.
Besonders betroffen, das gut funktionierende Mittelfeld: Der junge, torgefährliche Regiesseur Pastore ging nach Palermo, Defederico zu Corintians nach Brasilien, der erfahrene Zarif wechselte innerhalb der Liga und beide Stamm Aussenverteidiger zog es in die griechische Liga.
#
Kicker von heute:
Argentinien ist bei der WM dabei:

... beim anschließenden Freistoß fiel der Ball nach einer unübersichtlichen Situation vor die Füße von Bolatti, der das 1:0 erzielte - Maradona hatte den 24-Jährigen gerade erst eingewechselt. Die Hand Gottes hatte ihr glückliches Händchen bewiesen. Der Rest war Freude pur ...

Hätten wir den mal verpflichtet.  


Teilen